01/08/2025
🎗️Welt-Lungenkrebstag – Früherkennung kann Leben retten 🎗️
📊 Lungenkrebs gehört zu den häufigsten Krebsarten weltweit. In Deutschland erkranken jedes Jahr mehr als 56.000 Menschen neu daran. Lungenkrebs ist zudem weiterhin die am häufigsten zum Tode führende Krebserkrankung.
Dank fortschrittlicher Medizin, engagierter Forschung und – vor allem – einer frühzeitigen Diagnose steigen die Chancen auf erfolgreiche Therapien deutlich. Das Lungenkrebs-Screening kann helfen, Veränderungen frühzeitig zu entdecken – oft noch bevor Symptome auftreten.
Das durch den G-BA beschlossene Lungenkrebsscreening werden wir in der Asklepios Lungenklinik Gauting voraussichtlich noch in diesem Jahr anbieten. Damit möchten die noch mehr Menschen die Chance auf eine frühzeitige Diagnose und erfolgreiche Behandlung ermöglichen.
„Identifizieren wir ein Lungenkarzinom im Millimeterbereich, können Chirurgie und Onkologie präzise und minimal-invasiv vorgehen. Frühdiagnostik bedeutet nicht nur Überleben, sondern echte Lebensqualität. Genau das macht das neue Screening an unserer Klinik endlich möglich.“ Priv.-Doz. Dr. Bastian Sabel (Chefarzt der Radiologie)
Die bietet, als eine der führenden Lungenfachkliniken in Deutschland, langjährige Expertise, modernste medizinische Ausstattung und ein interdisziplinären Team für die umfassende diagnostische, operative und therapeutische Behandlung von Lungenkrebspatient:innen.
„Durch ein großes Studienangebot haben wir zudem Zugang zu neuesten Therapiemöglichkeiten, was sich positiv auf die Lebenserwartung auswirkt. Dies zeigt sich beispielhaft bei der Therapie des kleinzelligen Lungenkarzinoms, wo dank neuer Entwicklungen demnächst deutlich bessere Behandlungsoptionen zur Verfügung stehen. Wir sind stolz, dass diese Entwicklungen auch durch unsere Klinik mit vorangetrieben wurden.“ Prof. Dr. Niels Reinmuth (Chefarzt der thorakalen Onkologie)