Kunst-Therapie-Hannover

Kunst-Therapie-Hannover Unterstützung für alle, die unter Ängsten, Sorgen, Stress, Grübeln oder Panikattacken leiden und Herzlich willkommen, Claudia Berger

Unterstützung für alle, die unter Ängsten, Sorgen, Stress, Grübeln oder Panikattacken leiden und Selbsthilfe suchen. 🌸
Mit dem Beratungsschein vom Jobcenter ist die Beratung für Sie kostenfrei.

Mit lieben Grüßen an Ihren „Inneren Kritiker“ - den „Perfektionisten“ 🕵️‍♂️ Falls Sie Klient_in in meiner Praxis sind, h...
01/05/2021

Mit lieben Grüßen an Ihren „Inneren Kritiker“ - den „Perfektionisten“ 🕵️‍♂️ Falls Sie Klient_in in meiner Praxis sind, haben Sie vielleicht schon erfahren, wie Sie aus einem „Inneren Kritiker“ einen hilfreichen Verbündeten machen können.👬👬
Erkennen Sie die Parallelen zu den Beschreibungen der “funktionalen“ und „dysfunktionalen“ Perfektionisten in diesem Geo-Beitrag? Falls Sie sich selber als perfektionistisch beschreiben würden und sich in der Beschreibung des „dysfunktionalen Perfektionisten“ wiederfinden (oder sich kurz vorm Burnout fühlen) und Entspannung suchen ohne „alles davon aufgeben zu müssen“, dann sprechen Sie mich gerne an. Wie gesagt, aus dem Kritiker kann ein Verbündeter werden.
🌞 Sonnige Grüße aus Garbsen Claudia Berger

Jeder Anforderung gerecht zu werden, das ist der Wunsch vieler Menschen. Manchmal aber wächst einem alles über den Kopf, gerade wenn Kinder und Beruf vollen Einsatz erfordern. Besonders Mütter seien dann gefährdet, sagt die Psychologin Christine Altstötte

Haben Sie schon den ersten Maikäfer entdeckt? In der Natur oder aus Schokolade? 🧠 In der therapeutischen Arbeit erlebe i...
01/05/2021

Haben Sie schon den ersten Maikäfer entdeckt? In der Natur oder aus Schokolade?
🧠 In der therapeutischen Arbeit erlebe ich regelmäßig, wie sich durch kurze, tägliche Aufmerksamkeitsfokussierung auf wohltuende Momente die Stimmung heben kann.
🌼 Ich wünsche allen einen schönen Mai mit vielen sonnigen Momenten. Herzliche Grüße aus Garbsen, Claudia Berger
🧘🏼‍PS: Und für alle Klient_innen kann dieser Post eine Erinnerung sein, heute den WFA aufzuladen

🧘Imaginationen können eine sehr starke Kraft haben. In der Praxis erlebe ich täglich, dass innere Bilder und Gedanken be...
16/02/2021

🧘Imaginationen können eine sehr starke Kraft haben. In der Praxis erlebe ich täglich, dass innere Bilder und Gedanken belastende Emotionen und Anspannungen auslösen können. Ebenso kann eine angenehme Erinnerung oder die Fokussierung auf Hilfreiches Entlastung schenken.
Sind Sie Klient_in in meiner Praxis? Dann kann dieser Beitrag eine Erinnerung für Sie sein, heute den Wohlfühlanker zu nutzen. Sie könnten auch versuchen, ein wenig "Sommer" im Inneren entstehen zu lassen. 🌞 Mit winterlichen Grüßen aus Garbsen, Claudia Berger

Selbsthilfeübungen wirken, wenn man sie nutzt 😉. Geht es Ihnen auch manchmal so, dass Sie sich denken "Ich brauch die Se...
20/01/2021

Selbsthilfeübungen wirken, wenn man sie nutzt 😉. Geht es Ihnen auch manchmal so, dass Sie sich denken "Ich brauch die Selbsthilfeübungen nur, wenn es mir schlecht geht?". Diese Gedanken hatte ich auch mal - und dann habe ich die Erfahrung gemacht, wie gut es tut, die Übungen regelmäßig anzuwenden. Für mehr Gelassenheit🧘‍♀️.
Und da ich Ihnen das auch wünsche, beginnt heute die Serie "Tapping Wecker" für alle Klienten und diejenigen, die gerne Tapping-Techniken anwenden. Als kleine Erinnerungshilfe.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen entspannten Tag, bleiben Sie gesund und "keep tapping", Claudia Berger

Im Dezember wurde der Wartebereich renoviert und nun sind auch die neuen Möbel da 😊. Jetzt können Sie hier entspannt sit...
11/01/2021

Im Dezember wurde der Wartebereich renoviert und nun sind auch die neuen Möbel da 😊. Jetzt können Sie hier entspannt sitzen, falls Sie etwas früher ankommen.
💡Apropos Wartezeit: Derzeit ist die Wartezeit für einen Ersttermin etw 10 Tage. Die meisten Klienten kommen danach regelmäßig in einem Abstand von 1-3 Wochen.
🙏🏻Eine Sitzung dauert etwa 60-90 Minuten, das planen wir meist schon vorher ein. Falls es doch einmal etwas länger als geplant dauert (zum Beispiel wenn ein belastendes Thema am Ende der Stunde auftaucht), nehmen wir uns die notwendige Zeit, dass Sie gut und stabil nach Hause gehen können. So kann es also auch mal sein, dass man etwas warten muss. Dafür gibt es jetzt diesen schönen neuen Wartebereich. Wie gefällt er Ihnen?
Viele Grüße aus Garbsen, Claudia Berger

FÜR SIE GEÖFFNET | Unterstützung für alle, die unter Ängsten, Sorgen, Stress, Grübeln oder Panikattacken leiden und Selb...
08/01/2021

FÜR SIE GEÖFFNET | Unterstützung für alle, die unter Ängsten, Sorgen, Stress, Grübeln oder Panikattacken leiden und Selbsthilfe suchen. 🌸 Mit dem Beratungsschein vom Jobcenter ist die Beratung für Sie kostenfrei. Es gelten die Covid-19 Hygieneregeln.
Herzlich willkommen, Claudia Berger

🎨📔 Freude-Maltagebuch | Es schneit … ❄️❄️❄️ Kleine Schneeflöckchen wirbeln durch die Luft und auch wenn sie nicht liegen...
08/01/2021

🎨📔 Freude-Maltagebuch | Es schneit … ❄️❄️❄️ Kleine Schneeflöckchen wirbeln durch die Luft und auch wenn sie nicht liegenbleiben, inspirieren sie mich etwas in meinem Freude-Maltagebuch zu gestalten. Da habe ich schon einige schöne Erinnerungen aus Winterurlauben und zum Thema Schnee gesammelt.
Und auf der Fensterbank in meiner Praxis steht ein „Schneeglas“ in dem ein kleiner Skifahrer im (bei Dunkelheit sogar leuchtenden✨) Schneegestöber steht. Er begleitet mich schon seit der Kindheit.
Was fällt Ihnen zum Thema “Schnee“ ein und was könnten Sie heute in Ihrem Freude-Maltagebuch festhalten?
Ich wünsche Ihnen ein kreatives Wochenende. Winterliche Grüße aus Garbsen, Claudia Berger

⚡️ANGST und PANIKATTACKEN? Vielleicht waren Sie auch erstaunt, dass man mit einfachen Atemübungen und Orientierungsübung...
03/01/2021

⚡️ANGST und PANIKATTACKEN? Vielleicht waren Sie auch erstaunt, dass man mit einfachen Atemübungen und Orientierungsübungen den Stresslevel deutlich senken kann? 💡In diesem Artikel erklärt der Neurobiologe Andrew Huberman von der Stanford University zwei einfache Wege: den »Panoramablick« und das »physiologische Seufzen«. Auch die Bedeutung der Atmung wird erklärt. Erkennen Sie die Parallelen zu den Übungen, die wir in der Praxis machen? Ich wünsche ihnen einen erholsamen Sonntag, Claudia Berger

Den Blick zu weiten, verhilft zu mehr innerer Ruhe, sagt ein Neurobiologe von der Stanford University

Sind Sie auf der Suche, nach dem Sinn des Lebens? In einer Dokumentation zum Thema Mythen („The Power of Myth“, 1988) er...
02/01/2021

Sind Sie auf der Suche, nach dem Sinn des Lebens? In einer Dokumentation zum Thema Mythen („The Power of Myth“, 1988) erläutert der US-amerikanischer Professor und Publizist Joseph Campbell, dass es oft heißt, wir seien alle auf der Suche nach dem Sinn des Lebens, doch dass das seiner Meinung nach nicht der wirkliche Gegenstand unserer Suche sei. Joseph Campbell glaubte eher, dass wir die Erfahrung des Lebendigseins suchen.
Er sagte in dem Interview: „Ich glaube eher, wir suchen eine Erfahrung des Lebendigseins, so dass das, was wir rein physisch in unserem Leben erfahren, in unserem allerinnersten Sein, unserer allertiefsten Realität nachhallen kann, so dass wir hingerissen den Rausch des Lebendigseins spüren.“
Solche Erfahrungen kann man auch in künstlerischen Prozessen machen. In der Kunsttherapie zum Beispiel kann das Werk (Bild, Skulptur, Skizze) oder auch ein Ausschnitt, eine Linie, eine Farbe, ein Wort, ein Text oder eine Imagination tiefe Gefühle von Verbundenheit, Verständnis, Versorgung, Wärme und Lebendigkeit in einem auslösen.
Ich erlebe das auch beim Lesen von manchen Gedichten. Daher teile ich heute dieses von Rose Ausländer mit Ihnen.
Viele Grüße aus Garbsen,
Claudia Berger

2021 - Frohes Neues Jahr!Ich bedanke mich bei allen Klienten_innen für das mir entgegengebrachte Vertrauen in 2020 und f...
02/01/2021

2021 - Frohes Neues Jahr!
Ich bedanke mich bei allen Klienten_innen für das mir entgegengebrachte Vertrauen in 2020 und freue mich darauf Sie auch im Neuen Jahr auf Ihrem Weg begleiten zu dürfen. Haben Sie für 2021 einen besonderen Wunsch oder ein Ziel, das Sie erreichen möchten?
Wenn wir auch jederzeit die Möglichkeit haben, etwas zu verändern oder auch aus alten, eingefahrenen Verhaltensmustern auszusteigen, so ermutigt ein Jahreswechsel viele Menschen einmal etwas Neues auszuprobieren. Was könnte das für Sie sein?
Ich wünsche Ihnen Zuversicht und Freude und dass Sie gewahr werden, wie sich Ängste, Sorgen und Zweifel in etwas Hilfreiches verwandeln können. Dazu Momente der Lebendigkeit und Zeit für Kreatives, Kunst und Kultur.
Und natürlich: Bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße aus Garbsen
Claudia Berger

16/11/2020
Sommer! Es ist warm und sonnig ☀️ und auch die Dekoration in meiner Praxis  spiegelt es wider: Sommerzeit. Die türkise S...
15/08/2020

Sommer! Es ist warm und sonnig ☀️ und auch die Dekoration in meiner Praxis spiegelt es wider: Sommerzeit. Die türkise Schale ist in einer Kunsttherapie-Stunde entstanden und passt prima zur Karte der Künstlerin Andrea v.Lüdinghausen. Ich wünsche Ihnen ein erholsames Sommerwochenende, Claudia Berger
www.kunst-therapie-hannover.de

... und was können Sie an diesem Wochenende in Ihrem Freudetagebuch / Freudemaltagebuch festhalten? B. Brecht macht mich...
20/06/2020

... und was können Sie an diesem Wochenende in Ihrem Freudetagebuch / Freudemaltagebuch festhalten? B. Brecht macht mich mit seinem Gedicht auf einiges aufmerksam, woran ich mich erfreuen kann. Sie auch?
Viel Vergnügen, Claudia Berger

Papier ist Papier - und doch so viel mehr. Das erlebe ich in den kunsttherapeutischen Sitzungen und wenn ich selber etwa...
14/06/2020

Papier ist Papier - und doch so viel mehr. Das erlebe ich in den kunsttherapeutischen Sitzungen und wenn ich selber etwas gestalte. Auch wenn es nur ein kurzer Moment ist, zum Beispiel beim Eintauchen in ein Gedicht; wie dieses von Rose Ausländer.
Haben Sie heute schon etwas im Freudemaltagebuch festgehalten? Viele Grüße aus Garbsen, Claudia Berger

Haben Sie sich fürs Wochenende vorgenommen, mal wieder zu meditieren? Oder „zu klopfen“? Und kommt Ihnen dann doch „imme...
13/06/2020

Haben Sie sich fürs Wochenende vorgenommen, mal wieder zu meditieren? Oder „zu klopfen“? Und kommt Ihnen dann doch „immer was anderes dazwischen“? Vielleicht kann Sie diese Dokumentation über die Wirkkraft der Meditation motivieren, sich regelmäßig Zeit zu nehmen für: Mini-Entspannung, X-Prozess und alle die anderen Achtsamkeitsübungen, die Sie in meiner Praxis kennengelernt haben. Und für alle Arten der Meditation, Entspannung und inneren Einkehr, die Sie „eigentlich“ ganz gerne machen. Ich wünsche Ihnen ein erholsames Wochenende, Claudia Berger

„Die Meditation ist längst nicht mehr nur eine religiöse Praxis. Heute wird ihre Wirkung medizinisch erforscht, was vielleicht bald neuen Behandlungsverfahren den Weg bahnen wird. Psychiater, Neurologen und Molekularbiologen wie Jon Kabat-Zinn haben eine Reihe positiver Auswirkungen des Meditierens auf die Funktion des menschlichen Gehirns und Organismus beobachtet. Dank der neuen Erkenntnisse hielten Meditationstechniken in Europa und den USA auch Einzug in den Krankenhausalltag. Sie werden begleitend bei der Behandlung verschiedener Krankheiten wie Depressionen, Angststörungen oder auch bei chronischen Schmerzen eingesetzt.

Wie aber kann der Geist den Körper beeinflussen, und bis zu welchem Grad? Die Forscher beginnen, die biologischen Mechanismen zu verstehen, die dabei eine Rolle spielen. Durch regelmäßiges Meditieren lassen sich Gefühle besser regulieren, was wiederum dazu führt, dass die schädliche Wirkung von Stresshormonen auf unser Immunsystem vermindert wird. Auf diese Weise, so der derzeitige Forschungsstand, ist die Meditation in der Lage, entzündliche Erkrankungen, Abwehrkräfte und sogar die Zellalterung positiv zu beeinflussen. Außerdem verändert Meditieren nachweisbar die Hirnareale und verlangsamt möglicherweise die Hirnalterung.

Die Dokumentation begleitet verschiedene wissenschaftliche Experimente, erläutert die komplexen physiologischen Zusammenhänge zwischen dem meditierenden Gehirn und dem Organismus und zeigt, welche medizinischen Anwendungen derzeit bereits möglich sind.“ (quelle: Arte)

Klinische Studien zeigen, dass Meditation einen positiven Einfluss auf unser Gehirn hat. Die Wissenschaft erforscht, inwiefern die mentale Praxis wirksam bei Schmerzen, Depressionen und Ängsten ist. Kann die Meditation möglicherweise Krankheiten heilen oder uns gar ganz vor ihnen bewahren?

Unterstützung für Familien in Corona-Zeiten - Der VFP (Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapi...
13/06/2020

Unterstützung für Familien in Corona-Zeiten - Der VFP (Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater) hat eine Reihe hilfreicher Links zu Unterstützungsangeboten zusammengestellt, die ich mit Ihnen teilen möchte.
Sonnige Grüße aus Garbsen, Claudia Berger

https://www.vfp.de/aktuelles/news/1551-unterstuetzung-fuer-familien-in-corona-zeiten.html

Das Unterstützungspaket der BZgA umfasst:

Hinweise zu Beratungsangeboten, die auch in Zeiten der Kontakteinschränkungen genutzt werden können: https://www.elternsein.info/coronazeiten-beratung-jetzt-fuer-eltern

Anregungen und Unterstützungsangebote für Eltern mit so genannten „Schreibabys“: https://www.elternsein.info/baby-schreit-viel

Methoden, Ideen und Tipps, die Familien helfen, ihren Alltag zu erleichtern: https://www.elternsein.info/ideen-fuer-familien

Darüber hinaus bieten auch weitere BZgA- Informationsseiten Hilfen und Beschäftigungsideen für Kinder zuhause, zum Beispiel unter:

https://www.kinderstarkmachen.de
https://www.youtube.com/playlist?list=PLRsi8mtTLFAwl-FKQAR9Xeo31C_1gm_R6
https://www.kindergesundheit-info.de/coronavirus-elterninformationen/
Informationen zur Doppelbelastung in der Familie bewältigen unter:
https://www.zusammengegencorona.de/informieren/doppelbelastung-in-der-familie-bewaeltigen/

Was in Corona-Zeiten passiert, wenn Familien in den eigenen vier Wänden über Wochen eingezwängt sind, lässt sich nur erahnen. Die Zahl der Fälle von häuslicher Gewalt dürfte in jedem Fall nach oben gehen. Denn Kontaktbeschränkungen und Existenzängste setzen Familien und Partnerschaften erheblich zu. In dieser Situation können Konflikte zunehmen.
Bundesfrauenministerin Dr. Franziska Giffey (SPD) hat daher gemeinsam mit mehreren Einzelhandelsketten eine Posteraktion gestartet. Ziel der Initiative „Stärker als Gewalt“ ist es, Menschen zu unterstützen, die in der aktuellen Corona-Situation von häuslicher Gewalt betroffen sind oder die Betroffenen helfen wollen. Weitere Informationen: https://staerker-als-gewalt.de/

Adresse

LeibnizStr. 22
Garbsen
30827

Öffnungszeiten

Montag 12:00 - 18:00
Dienstag 15:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+491627374922

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kunst-Therapie-Hannover erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie