FAZIT - Sozialmedizinische Nachsorge

FAZIT - Sozialmedizinische Nachsorge Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie diese Facebook-Seite und ihre Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Kommentieren, Teilen, Bewerten). f DSGVO.

Das Nachsorge-Team der Einrichtung FAZIT ("Familie, Zukunft, Integration, Toleranz") begleitet (schwer)kranke Kinder und ihre Familien nach einem langen Krankenhausaufenthalt in ihrem gewohnten Umfeld – ihrem Zuhause. Datenverarbeitung durch Facebook

FAZIT – Sozialmedizinische Nachsorge greift für den hier angebotenen Informations- und Kommunikationsdienst auf die technische Plattform und die Dienste der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland zurück. Dies gilt insbesondere für die Nutzung der interaktiven Funktionen (z.B. Beim Besuch unserer Facebook-Seite erfasst Facebook u.a. Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen, die in Form von Cookies auf Ihrem PC vorhanden sind. Diese Informationen werden verwendet, um uns als Betreiber der Facebook-Seite statistische Informationen über die Inanspruchnahme der Facebook-Seite zur Verfügung zu stellen. Nähe Informationen hierzu stellt Facebook unter folgendem Link zur Verfügung: http://de-de.facebook.com/help/pages/insights. Die in diesem Zusammenhang über Sie erhobenen Daten werden von der Facebook Ltd. verarbeitet und dabei gegebenenfalls in Staaten außerhalb der Europäischen Union transferiert. Welche Informationen Facebook erhält und wie diese verwendet werden, beschreibt Facebook in allgemeiner Form in seinen Datenverwendungsrichtlinien. Dort finden Sie auch Informationen über Kontaktmöglichkeiten zu Facebook sowie zu den Einstellmöglichkeiten für Werbeanzeigen. Die vollständigen Datenrichtlinien von Facebook finden Sie hier: https://www.facebook.com/about/privacy. In welcher Weise Facebook die Daten aus dem Besuch von Facebook-Seiten für eigene Zwecke verwendet, in welchem Umfang Aktivitäten auf der Facebook-Seite einzelnen Nutzern zugeordnet werden, wie lange Facebook diese Daten speichert und ob Daten aus einem Besuch der Facebook-Seite an Dritte weitergegeben werden, wird von Facebook nicht abschließend und klar benannt und ist uns nicht bekannt. Beim Zugriff auf eine Facebook- Seite wird die Ihre Endgeräte zugeteilte IP-Adresse an Facebook übermittelt. Nach Auskunft von Facebook wird diese IP-Adresse anonymisiert (bei "deutschen" IP-Adressen) und nach 90 Tagen gelöscht. Facebook speichert darüber hinaus Informationen über die Endgeräte seiner Nutzer (z.B. im Rahmen der Funktion „Anmeldebenachrichtigung“); gegebenenfalls ist Facebook damit eine Zuordnung von IP-Adressen zu einzelnen Nutzern möglich. Wenn Sie als Nutzerin oder Nutzer aktuell bei Facebook angemeldet sind, befindet sich auf Ihrem Endgerät ein Cookie mit Ihrer Facebook-Kennung. Dadurch ist Facebook in der Lage nachzuvollziehen, dass Sie diese Seite aufgesucht und wie Sie sie genutzt haben. Dies gilt auch für alle anderen Facebook-Seiten. Über in Webseiten eingebundene Facebook-Buttons ist es Facebook möglich, Ihre Besuche auf diesen Webseiten Seiten zu erfassen und Ihrem Facebook-Profil zuzuordnen. Anhand dieser Daten können Inhalte oder Werbung auf Sie zugeschnitten angeboten werden. Wenn Sie dies vermeiden möchten, sollten Sie sich bei Facebook abmelden bzw. die Funktion "angemeldet bleiben" deaktivieren, die auf Ihrem Gerät vorhandenen Cookies löschen und Ihren Browser beenden und neu starten. Auf diese Weise werden Facebook-Informationen, über die Sie unmittelbar identifiziert werden können, gelöscht. Damit können Sie unsere Facebook-Seite nutzen, ohne dass Ihre Facebook- Kennung offenbart wird. Wenn Sie auf interaktive Funktionen der Seite zugreifen (Gefällt mir, Kommentieren, Teilen, Nachrichten etc.), erscheint eine Facebook-Anmeldemaske. Nach einer etwaigen Anmeldung sind Sie für Facebook erneut als bestimmte/r Nutzerin/Nutzer erkennbar. Informationen dazu, wie Sie über Sie vorhandene Informationen verwalten oder löschen können, finden Sie auf folgenden Facebook Support-Seiten: https://de-de.facebook.com/about/privacy



Datenverarbeitung durch FAZIT

Wir als Nutzer und Betreiber dieser Facebook-Seite verarbeiten darüber hinaus personenbezogene Daten aus Ihrer Nutzung auf unserer Facebook-Seite nur, soweit Sie uns über die Nachrichtenfunktion eine Mitteilung senden. Bei dieser Kontaktaufnahme mit FAZIT werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihr Facebook-Name, ggf. Ihr Name Kontaktdaten sowie Ihre Nachricht) gegebenenfalls von uns auf unseren Servern gespeichert, um Ihre Nachrichten zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, von unseren Servern oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 DSGVO ist insoweit:

FAZIT
DRK-Schwesternschaft Georgia-Augusta e.V. Helvesanger 12
37081 Göttingen

Telefon: 0551 / 58842
E-Mail: schwesternschaft@drk-georgia-augusta.de

Vertretungsberechtigter Partner: Oberin Nicole Zimmer
Registergericht: Amtsgericht Göttingen

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter info@rkm-data.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“. Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer. Ihre Rechte

Soweit eine Datenverarbeitung durch FAZIT als Verantwortlichen gem. Art. 4 Abs. 7 DSGVO erfolgt, haben Sie gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft
Recht auf Berichtigung oder Löschung
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Wir möchten euch heute auf ein neues Angebot aufmerksam machen, das wir seit einiger Zeit anbieten: die Pflegeberatung n...
24/06/2025

Wir möchten euch heute auf ein neues Angebot aufmerksam machen, das wir seit einiger Zeit anbieten: die Pflegeberatung nach § 37, Abs. 3 SGB XI & § 45 SGB XI – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Pflegeberatung ist ein wertvoller Dienst, der Menschen in herausfordernden Lebenssituationen unterstützt und begleitet. Wenn ihr oder eure Angehörigen Pflege benötigen, kann die Vielzahl an Angeboten, gesetzlichen Regelungen und finanziellen Fragen überwältigend sein. Hier kommt die Pflegeberatung ins Spiel: Sie bietet individuelle, verständliche und einfühlsame Unterstützung, um die besten Entscheidungen für die Pflege und das Wohlbefinden der Betroffenen zu treffen. Wir helfen euch gern dabei,

Eine gute Pflegeberatung schafft Klarheit inmitten von Unsicherheiten. Sie hilft dabei, die passende Pflegeform zu finden, Pflegeleistungen zu beantragen und finanzielle Unterstützung zu sichern. Doch Pflegeberatung ist mehr als nur eine Informationsquelle – sie ist durch unser professionelles und einfühlsames Team eine Begleiterin, die mit Empathie und Fachwissen auf die persönlichen Bedürfnisse aller Beteiligten eingeht.

​Nehmt gern Kontakt zu uns auf, wenn ihr weitere Informationen benötigt. Gern vereinbaren wir mit euch einen Termin: E-Mail: info @ fazit-goettingen.de Telefon: 0551 / 5313772

Weitere Infos zur Pflegeberatung findet ihr auch auf unserer Internetseite: https://www.fazit-goettingen.de/pflegeberatung

Wusstet ihr, dass am heutigen Freitag, den 6. Juni, der Weltsehbehindertentag gefeiert wird? Dieser Tag ist ein besonder...
06/06/2025

Wusstet ihr, dass am heutigen Freitag, den 6. Juni, der Weltsehbehindertentag gefeiert wird? Dieser Tag ist ein besonderer Tag, der uns daran erinnert, wie wichtig es ist, das Leben und die Herausforderungen von Menschen mit Sehbehinderungen anzuerkennen und zu unterstützen. Dieser Tag bietet die Gelegenheit, Bewusstsein zu schaffen, Barrieren abzubauen und die Inklusion in unserer Gesellschaft zu fördern. 🙂

Sehbehinderungen können das tägliche Leben erheblich beeinflussen – von der Orientierung im Raum bis hin zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Doch hinter jeder Sehbehinderung steckt ein Mensch mit Träumen, Fähigkeiten und einer einzigartigen Persönlichkeit. Es ist unsere gemeinsame Aufgabe, ihnen Wege zu ebnen, damit sie selbstbestimmt und gleichberechtigt am Leben teilhaben können.

Der Weltsehbehindertentag erinnert uns auch daran, wie wichtig barrierefreie Infrastruktur, inklusive Bildung und Zugang zu Hilfsmitteln sind. Technologien wie Blindenhunde, Screenreader oder spezielle Apps helfen vielen Menschen, ihre Unabhängigkeit zu bewahren und ihre Lebensqualität zu verbessern.

Lasst uns diesen Tag nutzen, um Mitgefühl zu zeigen, Verständnis zu fördern und aktiv dazu beizutragen, eine Welt zu gestalten, in der niemand aufgrund seiner Sehfähigkeit ausgeschlossen wird. Jeder kleine Beitrag kann einen großen Unterschied machen – für mehr Inklusion, Respekt und Menschlichkeit. ☺️

Wir wünschen euch ein entspanntes und schönes Osterfest! 🐣🐰
21/04/2025

Wir wünschen euch ein entspanntes und schönes Osterfest!
🐣🐰

Wir sind schon ein bisschen aufgeregt und freuen uns auf das kommende Wochenende: Am Samstag und am Sonntag (08./09.02.2...
06/02/2025

Wir sind schon ein bisschen aufgeregt und freuen uns auf das kommende Wochenende: Am Samstag und am Sonntag (08./09.02.2025) findet wieder die "Lokolino" in der Göttinger Lokhalle statt. 😄

Bei dieser Erlebnismesse für Familie, Baby und Kind könnt ihr ganz viele tolle Stände besuchen, an einem bunten Mitmachprogramm teilnehmen, dem umfangreichen Vortragsprogramm lauschen und das Programm auf der Aktionsbühne bestaunen. 🙃

Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr wieder dabei sein können. Unser Gemeinschaftsstand (Standplatz M25), den wir mit den lieben Kolleginnen der DRK-Schwesternschaft Georgia-Augusta e.V. und des Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter Göttingen betreuen, gibt es viele tolle (Glitzer-)Tattoos gegen Spende für unsere Einrichtung. Außerdem könnt ihr gegen Spende einen kleinen Schutzengel und weitere tolle selbstgemachte Kleinigkeiten mitnehmen, die unsere Ehrenamtlichen engagiert und mit viel Herzblut hergestellt haben – eine schöne Erinnerung an ein tolles Wochenende oder ein schönes Mitbringsel für eure Liebsten. 😃

Wir freuen uns außerdem auf euren Besuch in der Vortragslounge: Am Samstag, den 08.02., hält Christine Nolte vom FAZIT-Team um 15 Uhr einen Vortrag zum Thema "Was ist Sozialmedizinische Nachsorge?"

Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch! Wir sind an beiden Tagen jeweils von 10 bis 17 Uhr für euch da!

Wir freuen uns sehr: Ab sofort steht bis Heiligabend wieder ein „Wunschbaum“ in der Göttinger Innenstadt an der Weender ...
28/11/2024

Wir freuen uns sehr: Ab sofort steht bis Heiligabend wieder ein „Wunschbaum“ in der Göttinger Innenstadt an der Weender Straße 32 / Ecke Barfüßer Straße. An diesem Baum hängen Wünsche im Wert von 10 bis 50 Euro. Die Wünsche stammen aus Einrichtungen, welche mit (schwer)kranken oder zu früh geborenen Kindern, ihren Geschwistern und Familien zusammenarbeiten. 🎄 Neben FAZIT sind auch der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Göttingen, Gekko (Göttinger Eltern kardiologischer Kinder), „Kleine Löwen e.V.“ (Initiative für Eltern von Frühgeborenen in und um Göttingen), „Flügelschlag“ (für das neurologisch kranke Kind) sowie das Kinderpalliativzentrum der Universitätsmedizin Göttingen mit dabei. 😊

Die Wünsche können sich die Besucherinnen und Besucher der Göttinger Innenstadt selbstständig abnehmen und bis zum 27. Dezember erfüllen, indem sie die Geschenke in einem der teilnehmenden Geschäfte abgeben (Liste siehe unten).

‼️Bitte verpackt die Sachspenden nicht, damit die Geschäfte und auch die Einrichtungen sicher sein können, dass sich wirklich nur die Spende in der Verpackung befindet.

Die Wunschbaum-Aktion wird freundlicherweise von der Firma Billen-Forst unterstützt, die den Wunschbaum kostenfrei zur Verfügung gestellt hat. Folgende Geschäfte haben sich dazu bereit erklärt, die Sachspenden entgegenzunehmen:

Nahkauf in Geismar: Hauptstraße 46, 37083 Göttingen, Öffnungszeiten: Montag – Samstag 06:00 – 22:00 Uhr, Sonntag 09:00-12:00 Uhr

Rewe in der Göttinger Innenstadt: Prinzenstraße 13, 37073 Göttingen, Öffnungszeiten: Montag - Samstag 07:00 - 00:00 Uhr, Sonntag 10:00 - 13:00 Uhr

Fahrrad-Doc Weende !: Petrikirchstraße 18, 37077 Göttingen, Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag 09:00 - 18:00 Uhr, Samstag: 10:00 – 14:00 Uhr, Freitag & Sonntag geschlossen

Fahrrad-Doc Citynähe !: Humboldtallee 30, 37073 Göttingen, Öffnungszeiten: Montag - Freitag 09:00 - 16:00 Uhr, Samstag & Sonntag geschlossen

! Aufgrund von Betriebsferien ist der letzte Abgabetermin Fahrrad-Doc-Geschäft in der Humboldtallee der 13.Dezember, in der Petrikirchstraße der 14.Dezember 2024

Rottler Brillen & Hörgeräte in Osterode: Kornmarkt 14, 37520 Osterode, Öffnungszeiten: Montag – Freitag 09:00 – 18:00 Uhr, Samstag 09:00 – 14:00 Uhr

"Schenken und helfen" – unter diesem Motto stehen ab sofort mehrere wunderschön geschmückte Weihnachtsbäume in der Galer...
21/11/2024

"Schenken und helfen" – unter diesem Motto stehen ab sofort mehrere wunderschön geschmückte Weihnachtsbäume in der Galeria-Filiale in der Göttinger Innenstadt. 🎄 An diesen Bäumen hängen Wünsche von Kindern und Jugendlichen, die von den unterschiedlichsten Einrichtungen, Vereinen und Institutionen aus Göttingen betreut werden.

Wer mag, kann einen oder mehrere Wunschzettel vom baum abnehmen, die Wünsche erfüllen und das Geschenk in der Galeria-Filiale abgeben. Die Aktion läuft bis zum 14. Dezember 2024, damit die Geschenke auch noch pünktlich zum Fest überreicht werden können. ☺️

Auch unsere Sozialmedizinische Nachsorge-Einrichtung ist mit einigen Wünschen dabei, die "unsere FAZIT-Familien" zum Weihnachtsfest haben. Wir freuen uns sehr über diese tolle Aktion, die garantiert viele Kinderaugen zum Strahlen bringen wird. 😀🤩

Der Welt-Frühgeborenen-Tag findet seit 2008 jährlich am 17. November statt, um auf die besondere Startsituation von Früh...
19/11/2024

Der Welt-Frühgeborenen-Tag findet seit 2008 jährlich am 17. November statt, um auf die besondere Startsituation von Frühgeborenen hinzuweisen. Vor zwei Tagen war es also wieder soweit – und wir freuen uns, dass wir beim Frühchenfest in der Osthalle des Göttinger Klinikums dabei sein konnten. ☺️

Gemeinsam mit vielen Netzwerkpartnern und zahlreichen Gästen konnten wir die kleinsten Heldinnen und Helden feiern und die ein oder andere Familie, die auch einmal von unserem Nachsorge-Team betreut wurde, treffen.

An unserem Stand gab es außerdem kunterbunte Glitzertattoos und jede Menge gute Laune. 🙃

Es war ein sehr schöner Tag und wir gratulieren dem Kleine Löwen e.V. auf diesem Wege noch einmal zum 20-jährigen Bestehen! 💜

Der Welt-Frühgeborenen-Tag findet seit 2008 jährlich am 17. November statt, um auf die besondere Startsituation von Früh...
19/11/2024

Der Welt-Frühgeborenen-Tag findet seit 2008 jährlich am 17. November statt, um auf die besondere Startsituation von Frühgeborenen hinzuweisen. Vor zwei Tagen war es also wieder soweit – und wir freuen uns, dass wir beim Frühchenfest in der Osthalle des Göttinger Klinikums dabei sein konnten. ☺️

Gemeinsam mit vielen Netzwerkpartnern und zahlreichen Gästen konnten wir die kleinsten Heldinnen und Helden feiern und die ein oder andere Familie, die auch einmal von unserem Nachsorge-Team betreut wurde, treffen.

An unserem Stand gab es außerdem kunterbunte Glitzertattoos und jede Menge gute Laune. 🙃

Es war ein sehr schöner Tag und wir gratulieren dem Kleine Löwen e.V. auf diesem Wege noch einmal zum 20-jährigen Bestehen!

11 Jahre FAZIT – wir feiern Geburtstag! 🎂 Im Oktober vor 11 Jahren wurde unsere Sozialmedizinische Nachsorgeeinrichtung ...
10/10/2024

11 Jahre FAZIT – wir feiern Geburtstag! 🎂 Im Oktober vor 11 Jahren wurde unsere Sozialmedizinische Nachsorgeeinrichtung von Nicole Zimmer und Britta Abendroth gegründet. Seitdem hat unser Team zahlreiche Familien mit einem (schwer-)kranken Kind betreut und ihnen erfolgreich geholfen, einen neuen Alltag zu etablieren. ☺️

Im Mai 2017 übergab Nicole Zimmer die Einrichtungsleitung an Sandra Scharff, die vorher 20 Jahre auf der Neonatologischen Intensivstation der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) tätig war und die für die Leitung bei FAZIT extra ein Fernstudium zur Fachwirtin für Gesundheits- und Sozialwesen absolvierte. „Seitdem leite ich das Team von FAZIT und freue mich, dass wir Familien mit einem (schwer-) kranken Kind nach einem langen Aufenthalt im Krankenhaus in ihrem gewohnten Umfeld wichtige Hilfestellungen geben können. Mit vielen Familien haben wir auch Jahre später noch Kontakt und es ist immer wieder schön zu sehen, wie sich die Kinder entwickelt haben“. ☺️

Eine "unserer FAZIT-Familien" ist Familie Ziepel (Foto). Sie wurde von Christine Nolte, stellvertretende Einrichtungsleitung von FAZIT, betreut. Hannah und Nico sind in der 34. Schwangerschaftswoche geboren und wurden nach dem Krankenhausaufenthalt in der Nachsorge begleitet. "Die Nachsorge war super", ist sich die Familie einig – und gratuliert FAZIT herzlich zum Geburtstag. Dafür ganz lieben Dank – und alles erdenklich Gute auf dem weiteren Weg! 😄

11 Jahre FAZIT – wir feiern Geburtstag! 🎂 Im Oktober vor 11 Jahren wurde unsere Sozialmedizinische Nachsorgeeinrichtung ...
10/10/2024

11 Jahre FAZIT – wir feiern Geburtstag! 🎂 Im Oktober vor 11 Jahren wurde unsere Sozialmedizinische Nachsorgeeinrichtung von Nicole Zimmer und Britta Abendroth gegründet. Seitdem hat unser Team zahlreiche Familien mit einem (schwer-)kranken Kind betreut und ihnen erfolgreich geholfen, einen neuen Alltag zu etablieren. ☺️

Im Mai 2017 übergab Nicole Zimmer die Einrichtungsleitung an Sandra Scharff, die vorher 20 Jahre auf der Neonatologischen Intensivstation der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) tätig war und die für die Leitung bei FAZIT extra ein Fernstudium zur Fachwirtin für Gesundheits- und Sozialwesen absolvierte. „Seitdem leite ich das Team von FAZIT und freue mich, dass wir Familien mit einem (schwer-) kranken Kind nach einem langen Aufenthalt im Krankenhaus in ihrem gewohnten Umfeld wichtige Hilfestellungen geben können. Mit vielen Familien haben wir auch Jahre später noch Kontakt und es ist immer wieder schön zu sehen, wie sich die Kinder entwickelt haben“. ☺️

Eine "unserer FAZIT-Familien" ist Familie Ziepel (Foto). Sie wurde von Christine Nolte, stellvertretende Einrichtungsleitung von FAZIT, betreut. Hannah und Nico sind in der 34. Schwangerschaftswoche geboren und wurden nach dem Krankenhausaufenthalt in der Nachsorge begleitet. "Die Nachsorge war super", ist sich die Familie einig – und gratuliert FAZIT herzlich zum Geburtstag. Dafür ganz lieben Dank – und alles erdenklich Gute auf dem weiteren Weg! 😄

Wir freuen uns sehr auf das kommende Wochenende, denn dann findet wieder die traditionelle Kirmes im Göttinger Ortsteil ...
29/08/2024

Wir freuen uns sehr auf das kommende Wochenende, denn dann findet wieder die traditionelle Kirmes im Göttinger Ortsteil Grone statt. Da unsere Räumlichkeiten auch in Grone angesiedelt sind, ist es für uns selbstverständlich, dass wir an den Aktivitäten im Ortsteil teilnehmen und uns mit den Menschen vor Ort vernetzen. 🙂

So nehmen wir am Sonntag, den 1. September, ab 14 Uhr am Kirmes-Umzug teil uns sind in diesem Jahr erstmalig auch beim Kindernachmittag dabei, der am Samstag, den 31. August auf dem Festplatz an der Martin-Luther-Straße stattfindet. Am Gemeinschaftsstand mit dem Team des Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter Göttingen sind wir von 14 bis 18 Uhr für euch da! 🥳

Freut euch auf bunte Tattoos und viele schöne Kleinigkeiten, die ihr gegen Spende für unsere Sozialmedizinische Nachsorgeeinrichtung erhalten könnt. 🤩Wir freuen uns auf ein tolles Kirmes-Wochenende und viel Gute Laune!

Wir brauchen eure Unterstützung! 🙏Aktuell läuft der Vereinswettbewerb " " der Stadtwerke Göttingen, an dem Vereine aus G...
21/05/2024

Wir brauchen eure Unterstützung! 🙏

Aktuell läuft der Vereinswettbewerb " " der Stadtwerke Göttingen, an dem Vereine aus Göttingen teilnehmen und tolle Preisgelder zur Verwirklichung neuer Projekte erhalten können. 🥰

Um die Versorgung "unserer" Familien noch intensiver und individueller zu gestalten, möchten wir einer Kollegin die Fortbildung zum Schlafcoach für Säuglinge und Kleinkinder ermöglichen. 😴 In dieser Fortbildung lernen die Teilnehmenden, Eltern im Umgang mit den Schlafproblemen ihres Kindes zu coachen, den Ursprung des Problems zu finden und Schlafprobleme erfolgreich zu lösen.

Das klappt aber nur, wenn ihr fleißig für uns abstimmt - unter folgendem Link, der natürlich auch gerne geteilt werden darf:

https://voting.stadtwerke-goettingen.de/o/6de6add93e1c463/detail/19893

DANKE an alle, die für unsere Sozialmedizinische Nachsorge-Einrichtung abstimmen! 🥳

Adresse

Helvesanger 12
Göttingen
37081

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 15:30
Dienstag 08:00 - 15:30
Mittwoch 08:00 - 15:30
Donnerstag 08:00 - 15:30

Telefon

+495515313772

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von FAZIT - Sozialmedizinische Nachsorge erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an FAZIT - Sozialmedizinische Nachsorge senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram