10/09/2025
Japan macht einen entscheidenden Schritt in der Zahnmedizin.
Forscher unter der Leitung von Dr. Katsu Takahashi am Medical Research Institute des Kitano Hospitals in Osaka testen ein neues Antikörper-Medikament, das das Protein USAG-1 blockiert – einen natürlichen Hemmfaktor für die Zahnentwicklung.
Durch die Hemmung von USAG-1 werden „dritte Zahnkeime“ reaktiviert, die beim Menschen normalerweise verborgen bleiben. In Tierversuchen mit Mäusen und Frettchen konnte so erfolgreich neues Zahnwachstum ausgelöst werden.
Ende 2024 startete die Phase-1-Studie am Menschen mit rund 30 Männern im Alter von 30 bis 64 Jahren, die jeweils mindestens einen Zahn verloren hatten. Ziel dieser ersten Studie ist die Überprüfung von Sicherheit und Dosierung. Bei Erfolg sollen die Versuche auf Kinder im Alter von 2 bis 7 Jahren ausgeweitet werden, die an einer seltenen genetischen Zahnerkrankung (angeborene Zahnagenesie) leiden.
Die Forscher hoffen, die Therapie bis etwa 2030 verfügbar zu machen. Damit könnte ein völlig neuer Ansatz in der Zahnmedizin entstehen, bei dem Zähne natürlich nachwachsen – anstelle von Implantaten oder Prothesen. Parallel dazu arbeiten andere Teams weltweit an regenerativen Strategien wie künstlich gezüchteten Zähnen, Schmelzproteinen und Gerüst-basierten Verfahren.
Quellen: Ravi, V., Murashima-Suginami, A., Kiso, H., Tokita, Y., Huang, C. L., Bessho, K., Takagi, J., Sugai, M., Tabata, Y., Takahashi, K. (2023). Advances in tooth agenesis and tooth regeneration. Regenerative Therapy, 22, 160–168.