Frauenberatung Gütersloh

Frauenberatung Gütersloh Beratung und Therapie für Frauen und Mädchen im Kreis GT, die von körperlicher, psychischer oder sexualisierter Gewalt betroffen sind. Tel.: 05241-25021

Die Frauenberatungsstelle / Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt untersteht dem Verein "Frauen für Frauen e.V.". "Frauen für Frauen e.V." setzt sich für ein gewaltfreies, selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben von Frauen ein. Der Verein bietet mit seinen Einrichtungen Frauen in psychischen und sozialen Notlagen konkrete Unterstützung an und stellt Frauen und ihren Kindern notwendige Beratungs-, Zufluchts- und Hilfsangebote zur Verfügung. Mit der parteilichen Arbeit von und für Frauen verbindet Frauen für Frauen e.V. die direkte Einzelfallhilfe und Gruppenangebote durch therapeutisch qualifizierte Mitarbeiterinnen mit dem Ziel der Verbesserung gesellschaftlicher Rahmenbedingungen für Frauen und Kinder.

EIN GROßES WOW!Wir freuen uns riesig über die zahlreichen sehr bewegenden Worte, die uns erreicht haben. In einer ruhige...
11/11/2025

EIN GROßES WOW!

Wir freuen uns riesig über die zahlreichen sehr bewegenden Worte, die uns erreicht haben.

In einer ruhigen Minute haben wir, als gesamtes Team die Geschenke, Karten und auch Emails auf uns wirken lassen und sind tief berührt von der Anerkennung und Wertschätzung, die uns von Ihnen/euch für unsere Arbeit entgegengebracht wird.

Wir, als Team haben den Abend sehr genossen und jede von uns, hat sich in diesem mit ihrem ganz eigenen Engagement wiederfinden können.
Wir tragen ein ganz warmes Gefühl mit einem Schwung von Wut in unseren Herzen weiter. ❤️

Danke!

Mit einem wundervollen und dankbaren Gefühl sind wir, das Team der Frauenberatungsstelle Gütersloh, gestern Abend nach u...
31/10/2025

Mit einem wundervollen und dankbaren Gefühl sind wir, das Team der Frauenberatungsstelle Gütersloh, gestern Abend nach unserem Festakt zum 35-jährigen Jubiläum nach Hause gegangen.

Herzlichen Dank an Alle, die diesen Abend mit uns verbracht haben. Ein Dank an alle GästInnen, UnterstützerInnen, FörderInnen… Ein herzliches Dankeschön an alle Kooperationspartnerinnen, die diesen für uns unvergesslichen Abend mit uns gestaltet und umgesetzt haben. Es wurde deutlich: Es braucht Weibliche Wut- als persönliche Lebenskraft zur Grenzziehung und als Antriebsfeder und Widerstandskraft, um die Rechte von Frauen weiter umzusetzen.

Die Grußworte von Frau Solle, der Leiterin der VHS, von Frau Schmitz, Vertretung für Kreisdirektorin Frau Koch, und von Herrn Trepper, Bürgermeister der Stadt Gütersloh werden lange in uns nachklingen. Mutmachende Worte für alle Frauen, die von Gewalt betroffen sind. Ein klares Zeichen für eine geschlechtergerechte, diskriminierungsfreie Teilhabe von Mädchen und Frauen im Kreis Gütersloh. Frau Meier-Scheinert, amtierende Präsidentin des Club Soroptimist International Gütersloh hat mit ihren neugierigen Fragen die Geschichte unseres Vereins aufleben lassen und Frau Pieper die Momente mit ihrer Kamera festgehalten.

Eine eindrückliche Performance lieferte der Spielclub vom Theater Gütersloh und nahm das Publikum auf eine Reise zur Weiblichen Wut von hohem künstlerischem Wert mit. Im Kurzvortrag von Rosa Engel, die Künstlerin der Fotoausstellung „Die Wut ist Weiblich“ wurden auch persönliche Beweggründe, die sie zu dieser Ausstellung motiviert haben, deutlich. 

Um von Gewalt betroffenen Mädchen und Frauen professionelle und schnelle Unterstützung anbieten zu können und für eine erfolgreiche Präventionsarbeit, braucht es eine gute und starke Vernetzung und Zusammenarbeit mit anderen Institutionen. Wir sind dankbar, dass wir hier im Kreis Gütersloh auf so Engagierte und Professionell agierende Akteure bauen können, die sich für einen umfassenden Gewaltschutz, mit uns zusammen einsetzen.

Ein Festakt der Extraklasse, danke!
 guetersloh

Nur noch einmal schlafen... Heute haben wir ganz fleißig die Ausstellung inklusive Mitmach-Aktion aufgebaut. Wir freue u...
29/10/2025

Nur noch einmal schlafen...
Heute haben wir ganz fleißig die Ausstellung inklusive Mitmach-Aktion aufgebaut.
Wir freue uns sehr morgen die Ausstellung mit unserer Vernissage um 18:30 in der eröffnen zu können.

Nun sind es noch acht Tage- und die Vernissage zur Foto- Ausstellung "Die Wut ist weiblich" von Rosa Engel als Festakt z...
22/10/2025

Nun sind es noch acht Tage- und die Vernissage zur Foto- Ausstellung "Die Wut ist weiblich" von Rosa Engel als Festakt zu unserem 35. Geburtstag findet in der Volkshochschule Gütersloh statt.

Wir freuen uns, sind aufgeregt und treffen zusammen mit den Vorstandsfrauen vom Club Soroptimist International Gütersloh die letzten Absprachen.
Wir und alle Kooperationspartner:innen freuen sich auf

Euch: Volkshochschule Gütersloh, die Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Gütersloh, Club Soroptimist International Gütersloh und das Theater Gütersloh.

Wir haben ein vielfältiges Programm zusammengestellt: https://frauenberatung-fachstelle-guetersloh.de/aktuelles/


Die Frauen Union im Kreis Gütersloh spendet den Erlös vom Neujahrsfrühstück mit dem Bücherbasar an die Frauenberatung Gü...
21/10/2025

Die Frauen Union im Kreis Gütersloh spendet den Erlös vom Neujahrsfrühstück mit dem Bücherbasar an die Frauenberatung Gütersloh

toppmoeller

Eine Spende in Höhe von 500 EUR hat Frau Anja Toppmöller, Kreisvorsitzende der Frauen Union Gütersloh, den Mitarbeiterinnen der Frauenberatung, Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt und Gewaltschutz inklusiv, in ihren Räumlichkeiten in der Münsterstraße 17 überreicht.

Die Frauen Union richtet jedes Jahr ihr Neujahrsfrühstück mit einem Bücherbasar aus, bei dem diese Spendensumme erzielt wurde. Frau Toppmöller berichtet, dass von Anfang an feststand, dass der Erlös an die Frauenberatungsstelle in Gütersloh geht, die sich für ein gewaltfreies Leben von Frauen und deren Kinder im gesamten Kreis Gütersloh einsetzt.

„Wir finden es einfach nur unterstützenswert, dass Frauen, die von Gewalt bedroht oder betroffen sind, eine so umfassende Unterstützung und Begleitung in der Frauenberatung bekommen. Wir möchten uns für ein faires Miteinander einsetzen und eine tolerante Gesellschaft. Und dazu leisten die Mitarbeiterinnen der Frauenberatung in Gütersloh einen wichtigen Beitrag.“  

Die Mitarbeiterinnen von der Frauenberatung nehmen die großzügige Spende freudig entgegen. Frau Marielle Kulzer bedankt sich stellvertretend für das Team: „Dankeschön an Sie Alle von der Kreis Frauen Union Gütersloh.

Wir sind auf Spenden angewiesen, um unsere vielfältigen Beratungs- und Präventions-Angebote für Mädchen und Frauen durchführen zu können.
Und wichtig ist für uns auch Ihr Engagement.
Nur gemeinsam können wir gesellschaftliche Strukturen schaffen in denen Mädchen und Frauen sich entfalten können, Gleichberechtigung erfahren und jegliche Gewalt keinen Platz hat.“  

Von links nach rechts:
Karen Neumeyer (Frauenberatung), Anja Toppmöller (Kreis Frauen Union Gütersloh), Marielle Kulzer (Frauenberatung), Irene Thater (Frauenberatung)



Wir, die Mitglieder der Arbeitskreise im Kreis Gütersloh, die sich alle gegen sexualisierte Gewalt an Kindern, Mädchen u...
14/10/2025

Wir, die Mitglieder der Arbeitskreise im Kreis Gütersloh, die sich alle gegen sexualisierte Gewalt an Kindern, Mädchen und Frauen engagieren, der Runde Tisch GewaltHalt, Rückenwind und AK Prävention und Vernetzung haben uns gemeinsam zu Fragen rund um die Istanbul Konvention fortgebildet.

Am 01. Oktober haben über 40 Personen den Vorträgen von Frau Freudenberg (ehem. Staatsanwältin) zur rechtlichen Einordnung und von Frau Weber, Koordinierungsstelle Gewaltschutz für Frauen und Mädchen im Kreis Recklinghausen, zur konkreten Umsetzung vor Ort gelauscht und anschließend miteinander (hybrid) diskutiert.

Einige Teilnehmende waren im Kreishaus, einige digital zugeschaltet, einig waren sich alle: Wir möchten gemeinsam noch mehr tun, damit wir Mädchen und Frauen noch besser vor Gewalt schützen können.
Einige konkrete Vorschläge wurden gesammelt, wie z.B. barrierearme Angebote, Risikotool, um Hochrisiko Fälle besser einschätzen zu können, eine Koordinierungsstelle zur Umsetzung der Konvention auf Kreisebene.

Ein besonderer Dank geht an die Gleichstellungsbeauftragte des Kreis Gütersloh, Frau Wüllner, wie Frau Neumeyer von der Frauenberatungsstelle Gütersloh für die Koordinierung und Organisation.

Das Angebot ist kostenfrei.Wir freuen uns auf dich.Bei Nachfragen zu dem Spaziergang wende Dich gerne an die Frauenberat...
10/10/2025

Das Angebot ist kostenfrei.

Wir freuen uns auf dich.

Bei Nachfragen zu dem Spaziergang wende Dich gerne an die Frauenberatungsstelle Gütersloh unter Tel. 05241-25021

Der Spaziertreff findet im Rahmen des Projektes "Gütersloh klärt auf - Gesundheitskompetenz erweitern" statt, welches vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW finanziell gefördert wird.
guetersloh


Wir in der Frauenberatung setzen uns für von gewaltbetroffene Mädchen und Frauen mit und ohne Behinderung ein und legen ...
07/10/2025

Wir in der Frauenberatung setzen uns für von gewaltbetroffene Mädchen und Frauen mit und ohne Behinderung ein und legen den Fokus auf Frauenrechte und Empowerment von Mädchen und Frauen.

Jeden ersten Dienstag findet eine Rechtsberatung bei uns im Haus statt. Für 30 Minuten für 25 Euro kannst du ein Erstgespräch in Anspruch nehmen und erste rechtliche Fragen im Familienrecht besprechen.

Das Thema Trennung und Scheidung und damit verbundene finanzielle Gewalt ist ein fortwährend präsentes Thema in der Beratung und führt zu großer Ohnmacht den Weg der Trennung zu gehen.

Wir sind erreichbar, um bei diesem Thema und anderen Problematiken zu beraten.

Eine Anleitung für den Ausstellungsbesuch "Wut ist weiblich"https://frauenberatung-fachstelle-guetersloh.de/wp-content/u...
02/10/2025

Eine Anleitung für den Ausstellungsbesuch "Wut ist weiblich"

https://frauenberatung-fachstelle-guetersloh.de/wp-content/uploads/2025/10/Anleitung-fuer-Ausstellungsbesuch-Wut-ist-Weiblich-in-Guetersloh.pdf

Eine Foto-Ausstellung von Rosa Engel
in der Volkshochschule in Gütersloh - mit Gruppen
Zum 35. Jubiläum der Frauenberatungsstelle Gütersloh haben wir zusammen mit dem Verein
Frauen für Frauen Gütersloh e.V., dem Club Soroptimist International Gütersloh, der Volkshochschule Gütersloh und der Arbeitsgemeinschaft der kommunalen
Gleichstellungsbeauftragten diese Ausstellung und verschiedene Veranstaltungen im Oktober und
November geplant.

Wir freuen uns, dass Sie die Ausstellung mit mehreren Personen besuchen möchten. Hiermit stellen wir Ihnen Ideen vor, wie Sie mit einer Gruppe den Besuch der Ausstellung gestalten können. Wir haben verschiedenste Ideen und Möglichkeiten für einen kreativen Ausstellungsbesuch
zusammengestellt.

Im Fokus steht dabei der Austausch zu der Thematik "Wut aus weiblicher Sicht". Sie wählen selbst aus, welche Inspirationen für Sie und Ihre Gruppe passen.
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass dieses Thema einzelne Personen individuell
"triggern" kann.

Deshalb empfehlen wir, die Teilnehmenden an die eigene Verantwortungsübernahme und Selbstfürsorge zu erinnern. Jede Person kann für sich bestimmen,
wie tief sie in die Thematik einsteigen möchte, wie viele Pausen sie z.B. machen möchte. Die
Mitarbeiterinnen der Frauenberatung Gütersloh stehen bei der Vorbereitung des Besuchs sowie
für Beratungsgespräche bei Einzelnen nach einem Besuch der Ausstellung
zur Verfügung.

Sie sind herzlich eingeladen!
guetersloh



Mit vielen Akteuren sind wir Teil der Integreat - App. Jetzt schnell mit dem QR-Code downloaden und Informationen erhalt...
26/09/2025

Mit vielen Akteuren sind wir Teil der Integreat - App. Jetzt schnell mit dem QR-Code downloaden und Informationen erhalten. Es gibt vielschichtige Themen und die Möglichkeit einer sprachlichen Übersetzung dazu.

Wir freuen uns, dass durch diese App mehr Mädchen und Frauen die von Gewalt betroffen sind oder mit erhöhter Belastung konfrontiert sind, die Chance haben sich Unterstützung zu holen und Beratungsangebote wahrzunehmen.
Mädchen und Frauen sollen ihre Rechte erfahren und in diesen empowert werden und sich gemeinsam solidarisieren.

Ein Danke an den Kreis Gütersloh und das Kommunalen Integrationszentrum Kreis Gütersloh und für die Förderung dem Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.




Gemeinsam als 5 Modellstandorte des Projekts SuSe - Sicher und Selbstbestimmt finanziert vom  haben wir uns in Erfurt ge...
25/09/2025

Gemeinsam als 5 Modellstandorte des Projekts SuSe - Sicher und Selbstbestimmt finanziert vom haben wir uns in Erfurt getroffen und konstruktiv diskutiert.

.v._leipzig und wir als Frauenberatungsstelle setzen uns für inklusiven Gewaltschutz ein.

Mit dem Projekt ist es uns ein Anliegen, Gewaltschutz in Einrichtungen der Eingliederungshilfe zu verstärken und insbesondere Mädchen und Frauen mit Behinderung zu empowern!

Als Frauenberatungsstelle Gütersloh bieten wir diverse Angebote wie einem WenDo-Kurs - Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen mit und ohne Behinderung an. Dabei ist es wichtig für uns, Betroffenen von Gewalt einen sicheren Raum zu bieten und in sensiblen Einzelgespräche über persönliche Gewalterfahrungen zu sprechen.

Bist du von Gewalt betroffenen, kannst du dich hier in der Frauenberatungsstelle melden.
Unsere Kontaktdaten sind:
Email: Frauenberatung-gt@frauen4frauen.de
Telefon: 05241 / 25021

In Kooperation mit der Gleichstellungsstelle Schloss Holte-Stukenbrock waren wir zum offenen Frauentreff "Wir Frauen"ein...
12/09/2025

In Kooperation mit der Gleichstellungsstelle Schloss Holte-Stukenbrock waren wir zum offenen Frauentreff "Wir Frauen"eingeladen.

Dort haben wir unsere wertvolle Arbeit und tollen Angebote für Mädchen und Frauen vorgestellt und hatten im Rahmen eines interaktiven Vortrags zum Thema "Psychische Gesundheit" einen wundervollen Austausch mit 18 engagierten Frauen.

Danke für die tolle Runde und gesamte Organisation.




Adresse

Münsterstraße 17
Gütersloh
33330

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Frauenberatung Gütersloh erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Frauenberatung Gütersloh senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram