Rheuma-Kinderklinik Garmisch-Partenkirchen

Rheuma-Kinderklinik Garmisch-Partenkirchen Kinderklinik für chronische Rheuma- & Schmerzerkrankungen inmitten der Alpen 🏔️☀️🇩🇪

Die Kinderklinik Garmisch-Partenkirchen gemeinnützige GmbH ist Mitglied im „Diakonischen Werk Bayern e.V.“ und besteht aus dem Deutschen Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie (DZKJR) mit den Schwerpunkten Kinder- und Jugendrheumatologie sowie Behandlung chronischer Schmerzerkrankungen des Kindes- und Jugendalters und dem Sozialpädiatrischen Zentrum. Das DZKJR ist die größte kinder- und jugen

drheumatologische Akutklinik in Europa mit über 65 Jahren Erfahrung und betreut jährlich ca. 2.500 stationäre Patienten sowie zusätzlich etwa 900 ambulante Patienten. Die Einrichtung ist ermächtigt zur Weiterbildung im Fach Kinder- und Jugendmedizin (24 Monate) sowie in der Zusatzbezeichnung Kinderrheumatologie (18 Monate). Das Deutsche Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie ist Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München. Zur Klinik gehören eine Schule für Kranke und eine Berufsfachschule für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege.

Auch wenn es Sommer ist ☀️, kann man jetzt schon mal an Weihnachten denken 😉!Ja, ihr habt richtig gehört! Unser Weihnach...
18/08/2025

Auch wenn es Sommer ist ☀️, kann man jetzt schon mal an Weihnachten denken 😉!
Ja, ihr habt richtig gehört! Unser Weihnachtspost-Malwettbewerb geht in die nächste Runde! 🎄🎨 Das Gewinnerbild wird auch in diesem Jahr unsere offizielle Weihnachtskarte der Kinderklinik zieren. 🖼️💌
Gibt es kleine Malerinnen oder Maler bei euch zu Hause, die mitmachen wollen? 🧑‍🎨👧 Neben der Ehre winkt auch die Chance auf tolle Wertgutscheine! 🎁🏆
Alle Details, das Teilnahme- und Einverständnisformular findet ihr hier: https://www.rheuma-kinderklinik.de/wir-ueber-uns/aktuelles/detail-aktuelles-allg/weihnachtspost-mal-wettbewerb-1 Bitte beachtet den Einsendeschluss: 18. September! 📅 Wir freuen uns auf viele bunte Weihnachtsbilder! ✨

Bereit für frischen Wind im Stationsalltag? 🌬️🍃Seit November letzten Jahres gibt‘s unsere „Frischluftgruppe“.  Dieses An...
07/08/2025

Bereit für frischen Wind im Stationsalltag? 🌬️🍃
Seit November letzten Jahres gibt‘s unsere „Frischluftgruppe“. Dieses Angebot ist von den Physiotherapeut*innen speziell für unsere Schmerzpatient*innen konzipiert worden.

Jeden Montag trifft sich die Gruppe, um gemeinsam das Herz-Kreislauf-System anzukurbeln ❤️‍🔥 und Körper & Geist zu stärken 💪🧠. Die Teilnehmer*innen erwartet eine abwechslungsreiche Mischung aus zügigem Gehen und gezielten Übungen. Dazu gehören Atemtechniken 🧘‍♀️, Mobilisation 🤸, Kraft 💪 und Achtsamkeit in der Natur 🌲✨.

Was sind die Vorteile?
• Besserer Schlaf 😴
• Mehr Energie & Wohlbefinden durch die Natur 🔋😊
• Praktische Übungen für zu Hause 🏡
• Ein geschärftes Bewusstsein für den Körper und die Umwelt 🌎💖

Die „Frischluftgruppe“ ist ideal für alle, die sonst nicht viel draußen sind (z.B. bei hohem Medienkonsum 📱), aber auch für diejenigen, die gerne spazieren 🏞️ und neue Impulse für ihre Outdoor-Aktivitäten suchen.

Wie hilft dir die Natur im Alltag bewusster und gelassener zu sein? 🌿🧘‍♀️ Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren! 👇

🎉 Examen 2025! 🥳 Wir gratulieren unseren engagierten Pflegefachpersonen herzlich zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbi...
30/07/2025

🎉 Examen 2025! 🥳 Wir gratulieren unseren engagierten Pflegefachpersonen herzlich zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung! 🎓

Drei intensive Jahre liegen hinter euch – jetzt könnt ihr eure Fähigkeiten in der Praxis einsetzen. 🤩 Eure erworbenen Fähigkeiten werden einen wertvollen Beitrag in der Pflege leisten und wir sind überzeugt, dass ihr eine tolle Karriere vor euch habt. ✨

Ein riesiges Dankeschön geht auch an die Lehrkräfte der Pflegeschule und unsere Praxisanleitenden – ihr wart nicht nur Wissensvermittler, sondern auch wichtige Wegbegleiter! 🙏

Wir wünschen euch, liebe Absolvent*innen, alles erdenklich Gute für euren beruflichen Werdegang und freuen uns auf die positiven Impulse, die ihr in eure Teams einbringen werdet! 💪🩺

Qualität, die überzeugt! ✅ Unsere Kinderklinik in Garmisch-Partenkirchen ist nach erfolgreichem Überwachungsaudit erneut...
23/07/2025

Qualität, die überzeugt! ✅ Unsere Kinderklinik in Garmisch-Partenkirchen ist nach erfolgreichem Überwachungsaudit erneut nach DIN-Norm begutachtet worden! 💪
Verschiedene Klinikbereiche wie der ärztliche Dienst der Rheumatologie 🩺, der Psychologische Dienst des SPZ 🧠, die Öffentlichkeitsarbeit 📢, das Ernährungsprojekt 🍎 und dessen Umsetzung in der Küche 🧑‍🍳 der Pflegedienst der Dreitorspitze 👩‍⚕️ sowie das neuroorthopädische Gipfelstürmerprojekt wurden dabei genauestens unter die Lupe genommen. Am Ende eines langen und sommerlichen Audittages waren alle froh über die Bestätigung von Auditor Hardy Ziessler, der das hohe Qualitätsniveau und die hervorragende Teamarbeit sowie die Zusammenarbeit mit dem Q-Team hervorhob 👍
Ein riesiges Lob und Dankeschön an unser gesamtes Team! 💙 Euer Engagement und euer unermüdlicher Einsatz sichern die hohe Qualität unserer Versorgung für alle kleinen Patient*innen 🧒 und ihre Familien 👨‍👩‍👧‍👦.

21/07/2025
Was unsere Schmerzpatient*innen so alles in der Ablenkgruppe von der Ergotherapie machen? 🤔 Zum Beispiel diese coolen Da...
16/07/2025

Was unsere Schmerzpatient*innen so alles in der Ablenkgruppe von der Ergotherapie machen? 🤔 Zum Beispiel diese coolen Dachziegel! 😍

Die Idee dazu kam von unserer Haustechnik 🛠️, denn die fertigen Dachziegel sollen am Ende das neue E-Bike Ladehäuschen 🚲🏠 zieren. Unsere Schmerzpatient*innen 🧑‍🤝‍🧑🎨 haben die Idee dann in der Ablenkgruppe kreativ umgesetzt. Bei den wöchentlichen Gruppentreffen 🗓️ geht es darum, dass unsere Schmerzpatient*innen Strategien und Möglichkeiten kennen lernen, die sie von ihren Schmerzen ablenken 🧘‍♀️ und diese Ideen direkt aktiv erproben können.
In den letzten 2 Wochen standen die Themen ‚Wahrnehmung‘ (👃👂🖐️ besonders das Fühlen beim Bearbeiten 👐) und ‚zusammen kreativ‘ (gemeinsames, freies Gestalten 🌈🎨) im Fokus.
In diesem Rahmen erhalten die Patient*innen die Möglichkeit herauszufinden, ob das auch für zu Hause eine hilfreiche Strategie sein kann. 👍🏡

Wir freuen uns schon riesig auf euch! 😍🏍️🐻
15/07/2025

Wir freuen uns schon riesig auf euch! 😍🏍️🐻

🤘Noch 10 Tage bis zu unserem 16. Biker Charity Run zugunsten der Rheumakinderklinik in Garmisch Partenkirchen....die Vorbereitungen laufen und die Kinder in der Klinik sind schon aufgeregt.....auch dieses Jahr hat die Klinik wieder Einiges für uns vorbereitet.....für das Jailhouse in Bad Tölz ist es auch die erste grosse Veranstaltung nach Umbau und Renovierung....unsere Charity Bärin erwartet euch am 26.07. ab 09.00 in Bad Tölz....wir freuen uns auf alle die mit dem Motorrad oder auch Auto zu uns kommen um uns bzw die kleinen Patienten zu unterstützen...🥰
Wir wünschen euch eine gute und sichere Anfahrt und viel Spass bei dem 16. Biker Charity Run....See you im Jailhouse Bad Tölz🥳

Mit dem fröhlichen Lied „Pack die Spielekarte ein“ starteten wir gemeinsam unser Sommerfest in der bunt geschmückten Ein...
11/07/2025

Mit dem fröhlichen Lied „Pack die Spielekarte ein“ starteten wir gemeinsam unser Sommerfest in der bunt geschmückten Eingangshalle. Es war schön zu sehen, wie unsere Patient*innen voller Begeisterung ihre Spielekarte mit Sonnenpunkten füllten, indem sie die verschiedenen Stationen erkundeten. 📝✨

Sie zeigten ihre kreative Seite, indem sie bunte Fächer bemalten, die prima für Abkühlung sorgen 🎨 Beim Bauen von Katapulten und Herstellen von Kreisel konnten alle ihre Geschicklichkeit ausprobieren und stolz ihre Werke präsentieren. 🛠️🤩

Der Happy Horsing Schwimmnudel-Parcours war ein echtes Highlight und so manchen packte das „Reitfieber“ 🐴💖 Die Kugelbahnen verlangten Teamwork und sorgten für viel Unterhaltung. 😂 Es gab etliche neue Spiele, bei denen sich Patient*innen, Eltern und Mitarbeitende gemeinsam beteiligten. 🎲🎈

Natürlich durfte das leckere Sommerbuffet nicht fehlen – eine willkommene Stärkung für alle, die den Tag so richtig genießen wollten. 🍉🥪😊

Und zum krönenden Abschluss wurden Seifenblasen verschenkt, die wir gemeinsam in den Himmel pusten konnten. 🌈🫧

Ein riesiges Dankeschön an alle, die diesen Tag so besonders gemacht haben! 💖 Wir freuen uns schon auf die nächsten Feste!

„Zurück in vertrauter Umgebung mit neuer Verantwortung: Führungswechsel im SPZ! ☀️💙-lich willkommen, Dr. Friederike Rich...
02/07/2025

„Zurück in vertrauter Umgebung mit neuer Verantwortung: Führungswechsel im SPZ! ☀️

💙-lich willkommen, Dr. Friederike Richter! Sie ist seit 1.7. unsere neue Leiterin der Sozialpädiatrischen Zentrums (SPZ) in Garmisch-Partenkirchen! 👋

Gleichzeitig verabschieden wir die bisherige Leitung, Dr. Katharina Klauser, in den Mutterschutz. 🤰 Wir danken ihr herzlich für die wertvolle Arbeit der letzten fünf Jahre und wünschen ihr alles Gute für das neue „Abenteuer Familie“ 🥰

Dr. Friederike Richter (2. Reihe, 5.v.l.) ist ein bekanntes Gesicht in unserer Klinik: Sie absolvierte hier ihre Ausbildung zur Kinderkrankenschwester. 👩‍⚕️ Nach ihrem Medizinstudium und der Facharztausbildung in der Kinder- & Jugendmedizin am Klinikum sowie der Weiterbildung zur Kinderrheumatologin und Diabetologin im DZKJR, war sie zuletzt als Oberärztin im Klinikum tätig. 🩺 Die im Klinikum aufgebaute Kinder-Diabetologie wird sie in unserem Haus weiterführen, während die Akutversorgung in der Kinderklinik des Klinikums verbleibt. 🏥

Sie bringt eine Fülle von Erfahrung und Expertise in ihre neue Rolle ein. 🧠 Ihre Vision ist es, die Zusammenarbeit mit den Familien weiter zu intensivieren und Kindern die bestmögliche Unterstützung zu bieten. 👨‍👩‍👧‍👦💖

Herzlichen Glückwunsch, Dr. Richter! Wir freuen uns auf die Zukunft unter Ihrer Leitung. 🎉

ME/CFS verstehen – Das musst du wissen! 🧠Das Zentrum für Schmerztherapie an der Kinderklinik Garmisch-Partenkirchen hat ...
24/06/2025

ME/CFS verstehen – Das musst du wissen! 🧠

Das Zentrum für Schmerztherapie an der Kinderklinik Garmisch-Partenkirchen hat etwas ganz Besonderes für euch: Ein brandneues Edukationsvideo über das chronische Fatigue-Syndrom (ME/CFS) ist online! 🚀

ME/CFS ist eine oft unsichtbare, aber extrem belastende Krankheit, die auch Kinder und Jugendliche treffen kann. Wir räumen auf mit Mythen und liefern dir komprimiertes Wissen:
🤔 Was genau ist ME/CFS?
📉 Welche Symptome und Belastungen sind typisch?
⚡️ Was hat es mit der gefürchteten Post-Exertionellen Malaise (PEM) auf sich?
💡 Und das Wichtigste: Wie kannst du mit Pacing und cleveren Alltagsstrategien deine Energie managen?

Wir zeigen dir, warum ME/CFS eine Multi-System-Erkrankung ist, welche Ursachen eine Rolle spielen können und worauf es bei der Diagnose ankommt. Das Video enthält Ausschnitte aus einem Erklär-Comic zum Elternratgeber „Warum bin ich so erschöpft? Chronisches Fatigue-Syndrom bei Kindern und Jugendlichen“ (, 2025).

Egal ob selbst betroffen, Angehörige oder einfach nur wissbegierig – dieses Video ist für euch! 👇

ME/CFS – das Chronische Fatigue-Syndrom bzw. die Myalgische Enzephalomyelitis – ist eine schwere, oft übersehene Erkrankung, die auch Kinder und Jugendliche ...

Sie arbeiten oft im Stillen, im Hintergrund, ohne viel „Aufhebens“, sind einfach da, wenn man sie braucht … die Ehrenamt...
18/06/2025

Sie arbeiten oft im Stillen, im Hintergrund, ohne viel „Aufhebens“, sind einfach da, wenn man sie braucht … die Ehrenamtlichen! ❤️

Der Einsatz ehrenamtlicher Kräfte im Deutschen Zentrum für Kinder- und Jugendrheumathologie ist vielfältig und unverzichtbar! ✨

Ehrenamtliche Helferinnen begleiten Patientinnen zu externen Arztbesuchen 🏥, unterstützen das Sozialdienst-Team bei Festen und Feiern wie Sommer- ☀️ oder Faschingsfest 🎉. Sie stellen kostenlos Kreativ- und Bastelmaterial 🎨✂️ zur Verfügung und nähen auch kleine Stoffherzen für ganz besondere Zwecke. Bei Bedarf nehmen sie sich Zeit und betreuen auch Patient*innen auf den Stationen oder begleiten sie bei einem Spaziergang außerhalb der Klinik 🌳

Sechs ehrenamtliche Mitarbeiter*innen folgten der Einladung des Sozialdienst-Teams zu einem Ehrenamts-Treffen. Klinik-Geschäftsführer Clemens Stafflinger war es ein großes Anliegen, den engagierten Kräften ganz persönlich mit einer Rose 🌹 für ihr besonderes Engagement und ihren wertvollen Einsatz Danke zu sagen! 🙏

Gemeinsames Gruppenbild - 1. Reihe v.li. Ehrenamtliche: Monika Neuner, Hildegard Richter, Hildegard Wimmer, Gabi Rößler, Erika Bachmeier, Bärbel Keilhauer;
2. Reihe hinten v.li.: Claudia Frischmann (Klinik-Sozialdienst), Geschäftsführer Clemens Stafflinger; Ingrid Jaud (Klinik-Sozialdienst), Gerhard Wimmer

Heute ist Aktionstag gegen den Schmerz! 💙 Ein wichtiges Thema, das besonders Kinder und Jugendliche betrifft, die leider...
03/06/2025

Heute ist Aktionstag gegen den Schmerz! 💙 Ein wichtiges Thema, das besonders Kinder und Jugendliche betrifft, die leider häufig von chronischen Schmerzen betroffen sind. 😔

Wusstest du, dass Schmerz seine ursprüngliche Warnfunktion verlieren und sich verselbstständigen kann? Bei einer Schmerzstörung halten Schmerzen über längere Zeit an, selbst wenn körperliche Auslöser fehlen. Das ist eine komplexe Herausforderung, die das tägliche Leben stark beeinträchtigt – von sportlichen Aktivitäten bis hin zu Schulzeiten und sozialen Kontakten. 😥 Besonders häufig treten chronische Schmerzen und ausgeprägte Erschöpfung (Fatigue) gemeinsam auf und verstärken sich gegenseitig.

Wir wissen, wie herausfordernd der Alltag mit chronischem Schmerz und Fatigue sein kann. Deshalb haben wir für euch informative Kacheln mit Akronymen aus den Buchstaben der Worte „SCHMERZ“ und „FATIGUE“ erstellt, die euch praktische Tipps an die Hand geben. Swipe durch und entdeckt Strategien, die euch im Umgang mit Schmerz und Fatigue unterstützen können. ➡️ Übrigens sind die Tipps nicht nur für Betroffene hilfreich! 😉

Außerdem gibt’s eine persönliche Videobotschaft von Lea Höfel, der Leiterin unseres Zentrums für Schmerztherapie junger Menschen. 📹

Teilt diesen Post gerne, um das Bewusstsein zu stärken und anderen zu helfen! 🙏



Adresse

GehfeldStr. 24
Garmisch-Partenkirchen
82467

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rheuma-Kinderklinik Garmisch-Partenkirchen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

Über uns

Die Kinderklinik Garmisch-Partenkirchen gemeinnützige GmbH ist Mitglied im „Diakonischen Werk Bayern e.V.“ und besteht aus dem Deutschen Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie (DZKJR) mit den Schwerpunkten Kinder- und Jugendrheumatologie sowie Behandlung chronischer Schmerzerkrankungen des Kindes- und Jugendalters und dem Sozialpädiatrischen Zentrum. Das DZKJR ist die größte kinder- und jugendrheumatologische Akutklinik in Europa mit 60 Jahren Erfahrung und betreut jährlich ca. 2.500 stationäre Patienten sowie zusätzlich etwa 900 ambulante Patienten. Die Einrichtung ist ermächtigt zur Weiterbildung im Fach Kinder- und Jugendmedizin (24 Monate) sowie in der Zusatzbezeichnung Kinderrheumatologie (18 Monate). Das Deutsche Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie ist Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München. Zur Klinik gehören eine Schule für Kranke und eine Berufsfachschule für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege.