Devanthro - the Robody Company

Devanthro - the Robody Company Devanthro‘s Ziel ist es, Menschen zu helfen, mit Würde im Komfort ihres Zuhauses und in fürsorglicher Gesellschaft zu altern.

Jetzt, da Deutschland gewählt hat, geht die Arbeit erst richtig los. Die Wahl zeigte verschiedene Ideen für die Zukunft ...
28/02/2025

Jetzt, da Deutschland gewählt hat, geht die Arbeit erst richtig los. Die Wahl zeigte verschiedene Ideen für die Zukunft der Pflege – von Geldfragen bis zur Suche nach mehr Pflegekräften. Doch die größte Herausforderung bleibt: Pflege für alle zugänglich und menschlich zu machen.

Was denkst du: Welche Entscheidungen werden die Pflege am meisten verändern?

www.aok.de/pp/gg/special-btw-2025/plaene-der-parteien-fuer-gesundheit-und-pflege

Auch wenn für die Menschen in Deutschland laut einer Forsa-Umfrage die Themen Gesundheit und Pflege an erster Stelle stehen, spielen sie in den Wahlprogrammen der Parteien eine eher untergeordnete Rolle. G+G gibt eine Übersicht über die wichtigsten Vorstellungen und Pläne der Parteien zur Bundes...

27/02/2025

Was wir im Pilotprojekt bei aiutanda in Erfurt gelernt haben:

✔ Alltagshelfer zählen – Robody half bei kleinen Aufgaben: Wasser bringen, Kleidung vorbereiten und mit den Bewohnern spielen.
✔ Verbindung gegen Einsamkeit – Robody sorgte für ein echtes Gefühl der Nähe, auch aus der Ferne.
✔ Weniger Reisen, mehr Zeit – Pflegekräfte konnten Patienten über Robody checken, statt vor Ort zu sein.

Pflegekräfte, was denkt ihr? Wie kann solche Technik euch am meisten helfen?

Wir freuen uns riesig auf die Zusammenarbeit mit Platten Meilen, einem führenden Schweizer Pflegeanbieter! Die Schweiz i...
21/02/2025

Wir freuen uns riesig auf die Zusammenarbeit mit Platten Meilen, einem führenden Schweizer Pflegeanbieter! Die Schweiz ist offen für neue Pflege-Lösungen – umso schöner, dass Platten Meilen unsere Vision teilt. Im März startet unser erstes Pilotprojekt in der Schweiz. Ein wichtiger Schritt, um Pflege neu zu denken und Pflegekräfte genau dort zu unterstützen, wo sie gebraucht werden.

Was wäre, wenn wir mehr Pflege leisten könnten – ohne dass Pflegekräfte ausbrennen? 23 Tage lang wurde unsere Roboterlös...
20/02/2025

Was wäre, wenn wir mehr Pflege leisten könnten – ohne dass Pflegekräfte ausbrennen? 23 Tage lang wurde unsere Roboterlösung in echten Pflegeeinsätzen getestet. Das Ergebnis: Sie erweitert die Pflege, ohne den persönlichen Kontakt zu ersetzen. Mit Fernsteuerung können Pflegekräfte an mehreren Orten gleichzeitig helfen – eine Antwort auf den Personalmangel.

Mehr dazu: www.interaktive-technologien.de/projekte/teleskoop

Bundesministerium für Bildung und Forschung
In Zusammenarbeit mit der Charité - Universitätsmedizin Berlin und dem FZI Forschungszentrum Informatik

In der Schweiz steht die Pflege vor einer großen Herausforderung: Pflegeheimplätze kosten über 10.000 € pro Monat, währe...
19/02/2025

In der Schweiz steht die Pflege vor einer großen Herausforderung: Pflegeheimplätze kosten über 10.000 € pro Monat, während immer mehr ältere Menschen in abgelegenen Regionen leben. Beim World Economic Forum waren wir nicht nur auf der Bühne – wir haben unsere Lösung direkt in Aktion gezeigt.

Unsere erste Robody-Demo in der Schweiz hat bewiesen, wie robotische Avatare sanfte, menschenähnliche Unterstützung bieten und echte Verbindungen über die klassische Pflege hinaus schaffen können.

Bist du in der Pflege tätig und hast eine Herausforderung, die wir gemeinsam lösen könnten? Erfahre mehr über unsere Vision für die Zukunft der Pflege: www.devanthro.com

Wie können Pflegeeinrichtungen ihren Bewohnern mehr persönliche Aufmerksamkeit schenken? Unser CEO Rafael Hostettler hat...
18/02/2025

Wie können Pflegeeinrichtungen ihren Bewohnern mehr persönliche Aufmerksamkeit schenken? Unser CEO Rafael Hostettler hat dem SWR erzählt, wie Robody genau das möglich macht!

In unseren Pilotprojekten haben wir mit Robody wertvolle Zeit mit Senioren verbracht – gemeinsam gegessen, gespielt und aktiv geblieben. Die Verbindung war so natürlich, dass sich die Bewohner fühlten, als wäre ihre Pflegekraft direkt bei ihnen im Raum!

Danke an SWR, dass ihr unsere Vision teilt: Pflegekräfte mit modernster Technologie zu unterstützen! 💙

www.swr.de/swrkultur/wissen/roboter-in-menschengestalt-neue-begleiter-fuer-unseren-alltag-das-wissen-2025-02-18-102.html

14/02/2025

Technologie verbindet uns – weiter, als Bell es sich je erträumen konnte!

Am 14. Februar 1876 ließ sein Anwalt ein Patent einreichen, um Stimmen über Distanzen zu übertragen. Heute macht unser Robody genau das für Pflegekräfte!

An diesem Valentinstag feiern wir menschliche Verbindung – sie ist stark, echt und kann durch Technologie unterstützt, aber nie ersetzt werden. ❤️

Wer braucht heute eine Extraportion Fürsorge? Markiere sie und verbreite etwas Liebe!

07/02/2025

Pflege ist erfüllend, aber sie bringt auch Herausforderungen mit sich.

Deshalb haben wir Robody entwickelt – als Unterstützung für Pflegekräfte und die Menschen, die sie versorgen.

Gemeinsam mit Partnern wie dem DiakonieZentrum Pirmasens, der Charité - Universitätsmedizin Berlin, aiutanda und der Augustinum Gruppe haben wir Robody bereits getestet. Das Ergebnis? Pflegekräfte fühlten sich entlastet, und die betreuten Personen profitierten von verlässlicher Unterstützung. 🤍

Jetzt bereiten wir den kommerziellen Start von Robody vor – und laden Pflegekräfte ein, als Erste zu erleben, wie es den Arbeitsalltag erleichtern kann.

Wie funktioniert’s?

- In die Warteliste einschreiben
- Eine erstattungsfähige Anzahlung sichert deinen Platz (keine Verpflichtung)
- Sobald Robody bereit ist, stehst du ganz vorne in der Reihe!

www.devanthro.com/care

💬 Wir sind gespannt: Wie könnte Robody deinen Pflegealltag erleichtern?

Roboter für Schweizer Pflegeheime: Hohe Pflegekosten zeigen, warum neue Ideen helfen. Im Newsletter: Unser Pflege-Pilot ...
05/02/2025

Roboter für Schweizer Pflegeheime: Hohe Pflegekosten zeigen, warum neue Ideen helfen. Im Newsletter: Unser Pflege-Pilot in Platten Meilen, Einblicke aus Davos und das Ende vom Teleskoop-Projekt. 💙

💌 Hier abonnieren: eepurl.com/ixSQnc

Was steckt in einem Namen? Alles – wenn es um Devanthro geht.  Wir entwickeln Technologie, die Menschen verbindet und un...
04/02/2025

Was steckt in einem Namen? Alles – wenn es um Devanthro geht.

Wir entwickeln Technologie, die Menschen verbindet und unterstützt – unabhängig von körperlichen Einschränkungen.

Unser Name steht genau dafür: Unsere Vision ist es, menschenähnliche Robodies zu schaffen, die die Beweglichkeit und Eleganz des menschlichen Körpers mit der für die Pflege benötigten Widerstandsfähigkeit und Stärke vereinen.

Für alle, die in der Pflege arbeiten: Wie kann Technologie eurer Meinung nach helfen, Verbindung und Fürsorge zu verbessern?

👉 www.devanthro.com/care

27/01/2025

Können Roboter menschliche Nähe ersetzen? Wir sagen: Nein!

„Neue Roboter mit einem Twist!“ hat uns vorgestellt. Bei uns geht es aber darum, mit Pflegekräften zusammenzuarbeiten – nicht, sie zu ersetzen.

Technologie kann Senioren helfen, unabhängiger zu leben. Robody unterstützt bei täglichen Aufgaben, entlastet Pflegekräfte und fördert Selbstständigkeit – und bleibt dabei menschlich.

Lies mehr über unseren Ansatz:
zaman.co.at/de/news/neue-roboter-mit-einem-twist-koennen-sie-wirklich-menschliche-naehe-ersetzen/1164791

Adresse

Garching Bei Munich

Webseite

http://linkedin.com/company/robodies

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Devanthro - the Robody Company erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Devanthro - the Robody Company senden:

Teilen