Emmaus-Hospiz Gelsenkirchen

Emmaus-Hospiz Gelsenkirchen Hospiz: lat. hospitium = Herberge
Wir freuen uns sehr, dass Sie unsere Gäste sind.

Gemeinsames Grillen mit unseren Ehrenamtlichen – Zeit für Begegnung und Austausch 🌿🍴Immer wieder erleben wir, wie bereic...
12/09/2025

Gemeinsames Grillen mit unseren Ehrenamtlichen – Zeit für Begegnung und Austausch 🌿🍴

Immer wieder erleben wir, wie bereichernd es ist, gemeinsam Zeit mit unseren Ehrenamtlichen zu verbringen – so wie bei unserem jüngsten Grillabend, der von den hauptberuflichen Mitarbeitenden organisiert wurde. In lockerer Atmosphäre wurde gemeinsam gegessen, gelacht und ins Gespräch gekommen – eine schöne Gelegenheit, sich (noch) besser kennenzulernen.

Solche Begegnungen sind besonders wertvoll für Ehrenamtliche, die neu zum Team stoßen. Sie schaffen Verbindung, geben Einblicke in den Alltag des Hospizes und machen erfahrbar, was unser Miteinander auszeichnet: Wärme, Offenheit und echtes Interesse füreinander.

Umso mehr hat es uns gefreut, dass auch die beiden Vorsitzenden des Gelsenkirchener Hospizvereins mit uns den Abend verbracht haben. Seit über 15 Jahren verbindet uns eine vertrauensvolle und lebendige Zusammenarbeit, die durch solche Begegnungen weiter gestärkt wird.

Zum Abschied überreichten wir unseren Ehrenamtlichen noch eine schöne Sonnenblume – ein stilles Dankeschön für ihr Dasein, ihre Präsenz und das wohl kostbarste Geschenk, das sie uns machen: ihre Zeit. Im Hospiz, wo Zeit oft neu empfunden wird, ist Zeit vielleicht das Wertvollste, was wir einander geben können. 🌻

⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐„Mein Vater verbrachte die letzten Tage seines Lebens in der Einrichtung. Von A bis Z 5 Sterne, tolle Atmosphär...
11/09/2025

⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐

„Mein Vater verbrachte die letzten Tage seines Lebens in der Einrichtung. Von A bis Z 5 Sterne, tolle Atmosphäre, liebevolle Betreuung inkl. meiner Mutter durch das ganze Team im Haus und auch von den behandelnden Ärzten. Bleiben Sie so motiviert, Sie machen einen tollen Job!!!
Vielen Dank im Namen der ganzen Familie.“

- Thomas Meier

Lesen Sie mehr Stimmen aus unserem Haus oder erzählen Sie Ihre eigene.

Offene Türen. Offene Herzen. 🌸🏡Unser Haus ist ein besonderer Ort – lichtdurchflutet, freundlich, still und zugleich lebe...
09/09/2025

Offene Türen. Offene Herzen. 🌸🏡

Unser Haus ist ein besonderer Ort – lichtdurchflutet, freundlich, still und zugleich lebendig 🕊️.

Am Samstag, 13.09.2025 um 11 Uhr laden wir Sie herzlich zu einer Führung ein. Lernen Sie Räume kennen, die zum Verweilen einladen, und Menschen, die mit Hingabe begleiten 🌼.

Fühlen Sie, was oft schwer zu beschreiben ist: Wärme, Nähe, Echtheit.
Auch für Gruppen bieten wir auf Anfrage gerne individuelle Termine an.

Kleiner Anruf genügt – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
📞 0209 507 886 0

Waffeln, Wärme und ein herzliches Dankeschön 🧇💛Am Stand der Familie Kleimann auf dem Marktplatz in Gelsenkirchen-Erle ga...
05/09/2025

Waffeln, Wärme und ein herzliches Dankeschön 🧇💛

Am Stand der Familie Kleimann auf dem Marktplatz in Gelsenkirchen-Erle gab es Waffeln für den guten Zweck, gebacken mit viel Herz von Hanna.

Insgesamt sind dabei 237,75 Euro zusammengekommen – ein Betrag, der direkt unserer Arbeit im Emmaus-Hospiz zugutekommt.

Ein herzliches Dankeschön an Hanna für ihren ehrenamtlichen Einsatz.
An Familie Kleimann, für die langjährige Unterstützung.
Und danke an alle, die vorbeigekommen sind.

Es sind diese kleinen Aktionen, die zeigen, wie viel entstehen kann, wenn Menschen zusammenhalten. 🤝

Morgen Vormittag duftet es in Gelsenkirchen-Erle am Marktplatz wieder nach frischen Waffeln. 🧇 ✨Hanna steht ehrenamtlich...
04/09/2025

Morgen Vormittag duftet es in Gelsenkirchen-Erle am Marktplatz wieder nach frischen Waffeln. 🧇 ✨

Hanna steht ehrenamtlich am Waffeleisen, backt mit Ruhe und Übersicht und verkauft die Waffeln zugunsten des Emmaus-Hospiz. Der gesamte Erlös unterstützt unsere Arbeit im Haus: Zeit für Gespräche, Begleitung für Angehörige, kleine Wünsche im Alltag.
Wer vorbeikommt, nimmt etwas Leckeres mit und hilft dabei, diese Angebote möglich zu machen.

Danke, Hanna, für dein Engagement. 💛

Einblick in ein besonderes Haus 🕊️🗓️ Am Samstag, den 13.09.2025 um 11:00 Uhr laden wir herzlich zu einer Führung durch d...
04/09/2025

Einblick in ein besonderes Haus 🕊️

🗓️ Am Samstag, den 13.09.2025 um 11:00 Uhr laden wir herzlich zu einer Führung durch das Emmaus-Hospiz ein.

Wir möchten Ihnen zeigen, wie wir hier leben und begleiten, mit Zeit, Würde und Nähe. Lernen Sie unser Haus kennen, stellen Sie Ihre Fragen und erfahren Sie mehr über unsere Haltung, unsere Arbeit und die Menschen, die sie tragen.

📞 Eine telefonische Anmeldung erleichtert uns die Planung, wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihre Offenheit.

Für Gruppen bieten wir auf Anfrage gern gesonderte Führungen an. Sprechen Sie uns einfach an. 😊

👉 Mehr Informationen finden Sie auch auf unserer Website:
https://www.emmaus-hospiz-gelsenkirchen.de/veranstaltungen

Unser Haus, ein Ort für Nähe, Leben und Würde 🕊️❤️ Im Emmaus-Hospiz in Gelsenkirchen begleiten wir schwerstkranke Mensch...
02/09/2025

Unser Haus, ein Ort für Nähe, Leben und Würde 🕊️

❤️ Im Emmaus-Hospiz in Gelsenkirchen begleiten wir schwerstkranke Menschen in einer besonderen Lebensphase, mit Zeit, Achtsamkeit und einem offenen Herzen.

Unser Haus ist ein geschützter Raum für Gäste, Zugehörige und Angehörige, getragen von Vertrauen und gelebter Menschlichkeit.

🏠 Es ist mehr als nur ein Gebäude, es ist ein Ort der Gemeinschaft und der liebevollen Fürsorge. Jeder Raum, jeder Winkel wurde mit dem Ziel gestaltet, Würde zu wahren und Nähe zu ermöglichen. Diese Haltung ist spürbar, besonders im Kontakt mit den Menschen, die hier begleiten und betreuen. Statt stiller Distanz herrscht hier ein herzliches, achtsames und zugewandtes Miteinander.

Unsere Mitarbeitenden, ob im Haupt- oder Ehrenamt, sind mit viel Herz, Wissen und Zeit für unsere Gäste da. Uns ist wichtig, dass jeder Mensch sich gesehen, verstanden und gut begleitet fühlt, gerade dann, wenn das Leben leiser wird.

👉 Erfahren Sie mehr über unser Haus und unsere Arbeit:
https://www.emmaus-hospiz-gelsenkirchen.de/

01/09/2025

✨ 15 Jahre Emmaus-Hospiz St. Hedwig ✨

Seit 15 Jahren ist das Emmaus-Hospiz in Gelsenkirchen ein Ort, an dem Menschen in schwersten Zeiten Würde, Nähe und Zuwendung erfahren.
Dieses Jubiläum erinnert uns daran, wie wertvoll echte Gemeinschaft ist – getragen von Mitarbeitenden, Angehörigen, Ehrenamtlichen, Förderern und allen, die uns auf vielfältige Weise unterstützen. 🤝🌸

Wir sagen von Herzen DANKE 🙏 – für Zeit, Engagement, Zuwendung, Spenden und die vielen kleinen und großen Gesten, die Tag für Tag spürbar machen, dass wir nicht allein stehen. 🌿💚

Damit diese wertvolle Arbeit auch nach außen sichtbar wird, begleitet uns Luxregia als Social Media Marketing Agentur. Gemeinsam tragen wir die Geschichten, Werte und Botschaften in die Öffentlichkeit – leise, respektvoll und doch kraftvoll. 🌍❤️

„Das Leben endet nicht – es wandelt sich.“ 🌿Im Emmaus-Hospiz begleiten wir unsere Gäste mit Liebe, Würde und tiefem Resp...
28/08/2025

„Das Leben endet nicht – es wandelt sich.“ 🌿

Im Emmaus-Hospiz begleiten wir unsere Gäste mit Liebe, Würde und tiefem Respekt. Unsere Atmosphäre ist geprägt von Achtsamkeit – hier zählt jeder Moment. Das Leben in all seinen Facetten wird wertgeschätzt, auch und gerade dann, wenn es sich dem Ende zuneigt. Und: Niemand ist bei uns allein.

Oft sind es Angehörige, Freunde oder Familienmitglieder, die die schwere Entscheidung treffen müssen, ob ein geliebter Mensch mit einer unheilbaren Erkrankung ins Hospiz aufgenommen werden soll. Diese Entscheidung ist mit vielen Fragen, Sorgen und nicht selten auch mit Ängsten verbunden.

In unserem Hospiz kennen wir diese Situation gut. Wir stehen Ihnen mit unserer Erfahrung und Einfühlsamkeit zur Seite und beraten Sie individuell und sensibel.

Wir sind für Sie da.
Gerne nehmen wir uns Zeit für ein persönliches Gespräch. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin. Bei einem unverbindlichen Rundgang durch unser Haus können Sie uns kennenlernen und sich selbst ein Bild von der besonderen Atmosphäre machen, die unser Hospiz auszeichnet.

Wir begleiten Sie – auf einem Weg, der von Sorgen und Trauer geprägt sein kann, aber manchmal auch von Erleichterung, den richtigen Ort gefunden zu haben. Diesen Weg gehen wir mit Ihnen – mit offenem Herzen und weit über den Tod hinaus. Ihr Emmaus-Hospizteam

Palliativversorgung – Ein Mantel der FürsorgePalliative Care – ein Begriff, der sich auf die Behandlung und Pflege von M...
26/08/2025

Palliativversorgung – Ein Mantel der Fürsorge

Palliative Care – ein Begriff, der sich auf die Behandlung und Pflege von Menschen in ihrer letzten Lebensphase konzentriert. Hier geht es nicht mehr darum, die Krankheit zu heilen, sondern die Lebensqualität zu erhalten: Schmerz lindern, Symptome behandeln und das Wohlbefinden stärken. 🌿

Der Begriff „palliativ“ kommt vom lateinischen „pallium“, was „Mantel“ bedeutet – ein Zeichen dafür, dass die Behandlung den Menschen einhüllt und schützt, auch wenn Heilung nicht mehr möglich ist. Es geht um Würde, Autonomie und das Miteinander von Patienten und ihren Angehörigen.

In der Palliativversorgung ist das soziale Netzwerk von großer Bedeutung. Angehörige und Freunde werden mit einbezogen, da ihre Nähe und Unterstützung das Wohlbefinden des Kranken maßgeblich beeinflussen. 💚

Ziel ist es, ein Leben in Würde bis zuletzt zu ermöglichen – für die Gäste und auch für die Menschen, die ihn begleiten.

Ehrenamt im Emmaus-Hospiz – Ein unbezahlbarer BeitragHospizarbeit lebt vom Mitfühlen, vom Dasein – und ganz wesentlich v...
21/08/2025

Ehrenamt im Emmaus-Hospiz – Ein unbezahlbarer Beitrag

Hospizarbeit lebt vom Mitfühlen, vom Dasein – und ganz wesentlich vom Engagement unserer Ehrenamtlichen. Ohne sie wäre unsere Arbeit in dieser Form nicht möglich. Sie schenken das Kostbarste, was man geben kann: Zeit. Zeit zum Zuhören, zum Reden, zum gemeinsamen Schweigen – und zum Lachen.

Unsere Ehrenamtlichen sind ein fester Bestandteil unseres Teams. Sie begleiten unsere Gäste mit großer Achtsamkeit und Empathie, ganz individuell und in dem Maß, das gerade gebraucht wird. Immer wieder erleben wir, wie sehr diese Begegnungen bereichern – nicht nur für unsere Gäste selbst, sondern auch für deren Angehörige und nahestehende Menschen. ✨

Gerade in Momenten, in denen es darum geht, Ruhe zu schenken oder gemeinsam mit Schwere, Wut oder Verzweiflung auszuhalten, wird spürbar, wie wertvoll diese Form der Zuwendung ist. Wir möchten die Themen Sterben, Tod und Trauer nicht beschönigen. Doch durch das Dasein und die Mitmenschlichkeit unserer Ehrenamtlichen können belastende Situationen häufig abgefedert und einfühlsam begleitet werden.

Möchten auch Sie mithelfen und Teil dieses besonderen Teams werden?

Wir freuen uns sehr, Sie kennenzulernen! Die Koordination und Vorbereitung für den ehrenamtlichen Einsatz übernimmt der Gelsenkirchener Hospiz-Verein im Rahmen eines einfühlsamen Befähigungskurses. Auch wenn Sie sich zunächst nur für gastferne Tätigkeiten interessieren oder uns auf andere Weise unterstützen möchten, sind Sie bei uns herzlich willkommen. 💚

Verbindung, die trägt – und hilft 💚Am vergangenen Samstag waren Herr Rohr und Frau Flegel zu Gast beim Schießsportverein...
20/08/2025

Verbindung, die trägt – und hilft 💚

Am vergangenen Samstag waren Herr Rohr und Frau Flegel zu Gast beim Schießsportverein SLG Fidelis. Gemeinsam mit Herrn Vincenco Bosmann und seinem Team durften sie die Spendensumme in Höhe von 3.000,00 € entgegennehmen.

Solche Momente zeigen uns, wie viel Herzblut und Gemeinschaft hinter einer Zahl stehen.
Wir sagen von Herzen Danke für diese großzügige Unterstützung und die langjährige Verbundenheit.

Diese Spende schenkt nicht nur finanzielle Hilfe – sie ist ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, Menschlichkeit und gelebte Verantwortung. 🌿

Adresse

Hedwigstraße 2
Gelsenkirchen
45892

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Emmaus-Hospiz Gelsenkirchen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Emmaus-Hospiz Gelsenkirchen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Unser Emmaus-Hospiz in Gelsenkirchen

Unser Emmaus-Hospiz St. Hedwig Resse besteht nun seit dem 1. April 2010 und ist die einzige Einrichtung in Gelsenkirchen, in der schwerstkranke (erwachsene) Menschen in ihrer letzten Lebensphase ganzheitlich umsorgt und begleitet werden.

Hier werden nicht nur körperliche Schmerzen gelindert, sondern auch innere Konflikte, Ängste und Sorgen ernst genommen und angesprochen. Der Name unseres Hauses bezieht sich dabei auf die biblische Geschichte der Reise zweier Männer an einen Ort namens Emmaus, denen Jesus Christus begegnet.

Er begleitet die beiden Männer, spendet Zuversicht und Kraft, schenkt Vertrauen und Trost. Wie in dieser Geschichte wollen auch wir den sterbenden Menschen ein Stück begleiten, ihm nahe stehen und uns seinen Bedürfnissen annehmen. Auf diesem Wege begegnen wir Menschen jeden Glaubens, jeder Konfession oder auch Menschen, die nicht glauben oder ihren Glauben verloren haben, weshalb die Gesinnung, die Herkunft, das Ansehen, der Familienstand oder die Religionszugehörigkeit vollkommen unwichtig sind.

Der sterbende Mensch, in der Hospizarbeit Gast genannt, steht in unserem Handeln ganz im Mittelpunkt. Unsere vorrangige Aufgabe – ärztlich, seelsorgerisch, pflegerisch, sozial und therapeutisch – besteht darin, dem Gast und seinen Zugehörigen beizustehen.