Wie bieten sowohl stationäre als auch ambulante Betreuungs‐ und Therapieleistungen. ■ Entwicklung im geschützten Umfeld
Wir bieten psychisch Genesenden professionelle Unterstützung und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten. Haus Mohmühle, Haus Schwanenwik und die drei Außenwohngruppen in der Wedemark sowie das ambulant betreute Wohnen bieten ein vielfältiges Angebot auf der Grundlage psycholog
ischer Konzepte. Wir unterstützen Sie mit Wohnangeboten und ambulant in der eigenen Wohnung. Mit Betreuungs- und Versorgungsangeboten gibt unser Team täglich Struktur und Sicherheit. Die individuellen Ressourcen und die Entwicklung der Klient*innen bildet den Kern unseres Handelns. Unsere Leistungen schaffen einen Rahmen, der dem Leben Halt gibt. Unser multiprofessionelles Team betreut nah am Menschen. Jede*r Klient*in findet bei uns eine familiäre Gemeinschaft, die Raum für individuelle Persönlichkeiten lässt. Ein verantwortungsbewusstes und wertschätzendes Miteinander zwischen Mitarbeitenden und Bewohner*innen ist für uns selbstverständlich.
■ Was wir unseren Klienten bieten
☆ Zuhause
Ruhig und gemütlich Leben mit dem richtigen Maß an Privatsphäre und Gemeinschaft
☆ Vielfalt
Aktivität, die gut tut: Vom heilpädagogischen Reiten bis zur Ergotherapie begleiten wir vielfältig und individuell.
☆ Sicherheit
Wir geben halt und schaffen Strukturen.
☆ Ermutigung
Wir ermöglichen Selbständigkeit, machen Mut zu sich selbst und verlocken zu neuen Erfahrungen.
☆ Verantwortung
Wir fordern Eigenverantwortung heraus und unterstützen mit ehrlichen Beziehungen.
☆ Fürsorge
Wir hören zu, verstehen und unterstützen mit konkreten und einfühlsamen Hilfestellungen.
■ Angebote
Um ein möglichst passgenaues Angebot für die individuellen Bedürfnisse unserer Klient*innen zu gestalten, unterstützen wir mit unterschiedlichen Wohn- und Betreuungskonzepten. Von der selbständigen Versorgung in der eigenen Wohnung bei stundenweiser Betreuung durch unser Ambulant betreutes Wohnen bis hin zur vollumfänglichen Versorgung im Wohnheim mit umfangreicher Betreuung im Rahmen der Heiminternen Tagesstruktur finden wir mit jeder Klientin und jedem Klienten das richtige Unterstützungsangebot.
• Unsere Wohnangebote
Wir bieten ein ruhiges und gemütliches Zuhause, in dem Jeder das richtige Maß an Privatsphäre und Gemeinschaftsleben findet. In unserer eigenen Küche kochen wir mit und für unsere Bewohner*innen vielfältig und ausgewogen und versorgen sie darüber hinaus mit allem, was Sie für den Haushalt benötigen. Selbständigkeit und Eigenverantwortung ist uns wichtig! Für alle, die sich selbst versorgen stellen wir Koch- und Haushaltsausstattung zur Verfügung.
☆ Haus Mohmühle - Mitten im Grünen
Das Haus Mohmühle verbindet in der Wedemark wohltuende Ruhe mit ortsnaher Anbindung. Unsere großzügige Parkanlage schenkt 62 Bewohner*innen ein familiäres Zuhause. Die geräumigen Einzelzimmer berücksichtigen den Wunsch nach Privatsphäre und spenden Rückzugsmöglichkeiten. Das Team von 35 Mitarbeitenden betreut rund um die Uhr. Regelmäßige Fahrdienste in die nahegelegenen Ortschaften ermöglichen Einkäufe und sorgen für Abwechslung. Das Haus Mohmühle richtet sich mit seiner idyllischen Lage in einem Naturschutzgebiet und tagesstrukturierenden Angeboten ganz nach den Bedürfnissen seiner Bewohner*innen. in der gemütlichen Kleinstadt
☆ Haus Schwanenwik - In der gemütlichen Kleinstadt
Das Haus Schwanenwik liegt in der Kleinstadt Mellendorf / Wedemark. Von hier sind es nur 17 Autominuten bis zur Landeshauptstadt Hannover. Der Nahverkehr mit eigenem Bahnhof bietet vielfältige Ausflugsmöglichkeiten. Gute Busverbindungen ermöglichen unabhängige Fortbewegung. Unsere 43 Bewohner*innen leben in komfortablen Einzelzimmern. Hier findet jede*r nach eigenem Wunsch entspannende Ruhe und Betreuung durch unser 15-köpfiges Team. Wir sind Tag und Nacht als Unterstützung vor Ort da. In familiärer Gemeinschaft können unsere Klient*innen Versorgungs- und Betreuungsangebote wahrnehmen, die ihre Talente und Interessen fördern. Weitere Freizeit- und Einkaufsgelegenheiten sind in Mellendorf unkompliziert zu erreichen.
☆ Außenwohngruppen Ginsterweg, Schlehenweg und Kirchweg - lebensnah
Unsere Außenwohngruppen in Mellendorf / Wedemark unterstützen selbstständiges Leben. In den drei Wohngemeinschaften (Ginsterweg, Schlehenweg, Kirchweg) leben jeweils 7 bis 9 Menschen zusammen. Jede*r bezieht ein Einzelzimmer und übernimmt die alltäglichen Aufgaben selbst – vom Einkaufen bis zum Haushalt. Unser Team von 4 Mitarbeitenden betreut nach individuellem Bedarf. Sie besuchen die Wohngemeinschaften täglich, sind feste Ansprechpartner für alle Klient*innen und bieten den Rückhalt zur Stärkung und Entwicklung der Selbstständigkeit. Die WGs liegen zentral in der Kleinstadt Mellendorf im Norden von Hannover. Dank einer günstigen Verkehrsanbindung und ausgebautem Nahverkehr ist die Umgebung leicht erkundbar. Die Landeshauptstadt Hannover ist mit der S-Bahn in rund 20 Minuten zu erreichen.
• Unsere Tagesstruktur-Angebote
Das Ziel unserer therapeutischen Angebote ist eine weitgehende Selbstständigkeit und Integration. Auf der Grundlage eines psychologischen Verständnisses von psychischer Behinderung (3‐Phasen‐Modell von Ciompi) fördern wir individuell und persönlich Bewohner(innen) in ihren Fähigkeiten. Wir beziehen Angehörige und Bezugspersonen in die Entwicklungsprozesse ein. Unsere Angebote für Tagesstruktur und Beschäftigung sind vielfältig und tun gut. Sie geben die Möglichkeit, individuelle Fähigkeiten auszuleben und Kraft aus ihnen zu schöpfen:
☆ Ergotherapie
☆ Holztherapie
☆ Musiktherapie
☆ Kunsttherapie
☆ Weberei
☆ Therapeutisches Reiten
☆ Schule
☆ Küche
☆ Tierversorgung (Pferde, Schafe)
☆ Hofgruppe
☆ Baugruppe
☆ Fahrradwerkstatt
☆ Cafeteria
☆ Frühstücksgruppe
☆ Gesellschaftsspiele
☆ Modellbau
☆ Ausflugsgruppen
☆ Sportgruppen
Darüber hinaus begleiten wir auf Wunsch bei Arztbesuchen, Behördengängen und Einkäufen. Mit unserem Kooperationspartner, der Pestalozzi-Stiftung, bieten wir Beschäftigungs- und Verdienstmöglichkeiten für Interessierte an. Die anerkannten Werk- und Betriebsstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM) befinden sich in Mellendorf und Burgwedel. Sie sind behutsame Anlaufpunkte und helfen dabei, am Berufsleben teilzuhaben. So werden soziale Kontakte gefördert, das Selbstbewusstsein gestärkt und die eigene Persönlichkeit mit besonderen Talenten entfaltet.
• Ambulante Angebote
Mohmühle ambulant besucht psychisch genesenden Menschen im eigenen Zuhause. Mit unseren Klient*innen zusammen ermitteln wir den individuellen Hilfebedarf und unterstützen
☆ in Fragen des alltäglichen Lebens
☆ bei der Organisation des Arbeitslebens
☆ bei Aufbau und Pflege sozialer Kontakte
☆ bei der Gestaltung der Freizeit
☆ bei Behördenangelegenheiten
und in allen Bereichen, die für eine selbstbestimmte Lebensweise wichtig sind. Durch die enge Kooperation mit dem Team und den Klient*innen unserer stationären Einrichtungen können die Klient*innen von Mohmühle Ambulant bei Bedarf Therapie‐ und Gruppenangebote im Haus Mohmühle und Haus Schwanenwik für sich nutzen.
■ Karriere
• Persönliche Perspektiven
Den Kern unseres Angebotes bilden tragfähige und ehrliche Beziehungen in einem wertschätzenden und einfühlsamen Miteinander. In unserem Team leben wir, was wir unseren Klient*innen anbieten. Auf der Grundlage psychologischer Konzepte bieten wir unseren Mitarbeitenden neue Perspektiven und einen professionellen Rahmen, sich persönlich zu entwickeln.
• Unsere Stellenangebote werden regelmäßig aktualisiert und sind dann in den aktuellen Beiträgen zu finden.