18/04/2024
Meiner Meinung nach nehmen Frauen unter der Geburt vaginale Untersuchungen aus verschiedenen Gründen hin:
1. sie sind zu Gast im KH und unterwerfen sich den Regeln
2. Sie wollen nicht als „schwierige Patientin“ gelten und Unmut auf sich ziehen, um ihr Baby zu schützen
3. es wird einfach gemacht, oft ohne Ankündigung und oft, ohne dass sich die durchführende Person vorstellt, um Erlaubnis fragt und den Grund oder die Notwendigkeit erklärt
4. Die Frauen fühlen sich überrumpelt und gehen zuweilen in den Schock
5. sie empfinden es als sexuellen Übergriffe und empfinden eine Dissonanz zur Situation
6. Frauen lernen von klein auf als eine /ihre Normalität, dass Menschen übergriffig sind und haben das so tief in sich vergraben, dass sie Übergriffe hilflos weglächeln
Das Wort Toleranz in diesem Zusammenhang ist aus meiner Sicht nicht ganz passend, denn Toleranz bedeutet üblicherweise ein bewusstes Akzeptieren.
Insofern ist „sie tolerieren die vaginalen Untersuchungen“ euphemistisch, denn dieses hinnehmen du’s den oben genannten Gründen ist ein unbewusster Automatismus.
Mehr zu physiologischer Geburt:
👉 femmal.com