31/10/2025
Mit einem wundervollen und dankbaren Gefühl sind wir, das Team der Frauenberatungsstelle Gütersloh, gestern Abend nach unserem Festakt zum 35-jährigen Jubiläum nach Hause gegangen.
Herzlichen Dank an Alle, die diesen Abend mit uns verbracht haben. Ein Dank an alle GästInnen, UnterstützerInnen, FörderInnen… Ein herzliches Dankeschön an alle Kooperationspartnerinnen, die diesen für uns unvergesslichen Abend mit uns gestaltet und umgesetzt haben. Es wurde deutlich: Es braucht Weibliche Wut- als persönliche Lebenskraft zur Grenzziehung und als Antriebsfeder und Widerstandskraft, um die Rechte von Frauen weiter umzusetzen.
Die Grußworte von Frau Solle, der Leiterin der VHS, von Frau Schmitz, Vertretung für Kreisdirektorin Frau Koch, und von Herrn Trepper, Bürgermeister der Stadt Gütersloh werden lange in uns nachklingen. Mutmachende Worte für alle Frauen, die von Gewalt betroffen sind. Ein klares Zeichen für eine geschlechtergerechte, diskriminierungsfreie Teilhabe von Mädchen und Frauen im Kreis Gütersloh. Frau Meier-Scheinert, amtierende Präsidentin des Club Soroptimist International Gütersloh hat mit ihren neugierigen Fragen die Geschichte unseres Vereins aufleben lassen und Frau Pieper die Momente mit ihrer Kamera festgehalten.
Eine eindrückliche Performance lieferte der Spielclub vom Theater Gütersloh und nahm das Publikum auf eine Reise zur Weiblichen Wut von hohem künstlerischem Wert mit. Im Kurzvortrag von Rosa Engel, die Künstlerin der Fotoausstellung „Die Wut ist Weiblich“ wurden auch persönliche Beweggründe, die sie zu dieser Ausstellung motiviert haben, deutlich.
Um von Gewalt betroffenen Mädchen und Frauen professionelle und schnelle Unterstützung anbieten zu können und für eine erfolgreiche Präventionsarbeit, braucht es eine gute und starke Vernetzung und Zusammenarbeit mit anderen Institutionen. Wir sind dankbar, dass wir hier im Kreis Gütersloh auf so Engagierte und Professionell agierende Akteure bauen können, die sich für einen umfassenden Gewaltschutz, mit uns zusammen einsetzen.
Ein Festakt der Extraklasse, danke!
guetersloh