Praxis Dr. Frank Weinert

  • Home
  • Praxis Dr. Frank Weinert

Praxis Dr. Frank Weinert Allgemeinmedizin / Sportmedizin / Chirotherapie

Um unsere Erreichbarkeit zu verbessern stellen wir um.Wenn das Praxistelefon laufend besetzt ist, können sie uns jetzt i...
04/09/2025

Um unsere Erreichbarkeit zu verbessern stellen wir um.

Wenn das Praxistelefon laufend besetzt ist, können sie uns jetzt ihre Anfragen schriftlich schicken,

Unser neues System heisst

Auf unserer Homepage finden sie rechts unten den Button »Weisse Sprechblase auf blauem Grund«

Mit einem Klick auf diesen Button öffnet sich ein Menü, aus dem Sie einfach ihr Anliegen auswählen können.

Und ab Montag starten wir mit unserem digitalen Telefonassistenten. Weitere Infos folgen.

Gefällt ihnen der Beitrag ? Hinterlassen sie einen Like ❤️
Kennen sie jemanden, den das auch interessiert ? Bitte teilen 📤

Es gibt auch diese Bewertungen.Sie machen mich stolz und froh.Ich freue mich über mein Team, die die Terminvergabe immer...
16/08/2025

Es gibt auch diese Bewertungen.

Sie machen mich stolz und froh.

Ich freue mich über mein Team, die die Terminvergabe immer wieder so optimal wie möglich gestalten, auch wenn nicht immer alles möglich ist. Und die für den ersten Eindruck sorgen, wenn Patienten unsere Praxis betreten.

Ich freue mich über das Vertrauen von Therapeuten, die ihren Patienten, trotz eines langen Anfahrtsweges, empfehlen, sich bei mir vorzustellen, um ein paar Dinge abzuklären, die leider nicht immer online abzuklären sind.

Hier denke ich vor allem an:
Nils .heim.schmerzcoach
sowie
Jen .allgaeu
und
Tom

Das verbirgt sich alles hinter einer solchen Bewertung !

Wir machen Urlaub !Daher ist die Praxis vom 18. bis 22. August geschlossen.In dieser Zeit vertritt uns die Praxis Dr. Ba...
14/08/2025

Wir machen Urlaub !

Daher ist die Praxis vom 18. bis 22. August geschlossen.

In dieser Zeit vertritt uns die Praxis Dr. Bata, Waisenhausstr. 20, Gangkofen, Telefon 08722-362

Was ist wichtig in der Therapie von Osgood-Schlatter (und nicht nur da...) ?1. MOVEFangen wir an darüber zu reden, was d...
13/08/2025

Was ist wichtig in der Therapie von Osgood-Schlatter (und nicht nur da...) ?

1. MOVE
Fangen wir an darüber zu reden, was die Betroffenen tatsächlich selbst tun können,
statt immer nur darüber zu reden, was nicht geht !

Das konntet ihr in den letzen Beiträgen erfahren.

Und noch ein Tipp:
Besser eine längere Schulsportbefreiung, dafür einen dosierten Wiedereinstieg in den Vereinssport machen. Dein Sportlehrer kann nicht auf dein Problem Rücksicht nehmen, dein Trainer schon...

2. EAT
Du brauchst mehr Kalorien, als du denkst.

Die Heilung deiner Sehne braucht Energie.

Zusätzlich brauchst du Kalorien für dein Wachstum.

Daher funktioniert die Berechnung deines Kalorienbedarfs in Ruhe (Grundumsatz) nicht so, wie bei den Erwachsenen. Da gibt es eine eigene Formel:

Körpergewicht in kg x 11,1 + Größe in cm X 8,4 -340 bei Jungen (-537 bei Mädchen)

Dazu kommt der Aktivitätsfaktor und der Stressindex (kannst du in meinen beiträgen nachlesen)

Ganz wichtig ! Wie hoch ist dein Vitamin D-Spiegel ?

Der sollte mindestens bei 40 ng/ml liegen ! Unbedingt messen lassen und gezielt ergänzen.

3. SLEEP
Wie lange schläfst Du ?

Weniger als 7 Stunden pro Nacht ?

Das ist zu wenig, wenn du deinem Körper helfen willst, das Problem schnell zu reparieren.

Aber es zählt auch, wie gut du schläfst.

Hier spielt Stress mit Eltern, Freunden, Schule eine Rolle.

Aber auch deine »screen time« - wie lange und bis wann schaust du in dein Handy ?

Das und noch viel mehr erfährst du in meinem Selbsthilfe-Guide über Morbus-Osgood-Schlatter, der im September erscheint

Trage dich auf unsere Liste ein und erfahre als einer der Ersten, wann das Programm erscheint.
Den Link findest du auch in der Bio.

Hast du Fragen ? Dann stelle sie mir in der Caption !
Kennst Du jemanden, der das auch brauchen kann ? Dann schicke ihr/ihm diesen Beitrag !

Osgood-Schlatter - nächster Schritt in der Therapie: »Build sh*t back up«Du hast im ersten Schritt deine Belastung angep...
09/08/2025

Osgood-Schlatter - nächster Schritt in der Therapie: »Build sh*t back up«

Du hast im ersten Schritt deine Belastung angepasst und dadurch deutlich weniger Schmerzen im Bereich deiner Sehne ausgelöst

Jetzt geht es jetzt um den Wiederaufbau einer schmerzfreien und belastbaren Sehne.

Erster Schritt sind Halteübungen, oder in Fachchinesisch isometrisches Training genannt.

Ein der Variationen zeigt unser Model Oskar ( ) im Wandsitz. Kann in unterschiedlichen Kniewinkeln ausgeführt werden. Im Studio kannst du die Halteübungen am Quadriceps-Curl oder an der Beinpresse durchführen

Zweiter Schritt ist der Wiederaufbau der Sehnenbelastbarkeit mit Bewegungsübungen gegen zunehmenden Widerstand (Isotonisches Training). Auch hier gibt es Variationen für zuhause oder im Studio.

Ob du die Gewichtsbelastung steigern kannst, sagt dir die Reaktion deiner Sehne.

Liegst du auf der Schmerzskala über 3 während, nach der Belastung, oder am Tag danach, dann musst du die Belastung reduzieren.

Liegst du auf der Skala bei 0, dann kannst du das Gewicht erhöhen.

Als letzten Schritt werden Übungen für deine Sportart eingeführt (Sprünge, Landungen, Richtungswechsel)

Im nächsten Beitrag zeige ich dir wichtige Massnahmen, die in der Therapie von Osgood-Schlatter häufig nicht beachtet werden, aber genauso wichtig wie das Aufbautraining sind.

Hast du Fragen ? Stelle sie in der Caption !
Like und speichere den Beitrag für später !
Reposte den Beitrag ! Vielen Dank !

Calm sh*t down ! Erste Bürgerpflicht bei Morbus Osgood-Schlatter.Und nicht nur da. Das gilt wirklich bei allen überlastu...
07/08/2025

Calm sh*t down ! Erste Bürgerpflicht bei Morbus Osgood-Schlatter.

Und nicht nur da. Das gilt wirklich bei allen überlastungsbedingten Verletzungen.

»Was durchs Laufen kommt, geht durchs Laufen wieder...« oder »Nur die Harten kommen in den Garten«

Aber wer eisern auf die Zähne beisst und meint, das wird durch Therapie wieder besser, der findet sich dauerhaft auf der Ersatzbank.

Leute. Ihr müsst erst einmal runter mit der Belastung. Egal welche Gründe ihr mir sagt, warum ihr gerade nicht auf euren Sport verzichten könnt.

Dabei sage ich nicht: Komplett mit Sport aufhören. Sondern ihr sollt eure Belastung clever anpassen. Dazu müsst ihr nur auf eure Sehne hören.

Bei Osgood-Schlatter sieht das so aus:

Beim Fußball (oder Laufen) nehmt ihr erst die Intensität raus (Sprünge, Sprints, schnelle Richtungswechsel, Landungen).

reagiert deine Sehne immer noch während dem Sport, danach und am Morgen danach mit Schmerzen über 3 auf der Schmerzskala, dann müsst ihr auf der Belastungsleiter ein paar Stufen runter (in den orangen Bereich)

Ist das Joggen (schnell oder langsam) auch nur mit Schmerzen über 3 auf der Skala verbunden, dann geht es weiter runter auf der Belastungsleiter in den grünen Bereich.

Gleichzeitig macht Ihr eure Übungen - zu denen komme ich im nächsten Beitrag.

Der da heisst: »Build sh*t back up !«

Hast du Fragen - stelle sie mir in der Caption !
Speichere den Beitrag für später !
Schicke ihn an jemanden, der ihn gebrauchen kann !

Sportpause und geduldig warten ist immer noch die übliche Therapie bei Morbus Osgood-Schlatter.Warum ist das so ?Der Ans...
02/08/2025

Sportpause und geduldig warten ist immer noch die übliche Therapie bei Morbus Osgood-Schlatter.

Warum ist das so ?

Der Ansatz der Kniescheibensehne besteht noch nicht aus festem Knochen, sondern zum Teil noch aus weicherem Knorpel. Diese Stelle, an der Sehne und Ansatzstelle am Unterschenkel (der sogenannten Apophyse) zusammenkommen, schwillt an und tut weh.

Bei Entzündungen, die hier als Apophysitis bezeichnet wird, rät jeder erst einmal zu Schonung und Pause.

Nach aktuellen Untersuchungen ist bei Osgood-Schlatter nicht die Apophysitis das Hauptproblem, sondern nur eine Folge von überlastungsbedingten Sehnenveräderungen der Kniescheibensehne.

Und Sehnenprobleme löst man nicht mit Schonung und Pause, sondern mit aktiven Massnahmen.

Was du selbst tun kannst, werden wir in den nächsten Folgen genauer beschreiben.

Hast du Fragen ? Stelle sie in der Caption !
Kennst du jemanden, den es betrifft ? Schicke ihm den Beitrag zu !
Hinterlasse ein Like, wenn dir der Inhalt gefällt !

Endlich !!!  Nach 4 Monaten Stillstand.Der Aufzug funktioniert wieder.Mehrfache Testfahrten meines Teams bestätigen das....
01/08/2025

Endlich !!! Nach 4 Monaten Stillstand.

Der Aufzug funktioniert wieder.

Mehrfache Testfahrten meines Teams bestätigen das.

Herzlichen Dank für die Geduld, die viele unserer Patienten aufbringen mussten.

Un ein besonderer Dank geht an das Team der Tagespflege des BRK im Haus, die uns, wenn nötig, immer einen freien Raum zur Verfügung gestellt haben. ❤️

Wir freuen uns, dass jetzt wieder alle Patienten unser Praxis erreichen können und hoffen, dass viele, die nicht unbedingt auf einen Aufzug angewiesen sind, ihre Gewohnheit beibehalten und weiterhin die Treppe benutzen.

Für die Gesundheit zählt jeder Schritt !

Hier erzählt die Mutter eines Betroffenen: »Mein Sohn ist 14 Jahre und hat seit 1 Jahr immer wieder Knieprobleme.Die Dia...
30/07/2025

Hier erzählt die Mutter eines Betroffenen:
»Mein Sohn ist 14 Jahre und hat seit 1 Jahr immer wieder Knieprobleme.

Die Diagnose ist laut allen Medizinern eindeutig: Morbus Osgood-Schlatter.

Er spielt aktiv Fußball, vor den Problemen 5-6 Einheiten die Woche. Zudem ist er stark gewachsen.

Leider sieht die Therapie der Ärzte nur „Bandage tragen“ und „weniger Sport vor“.

Das heißt zur Zeit 3 Wochen trainieren und dann 6-12 Wochen Pause. Das ist natürlich nicht förderlich und er wird sicher seinen Platz im DFB-Stützpunkt verlieren. Den Platz in der ersten Mannschaft hat er schon verloren.

Meine Bitten nach Physiotherapie oder auch Stoßwellentherapie wurden bisher nur belächelt.
Da könne man nichts machen, das wächst sich raus.

Mein Sohn liebt seinen Sport und ist jetzt in ein tiefes Loch gefallen...«

Von Morbus Osgood-Schlatter betroffen sind vor allem junge Fussballer, die sich im Wachstumsschub befinden.

Einige sind neben dem Verein zusätzlich in einer Auswahl oder im Stützpunkttraining mehrfach belastet.

In 20-30% sind beide Seiten betroffen.

In anderen Sportarten, wie Basketball, Handball, Volleyball, Turnen und rhythmische Sportgymnastik, Kampfsportarten, Feldhockey und Laufsport sind es bis zu 10%

Die Schmerzen sollten nach 1-1,5 Jahren bei 90% der Betroffenen von selbst verschwinden, spätestens nach Abschluss des Wachstums.

Nach neusten Studien wird der beschriebene Spontanverlauf in Frage gestellt. Die Beschwerden verschwinden in über einem Viertel der Fälle auch nach Abschluss des Wachstums nicht.

Man kann es den jungen Patienten nicht verdenken, dass Sportpause und nur Hoffen, dass es irgendwann verschwindet, keine Option ist. Wobei bereits eine kurze Sportpause dazu führt, dass der Junior ihnen vor lauter Frust die Tapete von den Wänden kratzt.

Und jetzt ? Lauf- oder Fussballpause ? Kann man da echt nicht mehr machen ?

Kommt in den nächsten Beiträgen !

➡️ Folge mir für mehr echte Aufklärung und konkrete Tipps.

💬 Fragen? Schreib sie in die Kommentare.

📤 Kennst du jemanden, den das betrifft? Teile diesen Beitrag!

Eilmeldung !Lieber Luky, wir gratulieren dir zur bestandenen Facharztprüfung.Wir freuen uns sakrisch auf die weitere Zus...
29/07/2025

Eilmeldung !

Lieber Luky, wir gratulieren dir zur bestandenen Facharztprüfung.

Wir freuen uns sakrisch auf die weitere Zusammenarbeit.

Das Praxisteam und dein Scheffff !

Leben retten kann so einfach sein...Spende Blut !Dabei musst du nicht einmal 100% geben.Und es dauert nur 15 Minuten.Inf...
28/07/2025

Leben retten kann so einfach sein...

Spende Blut !

Dabei musst du nicht einmal 100% geben.

Und es dauert nur 15 Minuten.

Informiere dich über die nächsten Blutspendetermine über die Webseite des Blutspendedienstes des Bayerischen Roten Kreuzes.

In Gangkofen findet die nächste Blutspendeaktion am 26.9.2025 von 10-16 Uhr in der Grund- und Mittelschule statt.

Mit der Suchhilfe findest du auch frühere Termine im Landkreis Rottal-Inn

Termin reservieren > Hingehen > Blut spenden > 100% Leben retten

Address


Opening Hours

Monday 08:00 - 13:00
Tuesday 08:00 - 13:00
16:00 - 19:00
Wednesday 08:00 - 13:00
Thursday 08:00 - 13:00
16:00 - 19:00
Friday 08:00 - 13:00

Telephone

+4987229697450

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Praxis Dr. Frank Weinert posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram