
14/08/2025
Köthen ist eine Reise wert, besonders wenn man sich für Homöopathie interessiert. Immerhin lebte und wirkte Dr. Samuel Hahnemann in Köthen von 1821 bis 1835. In dieser Zeit war er als Leibarzt des Herzogs Ferdinand von Anhalt-Köthen tätig. Köthen gilt als eine besonders bedeutende Station in Hahnemanns Leben, denn dort entwickelte er die Homöopathie weiter, veröffentlichte die 4. und 5. Auflage des „Organon der Heilkunst“ und behandelte viele Patientinnen und Patienten aus ganz Europa.
Aber Köthen hat noch mehr zu bieten. Was genau erfahrt ihr in unseren Artikel "Bach trifft Hahnemann: Warum Köthen eine Reise wert ist."
https://www.homoeopathie-akademie.de/de/service/gedanken-zur-homoeopathie/bach-trifft-hahnemann-warum-koethen-eine-reise-wert-ist