01/07/2025
Hier ein paar Tips für die Ernährung bei den heißen Temperaturen, die das Team der Ernährungs-Docs veröffentlicht haben. Auch das Foto stammt von diesem Team.
Kommen Sie alle gut durch diesen heißen Sommeranfang.
Herzlichen Gruß vom Praxisteam
🧊 *Ernährung bei Hitze – das tut euch jetzt gut!* 🧑🍳
☀️ Wenn die Temperaturen steigen, verändert sich auch unser Appetit – viele haben bei großer Hitze weniger Lust auf schwere Mahlzeiten. Doch *gerade bei Hitze braucht der Körper Nährstoffe, Flüssigkeit und Energie*. Wichtig ist, *leichte, wasserreiche und nährstoffreiche Speisen zu wählen, die den Körper nicht zusätzlich belasten*.
💡 *Das hilft jetzt wirklich:*
• Gemüse wie *Gurken, Tomaten, Paprika, Zucchini oder Blattsalate* – sie bestehen zu rund *95 % aus Wasser und liefern wichtige Mineralstoffe*
• *Melone, Beeren, Aprikosen oder Pfirsiche kühlen von innen* – ideal als Snack oder im Salat
• *Quark, Joghurt oder Kefir versorgen euch mit Eiweiß und sind *gut verträglich bei Wärme*
• *Suppen oder Brühen am Abend* können helfen, den *Salz- und Flüssigkeitshaushalt auszugleichen* – auch lauwarm genossen!
• 🌿 Schwere, fettige Mahlzeiten meiden: Sie belasten die Verdauung – dabei entsteht zusätzliche Wärme im Körper (sog. nahrungsinduzierte Thermogenese).
• *Kleine Portionen über den Tag verteilt* – große Mahlzeiten belasten den Kreislauf
⚡ *Warum Elektrolyte wichtig sind:*
• Sie helfen bei der Reizweiterleitung in Muskeln & Nerven.
• Besonders Kalium ist im Sommer gefragt – denn durch Schwitzen verliert der Körper viele Mineralstoffe.
• Symptome eines zu niedrigen Kaliumspiegels können sein: Konzentrationsstörungen, Müdigkeit oder im Extremfall sogar Herzrhythmusstörungen
➡️ Grünes Blattgemüse, Fenchel oder Brokkoli liefern euch wichtige Elektrolyte wie Kalium und Magnesium. 🥬
Mehr dazu, lest ihr hier:
➡️ https://1.ard.de/Essen-bei-Hitze-edocs-wa