07/02/2024
Tolle Folge, speziell für alle, die schon über 50 sind.
Muskelaufbau für Läufer: Ein Gespräch mit Prof. Dr. Ingo Froböse über Hypertrophie für Ausdauersportler
Mehr Krafttraining oder mehr Eiweiß? Was bringt Läufern wirklich mehr Muskeln?
In dieser Podcast-Folge erforschen Franzi und Andreas das faszinierende Thema des Muskelaufbaus für Läufer gemeinsam mit Prof. Dr. Ingo Froböse – einem der renommiertesten Sportwissenschaftler Deutschlands und Autor zahlreicher Bestseller, darunter der SPIEGEL Bestseller "Muskeln – die Gesundmacher". Das Gespräch beleuchtet die Verbindung zwischen Hypertrophie (Muskelaufbau) und Ausdauertraining (Laufen). Zusammen mit unserem Gast diskutieren wir die Bedeutung einer ausgewogenen Trainingsharmonie und warum es für Läufer wichtig ist, nicht nur die Ausdauer, sondern auch die Muskulatur zu stärken. Dabei greifen wir auch die Frage auf, ob beim Muskelaufbautraining die Beine ausgespart oder ganzheitlich trainiert werden sollten. Die Folge 27nwidmet sich zudem der optimalen Abstimmung von Schlüsseleinheiten der Laufcampus-Methode und dem fordernden Muskelaufbautraining. Es wird erörtert, wann innerhalb einer Woche welches Training platziert werden sollte, um der Regeneration ausreichend Raum zu geben.
Der Einfluss der Ernährung auf das Muskelaufbautraining wird ebenfalls eingehend besprochen, wobei die Frage nach der größeren Wirkung – Training oder Ernährung – im Fokus steht. Beide Aspekte liefern überraschende Erkenntnisse. Während ich mich als 58-jähriger mit dem Thema Sarkopenie beschäftige, möchte Franzi auch Antworten auf die Sorgen einiger Läuferinnen wissen: Kann Kraft- und Athletiktraining zu ungewünschtem Muskelaufbau, sprich zu viel Masse, führen? Die Podcast-Folge verspricht spannende Einblicke und aufschlussreiche Antworten auf all diese Fragen von Prof. Dr. Ingo Froböse, bei Spotify, Apple Podcast, Deezer & Co und auch direkt bei Laufcampus: https://laufcampus.com/pages/marathon-podcast