Kinderkardiologische Praxis Herr Fakler, PD Dr Tanase und Prof Dr Stern

Kinderkardiologische Praxis Herr Fakler, PD Dr Tanase und Prof Dr Stern SPRECHZEITEN Montag bis Donnerstag 08:30 - 13:00 Uhr 14:30 - 17:00 Uhr Abendsprechstunden

Kardiologische Praxis für angeborene Herzfehler im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter

28/03/2024

Akzidentelle Herzgeräusche oder im Englischen „innocent murmur“ sind harmlose Strömungsgeräusche im Herzen, die einmalig vom Kinderkardiologen abgeklärt werden müssen. Diese Herzgeräusche müssen von Strömungsgeräuschen abgegrenzt werden, die durch Fehlbildungen des Herzens oder Funktionsstörungen hervorgerufen werden. Ist dies getan, kann man diesen harmlosen Strömungsgeräuschen gelassen begegnen und muss sie nicht weiter kontrollieren.

05/02/2024

Übergewicht im Kinder- und Jugendalter - Die Ursachen

Aus Erfahrung kristallisieren sich zwei Ursachen für Übergwichtigkeit im Kinder- und Jugendalter heraus.

1. Es wird das Falsche gegessen: Eine ausgewogene Ernährung enthält Kohlenhydrate, Ballaststoffe, Obst und Gemüse, zu einem kleinen Teil auch Fleisch, etc. Sieht man sich die Essenzusammensetzung an, bemerkt man jedoch häufig, dass sehr viele Kohlenhydrate gegessen werden.

2. Es wird zu viel gegessen: Junge Menschen können schwer einschätzen, was die richtigen Mengen sind. Es kann ihnen helfen, ihre Portionsgrößen zu vergleichen mit denen anderer Menschen.

̈bergewicht

08/01/2024

Übergewicht im Kindesalter

Derzeit sind circa 1,9 Millionen Kinder in Deutschland übergewichtig und davon etwa 40% stark übergewichtig, also 800.000 Kinder.

Warum ist Übergewicht im Kindesalter gefährlich? Dies hat grob gesprochen 2 Gründe:

1. eine psychische Begründung: Aus älteren Studien wissen wir, dass eine depressive Symptomatik bei übergewichtigen Kindern vergleichbar mit der Stimmung bei krebskranken Kindern ist, das heisst also hohe Beeinträchtigung des Selbstwertgefühls.
2. Führt Übergewicht zu allen Bestandteilen des sog. metabolischen Syndroms, das heißt zu Bluthochdruck, Typ 2 Diabetes und Fettstoffwechselstörungen. Diese unglückselige Dreifaltigkeit führt zu den Todesursachen Nummer 1 in unserer Gesellschaft.

Mehr Infos dazu gibts im Video.

̈bergewicht

12/12/2023

Bluthochdruck im Kindes- und Jugendalter

Alle glauben, hohen Blutdruck gibt es nur im späteren Erwachsenenalter. Er existiert aber bei belasteten Familien schon im Jugendalter. Hoher Blutdruck übt auch schon im frühen Jugendalter seinen schädlichen Einfluss auf die Gefäße aus.

17/05/2021

Wegen in letzter Zeit vermehrt aufkommenden Anfragen: CoViD-19 Impfungen bei Jugendlichen zwischen 12 und 16 Jahren können erst nach Zulassung durch die zuständigen Behörden (EMA & Stiko) durchgeführt werden. Erst dann wird eine Warteliste - wenn nötig - aufgestellt.

08/04/2020

Kurz einiges zu Corona Virus und Kindern
1. Kinder sind generell weniger betroffen; weniger als 1% aller Fälle in China betrafen Kinder. Es gab in China fast keine schweren Fälle oder gar Todesfälle in den Kinderkrankenhäusern
2. Wahrscheinlich durchleben viele Kinder die Infektion ohne Symptome. Trotzdem sind sie wahrscheinlich selten Überträger - entgegen früheren Vermutungen auch in der deutschen Presse. Eine viel beachtete epidemiologische Arbeit in Science am 30.3.20 geht davon aus, dass Virusträger ohne Symptome (also auch Kinder) nur im Mittel 6% der Überträger darstellen. Annähernd die Hälfte der Überträger sind Menschen, die erst in den folgenden Tagen Symptome entwickeln (präsymptomatisch).
3. Auch Babys und sogar Neugeborene können infiziert sein. In einer chinesischen Arbeit vom 1.4. in "Pediatrics" sind 18% aller Fälle bei Kindern unter 1 Jahr alt. Aber wie ober erwähnt, alle Verläufe waren meist mild. Neugebore von infizierten Müttern bleiben zusammen. So ist derzeit die Praxis in der von uns versorgten Geburtsabteilung in Pasing.
4. Bis dato (8.4.20) haben wir in unserer Praxis trotz vieler Tests noch kein Kind mit Coronainfektion gehabt.

02/04/2020

Seit 30.3.20 sind wir in der Lage Antikörper gegen das Corona Virus (SARS-CoV-2) zu testen. Damit können Personen identifiziert werden, die u.U. die Erkrankung ohne Symptome durchlebt haben und somit gegen Corona immun sind.

09/12/2019

Liebe Eltern,
auch dieses Jahr ist unsere Praxis für Akutfälle am 24.12. und 31.12.19 von 8:30-12:00 Uhr und an den Feiertagen 25./26.12.19 von 10:00-12:00 Uhr geöffnet.
Die genauen Praxiszeiten an den übrigen Tagen entnehmen Sie bitte unserer Homepage.
Um telefonische Anmeldung wird gebeten.
Wir wünschen Ihnen ein gesundes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2020.
Ihr Praxisteam 🎄☘️🐷

31/10/2019

Der neue Grippeimpfstoff 2019/2020 ist vorhanden.
Alle Kinder mit Grunderkrankung sollten geimpft werden.
Kinder ohne Grunderkrankung können die Impfung nach Ermessen der Eltern bekommen.
Ihr Praxisteam.

22/07/2019

Liebe Patienten,
wir sind in den Sommerferien durchgehend für sie da!

Unsere Öffnungszeiten in den Ferien:
Montag, Dienstag und Donnerstag 08:30-13:00 Uhr und 14:00-18:00 Uhr
Mittwoch und Freitag 08:30-13:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr
Notfallsprechstunde an Samstagen findet wie gewohnt von 10:00-12:00 Uhr unter vorheriger telefonischer Terminvereinbarung statt.

An gesetzlichen Feiertagen findet keine Sprechstunde statt!

Wir bitten sie stets um telefonische Terminvereinbarung und wünschen Ihnen eine erholsame Ferienzeit!
Ihr Praxisteam 🌞

07/06/2019

Sprechstunde in den Pfingstferien vom 11.06.2019 - 21.06.2019 🌞

Montag, Dienstag und Donnerstag
08:30 Uhr - 13:00 Uhr und 14:00 Uhr - 18:00 Uhr

Mittwoch und Freitag
08:30 Uhr - 13:00 Uhr und 14:00 Uhr - 17:00 Uhr

Samstags findet eine Notfallsprechstunde unter vorherigerTerminvereinbarung statt.

An den gesetzlichen Feiertagen bleibt die Praxis geschlossen!

Wir bitten immer um vorherige telefonische Terminvereinbarung und wünschen Ihnen schöne Ferien! 😊

Wir haben erneut am Weßlinger Seelauf mit einer großen Mannschaft von 33 Läufern erfolgreich teilgenommen. Der Wettergot...
20/05/2019

Wir haben erneut am Weßlinger Seelauf mit einer großen Mannschaft von 33 Läufern erfolgreich teilgenommen. Der Wettergott hatte Einsehen und wertete den Tag mit idealem Laufwetter auf. 🌞
Wir wollen in diesem Sinne erneut zur Bewegung zur Vermeidung von Herz- Kreislauferkrankungen aufrufen. 🏃‍♀️🏃‍♂️
Ihr Praxisteam 😊

06/05/2019

An alle Sportbegeisterten!🏃‍♂️
Auch dieses Jahr nimmt unsere Praxis am Weßlinger Seelauf teil! Dazu brauchen wir natürlich genügend Teammitglieder. Also dürfen gerne alle die Lust und Zeit haben in unserer Praxis vorbei schauen oder anrufen um sich für unser Team anzumelden! ☺️
Ihr/Euer Praxisteam

01/03/2019

Sprechzeiten in den Faschingsferien vom 04.03.2019 - 09.03.2019:

Rosenmontag, 4.3.19: 08:30 – 13:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr

Faschingsdienstag, 5.3.19 : 08:30 – 12:00 Uhr Notfallsprechstunde

Mittwoch, 6.3.19: 08:30 – 13:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag, 7.3.19: 08:30 – 13:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr

Freitag, 8.3.19: 08:30 – 13:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr

Samstag, 9.3.19: 10:00 – 12:00 Uhr Notfallsprechstunde

Wir bitte Sie immer um vorherige telefonische Terminvereinbarung! Wir danken für Ihre verständnis und wünschen erholsame Ferien!

Ihr Praxisteam 🤡🧚‍♂️🧜‍♀️👑

21/01/2019

Liebe Eltern, liebe Patienten,
Wir suchen zum 01. September 2019 einen Auszubildenden/ eine Auszubildende zum/ zur medizinischen Fachangestellten.
Wir freuen uns sehr über fleißiges Teilen und Bewerbungsschreiben die uns erreichen!
Ihr, Euer Praxisteam! 😊

Kontaktadresse:

Praxis Prof. Dr. med Heiko Stern / Ullrich Fakler
Bahnhofplatz 3
82131 Gauting

Telefon 089/86 488 488

E-Mail: anmeldung@kinderkardiologe-muenchen.de

20/12/2018

Sprechstunde in den Weihnachtsferien 24.12.18 - 06.01.19:

Montag 24.12.18 8:30-12:00 Uhr Notfallsprechstunde

Dienstag 25.12.18 10:00-12:00 Uhr Notfallsprechstunde
Mittwoch 26.12.18 10:00-12:00 Uhr Notfallsprechstunde

Donnerstag 27.12.18 8:30-13:00 Uhr und 14:00-18:00 Uhr
Freitag 28.12.18 8:30-13:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr

Samstag 29.12.18 10:00-12:00 Uhr Notfallsprechstunde

Montag 31.12.18 8:30-12:00 Uhr Notfallsprechstunde

Mittwoch 02.01.19 8:30-13:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr
Donnerstag 03.01.19 8:30-13:00 Uhr und 14:00-18:00 Uhr
Freitag 04.01.19 8:30-13:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr

Samstag 05.01.19 10:00-12:00 Uhr Notfallsprechstunde

Am 01.01.19, Neujahr bleibt die Praxis geschlossen!

Wir bitten immer um vorherige telefonische Terminvereinbarung!

Wir wünschen erholsame Ferien🎄
Ihr Praxisteam ⭐️

29/11/2018

Auf Grund eines Vortrags im Kurt-Huber-Gymnasium in Gräfelfing über Übergewicht im Kindesalter, haben Prof.Kolben in Gräfelfing und ich diese mail an den neuen Bayerischen Kultusminister geschickt.

Sehr geehrter Herr Minister Piazolo,

Übergewicht im Kindes- und Jugendalter ist ein brennendes Problem, in Bayern wie allen Bereichen der westlichen Welt. Derzeit sind in der BRD 1,9 Mio. Kinder übergewichtig, davon 800.000 adipös und bei den Erwachsenen sind es ca. 60% der Frauen und ca. 75% der Männer. Zudem laufen wir auf eine Welle von Diabetesfällen zu, deren Ausmaß heute kaum abzuschätzen ist und deren Folgen mit enormen Kosten verbunden sein werden.
Als Geburtshelfer und Kinderarzt sind beide Autoren dieser e-mail täglich mit dem Problem konfrontiert und erkennen die Brisanz für Gesellschaft und Gesundheitssystem.

Es gibt keine schnellen Patentrezepte gegen diese Epidemie. Ein wesentlicher Baustein gegen den weiteren Zuwachs an übergewichtigen Kindern und den Folgeerkrankungen ist Aufklärung und Bildung über gesunde Nahrung und die Bedeutung von Bewegung. Wenn wir diese Welle im Kindesalter nicht stoppen, droht unser Gesundheitssystem an dieser auf uns zu kommende Morbiditätswelle überfordert zu werden.

Zwar ist Ernährung in Lehrplänen aller Schulkategorien vorhanden, aber gemessen an der gesellschaftlichen und medizinischen Bedeutung des Übergewichts bei Kindern weiterhin im Unterricht stark unterrepräsentiert.
Wir möchten Sie mit dieser e-mail aufrufen, der Bedeutung von Ernährung und Bewegung im Unterricht deutlich mehr Raum einzurichten und diese medizinischen Themen in vorhandenen Lehrplänen von Biologie, Chemie, Physik, Sozialkunde etc. zu integrieren.

Ein politischer Neuanfang im Bildungsbereich würde den Freien Wählern auch in diesem wichtigen Sektor gut zu Gesicht stehen.

Wir wären beide, falls erwünscht, bereit, an der fachlichen Beratung solcher Lehrpläne von medizinischer Seite mitzuwirken.

Mit freundlichen Grüßen

Prof.Dr.med.Martin Kolben, Frauenarzt und Geburtshelfer
Prof.Dr.med. Heiko Stern, Kinderarzt und Kinderkardiologe

Adresse

Gauting

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 13:00
14:00 - 19:00
Dienstag 08:30 - 19:00
Mittwoch 08:30 - 17:00
Donnerstag 08:30 - 13:00
14:00 - 19:00
Freitag 08:30 - 17:00
Samstag 10:00 - 12:00

Telefon

+498986488488

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kinderkardiologische Praxis Herr Fakler, PD Dr Tanase und Prof Dr Stern erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kinderkardiologische Praxis Herr Fakler, PD Dr Tanase und Prof Dr Stern senden:

Teilen