hebamme_garmisch

hebamme_garmisch Ich unterstütze Dich in deinem natürlichen Prozess bei Kinderwunsch bis hin zur Schwngerenvorsorge

Erste Bilder aus der Hebammenpraxis ♥️♥️♥️Mein Herzensprojekt ist bald fertig. Ab sofort öffne ich für euch meine Türen....
30/10/2020

Erste Bilder aus der Hebammenpraxis ♥️♥️♥️
Mein Herzensprojekt ist bald fertig. Ab sofort öffne ich für euch meine Türen. Leider nicht in dem Umfang wie ich es mir gewünscht hätte. Trotzdem bin ich einfach nur unfassbar dankbar und glücklich.

Melde Dich jetzt an! Nur noch wenige freie Plätze für Deinen Outdoor Rückbildungskurs. Dieser Rückbildungskurs ist für a...
31/07/2020

Melde Dich jetzt an! Nur noch wenige freie Plätze für Deinen Outdoor Rückbildungskurs. Dieser Rückbildungskurs ist für alle Frauen geeignet, egal wann Du geboren hast. 4 Termine über 4 Einheiten für insgesamt nur 45€. Erhalte Deine ideale Ernährungsberatung und trainiere Deinen Beckenboden. Melde Dich an, oder kontaktiere mich über info@hebamme-garmisch.de
1. Einheit Ende August - am Vormittag um 8:30 ohne Kinder. Details bei Kontaktaufnahme
Ich freu mich auf Dich, bis dahin Deine Hebamme in den Bergen, Julia
Ps: Beitrag darf gerne geteilt werden. Warteliste für September stehen bereits aus

03/07/2020

Seit kurzem kannst Du bei mir die professionelle indische Babymassage kaufen oder verschenken. Ich zeige Dir in 30-60 Minuten (individuelle Lust des Kindes) die Basics und führe Dich und Deinen Partner in die sanfte aber beherzte Massage an Deinem Kind ein. Die Massage kann bei allen Kindern, allen Alters angewandt werden. Ich komme zu den Eltern nach Hause oder besuche Urlauber in ihren Ferienwohnungen/Hotels.
Hier erhält Du einen kleinen Einblick in die super entspannende Massage für die allerkleinsten ♥️♥️♥️familienhotel

Grias Di! Als Kind der Berge möchtest Du bestimmt zeitnah mit Deinem Baby auf den Berg. Ich habe mich ausgiebig zum Them...
29/06/2020

Grias Di! Als Kind der Berge möchtest Du bestimmt zeitnah mit Deinem Baby auf den Berg. Ich habe mich ausgiebig zum Thema Kraxen beschäftigt! Du findest einen ausführlichen Blog Artikel auf www.hebamme-garmisch.de unter News. Ich hatte via Instagram eine Umfrage gestartet, welche Kraxe meine Eltern in den Bergen nutzen. Auf meinem Blog findest Du die 3 meist genutzen Tragehilfen von Rund 150 Familien. Viel Spaß beim Lesen und Shoppen Deine Hebamme

Leider ist mein Facebook Profil noch nicht so aktiv. Meine Homepage hebamme-garmisch.de und mein Instagram hebamme_garmi...
27/06/2020

Leider ist mein Facebook Profil noch nicht so aktiv. Meine Homepage hebamme-garmisch.de und mein Instagram hebamme_garmisch dafür um so mehr. Ich versuche Medienwirksam zu werden. Und hoffe auf ganz viele Menschen die Lust haben, den Alltag einer Hebamme in den Bergen zu verfolgen. Ich freue mich sehr auf Dich

26/06/2020

Sanftes Babybad beim Hausbesuch ♥️ Der kleine Mann ist super entspannt und genießt sichtlich sein erstes Wellnessprogramm.

29/05/2020

Weißt du wo Deine Plazenta sitzt und was der Hb Wert bedeutet?
Hast Du schonmal intensiv Deinen Mutterpass studiert?

27/05/2020

Dein Hebammen Geheimtipp wenn sonst gar nichts mehr hilft. Schau Dir unbedingt auch Teil 1 an, dann hast Du zwei Möglichkeiten zur Auswahl ♥️♥️♥️

25/05/2020

Hier nochmals eine Video Anleitung wie Du Dein Baby Pucken kannst. Viele Babys fühlen sich in den ersten Wochen unwohl, wenn ihre Begrenzung weg fällt. Das Vertraute so weit weg scheint. Die Ärmchen und Beinchen zu viel Platz haben. Unruhige, zappelige Kinder sind die Folge. Ich habe Dir zwei Varianten in zwei Videos (heute Teil 1). Unbedingt ausprobieren und Üben, Üben, Üben... Video 2 folgt in Kürze 🤗🤱

7 Rituale um neue Energie zu füllen und wie Du Dir eine Energiesäule baust.Teil 1 (von 7)Mut, Gelassenheit, Zuversicht, ...
23/04/2020

7 Rituale um neue Energie zu füllen und wie Du Dir eine Energiesäule baust.
Teil 1 (von 7)
Mut, Gelassenheit, Zuversicht, Energie oder Kraft das sind alles Dinge die uns antreiben. Wäre ziemlich praktisch, wenn man einfach zur Tankstelle gehen könnte und eine Portion Glück und Zuversicht mit auf die Hand nehmen könnte. Ich gebe Dir ein paar Rituale mit, wie Du Deine ganz persönliche Tankstelle baust und Dir - wann immer Du es brauchst "einmal Vollmachen bitte" bedienen kannst. Meine Großmutter hat immer gesagt:" Die Natur ist da, Du musst es Dir nur nehmen mein Kind". Als erstes suchst Du Dir einen Kraftplatz. Das kann sein ein vertrauter Ort, ein See, ein Berg, ein Platz auf der Küchenbank, eine Wiese, ein Garten was auch immer.
Wenn Du Deinen Kraftplatz gefunden hast, dann schalte jetzt Dein Handy aus. Atme. Nach was riecht die Luft? Was hörst Du? Was siehst Du? Um die Energie richtig aufnehmen zu können, Bedarf es Deiner vollen Aufmerksamkeit. Nur wenn Du voll fokussiert bist, reist Du zu Dir selbst. Der Ort soll Dich befreien, motivieren, Dir Kraft geben, Dich schützen, Deine Seele und Geist in Einklang bringen. Atme. Was riechst Du?
Speicher alles ab. Deine Energiesäule ist jederzeit und überall abrufbar. Im Kreißsaal wenn nichts mehr geht, hol Dir Deine Energiesäule. Am Berg, wenn Du blockiert bist, hol Dir Deine Energiesäule. Vielleicht findest Du mit Deinem Partner eine gemeinsame Krafttankstelle, die euch Durch die Schwangerschaft und Geburt begleiten wird. Im Wochenbett pflanzt Du dann genau dort, ein neue Pflanze 🌱 und schenkst irgendjemandem eine neue Energiesäule.

Ich liebe gesunde Snacks für zwischendurch. Besonders wenn sie einfach zu machen sind. Diese selbstgemachten Müslie-Rieg...
22/04/2020

Ich liebe gesunde Snacks für zwischendurch. Besonders wenn sie einfach zu machen sind. Diese selbstgemachten Müslie-Riegel sind der perfekte Energie Lieferant. Durch die vielen Nüsse und Haferflocken liefern sie viel pflanzliches Eiweiß und gesunde Ballaststoffe. Wenn Du jetzt kurz vor der Geburt stehst, ist dies ein besonders toller Snack für Dich. Die Riegel sind ca. 2 Wochen haltbar und perfekt für den Kreißsaal. Sie geben dir (zusammen mit den Mutmacher Cookies 😋) high end Energie. In den letzten Wochen/Tagen vor der Geburt hilft Dir das Zubereiten kleiner Mahlzeiten die Geduld in Zaun zu halten und Du tust etwas sinnvolles für Dich. Aber , vor allem für uns Bergmenschen, ist es der ideale Riegel zum Wandern und Bergsteigen. Ein eigenes Produkt, kein Müll, hochwertige Zutaten, kein schlechter Zucker und trotzdem ein Lieferant für Muskeln und Nerven. Leicht und gut zu transportieren und eben kein in Plastikgehüllter Pseudo Riegel der aus purem Zucker besteht. Meine Riegel haben ca. 164kcal, 3g Eiweiß, 20,5g Kohlenhydrate auf 40g.
Zutaten für meine Riegel (Du kannst jede Nuss natürlich in deine Lieblingsvariation verändern):
Backblech mit Papier auslegen. Backrohr auf 130°C Umluft vorheizen.
125g Dinkelhaferflocken grob, 125g Haferflocken fein, 70g Mandeln grob gehackt, 60g Cranberrys, 40g Sonnenblumenkerne, 30g Sesam, 30g Kürbiskerne, 40g gepuffter Amaranth, 1/2 Tl Salz. Diese Zutaten vermischen. Dann 150g fettarme Margarine (oder Butter) und 150g Reissirup/Ahornsirup (Honig) erhitzen und im Anschluss zur Trockenmasse geben. Gut vermischen und auf das Backblech geben und gut andrücken. 35-40Min. Backen. Herausnehmen und erneut fest drücken. Erkalten lassen. In Stücke schneiden. Die Riegel die beim Schneiden zerfallen nutze ich als Granola für mein Müsli mit warmer Mandelmilch. Der Snack lässt sich perfekt einfrieren oder 2 Wochen aufbewahren.

Die letzten Wochen bis zur Geburt: Der werdende Vater 👤Auch dem werdenden Vater entgeht es nun nicht mehr, dass seine Pa...
18/04/2020

Die letzten Wochen bis zur Geburt: Der werdende Vater 👤

Auch dem werdenden Vater entgeht es nun nicht mehr, dass seine Partnerin ein Kind erwartet. Männer reagieren gegen Ende der Schwangerschaft mit sehr viel Gefühl und Zuneigung. Fragen wie "Ist alles okay? Geht's dir gut? Geht's jetzt los? Ich Ruf mal im Kreißsaal an und kläre das (Nachts um halb drei...). Diese Bemühungen sind Ausdruck seiner tiefen Zuneigung und absolut wichtig. Es trägt dazu bei, dass die Partnerbeziehung sehr intensiv wird. Erlaube Deinem Mann/Partner mehr Dich begleiten zu dürfen. Frauen gehen oft davon aus, "dass mach ich schon alleine, mein Mann hat da eh nicht so Lust drauf", dabei kommen Männer auch gerne mit in die Praxis oder zu einer Vorsorgeuntersuchung. Je näher der Geburtstermin rückt, desto wichtiger wird es vielen Männern, immer erreichbar zu sein und in ständigem Kontakt mit der Partnerin zu bleiben. Es ist wunderschön zu beobachten, wie liebevoll und zärtlich die Männer und auch die Paare an sich miteinander umgehen. Dieser liebevolle Umgang trägt dazu bei, dass viele Frauen diese zum Ende doch oft ungeduldige Zeit besser hinter sich bringen. Viele Männer möchten gerne mehr mit einbezogen werden, mehr für ihre Partnerin tun. Du brauchst nicht alles tot quatschen aber Frage doch Deinen Mann was ihm wichtig ist. Was er sich wünscht und sage ihm, was er für Dich tun kann, damit Du alles hast was Du brauchst. Ich bin mir sicher, wir unterschätzen oft unsere Männer, die oft "das letzte Hemd für uns geben würden" 😍 Liebe Männer: Schön, dass ihr da seit, Danke dass ihr euch so viel Mühe geht und so viel Geduld habt 🍻"
#2020

Akupunktur in der Schwangerschaft, geburtsvorbereitend und die sanfte Einleitung mit der Traditionellen Chinesischen Med...
17/04/2020

Akupunktur in der Schwangerschaft, geburtsvorbereitend und die sanfte Einleitung mit der Traditionellen Chinesischen Medizin
Die Akupunktur ist nur ein sehr kleiner Teilbereich in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Neben der Akupunktur, kommt es zum Beispiel zu einer speziellen Ernährungsberatung, die – vor allem bei Schwangerschaftsübelkeit großartige Ergebnisse liefert.
Die TCM hebt sich stark von der westlichen Medizin ab. Wir sprechen oft von der Lebensenergie – das Qi. Es kreist ununterbrochen im Körper, in den Organen und der Körperoberfläche. Das Qi hält Deinen Kreislauf in Schwung. In der westlichen Medizin entspricht dies wohl am ehesten dem Biorhythmus. Die Blockade von Qi kann Krankheiten und Störungen hervorrufen (Ungleichgewicht von Yin und Yang).
Yin und Yang ☯️ sind unser Gleichgewicht im Körper. Wie eine Waage die alles in Balance hält. Der Begriff „Gesundheit“ in der TCM entspricht der Harmonie und dem Gleichgewicht von Körper und Umwelt. Wenn Du also krank bist oder es Dir nicht gut geht, dann kann das Qi nicht überall gleichermaßen fließen und Yin und Yan sind im Ungleichgewicht. Die Akupunktur kann Stagnationen auflösen und die Energie wieder gleichermaßen zum fließen bringen. Folgende "Störungen" können unteranderem mittels Akupunktur behandelt werden: Psychische Gesamtregulation, Immunschwäche, Kreislaufbeschwerden, Schlafstörungen, Angst und Verspannung, Schwangerschaftsübelkeit, Sodbrennen, vorzeitige Wehen, Bluthochdruck, Wassereinlagerung, Beckenendlage, Rückenschmerzen, Migräne, Geburtsvorbereitung ab 36.SSW, Geburtseinleitung ab 38.SSW, mangelnde Milchbildung, Verdauungsprobleme, Rückbildungsstörung, Nachtschweiß ... Und vieles mehr. Kontaktiere mich oder Deine Hebamme wenn Du Dich angesprochen fühlst. Alles Liebe Dir, Deine Hebamme in den Bergen, Julia .
@ Garmisch-Partenkirchen, Germany

Servus und Grias di 👋 heute habe ich anstelle einer Traumreise eine ganz tolle  Entspannungsübung für dich 🧘‍♀️Akupunktu...
16/04/2020

Servus und Grias di 👋 heute habe ich anstelle einer Traumreise eine ganz tolle Entspannungsübung für dich 🧘‍♀️
Akupunktur und Akupressur sind längst nicht mehr verpönt. Die chinesische Medizin findet im Spitzen- und Leistungssport sowie in der Schulmedizin große Anerkennung. Ich selbst bin ein absoluter Fan.
Ich möchte Dir heute einen ganz besonderen Punkt vorstellen. Egal ob in der Schwangerschaft oder als gestresste Mami oder Papi zu hause. Du kannst dich ab jetzt selbst "punktieren".
Der Akupressurpunkt, den ich Dir heute zeigen will heißt Herz 7 - "Tor des Bewusstseins" und Du findest ihn in der Beugefalte des Handgelenks in einer deutlich tastbaren Vertiefung unterhalb des Gelenks auf Seite des kleinen Fingers (Erbsenbein). Den Punkt sanft massieren, beide Seiten nacheinander, gerne 1-2 Minuten aber mindestens 10 Sekunden.
Dieser Punkt wirkt nach der Chinesischen Traditionsmedizin beruhigend und entspannend. Also genau das, was Du jetzt brauchst. Das tolle daran, Du kannst diesen Punkt jeder Zeit stimulieren 💪
Besonders hilfreich ist der Punkt bei Stress, Unruhe, Prüfungsangst, Nervosität, Herzklopfen, Schlaflosigkeit, Angstträume, Angst und bei psychischen Störungen.
Herz 7 kann Dir helfen, ganz im Hier und Jetzt anzukommen, den Geist zu beruhigen und klar und wach zu sein. Ich wünsche Dir eine erholsame und entspannte Nacht. Und egal in welcher Situation Du Dich aktuell befindest - hab keine Angst, alles wird gut. Hab vertrauen in Dich und Deinen Körper. Ganz liebe Grüße an Dich, Deine Hebamme aus den Bergen, Julia 🤗
@ Garmisch-Partenkirchen, Germany

Probier's mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit 🌴🐻 Es ist mal wieder Zeit für ein neues leichtes Gericht:  P...
16/04/2020

Probier's mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit 🌴🐻 Es ist mal wieder Zeit für ein neues leichtes Gericht: Pasta in Blumenkohlsoße.
Etwas außergewöhnlich, aber absolutes Schlemmen für die Seele 🤤 Mir ist es eine Herzensangelegenheit, dass Du gesund und entspannt durch Deine Schwangerschaft, durch Dein Leben kommst. Essen ist so wichtig. Auch bei Sodbrennen, Schwangerschaftsdiabetes, extreme Übelkeit, Diabetes generell, Übergewicht oder einfach nur um gesund zu bleiben. Was Dir gut tut - tut auch Deinem Baby - Deinem Körper gut. Dieses Gericht ist ölfrei, zuckerfrei, vegan und absolut low carb. Durch die Mandeln wird dein Magen beruhigt, der Kohl ersetzt die dicke Sahne und Kircherbsennudeln das Gluten. Auch Allergiker kommen hier auf den vollen Genuß. Natürlich kannst Du auch andere Nudeln verwenden. Aber jetzt geht's erstmal zum Rezept. (Für 2 Personen)
200g Kichererbsennudeln/Linsennudeln (oder Pasta Deiner Wahl) nach Packungsanweisung kochen.
1 kleiner Blumenkohl im Hochleistungsmixer zerkleinern. Jetzt 60g Mandeln oder Cashewnüsse dazu geben und ebenfalls zermahlen. Saft 1 Limette oder Zitrone dazu, 2EL Mandelmus und ca 125ml Wasser hinzufügen bis eine cremige Sauce entsteht. Miz Salz, Pfeffer und Chilliflocken (leidest du an Sodbrennen oder Übelkeit bitte keine zusätzliche Schärfe - das Feuer im Magen muss beruhigt werden 🔥) abschmecken. Optional verwende ich gerne noch frischen Ingwer und Knoblauch. Die Sauce mit der Pasta in eine Schüssel geben und gut vermischen. Dazu passt eine Holunderschorle. (Unbezahlte Werbung da Markenerkennung)
Und? Wirst du dieses Soulfood probieren?
@ Garmisch-Partenkirchen, Germany

Ausbildung: Geburtshilfe in der Bergrettung ⛑"Höhenmeter ohne Limit" war mein Thema bei der Was macht eine Hebamme bei d...
16/04/2020

Ausbildung: Geburtshilfe in der Bergrettung ⛑
"Höhenmeter ohne Limit" war mein Thema bei der
Was macht eine Hebamme bei der Bergrettung? Mit rund 4,2 Millionen Tagesgästen und ca. 1,5 Millionen Übernachtungen (Stand 2019 Garmisch-Partenkirchen) boomt der Urlaub in den Bergen. Auch als Schwangere möchte man gerne den Ausblick von der 2962 Meter hohen Zugspitze erfahren. Warum auch nicht? Doch hier liegt die Gefahr, denn nicht jeder ist so trittsicher oder höhenerprobt, wie die Menschen, die hier aufgewachsen sind. Druckunterschiede, Höhenkrankheit (rein physiologisch ab 1500hm möglich), Stürze oder Steinschlag können jeden Mann oder jede Frau am Berg treffen. Wie damit umgehen, wenn eine Frau plötzlich viel zu früh, aufgrund der Höhenunterschiede, Fruchtwasser verliert? Was ist überhaupt zu beachten bei der Lagerung? Und warum sind Stürze auf den Bauch so dramatisch? Schwanger Ski fahren? Viele Themen wurden behandelt und finden wichtige Präsenz in der Bergrettung. Wenn auch du in einem Ehrenamt tätig bist und glaubst, dieses Thema wäre auch für deine Bereitschaft wichtig, dann kontaktiere mich unbedingt. Ehrenamt und Information sind mir eine Herzensangelegenheit. denn nur so können wir Leben retten. Ich freue mich, auch dein Team bald mit dem Thema gynäkologische Notfälle und Geburtshilfe ehrenamtlich zu unterstützen 🤙
📸 Bergwacht Allgäu, November 2019, Sanitätsausbildung .

@ Oberstdorf Allgäu

Hallo 😊 Schön dass du heute hier bist, und dir Zeit für dieses schöne Thema nimmst. Es geht um Massage und Berührung und...
16/04/2020

Hallo 😊 Schön dass du heute hier bist, und dir Zeit für dieses schöne Thema nimmst. Es geht um Massage und Berührung und wie die sanfte Streicheleinheit die Gesundheit und Entwicklung deines Kindes fördern wird.
Ich persönliche verwende die Technik nach Leboyer oder die ayurvedische Massageform. Ich liebe es, den Eltern dieses wertvolle Ritual beizubringen. Die Babymassage ist eine wundervolle Unterstützung für den Beziehungsaufbau zwischen dir und deinem Kind (vor allem jetzt in Corona Zeiten, bei ungeplantem Kaiserschnitt, bei Notfällen während der Geburt oder auch bei Frühgeborenen). Sie kann vom ersten Tag an zur Entspannung, bei Blähungen und Unruhezuständen beitragen. Ich werde bald ein Video mit exakter Anleitung posten, jedoch kannst du jetzt schon versuchen dein Baby ganz leicht zu massieren. Mache dir keine Sorgen um "eventuelle Fehler", die Form der Massage spielt keine große Rolle, solange du es mit Liebe und Achtsamkeit tust. Die Raumtemperatur sollte mindestens 26°C betragen. Ich empfehle die Massage Abends durchzuführen, so kann dein Kind entspannt in den Schlaf finden. Verwende ein reines Bio-Pflanzen-Öl (Mandel oder Olive) und wärme es vorher auf Körpertemperatur an. Die Massage sollte am Anfang nicht länger wie 15 Minuten dauern und deine Hände sollten ebenfalls warm sein. Erkläre deinem Baby wo du es jetzt berühren wirst und sprich langsam und leise. Du beginnst von oben nach unten. Massierst langsam das Gesicht, die Arme, Beine, und den Rücken mit langen streichenden Bewegungen. Du kannst mit sanften Druck deines Daumens die Händchen öffnen und mit sanft kreisenden Bewegung die Innenfläche ausstreichen. Die Massage eignet sich übrigens auch ganz toll für die "großen" Geschwister. Nimm dir ausreichend Zeit. Wenn du selbst gestresst bist, verschiebe die Massage. Ich wünsche dir ganz viel Spaß und Freude und freue mich auf dein Feedback, deine Hebamme Julia 😊

Heute habe ich wieder ein spannendes Thema für dich. Stillen an sich nimmt schon sehr viel Beratung ein, aber ganz wicht...
16/04/2020

Heute habe ich wieder ein spannendes Thema für dich. Stillen an sich nimmt schon sehr viel Beratung ein, aber ganz wichtig ist es, die Brüste auf die Stillzeit vorzubereiten. Die Brüste einer Schwangeren Frau erfahren eine enorme Veränderung in der Schwangerschaft. Ich empfehle dir grundsätzlich sich ausgiebig und viel mit dem eigenen Körper zu beschäftigen. Deswegen ist die Massage der Brüste von großer Bedeutung (darf auch gerne dein Partner machen 😋). Verwende hierfür dein Lieblingsöl, aber auch Weizenkeim, Jojoba, Rosenholz, Lavendel oder Neroli-Öl sind gute Optionen.
Hier habe ich dir zum Abhärten der Brüste im Hinblick auf die Stillzeit ein paar Tips: 🤱
Wasche dir die Brüste regelmäßig mit kaltem Wasser und einem rauhen Lappen 🤱 Rubbel dir mit dem flachen Handteller die Brustwarzen 🤱 Nimm die aufgerichtete Warze zwischen Daumen und Zeigefinger und zwirbel sie vorsichtig 🤱 Großzügiges Sonnenbad mit bloßer Brust 🤱 Einige Stunden am Tag den BH weg lassen, so dass die Warze am Shirt reibt 🤱 Übrigens können anatomisch gesehen nur etwa 4% aller Frauen nicht stillen- also keine Angst auch du kannst das! Also ab auf den Balkon mit dir und Busen raus 🌞
Das dir eingeredet wird du hättest zu wenig Milch, lass das mal zuhause deine Hebamme überprüfen. Gerne großzügiger Konsum von Karamalz und Akupunktur helfen. Ebenso Boxhornklee und Milchbildungstee. Aber denk am die 4% und hab Vertrauen in deinen eigenen Körper! Du kannst Stillen!
Ps: Das Abhärten der Brustwarze kann, muss aber nicht. Wird heute nicht unbedingt empfohlen und beruht auf meine eigene Erfahrung und meiner eigenen Meinung!
#

Adresse

Garmisch-Partenkirchen

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 16:00
Samstag 08:00 - 16:00

Telefon

+4988219672440

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von hebamme_garmisch erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an hebamme_garmisch senden:

Teilen