Gesundheitsregion Zugspitz

Gesundheitsregion Zugspitz Gesundheitsregion Plus Landkreis Garmisch-Partenkirchen - mobil bleiben, mobil werden, mobil leben

Die Gesundheitsregion Plus Landkreis Garmisch-Partenkirchen verbindet wie kein anderer Landkreis in Bayern und ganz Deutschland ein einzigartiges Naturerlebnis mit dem Thema Spitzenmedizin: Freizeit und Erholung stehen so im direkten Zusammenhang mit einer ausgezeichneten medizinischen Versorgung. Schwerpunktthema der Gesundheitsregion ist die Mobilität - mobil bleiben, mobil werden, mobil leben.

Dies gilt von der Prävention und Gesundheitsförderung über die medizinische Akutversorgung bis hin zur Rehabilitation, Betreuung und Pflege. Ein Stück Gesundheit - Die Gesundheitsregion Plus Landkreis Garmisch-Partenkirchen unterstützt sämtliche in der Region tätige Akteure aus den Bereichen Gesundheitsversorgung, Wirtschaft sowie Forschung. Ziel ist neben der Entwicklung und Umsetzung innovativer Angebote die aktive Mitgestaltung der Gesundheitsregion durch die Akteure. Zusätzlich fördert die Gesundheitsregion Landkreis Garmisch-Partenkirchen die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Fachkräften aus dem Gesundheitssektor. Die Gesundheitswirtschaft wird damit zu einer der zentralen Wachstums- und Zukunftsbranchen der Region.

13/08/2025

Hebamme gesucht?👀
👉Hier geht's zur Hebammensprechstunde!
Die Sprechstunde mit Hebammen gibt es in Garmisch-Partenkirchen, Murnau und Oberammergau.
Frauen, die keine betreuende Hebamme finden konnten, haben hier die Möglichkeit über den Hebammenservice einen Termin 📆 für die Hebammensprechstunde zu vereinbaren.
Die Sprechstunde findet an mehreren Tagen an den drei Standorten im Landkreis statt. Bitte rufen Sie zur Terminvereinbarung in der Hebammenservicestelle an.
Kontakt:
☎Tel.: 08821-751-525
Mo., Mi., Fr. 10-12 Uhr und Di., Do. 14-16 Uhr
Mehr Informationen zur Hebammenservicestelle und -sprechstunde finden Sie hier:
https://www.lra-gap.de/de/hebammenservice.html

Was tun, wenn es heiß ist und du hast Durst 🌞? Fülle deine Flasche auf!In Ohlstadt.de gibt es einen neuen Trinkwasserbru...
31/07/2025

Was tun, wenn es heiß ist und du hast Durst 🌞? Fülle deine Flasche auf!

In Ohlstadt.de gibt es einen neuen Trinkwasserbrunnen, an dem du deine Flasche kostenlos füllen kannst 😊

💧 Spart Geld
💧Schont die Umwelt
💧Frisches, geprüftes Trinkwasser zu jeder Zeit
💧Einfach & praktisch

Diesen und alle weiteren Standorte im Landkreis findest du auf www.zugspitz-region-gmbh.de/fülledeineflasche

Ein tolles Angebot der Caritas. Schaut´s vorbei, macht´s mit! Wir brauchen Leute die sich für Ihre Mitmenschen engagiere...
24/07/2025

Ein tolles Angebot der Caritas. Schaut´s vorbei, macht´s mit! Wir brauchen Leute die sich für Ihre Mitmenschen engagieren! Nutzt die Gelegenheit!

GUT DURCH DIE WECHSELJAHREVeränderungen verstehen - Tipps und Strategien für den AlltagINFOVERANSTALTUNG  am Mittwoch, 1...
02/07/2025

GUT DURCH DIE WECHSELJAHRE
Veränderungen verstehen - Tipps und Strategien für den Alltag
INFOVERANSTALTUNG am Mittwoch, 16. Juli 2025 um 18 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes, Olympiastraße 10, Garmisch-Partenkirchen
Der Eintritt ist kostenlos!
Die Wechseljahre stehen für Veränderung. In dieser Zeit wird im weiblichen Körper die natürliche Hormonproduktion umgestellt. Manche Frauen erleben dies mit starken Beschwerden, andere bekommen sie kaum mit. Zeitgleich beginnt oft auch eine neue Lebensphase, die Herausforderungen für Körper und Geist mit sich bringt.
Jede Frau kommt in die Wechseljahre und geht auch wieder heraus. Häufig sogar gestärkt und mit einer ganz neuen Beziehung zum eigenen Körper.

Diskussionsteilnehmerinnen:

· Dr. Andrea Teufel (Fachärztin für Frauenheilkunde)
· Barbara Jokisch (Gesundheitsamt GAP, Fachärztin für öffentl. Gesundheitswesen)
· Dr. Carolin Zeller (Condrobs, Abteilungsleitung Landkreis GAP)
· Regina Zimmermann (Entspannungstrainerin (sgd), Betriebliches Gesundheitsmanagement im Landratsamt GAP)
· Andrea Passenberg (Dipl. Ökotrophologin)

Moderation:
Angela Braun (BR, Moderatorin und Reporterin)

27/06/2025

Du hast eine psychische Krise mit Unterstützung der Krisendienste Bayern bewältigt?
Für unsere bayernweite Kampagne „Mut in der Krise“ möchten wir Menschen gewinnen, die bereit sind, ihre Erfahrungen zu teilen – um anderen Mut zu machen, in psychischen Krisen professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Lasst uns gemeinsam ein starkes Zeichen setzen und …
👉Menschen in Krisen ermutigen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen,
👉das Unterstützungsangebot der Krisendienste Bayern bekannter machen,
👉die Akzeptanz für psychische Krisen und Erkrankungen stärken!

Wen wir suchen:
👉Betroffene und Angehörige, die Unterstützung durch die Krisendienste Bayern erhalten haben
👉Menschen, die bereit sind, sich im Rahmen unserer Kampagne fotografieren zu lassen und ggf. ihre Geschichte auf Social Media, YouTube, unserer Website und ggf. in der Presse erzählen möchten
👉Mindestalter: 18 Jahre

So kannst du mitmachen:
1.Schreib uns bis 03.08.2025 an kampagne@krisendienst-psychiatrie.de (Wichtig: Bitte schickt uns aus Datenschutzgründen KEINE Direktnachrichten oder Kommentare auf Social Media.)
2.Wir führen ein unverbindliches, vertrauliches Kennenlerngespräch.
3.Danach entscheidest du, ob du Teil der Kampagne werden möchtest.

Datenschutz: Alle Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt.

Die Kampagne ist eine Zusammenarbeit mit den Mutmachleute e.V.
Mehr Information auf https://www.krisendienste.bayern/mut-in-der-krise/

Die Krisendienste Bayern sind jeden Tag rund um die Uhr unter 0800 / 655 3000 für dich erreichbar. Wir beraten bei psychischen Krisen – am Telefon in über 120 Sprachen.

Vertraulich. Menschlich. Qualifiziert.

📞 Kostenfreie Rufnummer: 0800 / 655 3000
👉 Weitere Infos: www.krisendienste.bayern

Hier noch zwei Veranstaltungen des Familienstützpunktes Ammertal. Schaut´s vorbei!
24/06/2025

Hier noch zwei Veranstaltungen des Familienstützpunktes Ammertal. Schaut´s vorbei!

13/05/2025

Platz nehmen, zuhören, ins Gespräch kommen – das Ratschbankerl ist wieder da! 💬

Echte Begegnungen, offene Ohren und ein bisschen Herzenswärme: Das ist die Idee hinter dem Ratschbankerl in der Zugspitz Region. ❤️

Ob jung oder alt, alleine oder zu zweit: Jeder ist herzlich eingeladen, auf einem der 38 Ratschbankerl Platz zu nehmen – ganz egal ob spontan oder zu einem unserer offiziellen Termine im Sommer: Kommt vorbei und ratscht mit unseren Gastgeber:innen oder anderen Besucher:innen. 🤝

Alle Details: www.zugspitz-region-gmbh.de/de/aktion-ratschbankerl.html




Ihr wollt Informationen zum Thema Seniorenwohnen, Erste Hilfe für Senioren oder Demenz?! Dann kommt am 10. Mai zum Tag d...
28/04/2025

Ihr wollt Informationen zum Thema Seniorenwohnen, Erste Hilfe für Senioren oder Demenz?! Dann kommt am 10. Mai zum Tag der offenen Tür ins LongLeif Living PlusLeifheit Servicezentrum! Auch wer nur Kaffee und Kuchen will, darf gerne kommen 😉

Inklusion - ein wichtiges Thema. Im Landratsamt findet dazu ab dem 09. April eine Wanderausstellung statt. Diese ist öff...
27/03/2025

Inklusion - ein wichtiges Thema. Im Landratsamt findet dazu ab dem 09. April eine Wanderausstellung statt. Diese ist öffentlich zugänglich! Schaut euch die Ausstellung mal an und bekommt neue Einblicke in diesen Bereich!
Zudem finden begleitend noch spannende Veranstaltungen statt! Auch hier seid ihr herzlich eingeladen!

Adresse

Burgstrasse 15
Garmisch-Partenkirchen
82467

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 13:00
Dienstag 09:00 - 13:00
Mittwoch 09:00 - 13:00
Donnerstag 09:00 - 13:00
Freitag 09:00 - 12:00

Telefon

+498821751565

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gesundheitsregion Zugspitz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Gesundheitsregion Zugspitz senden:

Teilen