04/09/2025
Frührehabilitation gelingt nur im Team – interdisziplinär für mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität 🙏
In der leben wir interdisziplinäre Zusammenarbeit – besonders deutlich zeigt sich das in unserer fachübergreifenden Frührehabilitation.
Von Beginn an arbeiten Pflege, ärztlicher Dienst, Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Atmungstherapie, Psychologie und Sozialdienst eng zusammen, um Patient:innen nach schwerer Erkrankung nicht nur medizinisch zu versorgen, sondern sie ganzheitlich zu begleiten.
Durch diese gemeinsame Herangehensweise gelingt es, Krankenhausaufenthalte funktionell wirksam zu nutzen: Patient:innen werden mobiler, selbstständiger und können häufiger zurück ins eigene häusliche Umfeld entlassen werden. 🏡
Gleichzeitig trägt die strukturierte, interdisziplinäre Frührehabilitation dazu bei, Komplikationen zu vermeiden und langfristige Einschränkungen zu reduzieren – ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität und auch zur Senkung der Mortalität.💡
Unsere enge Kooperation mit der Großhadern bereichert dieses Konzept zusätzlich – für eine Versorgung auf Augenhöhe, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Interdisziplinarität ist bei uns kein Zusatz, sondern gelebte Haltung – für mehr Selbstständigkeit, mehr Sicherheit und bessere Perspektiven für unsere Patient:innen.🤝
📸 LMU Klinikum/ Stephan Beißer