Schulung & Beratung im Gesundheitswesen - Jessica Filipowsky

Schulung & Beratung im Gesundheitswesen - Jessica Filipowsky Schulung & Beratung im Gesundheitswesen:
Fort- und Weiterbildung
Seminare
Inhouse Schulungen
Vorträge

Ich mag den Spass ja 😂😂😂Wenn ihr also jederzeit und rund um die Uhr pflegerisches Wissen braucht, dann gibt es mich nun ...
14/04/2025

Ich mag den Spass ja 😂😂😂

Wenn ihr also jederzeit und rund um die Uhr pflegerisches Wissen braucht, dann gibt es mich nun als Pocket-Version. Pflegewissen to go sozusagen 😇


W𝐮̈r𝐝e, 𝐤ö𝐧n𝐭e, 𝐬o𝐥l𝐭e, 𝐰o𝐥l𝐭e, 𝐡ä𝐭t𝐞, m𝐮̈s𝐬t𝐞: W𝐄R𝐃E.Hör auf, dir Gedanken darüber zu machen, was hätte sein können. Sc...
03/01/2025

W𝐮̈r𝐝e, 𝐤ö𝐧n𝐭e, 𝐬o𝐥l𝐭e, 𝐰o𝐥l𝐭e, 𝐡ä𝐭t𝐞, m𝐮̈s𝐬t𝐞: W𝐄R𝐃E.

Hör auf, dir Gedanken darüber zu machen, was hätte sein können. Schluss mit den „würde ich nur“ und „könnte ich doch“. Das Leben passiert jetzt – und es wartet darauf, dass du es gestaltest.

Träume sind der Anfang, aber Taten machen den Unterschied. Also schreibe ich meine Ziele auf. Fange klein an, aber ich fang an. Entwickel mich weiter, Tag für Tag, Schritt für Schritt. Die größte Veränderung beginnt oft mit der einfachsten Entscheidung: zu werden!

Ich habe die Kraft, aus dem „müsste“ ein „ich mache“ zu formen, aus dem „hätte“ ein „ich habe erreicht“. Es ist mein Leben, meine Zeit. Und ich lasse mich nicht von Zweifeln zurückhalten. Ich werde über mich hinaus wachsen und werde die Person, die ich wirklich sein will!

Die Welt wartet nicht – also, worauf wartest du? WERDE.

******

Botschaft der Hoffnung und LiebeAn Weihnachten geht es um Liebe, Gemeinschaft und Hoffnung – Werte, die gerade bei Demen...
24/12/2024

Botschaft der Hoffnung und Liebe

An Weihnachten geht es um Liebe, Gemeinschaft und Hoffnung – Werte, die gerade bei Demenz so wichtig sind.

Eine Botschaft:
„Auch wenn die Worte fehlen und die Welt sich verändert, bleibt eines immer bestehen: die Liebe.
Sie zeigt sich in einem Lächeln, einer Berührung oder einer liebevollen Geste.
Heute wollen wir Danke sagen – an alle, die ihre Zeit, Kraft und Geduld schenken, um das Leben von Menschen mit Demenz ein Stück heller zu machen.
Weihnachten erinnert uns daran, dass selbst die kleinsten Momente der Nähe unvergesslich sind.“

❤️❤️❤️❤️❤️

„Es geht nicht nur darum, was wir für Menschen mit Demenz tun, sondern wie wir mit ihnen sind.“ – Tom KitwoodIm Mittelpu...
23/12/2024

„Es geht nicht nur darum, was wir für Menschen mit Demenz tun, sondern wie wir mit ihnen sind.“ – Tom Kitwood

Im Mittelpunkt des personzentrierten Ansatzes nach Kitwood steht der Mensch in seiner Einzigartigkeit, unabhängig von Einschränkungen durch Demenz oder andere Erkrankungen.

Drei Gedanken für die Adventszeit:

𝟭. 𝗣𝗲𝗿𝘀𝗼𝗻-𝘀𝗲𝗶𝗻 𝗯𝗲𝘄𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻: Jeder Mensch hat das Recht auf Würde und Respekt. Auch wenn Sprache oder Erinnerungen verloren gehen, bleibt das Bedürfnis nach Anerkennung bestehen. Wie können wir heute jemandem zeigen, dass er/sie wertgeschätzt wird?

𝟮. 𝗘𝗺𝗼𝘁𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹𝗲 𝗕𝗲𝗱𝘂̈𝗿𝗳𝗻𝗶𝘀𝘀𝗲 𝘀𝗲𝗵𝗲𝗻: Laut Kitwood stehen Bedürfnisse wie Trost, Bindung und Identität im Zentrum des Wohlbefindens. Überlege: Wann hast du zuletzt einen Moment echter Verbindung geschaffen?

𝟯. 𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺𝗲 𝗘𝗿𝗹𝗲𝗯𝗻𝗶𝘀𝘀𝗲 𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝗳𝗲𝗻: Advent ist die Zeit der Gemeinschaft. Kleine Gesten wie das gemeinsame Singen eines Weihnachtsliedes oder das Teilen eines Lächelns können tiefe Spuren hinterlassen.

🫂 Lass uns mit Menschen, die wir betreuen, ein Ritual teilen: Vielleicht ein Weihnachtsduft, eine kurze Berührung oder ein Gespräch, das Verbindungen stärkt. Kitwood lehrt uns, dass Person-sein im Miteinander lebendig bleibt.

❤️❤️❤️

-sein

Eine Demenzdiagnose kann beängstigend sein, aber sie ist der erste Schritt zu einer besseren Lebensqualität. Warum?Frühe...
23/12/2024

Eine Demenzdiagnose kann beängstigend sein, aber sie ist der erste Schritt zu einer besseren Lebensqualität. Warum?

Frühe Behandlungsoptionen: Medikamente können den Verlauf verlangsamen.

Planung: Familien können rechtzeitig wichtige Entscheidungen treffen.

Unterstützung: Es gibt viele Hilfsangebote für Betroffene und Angehörige.

💡 Tipp: Wenn du den Verdacht hast, suche einen Arzt auf, der auf Demenz spezialisiert ist. Je früher, desto besser.

💡💡💡💡💡

#

Kreative Beschäftigungen bei DemenzKreative Aktivitäten fördern die emotionale und kognitive Gesundheit von Menschen mit...
21/12/2024

Kreative Beschäftigungen bei Demenz

Kreative Aktivitäten fördern die emotionale und kognitive Gesundheit von Menschen mit Demenz, z.B.:

𝗕𝗮𝘀𝘁𝗲𝗹𝗻: Einfache, geführte Projekte wie das Bemalen von Weihnachtskugeln oder das Zusammenstellen eines kleinen Adventskranzes.

𝗠𝗮𝗹𝘁𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗶𝗲: Große, bunte Formen mit dicken Pinseln oder Fingermalerei, die den Druck nehmen und Freude bringen.

𝗘𝗿𝗶𝗻𝗻𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝗮𝗹𝗯𝗲𝗻 𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻: Fotos einkleben, Geschichten dazu erzählen und so alte Erinnerungen aktivieren.

Diese Tätigkeiten helfen nicht nur Betroffenen, sondern stärken auch die Bindung zu den Angehörigen.

*****

Erste Schritte nach der DiagnoseDie Diagnose "Demenz" ist ein Schock, doch sie bietet auch eine Chance, rechtzeitig zu h...
20/12/2024

Erste Schritte nach der Diagnose

Die Diagnose "Demenz" ist ein Schock, doch sie bietet auch eine Chance, rechtzeitig zu handeln.

Erste Schritte:

𝗜𝗻𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 𝗲𝗶𝗻𝗵𝗼𝗹𝗲𝗻: Verstehe, welche Form der Demenz vorliegt und welche Behandlungsoptionen es gibt. Dies geschieht am besten mit einem versierten Fachmann*frau, , oder .

𝗙𝗮𝗺𝗶𝗹𝗶𝗲 𝗲𝗶𝗻𝗯𝗲𝘇𝗶𝗲𝗵𝗲𝗻: Klare, ehrliche Gespräche helfen allen Beteiligten, sich auf die neue Situation einzustellen.

𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁𝘂̈𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴 𝘀𝘂𝗰𝗵𝗲𝗻: Pflegekurse, Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen können praktische und emotionale Hilfe leisten.
Die Diagnose ist der Anfang eines neuen Lebensabschnitts – mit der richtigen Unterstützung kann man ihn gemeinsam bewältigen.

⁉️⁉️⁉️⁉️

Rechtliche Aspekte klärenEin wichtiger, aber oft übersehener Schritt nach der Diagnose ist die rechtliche Vorsorge. Hier...
19/12/2024

Rechtliche Aspekte klären

Ein wichtiger, aber oft übersehener Schritt nach der Diagnose ist die rechtliche Vorsorge.

Hier sind die zentralen Themen:

𝗩𝗼𝗿𝘀𝗼𝗿𝗴𝗲𝘃𝗼𝗹𝗹𝗺𝗮𝗰𝗵𝘁: Wer darf im Ernstfall Entscheidungen treffen? Dies kann alle Bereiche abdecken – von finanziellen Fragen bis zur medizinischen Versorgung.

𝗣𝗮𝘁𝗶𝗲𝗻𝘁𝗲𝗻𝘃𝗲𝗿𝗳𝘂̈𝗴𝘂𝗻𝗴: Bestimmungen für medizinische Maßnahmen, wenn der Betroffene sich nicht mehr äußern kann.

𝗕𝗲𝘁𝗿𝗲𝘂𝘂𝗻𝗴𝘀𝘃𝗲𝗿𝗳𝘂̈𝗴𝘂𝗻𝗴: Falls nötig, kann eine gerichtliche Betreuung durch eine vertraute Person organisiert werden.

Tipp: Professionelle Beratung durch einen Anwalt oder Notar kann helfen, Fehler zu vermeiden.

📕📕📕📕


𝗗𝗲𝗺𝗲𝗻𝘇 𝘂𝗻𝗱 𝗦𝗰𝗵𝗹𝗮𝗳Schlafprobleme sind bei Demenz häufig. Sie können durch Verwirrung oder das sogenannte "Sundowning" (Un...
18/12/2024

𝗗𝗲𝗺𝗲𝗻𝘇 𝘂𝗻𝗱 𝗦𝗰𝗵𝗹𝗮𝗳

Schlafprobleme sind bei Demenz häufig.
Sie können durch Verwirrung oder das sogenannte "Sundowning" (Unruhe in den Abendstunden) verstärkt werden.

Tipps zur Verbesserung des Schlafes:

🌛 Ruhiger Abend: Vermeide grelles Licht, laute Geräusche und anstrengende Aktivitäten am Abend.

😴 Regelmäßiger Schlafrhythmus: Feste Schlaf- und Aufwachzeiten helfen, den Tag-Nacht-Rhythmus zu stabilisieren.

☀️Tageslicht und Bewegung: Tagsüber ausreichend Licht und Bewegung fördern einen gesunden Schlaf.
Wenn Schlafprobleme anhalten, kann ärztliche Beratung hilfreich sein.

🌛😴☀️🌛😴☀️

Positive Zitate oder Affirmationen'𝙈𝙖𝙣 𝙫𝙚𝙧𝙜𝙞𝙨𝙨𝙩 𝙫𝙞𝙚𝙡𝙡𝙚𝙞𝙘𝙝𝙩 𝙙𝙞𝙚 𝙒𝙤𝙧𝙩𝙚, 𝙖𝙗𝙚𝙧 𝙣𝙞𝙘𝙝𝙩 𝙙𝙞𝙚 𝙇𝙞𝙚𝙗𝙚.‘ – Eine Erinnerung daran, da...
17/12/2024

Positive Zitate oder Affirmationen

'𝙈𝙖𝙣 𝙫𝙚𝙧𝙜𝙞𝙨𝙨𝙩 𝙫𝙞𝙚𝙡𝙡𝙚𝙞𝙘𝙝𝙩 𝙙𝙞𝙚 𝙒𝙤𝙧𝙩𝙚, 𝙖𝙗𝙚𝙧 𝙣𝙞𝙘𝙝𝙩 𝙙𝙞𝙚 𝙇𝙞𝙚𝙗𝙚.‘ – Eine Erinnerung daran, dass Liebe und Nähe stärker sind als jede Herausforderung.

'𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙀𝙧𝙠𝙧𝙖𝙣𝙠𝙪𝙣𝙜 𝙙𝙚𝙛𝙞𝙣𝙞𝙚𝙧𝙩 𝙢𝙞𝙘𝙝 𝙣𝙞𝙘𝙝𝙩.' – Denn es zählt das, was ich bin und nicht das, was die Erkrankung aus mir machen könnte.

'𝙃𝙚𝙪𝙩𝙚 𝙜𝙚𝙗𝙚 𝙞𝙘𝙝 𝙢𝙚𝙞𝙣 𝘽𝙚𝙨𝙩𝙚𝙨.' – und dann ist gut auch gut genug!!!

'𝙄𝙘𝙝 𝙨𝙚𝙩𝙯𝙚 𝙠𝙡𝙚𝙞𝙣𝙚, 𝙜𝙚𝙨𝙪𝙣𝙙𝙚 𝙂𝙚𝙬𝙤𝙝𝙣𝙝𝙚𝙞𝙩𝙚𝙣 𝙪𝙢, 𝙪𝙢 𝙢𝙚𝙞𝙣 𝙒𝙤𝙝𝙡𝙗𝙚𝙛𝙞𝙣𝙙𝙚𝙣 𝙯𝙪 𝙫𝙚𝙧𝙗𝙚𝙨𝙨𝙚𝙧𝙣.' – Denn es sind die kleinen Dinge, die den großen Unterschied machen.

👍👍👍👍👍

#

Musik für DemenzbetroffeneMusik weckt Erinnerungen:Musik gilt als "Königsweg" zu den  .Kranke, deren   stark beeinträcht...
16/12/2024

Musik für Demenzbetroffene

Musik weckt Erinnerungen:

Musik gilt als "Königsweg" zu den .
Kranke, deren stark beeinträchtigt ist, können sich plötzlich wieder erinnern, wenn sie Lieder ihrer Jugendzeit hören und manchmal sogar viele Strophen mitsingen. Wie positiv Musik bei der Begleitung wirkt, wird vielfach erfahren: in der häuslichen Betreuung, in Gruppen und in .

🎵 ‚La Paloma‘,
🎵 ‚Über den Wolken‘,
🎵 Klassische Stücke wie Beethoven.

Erstelle eine Playlist mit ihren Lieblingsliedern!

🎶🎵🎼🎶🎵🎼


Adresse

Wiedenlübbertsweg
Gütersloh
33334

Öffnungszeiten

Montag 14:30 - 17:00
Dienstag 14:30 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schulung & Beratung im Gesundheitswesen - Jessica Filipowsky erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen