
24/04/2023
und - das weibliche und das männliche Prinzip. ☯
Laut der TCM sollten Yin und Yang immer im Gleichgewicht, in Harmonie sein. Sie wandeln sich ständig, sind in Bewegung und ergänzen einander. Das eine kann ohne das andere nicht sein.
Das ist an dem bekannten Symbol von Yin und Yang sehr gut erkennbar. Denn sowohl im Yin- als auch im Yangteil steckt ein Teil des anderen. So verhält es sich auch mit allem anderen: In jedem Yin steckt der Samen von Yang und umgekehrt. Beide ergänzen einander und wechseln ineinander über.
Um uns herum besteht alles aus Yin und Yang: Die Tiere, die Pflanzen, die Natur und auch wir Menschen.
Von Natur aus haben Frauen einen höheren Yin – Anteil, Männer einen höheren Yanganteil.
Doch was genau kann man jetzt mit dieser Information anfangen? Betrachtet man Lebensmittel nach der chinesischen Ernährungslehre wird darauf geschaut, ob es mehr Yin- oder Yanganteil besitzt.
Ein höherer Yin- Anteil:
kühlend bzw. erfrischend, nährend.
Ein höherer Yang- Anteil:
wärmend
Je nachdem, welche Beschwerden ein Patient hat, sollte auch die Ernährung im Hinblick auf Yin und Yang abgestimmt werden.☯😊