Krönigsche-Apotheke

Krönigsche-Apotheke Im Labor Apotheker & Entwickler erforschen und untersuchen Experten der Hautphysiologie tagtäglich

3 Tipps zur Linderung bei Heuschnupfen in der PollensaisonDie ersten schönen Frühlingstage beginnen und damit beginnt be...
30/05/2023

3 Tipps zur Linderung bei Heuschnupfen in der Pollensaison

Die ersten schönen Frühlingstage beginnen und damit beginnt bei vielen Menschen leider auch der Heuschnupfen.

Um besser durch die Pollensaison zu kommen, habe ich drei Alltagstipps zusammengefasst:

1. Lüften Sie zur richtigen Zeit. Das bedeutet: in der Stadt morgens, auf dem Land lieber am Abend. Nutzen Sie außerdem Pollenschutzgitter sowie Luftreiniger, wenn möglich. Halten Sie die Fenster ansonsten geschlossen.
2. Duschen Sie jeden Abend, denn so können Pollen, die Sie von außen mitgebracht haben, abgewaschen werden. Ziehen Sie sich möglichst zeitnah um, wenn Sie nach Hause kommen, denn auch auf Ihrer Alltagskleidung haften Pollen.
3. Saugen und wischen Sie regelmäßig, damit Pollen, die sich im Teppich und anderen Textilien verfangen haben, nicht in der Wohnung herumwirbeln können.

Mit diesen Tipps können hoffentlich auch Sie die ersten Sonnenstrahlen genießen!

Zeckenalarm und BorreliosegefahrDer Frühling ist da und die Natur erwacht endlich zu neuem Leben. Leider lassen auch die...
23/05/2023

Zeckenalarm und Borreliosegefahr

Der Frühling ist da und die Natur erwacht endlich zu neuem Leben. Leider lassen auch die Zecken nicht auf sich warten. Durch den milden Winter wird es wohl auch in diesem Jahr einen hohen Zeckendruck geben. Besonders Hundebesitzer kennen die Gefahr schon lange.

In vielen Gebieten ist mittlerweile jede dritte Zecke ein Überträger der gefährlichen Erkrankung Borreliose.
Das Tückische hierbei ist, dass es auch noch Monate oder Jahre später zu schweren Folgen führen kann. Diese bakterielle Infektion führt zu unterschiedlichen Symptomen. Wanderröte, schwere Herz- und Nervenerkrankungen, Grippesymptome, Gelenkentzündungen, Lähmungen oder Hautentzündungen sollten Sie aufhorchen lassen. Auch, wenn der Zeckenbiss schon lange zurückliegt.

Um Zeckenbisse zu vermeiden, suchen Sie jeden Abend den gesamten Körper ab. Finden Sie eine Zecke, die sich bereits festgebissen hat, sollten Sie diese so schnell wie möglich entfernen, ohne die Zecke dabei zu beschädigen. Je schneller die Zecke entfernt wird, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine Krankheit übertragen wird.

Calcium für starke KnochenAls Kind wurde uns gesagt, dass wir für die Stärkung unserer Knochen täglich unser Glas Milch ...
16/05/2023

Calcium für starke Knochen

Als Kind wurde uns gesagt, dass wir für die Stärkung unserer Knochen täglich unser Glas Milch trinken sollten. Sobald wir aber erwachsen sind, hören wir gar nichts mehr davon. Spielt Calcium also nur im Kindesalter eine Rolle?

Auf keinen Fall! Auch im Erwachsenenalter müssen wir uns Gedanken um unseren Calciumspiegel machen, denn Calcium ist nicht nur für Knochen und Zähne wichtig, sondern auch für die Blutgerinnung, den Aufbau der Zelle und für die Reizweiterleitung von großer Bedeutung. Die empfohlene Dosis für Erwachsene liegt bei ca. 1000 mg pro Tag.
Dieser kann mit folgenden Lebensmitteln schnell gedeckt werden: Milchprodukten, Grünkohl, Broccoli und Spinat, Haselnüsse, Mandeln und Paranüsse.

Besonders bis zum 30. Lebensjahr sollten wir darauf achten, uns Calciumreich zu ernähren, damit es im Alter nicht zu Erkrankungen wie Osteoporose kommt.

5 Regeln für ein gesundes FrühstückBesonders am Sonntag lieben es viele Menschen, in Ruhe ausgiebig zu frühstücken. Doch...
09/05/2023

5 Regeln für ein gesundes Frühstück

Besonders am Sonntag lieben es viele Menschen, in Ruhe ausgiebig zu frühstücken. Doch auch unter der Woche sollten wir ein Augenmerk auf ein gesundes Frühstück legen.

1. Trinken Sie ein Glas Wasser vorab, so regen Sie den Stoffwechsel und die Verdauung an.
2. Die richtigen Kohlenhydrate als Energielieferant. Dazu zählen Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte und Haferflocken. So steigt der Blutzuckerspiegel langsam an und Sie bleiben lange satt.
3. Essen Sie ballaststoffreiche Lebensmittel. Auch diese machen schnell und lange satt und unterstützen den Darm.
4. Nüsse und Samen sollten möglichst oft in das Frühstück eingebaut werden. Sie sind eine gute Quelle für wertvolle Proteine, Spurenelemente, Mineralien und enthalten gesunde Fette. Besonders empfehlenswert sind Walnüsse, Hanfsamen oder Leinsamen.
5. Zucker sollte vermieden werden. Besonders in fertigen Müsli aus dem Supermarkt ist viel Zucker versteckt. Zucker macht uns schlapp, enthält unnötige Kalorien und macht uns nicht satt. Wenn Sie etwas Süßes am Morgen brauchen, ergänzen Sie Ihr Frühstück um einen frisch gepressten Obstsaft.

Beachten Sie diese Regeln bei Ihrem Frühstück, sind Sie fit und nicht mehr aufzuhalten!

Fasten Sie sich gesundIn unserer Gesellschaft sind wir rund um die Uhr von Essen umgeben und an jeder Straßenecke lauert...
03/05/2023

Fasten Sie sich gesund

In unserer Gesellschaft sind wir rund um die Uhr von Essen umgeben und an jeder Straßenecke lauert die Verführung zum Genuss. Mit dem übermäßigen Angebot an Nahrungsmitteln finden wir aber auch immer mehr Leute, die bewusst auf das Essen verzichten. Warum sie das tun, erfahren Sie jetzt!

Beim Fasten handelt es sich um den Verzicht auf Speisen über einen bestimmten Zeitraum. Der Gedanke dahinter ist, dass der Körper wieder Zeit für wichtige Zellreinigungsprozesse bekommt. Besonders beliebt ist dabei das Intervallfasten, welches laut Forschungen beim Abnehmen unterstützt, das Risiko für Diabetes Typ 2 erheblich senkt und sogar in der Krebstherapie unterstützend wirkt.
Auch andere positive Auswirkungen auf die Gesundheit können festgestellt werden. Unter anderem: Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck, Herzinfarkt und Schlaganfall. Genauso bei neurologischen Krankheiten wie Multipler Sklerose, Morbus Parkinson oder Demenz.

Mit dem Kurzzeitfasten können wir uns und unserer Gesundheit also etwas Gutes tun!

6 unglaubliche Vorteile von ZitronenwasserGehören Sie auch zu den Leuten, die mit einer Tasse heißen Kaffee in den Tag s...
26/04/2023

6 unglaubliche Vorteile von Zitronenwasser

Gehören Sie auch zu den Leuten, die mit einer Tasse heißen Kaffee in den Tag starten? Warum diese Gewohnheit nicht einmal brechen und stattdessen mit einem warmen Zitronenwasser mit Honig den Tag beginnen?

Warum Sie das tun sollten? Hier die Vorteile:
Zitrone entsäuert den Körper und baut Stoffwechselrückstände ab. Außerdem enthält sie viele wertvolle Vitamine, Aminosäuren, Enzyme und Mineralien.
Greifen Sie zu einem hochwertigen Honig, denn er ist gesättigt mit wichtigen Antioxidantien, die freie Radikale im Körper abfangen. Auch Vitamin B finden Sie in Honig. Dies ist das Vitamin, welches den Treibstoff für unsere Nervenzellen bildet.
Im Gegensatz zum Kaffee, bekommen wir durch ein warmes Zitronenwasser mit Honig also schon am Morgen einen wertvollen Boost an unzähligen Vitaminen, Aminosäuren, Enzymen und Mineralien, die uns gesund halten und dankend von unserem Körper angenommen werden.

Bauchfett - Die unterschätzte Zeitbombe?Die meisten Menschen hätten gerne ein bisschen weniger Fett auf den Hüften. Aber...
19/04/2023

Bauchfett - Die unterschätzte Zeitbombe?

Die meisten Menschen hätten gerne ein bisschen weniger Fett auf den Hüften. Aber sind die paar Kilo mehr wirklich so schlimm für unsere Gesundheit?

Nicht unbedingt! Denn es gibt verschiedene Arten von Fett. Während das Fett an den Hüften, Beinen und Po meist halb so wild ist, sieht es bei dem inneren Bauchfett schon ganz anders aus. Aber was macht das innere Bauchfett so gesundheitsschädlich?

Inneres Bauchfett begünstigt Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall und Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes. Deswegen sollte dieses innere Bauchfett unbedingt reduziert werden.

Um das zu schaffen, ist eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Sport unumgänglich.

Gesundheit für Haare, Haut und NägelAls Aushängeschild für ein gepflegtes Äußeres zählen unter anderem gesunde Haare, Ha...
13/04/2023

Gesundheit für Haare, Haut und Nägel

Als Aushängeschild für ein gepflegtes Äußeres zählen unter anderem gesunde Haare, Haut und Nägel. Kein Wunder also, dass wir uns nicht wohlfühlen, wenn wir auf einmal unter brüchigen Nägeln, trockener, rissiger Haut oder sogar Haarausfall leiden.

In qualitativ hochwertiger Nahrung finden sich essenzielle Mikronährstoffe, die bei der Gesundheit von Haut, Nägel und Haare unerlässlich sind. Dazu gehören:

Biotin (B6) - dieses befindet sich beispielsweise in Spinat, Avocado, Haferflocken oder Nüssen. Zink bekommen Sie aus Vollkorngetreide und Hülsenfrüchten wie Linsen, Erbsen oder Bohnen. Eisen können Sie durch Sesam, Cashews, Pfifferlingen oder Spinat aufnehmen. Vitamine A, C und E sind in Zitrusfrüchte, Weizenkeime und Karotten enthalten und das wichtige Omega 3 befindet sich in Leinöl, Walnussöl oder Fisch.

Verbessert sich die Situation nicht, sollte die Verdauung abgeklärt werden, denn sie spielt hier eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, die Mikronährstoffe aufzunehmen.

Vitamin C für ein kraftvolles ImmunsystemVitamin C gehört zu den wichtigsten Vitaminen für unser Immunsystem. Es unterst...
05/04/2023

Vitamin C für ein kraftvolles Immunsystem

Vitamin C gehört zu den wichtigsten Vitaminen für unser Immunsystem. Es unterstützt die körpereigene Immunabwehr, hilft den weißen Blutkörperchen Krankheitserreger abzuwehren und hilft zusätzlich bei der Bildung von Antikörpern.
Nehmen wir ausreichend Vitamin C auf, können zum Beispiel Erkältungen verkürzt werden, auch Lungenentzündungen und schwere Verläufe davon können verhindert werden.

Vitamin C steckt vor allem in rohem Obst und Gemüse, ebenso wie in Kräutern. Besonders viel ist in Äpfeln, Zitrusfrüchten, Kiwis, Paprika, Brokkoli, Rosenkohl, Grünkohl und Petersilie enthalten. Achtung ist bei Medikamenteneinnahme geboten. Aspirin oder Antibiotika Therapien mit dem Wirkstoff Tetracyclin behindern die Vitamin C Aufnahme. Außerdem sollte man das Vitamin den Tag über verteilt zu sich nehmen, nur so kann es optimal aufgenommen werden.

Vorteile vom IntervallfastenBeim Intervallfasten werden regelmäßige Essens-Pausen eingelegt, was somit einen Kontrast zu...
29/03/2023

Vorteile vom Intervallfasten

Beim Intervallfasten werden regelmäßige Essens-Pausen eingelegt, was somit einen Kontrast zum klassischen Heilfasten darstellt.

Aber welche Vorteile bringt uns das? Zum einen wird dadurch die körpereigene Müllabfuhr aktiviert. Das bedeutet, dass defekte oder schadhafte Moleküle abgebaut oder kleingehäckselt werden. Dies kann somit als eine Art Entgiftung verstanden werden. Auch Fettreserven können, ohne Verzicht auf bestimmte Lebensmittel, zu Leibe gerückt werden. Des Weiteren haben Untersuchungen gezeigt, dass sogar die Gedächtnisleistung gesteigert werden kann und die Menschen agiler werden.
90 Prozent der Leute, die Intervallfasten ausprobiert haben, sehen die positiven Effekte und sind überzeugt. Die restlichen 10 Prozent vertragen diese Art des Fastens nicht so gut.
Wer das Intervallfasten ausprobiert, sollte also immer auf die Signale des Körpers achten, denn unser Körper teilt uns immer mit, was gut für uns ist und was nicht.

Darmgesundheit durch Ballaststoffe Heutzutage nehmen viele Menschen zu wenig Ballaststoffe auf, dabei ist es gar nicht s...
22/03/2023

Darmgesundheit durch Ballaststoffe

Heutzutage nehmen viele Menschen zu wenig Ballaststoffe auf, dabei ist es gar nicht schwer und sogar sehr wichtig für unsere Gesundheit, den Körper mit ausreichend Ballaststoffen zu versorgen. Studien zeigen, dass ein Ballaststoffmangel Risikofaktoren für Diabetes, Übergewicht, Bluthochdruck, Herzinfarkt, Hämorrhoiden und Verstopfung darstellt.
Ballaststoffe sind faserreiche Bestandteile, die in pflanzlichen Lebensmitteln enthalten sind. Sie gelangen unverdaut in den Dickdarm und tragen so zur Darmgesundheit bei. 30-40 Gramm Ballaststoffe sollten wir täglich zu uns nehmen. Das schaffen wir durch Nüsse, Pilze, Hülsenfrüchte und Vollkorngetreide.

Gesund durch fermentierte LebensmittelFermentierte Lebensmittel sind schon seit Jahrhunderten bekannt, um Obst oder Gemü...
15/03/2023

Gesund durch fermentierte Lebensmittel

Fermentierte Lebensmittel sind schon seit Jahrhunderten bekannt, um Obst oder Gemüse haltbar zu machen. Jetzt stehen fermentierte Lebensmittel wieder hoch im Kurs, denn sie bieten viele gesundheitliche Vorteile:
1. viele wichtige Vitamine bleiben enthalten und vermehren sich sogar
2. die Darmgesundheit wird verbessert
3. das Risiko für Darmkrebserkrankungen wird reduziert
All diese Vorteile haben wir den Milchsäurebakterien zu verdanken, die Vitamine produzieren und unseren Darm mit nützlichen und guten Darmbakterien besiedeln. Es macht also Sinn, fermentierte Lebensmittel regelmäßig in unseren Speiseplan einzubinden. Beliebte Produkte, die man schon fertig kaufen kann, sind Sauerkraut, Naturjoghurt und Kefir. Wer es frischer mag, kann nahezu jedes Gemüse ganz einfach selbst zu Hause fermentieren.

Insekten essen – innovative Lösung oder ein weiteres Narrativ?Im Januar dieses Jahres wurden Insekten als neuartiges Leb...
07/03/2023

Insekten essen – innovative Lösung oder ein weiteres Narrativ?

Im Januar dieses Jahres wurden Insekten als neuartiges Lebensmittel zugelassen und können in Pulver überall untergemischt werden. Der Verbraucher hat kaum noch Möglichkeiten, diese Nahrungsmittel zu meiden, da es quasi überall verwendet werden kann und erst ab einer bestimmten Menge deklariert werden muss. Dies wird besonders für Menschen mit veganem Lebensstil eine große Herausforderung werden.
Für die Massenzucht der Insekten werden Heizenergie, eine Reihe Medikamente, Reinigungsmittel, Wasser, Landfläche und Gifte benötigt. Durch Massenzucht wird außerdem auch immer die Biodiversität negativ beeinflusst.
Auch der Stoff Chitin, der in vielen Insekten enthalten ist, kann vom menschlichen Körper nicht verdaut werden, hier können verschiedene Krankheiten provoziert werden. Tun wir also wirklich etwas Gutes, indem wir Insekten essen?

Zusammengefasst werden bei der Insektenzucht Unmengen Ressourcen verbraucht und giftige Chemikalien kommen zum Einsatz, die uns und unserem Planeten Schaden zufügen. Die Biodiversität wird bedroht und es wird mit unserer Gesundheit gespielt.

Auch wenn die Lebensmittelindustrie versucht, uns immer neue, scheinbare Innovationen auszusetzen, sollten wir unser Bewusstsein aktivieren und uns nicht vom Schein blenden lassen.
Wer wirklich etwas Gutes für den Planeten tun möchte, kann sich selbst für eine pflanzenbasierte Ernährung entscheiden.

Möglichkeiten zum EntgiftenEs gibt viele Möglichkeiten, um eine Giftbelastung des Körpers zu reduzieren. Es sollte selbs...
28/02/2023

Möglichkeiten zum Entgiften

Es gibt viele Möglichkeiten, um eine Giftbelastung des Körpers zu reduzieren. Es sollte selbstverständlich zunächst vermieden werden, weitere Gifte zuzuführen. Offensichtlich zählen dazu Alkohol, Nikotin und Kaffee. Aber auch vor Nahrungsmitteln machen Giftstoffe keinen Halt, da in der konventionellen Landwirtschaft mit Pestiziden, Herbiziden und Fungiziden gearbeitet wird. Rückstände dieser giftigen Substanzen lagern sich dann in unserem Körper an. Wir sollten also weitestgehend auf Bio-Lebensmittel umsteigen und diese vor Gebrauch gut waschen.
Weitere Gifte sollten auch in Form von Kosmetika und Reinigungs- und Waschmitteln vermieden werden. Lassen Sie weg, was sie nicht wirklich brauchen und steigen Sie beim Rest auf natürliche Reinigungsmittel zurück.

Viel Wasser und viel Bewegung stehen nun an der Tagesordnung. Auch eine Darmreinigung mit anschließender Lymphreinigung ist sinnvoll.
Bauen Sie diese ersten Schritte nach und nach in den Alltag ein, damit der Körper nicht überfordert wird, denn er leistet nun Höchstarbeit, um zu heilen.

Warum ist Wasser so wertvoll für unsere Gesundheit?Was wäre die Erde ohne Wasser? Eine trockene Wüste, ohne Pflanzen, Me...
21/02/2023

Warum ist Wasser so wertvoll für unsere Gesundheit?

Was wäre die Erde ohne Wasser? Eine trockene Wüste, ohne Pflanzen, Menschen oder Tiere. Wasser gehört zu den wichtigsten Elementen und ist die treibende Kraft, sowohl im äußeren als auch im inneren.
Wasser besitzt überdies physikalische Eigenschaften, die im Vergleich zu anderen Stoffen einzigartig sind und kann Frequenzmuster anderer Stoffe aufnehmen, speichern und weitergeben.
Aus diesem Grund hat Wasser nicht nur einen ganz besonderen Stellenwert für Körperzellen und lebenswichtige Funktionen wie beispielsweise Stoffwechsel, Verdauung oder Herz-Kreislauf-Funktionen, sondern ist auch für unser Bewusstsein, Denkvorgänge, Gefühle und Stimmungslagen mitverantwortlich.
Gutes Wasser fördert auch die Entschlackung, transportiert Nährstoffe, beseitigt Abfallprodukte und hat unzählige weitere wichtige Aufgaben in unserem Körper.

Legen wir also ein ganz besonderes Augenmerk auf qualitativ hochwertiges Wasser, tun wir Gutes für Körper und Geist.

Ist mein Körper Gift belastet?Menschen, deren Körper mit Giften belastet sind, sind keine Seltenheit, denn Gifte sind in...
14/02/2023

Ist mein Körper Gift belastet?

Menschen, deren Körper mit Giften belastet sind, sind keine Seltenheit, denn Gifte sind in der heutigen Zeit allgegenwärtig. Pestizid-, Herbizid- oder Fungizid-Rückstände in der Nahrung oder aus ungefiltertem Wasser. Chemikalien oder Schwermetalle aus Kleidung, Reinigungsmitteln, Medikamenten oder Verpackungen, die Liste ist lang.
Nicht immer kann man die Gifte, die sich im Organismus anlagern, spüren, allerdings schickt der Körper uns Warnzeichen in Form von Symptomen, die auf eine Giftbelastung hinweisen können. Dazu zählen:
1. Chronische Müdigkeit
2. Übergewicht, welches sich nicht reduzieren lässt
3. Mundgeruch
4. Verstopfung
5. Geruchsempfindlichkeit
6. Hautirritationen
7. Muskelschmerzen
Wenn viele dieser Symptome zutreffen, sollte man sich über eine Entgiftungskur Gedanken machen.

Schnelle linderung bei ReizhustenViele von uns kennen ihn und haben schon so einige Nächte mit ihm durchgemacht. Der Rei...
08/02/2023

Schnelle linderung bei Reizhusten

Viele von uns kennen ihn und haben schon so einige Nächte mit ihm durchgemacht. Der Reizhusten ist generell sehr unangenehm, aber besonders in der Nacht extrem störend. Deswegen ist es hilfreich, einige Hausmittel zu kennen.
Tee, warme Milch mit Honig und Ingwer sind die Klassiker, doch es gibt noch andere Mittel, die man ausprobieren kann.
Inhalationen und Dampfbäder können beispielsweise Wunder bewirken. Wer kein Inhalationsgerät hat, macht sich eine Schüssel mit heißem Wasser und gibt am besten noch Salbei hinzu. Mit einem Handtuch über dem Kopf können die beruhigenden Dämpfe eingeatmet werden.
Auch Zwiebel und Kandis ist ein Klassiker, hierbei einen Zwiebelsud aus einer gewürfelten Zwiebel und einem Esslöffel Kandiszucker bei schwacher Hitze aufkochen. Von dem entstandenen Saft 3-4 TL pro Tag einnehmen.

Falls all diese Hausmittel keine Besserung bringen oder sich der Zustand sogar verschlechtert, sollte allerdings ein Arzt konsultiert werden, damit der Husten nicht chronisch wird.

Immunbooster für den WinterWir sind in der kalten Jahreszeit, das heißt, auch die Grippe ist nicht weit. Besonders bei e...
01/02/2023

Immunbooster für den Winter

Wir sind in der kalten Jahreszeit, das heißt, auch die Grippe ist nicht weit. Besonders bei einem schwachen Immunsystem hat die Grippe leichtes Spiel. Wir können unser Immunsystem aber ganz einfach mit einem kleinen Immunbooster-Shot am Morgen stärken.
Dafür werden ein Stück Ingwer, Kurkuma, etwas Pfeffer, eine Zitrone und eine Orange in einen Mixer gegeben bis alles fein püriert ist. Gegebenenfalls muss noch etwas Wasser hinzugefügt werden. Abgefüllt im Kühlschrank, kann der Immunbooster 3-4 Tage aufgehoben und mehrmals am Tag in kleinen Portionen getrunken werden.
In dem Saft sind viele wichtige Mineralien und Vitamine enthalten, die das Immunsystem unterstützen und stärken, damit wir gesund durch den Winter kommen.

Adresse

Gütersloh

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 19:00
Dienstag 08:00 - 19:00
Mittwoch 08:00 - 19:00
Donnerstag 08:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 19:00
Samstag 09:00 - 16:00

Telefon

+49524126013

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Krönigsche-Apotheke erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Krönigsche-Apotheke senden:

Teilen