19/10/2023
Der Herbst ist da und damit die erste Krankheitswelle. Kommt dir bekannt vor?
Ich verrate dir, was du tun kannst, um gesund durch die kalte und nasse Jahreszeit zu kommen:
👉🏼 sorge für ausreichend Schlaf
…unser Körper besitzt ein geniales Abwehrsystem, welches uns im Schlaf umsorgt.
Schlafentzug führt dazu, dass T-Zellen, die infizierte Zellen abtöten, schlechter andocken können.
Also: je besser wir schlafen, umso effektiver arbeitet unser Immunsystem.
👉🏼 ernähre dich ausgewogen
…frisches Obst und Gemüse gehören auf den täglichen Speiseplan. So bist du gut versorgt mit Vitaminen, sekundären Pflanzenstoffen und Mineralstoffen. Lege auch auf hochwertiges Eiweiß aus Hülsenfrüchten, Getreide und Nüssen großen Wert. Verwende zudem gesunde Fette (Oliven-, Raps-, Leinöl).
Fast Food, Alkohol, Zucker und hoch verarbeitete Lebensmittel wie Fertiggerichte sollten eher gemieden werde.
👉🏼 bewege dich
…Menschen, die regelmäßig Sport treiben, leiden seltener an Infektionskrankheiten. Sport versetzt den Körper in eine zeitlich begrenzte Stresssituation, die auch das Immunsystem trainiert. Abwehrzellen vermehren sich und werden gleichzeitig aktiver.
👉🏼 wirke Stress entgegen
…bei anhaltendem Stress ist der Cortisolspiegel im Blut dauerhaft erhöht, die Zahl der Immunzellen im Blut sinkt, die natürlichen Killerzellen sind weniger aktiv. Hilfreich: Yoga, Meditation oder andere Entspannungstechniken.
👉🏼 Vitamin D
…wenn das fehlt, werden bestimmte Abwehrzellen nicht produziert, zahlreiche Prozesse können nicht reibungslos ablaufen.
Sinnvoll: auf ein Supplement zurückgreifen, da dem Körper die Sonneneinstrahlung fehlt, um selbst Vitamin D bilden zu können.
👉🏼 Sauna
…das regelmäßige wechselwarme Baden hilft dem Körper, auf große Unterschiede zwischen Außen- und Innentemperaturen leichter zu reagieren und sich nicht zu unterkühlen. Mit jedem Saunagang werden Abwehrmechanismen aufgebaut.
Was tust du bereits, um dein Immunsystem zu unterstützen?