07/08/2025
Vor wenigen Wochen haben wir erfahren, dass die Postbank zum 01.01.2026 deutschlandweit keine Barschecks mehr verrechnet. Das Jobcenter Gelsenkirchen macht seine Kunden nun darauf aufmerksam, dass bereits zum 01.10.2025 keine Leistungen mehr per Scheck versendet werden. Leider bietet bisher keine andere Bank diesen Service an. 🚨
In der Wohnungslosenhilfe sind ca. 25-30% von diesem Problem betroffen. Diese neue Regelung könnte die bereits prekäre Ausgangslage dieser Personen weiter verschlechtern, wenn Sie es nicht rechtzeitig schaffen, ein Konto zu eröffnen. 😔
Wir haben die Befürchtungen, dass psychische Krisen weiter zunehmen, da die existenzielle Sicherung des Lebensunterhaltes bedroht ist. Zudem droht weitere Verelendung. 😢
Das Hilfesystem könnte mit einer größeren Zahl an Personen konfrontiert sein, die mittellos sind, obwohl ihnen Leistungen zustehen. Das würde personelle Kapazitäten binden, die an anderen Stellen wegfallen, bei den StreetworkerInnen z.B. in der aufsuchenenden Sozialarbeit.
Jetzt sind Politik und Wirtschaft (Bankwesen) gefragt, eine Lösung für diese Menschen zu finden. Wünschenswert wäre, dass eine andere Bank sich dieser Aufgabe annehmen würde. Gleichzeitig wäre eine Vereinfachung bei der Kontoeröffnung sinnvoll (dies wurde bereits von der EU eingefordert). Wohnungslose Menschen werden in der Praxis hierbei oft benachteiligt.
Andere kurzfristige Lösungen sind das bereithalten von Barcodes (wird bereits aktuell im Jobcenter genutzt um eine sofortige Auszahlung zu erhalten) oder in Notfällen Guthabenkarten für die Betroffenen (diese Zahlungsmethode bietet allerdings andere Nachtteile).
Wünschenswert wäre eine Entwicklung hin zu inklusiver digital-ärmeren Auszahlungsmethoden.
Niemand darf seine Existenzgrundlage verlieren, weil ein Scheck nicht mehr eingelöst werden kann.
Teilt bitte diesen Beitrag, um auf das Problem aufmerksam zu machen! Dank an euch dafür! 💙