
23/07/2025
Viele Menschen haben erhöhte Cholesterinwerte, ohne es zu wissen. Dabei zählt Hypercholesterinämie zu den häufigsten Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen – die weltweit führende Todesursache. 😕
🔬 Was ist Hypercholesterinämie?
Es handelt sich um eine Fettstoffwechselstörung, bei der der Cholesterinspiegel – insbesondere das „schlechte“ LDL-Cholesterin – dauerhaft erhöht ist. Das kann zur Ablagerung in den Gefäßen (Arteriosklerose) führen und damit das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und Gefäßverschlüsse deutlich erhöhen.
🧬 Ursachen können sein:
• Ungesunde Ernährung (viel Fett, Zucker, wenig Ballaststoffe)
• Bewegungsmangel
• Genetische Veranlagung (familiäre Hypercholesterinämie)
• Übergewicht, Diabetes oder bestimmte Erkrankungen
📋 Typische Symptome?
👉 Leider: Keine spürbaren Beschwerden!
Erhöhte Cholesterinwerte merkt man oft erst, wenn es bereits zu ernsthaften Komplikationen kommt.
🩺 Was du tun kannst:
✅ Regelmäßige Blutuntersuchung (ab 35 alle 3 Jahre kostenlos in DE)
✅ Ausgewogene Ernährung: Viel Gemüse, Vollkorn, gute Fette (z. B. aus Nüssen, Fisch)
✅ Bewegung im Alltag (mind. 30 Min. täglich)
✅ Bei Bedarf: Medikamente wie Statine – vom Arzt individuell verordnet
📣 Wichtig: Auch schlanke oder junge Menschen können betroffen sein – besonders bei familiärer Vorbelastung.
💬 Du hast Fragen zu deinen Cholesterinwerten? Sprich mit deinem Arzt oder deiner Ärztin – rechtzeitiges Handeln kann Leben retten.