16/10/2024
5 Übungen mit dem Peziball, die Müttern gut tun:
1. Auf dem Ball sitzend, kann man die aufrechte rücken- und beckenbodenschonende Köperhaltung üben und Übungen zur Aufrichtung der Wirbelsäule und dem Dehnen von Schultern und Nacken durchführen. Köperteile, die bei Müttern, die ihre Babys stillen und viel tragen sehr beansprucht sind!
2. Sich nach hinten mit dem Rücken über den Ball legen - das ist genau die Umkehrhaltung zum Tragen und Stillen und viele Mütter lieben die Dehnung in dieser Umkehrhaltung.
3. Mit dem Bauch auf dem Ball gelegt und den ganzen Körper durchgestreckt, kann man gut Rumpf und Kraftübungen machen.
4. In Rückenlage mit den Unterschenkeln auf dem Ball werden in der Rückbildungsgymnastik gezielt Beckenbodenübungen durchgeführt.
5. Außerdem kann man mit den Fußsohlen auf dem Ball und den Knien angewinkelt, das Becken anheben und so das Becken und den Beckenboden in die Umkehrhaltung des Köpers bringen. Das ist eine wesentliche Entlastung für den Beckenboden für Momente.
Schaue auch bei meinem Kurz-Video zum Thema Peziball in der Rückbildungs-Gymnastik vorbei. Da erkläre ich Dir, wie der Peziball hilft, sich mit Spaß aufzuwärmen und Müdigkeit abzuschütteln 😊