Arche Noah Gelsenkirchen

Arche Noah Gelsenkirchen Kurzzeiteinrichtung und Hospiz für Kinder am Marienhospital Gelsenkirchen

Herner KAB-Verein unterstützt Arche-Förderverein 1.000 Euro sind starkes Signal der Solidarität Am 14.09.25 nahmen Wolfg...
14/09/2025

Herner KAB-Verein unterstützt Arche-Förderverein
1.000 Euro sind starkes Signal der Solidarität

Am 14.09.25 nahmen Wolfgang Heinberg und Karl Evers vom Vorstand des Arche-Fördervereins einen symbolischen Scheck in Höhe von 1.000 Euro vom Vorstand der ehemaligen KAB St. Johannes Börnig/Sodingen in der katholischen Gemeinde St. Peter und Paul, Herne, entgegen.

Nach fast 140 Jahren hatte der KAB-Verein sich Ende 2024 aufgelöst - die 1.000 Euro für den Arche-Förderverein stammten aus der ehemaligen Vereinskasse. Wolfgang Heinberg: „Für mich ist es immer ein trauriges Ereignis, wenn sich traditionelle kirchliche Strukturen vor Ort dazu entscheiden einen Schlussstrich zu ziehen. In diesen sicher schwierigen Momenten aber darüber nachzudenken und Entscheidungen zu treffen, die der DNA des Verbandes entsprechen, und Zeichen der Solidarität mit den Schwächsten zu setzen, ist ein Ausweis von großer Verantwortungsübernahme bis zum Schluss. Dafür ein herzliches Dankeschön und der Respekt für geleistete Arbeit!“.

Neben dem Arche-Förderverein wurden auch der lokale DPSG-Stamm, ein Medizinprojekt in Afrika und das Erwachsenenhospiz und das Frauenhaus in Herne mit jeweils 1.000 Euro bedacht. Jeweils starke Signale der Solidarität! DANKE!!

Golf goes CharityBeerdieBoys spielen Golf-Turnier zu Gunsten der Arche NoahFast 40 Golferinnen und Golfer sind heute auf...
13/09/2025

Golf goes Charity
BeerdieBoys spielen Golf-Turnier zu Gunsten der Arche Noah

Fast 40 Golferinnen und Golfer sind heute auf der Anlage Pottgolf Gelsenkirchen-Horst für die gute Sache unterwegs und unterstützen die Kampagne NOAHS FREUNDE - die Spendenkampagne für den geplanten Kinderhospizneubau auf dem Campus des Marienhospital Gelsenkirchen. Johannes Fotiadis, Organisator des BeerdieBoys Golf-Turniers: „Wir BeerdieBoys lieben unseren Sport und freuen uns, mit unserer Leidenschaft das Kinderhospiz Arche Noah unterstützen zu können.“
Bestens versorgt mit Obst und kühlen Getränken gingen die Golferinnen und Golfer auf die Golf-Runde und bei BeerdiePool und Put-Challenge gings gegen eine Spende und viel Spaß in den freundschaftlichen Golf-Wettbewerb. Wolfgang Heinberg, Vorstand des Arche-Fördervereins: „Wieder einmal zeigt sich: Sport und Charity passen bestens zusammen! Danke für die tolle Idee, das Engagement und die Spende an NOAHS FREUNDE!“

Arche Noah Gelsenkirchen

NOAHS FREUNDE Flotte gestartetSportbootfahrende unterstützen Arche-Neubauprojekt Die Liste von NOAHS FREUNDEN wird größe...
06/09/2025

NOAHS FREUNDE Flotte gestartet
Sportbootfahrende unterstützen Arche-Neubauprojekt

Die Liste von NOAHS FREUNDEN wird größer! Bereits über 60 Sportbootfahrende aus NRW haben sich zur NOAHS FREUNDE Flotte zusammengeschlossen und werden in den kommenden Jahren (auch ganzjährig!) Interessierte gegen eine Spende an Bord nehmen und eine Fahrt über lokale Wasserstraßen ermöglichen. Gustav Tönis, einer der Initiatoren der Aktion NOAHS FREUNDE Flotte: „Uns ist es eine Herzensangelegenheit, die Arche Noah zu unterstützen und Teil der NOAHS FREUNDE Community zu sein. Wir verbinden das, was wir lieben, unser Hobby, das Bootfahren, mit sozialem Engagement!“.

Beim heutigen offiziellen Start der NOAHS FREUND Flotte im Gelsenkirchener Stölting Harbor waren rund zwei Dutzend Sportbootfahrende mit Familienangehörigen vor Ort, weiß Roland Friedrich, Organisator der Aktion zu berichten: „Es ist einfach schön zu sehen, wie die Idee der NOAHS FREUNDE Flotte Menschen zusammenbringt - sowohl die Spenderinnen und Spender wie auch unsere Mitglieder, die ihre Sportboote freiwillig und unentgeltlich zur Verfügung stellen.“

Für den Förderverein Arche Noah ist die NOAHS FREUNDE Flotte eine super Ergänzung der vielen Projekte zu Gunsten des geplanten Arche Neubaus mit besonderem Alleinstellungsmerkmal, wie Wolfgang Heinberg, Vorstand des Arche Fördervereins, feststellt: „Die Arche und die NOAHS FREUNDE Flotte passen hervorragend zusammen! Und wenn jemand ein Sportboot mit NOAHS FREUNDE Flagge sieht, können er oder sie Frischluft, Wasser und das besondere Gefühl genießen, etwas Gutes getan zu haben. Ich danke im Namen der Arche Noah den Initiatoren und allen Sportbootfahreinnen und Sportbootfahrern für dieses besondere und einmalige Engagement!“

Arche Newsletter – Ausgabe Sommer 2025Die digitale Ausgabe ist da!In der vorliegenden Ausgabe blicken wir zurück auf das...
04/09/2025

Arche Newsletter – Ausgabe Sommer 2025
Die digitale Ausgabe ist da!

In der vorliegenden Ausgabe blicken wir zurück auf das Sommerfest und gewähren Ihnen Einblicke in die Arche Noah. Ein inhaltlicher Schwerpunkt sind die Aktivitäten des Zukunftsprojekts „NOAHS Freunde“ vor, das durch den Förderverein Kinderhospiz Gelsenkirchen e.V. Arche Noah auf den Weg gebracht wurde und einen entscheidenden Beitrag leistet, den für Ende 2027 angestrebten Neubau der Arche Noah zu ermöglichen.

Bevor in einigen Tagen die gedruckte Ausgabe vorliegt, laden wir Sie vorab herzlich dazu ein, in der digitalen Fassung des Arche Newsletter zu blättern.

Ihr Direktlink zum aktuellen Arche Newsletter:
https://archenoah.eu/fileadmin/user_upload/ARCHE/254147-Arche-Noah-NL-02-2025-RZ1_web.pdf

Sehr ordentlicher vierstelliger Erlös für den Neubau der Arche Noah!Beim Feierabendtreff "Am Josef" gingen die Erlöse au...
01/09/2025

Sehr ordentlicher vierstelliger Erlös für den Neubau der Arche Noah!

Beim Feierabendtreff "Am Josef" gingen die Erlöse aus dem Verkauf von Kaffee, Kuchen, Bratwurst und Bier an die Kampagne "Noahs Freunde", mit der wir den Neubau der Arche Noah mitfinanzieren werden. Auch der Verkauf von Möbeln und anderem Inventar des früheren Krankenhauses trug zum sehr schönen Erös bei.

Anlass für den Feierabendtreff "Am Josef" war die Vorstellung des neuen Gesundheitszentrums St. Josef in Gelsenkirchen-Horst als wichtigem Bestandteil der Gesundheitsversorgung in Gelsenkirchen. Am Standort des ehemaligen St. Josef-Hospitals sind schon jetzt eine ganze Reihe ambulanter Einrichtungen zu finden, weitere werden bis Ende 2026 folgen.

Fsas Sports & Charity-Cup in GE-RotthausenDanke Fsas Technologies! Danke an Tobias Klein und Team!Was für ein tolles Eve...
28/08/2025

Fsas Sports & Charity-Cup in GE-Rotthausen
Danke Fsas Technologies! Danke an Tobias Klein und Team!

Was für ein tolles Event war das denn? NOAHS FREUNDE waren beim diesjährigen Fsas Sport- & Charity-Cup dabei und erhielten 2.500 Euro als Spendenbeitrag für den geplanten Neubau der Arche Noah in Gelsenkirchen.

Tobias Klein, beruflich als Stv. Head of Channel Focus Accounts Germany / Senior Sales Manager bei Fsas Technologies (a Fujitsu Company) tätig und einer der verantwortlichen Organisatoren des Fsas Sports & Charity-Cup: „Am 22. August konnte Fsas Technologies zeigen, dass sich Sport, soziales Engagement und Technologie-Lösungen perfekt ergänzen. Das Fußballfeld der Sportanlage Auf der Reihe in Rotthausen verwandelte sich an diesem Tag in Gelsenkirchen zur Event- und Charity-Location. Das hat allen Beteiligten unheimlich viel Spaß gemacht!“

Insgesamt vier soziale Projekte konnten sich über eine Spende von Fsas freuen: die Stiftung Kinderglück, die Caritas Kickers Moers, die Stiftung Schalke hilft! und NOAHS FREUNDE. Wolfgang Heinberg, Vorstand des Arche Fördervereins war mit Kollegen aus dem Fördervereinsvorstand, aus der Arche Noah und der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH beim Event dabei und voll des Lobes für Fsas und das soziale Engagement des Unternehmens: „Sport, Gemeinschaft, Wirtschaft und soziale Projekte passen hervorragend zusammen, und wir bedanken uns nicht nur für eine tolle Spende und freuen uns, Fsas Technologies zu NOAHS FREUNDEN zählen zu können!“

22/08/2025

Noch mehr NOAHS FREUNDE! Die Kampagne zum Kinderhospiz-Neubau in GE ist eine begünstigte Initiative beim FSAS Technologie (a Fujitsu Campany) Sports- and Charity-Cup heute in Gelsenkirchen. Eine tolle Initiative unserer neuen Freunde und DANKE, DANKE, DANKE für die großartige Unterstützung! Mehr zum Event in der kommenden Woche…

„FREI IST FREI“-Spende für den Arche-FördervereinEiner der beiden Gesellschafter und Geschäftsführer der Noteboom & Van ...
21/08/2025

„FREI IST FREI“-Spende für den Arche-Förderverein

Einer der beiden Gesellschafter und Geschäftsführer der Noteboom & Van der Meulen Unternehmensberatung GmbH aus Neustadt an der Weinstraße, Loran Noteboom, besuchte jetzt das Kinderhospiz Arche Noah und überreichte Wolfgang Heinberg, Vorstand des Arche-Fördervereins, einen symbolischen Scheck über 1.000 Euro.

Loran Noteboom, der selbst erste berufliche Erfahrungen auch im Bereich der Behindertenhilfe in seinem Heimatland, den Niederlanden, sammeln durfte, zeigte sich beim Rundgang mit Wolfgang Heinberg durch die Einrichtung begeistert vom Konzept der Arche Noah und von der Arbeit des Arche-Fördervereins.

Loran Noteboom: „Unserem Unternehmen und allen Mitarbeitenden unseres Unternehmens ist es wichtig, immer wieder gezielt soziale Einrichtungen zu unterstützen – insbesondere Einrichtungen, die sich um Kinder und Jugendliche kümmern. Das, was die Arche Noah konzeptionell und pflegerisch anbietet, ist so wichtig für die die Gäste der Arche. Das Konzept „Den Tagen mehr Leben geben“ und die Zusammenarbeit zwischen Arche-Team und Arche-Förderverein sind herausragend. Hier ist unsere Spende genau richtig platziert!“.

Auch das Arche-Neubauprojekt und die Kampagne NOAHS FREUNDE kamen beim Besuch von Loran Noteboom zur Sprache. Wolfgang Heinberg: „Ich freue mich sehr, dass ich unsere Zukunftsideen und unsere Kampagne so intensiv mit Herrn Noteboom besprechen konnte, der mit seinem Unternehmen und dem Konzept „FREI IST FREI“ auch nah in den Alltagsthemen im Krankenhaussektor und in der Altenhilfe verankert ist. Und selbstverständlich sage ich 1000 Dank für 1.000 Euro, die dem Förderverein Kinderhospiz Gelsenkirchen e.V. Arche Noah helfen, wichtige Fördervereinsvorhaben für lebenslimitierend erkrankte Kinder und Jugendliche und ihre Familien zu finanzieren.“

Fußball verbindet – und Fußball bewegt!Walking-Footballer Old Boys Resse stocken Spendensumme auf Schon im Rahmen des 3....
19/08/2025

Fußball verbindet – und Fußball bewegt!
Walking-Footballer Old Boys Resse stocken Spendensumme auf

Schon im Rahmen des 3. internationalen Walking-Football-Turniers Mitte Juli konnte der Förderverein Kinderhospiz Gelsenkirchen e.V. Arche Noah seine Spendenkampagne NOAHS FREUNDE auf der Sportanlage des FV Viktoria Resse 75 vorstellen und erste Spenden für den geplanten Neubau des Kinderhospiz Arche Noah sammeln.

Jetzt kamen nochmals 700 Euro „oben drauf“, die Thorsten Pelka, Vorstand Finanzen und Geschäftsführung Viktoria Resse, und Peter Colmsee, Vorstand Marketing und Sponsoring und Abteilungsleiter Walking-Football, an Wolfgang Heinberg, Vorstand des Förderverein Arche Noah, übergeben konnten.

Thorsten Pelka: „Die Arche Noah soll neu gebaut werden – zeitgemäß, nachhaltig und voller Leben. Wir unterstützen die Kampagne NOAHS FREUNDE gerne, weil auch die neue Arche wieder ein Ort sein wird, der Schutz bietet, Gemeinschaft schafft und Perspektiven schenkt.“ Peter Colmsee ergänzt: „Unser Respekt gilt denen, die sich täglich im Kinderhospiz engagieren – egal ob haupt- oder ehrenamtlich. Jeder Euro, den wir als Old Boys Resse für die Kampagne spenden konnten – immerhin waren es 1.500,00 Euro –, hilft auf dem Weg zur neuen Arche und zeigt: Fußball verbindet – und Fußball bewegt!“.

Für den Arche-Förderverein zeigte die Spendenbereitschaft der Walking-Football-Abteilung des FV Viktoria Resse und zahlreicher Vereine im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW), wie stark sich Gelsenkirchener Clubs mit der Arche Kampagne NOAHS FREUNDE verbunden fühlen. Wolfgang Heinberg: „Das Interesse an und die Solidarität der Gelsenkirchener Fußballerinnen und Fußballer mit der Arche zeigen, wie sehr Sportvereine gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Mit Blick auf das Walking-Football-Event gilt unser Dank den Old Boys Resse, dem FV Viktoria Resse und z.B. den Walking-Football-Teams aus den Niederlanden, aus Frankfurt oder auch Ulm, die in Resse dabei waren und die Idee der Kinderhospizarbeit mit vielen Euros unterstützt haben.“

Besuch auf der Cranger KirmesGlücksbringer der Aramark GmbH begleiteten Tagesausflug mit sechs Arche-GästenAm 5. August ...
19/08/2025

Besuch auf der Cranger Kirmes
Glücksbringer der Aramark GmbH begleiteten Tagesausflug mit sechs Arche-Gästen

Am 5. August haben die Glücksbringer von Aramark einen von langer Hand geplanten Besuch der Cranger Kirmes unternommen.

Sechs beeinträchtige Kinder und Jugendliche aus der Arche Noah im Alter von 5 bis 23 Jahren wurden von Alina Schmitt und Anja Dörner, dem Arche-Leitungsteam, sowie sechs Glücksbringern von Aramark (namentlich: Petra, Claudia, Kerstin, Martin, Fabian und Umberto) begleitet.

Bei traumhaftem Kirmeswetter konnte den Arche-Gästen dank des privaten Sponsors Vollmer Security GmbH, der ein großzügiges Kirmesgeld zur Verfügung gestellt hat, so ziemlich jeder Wunsch erfüllt werden. Von Fahrten mit dem Autoscooter, Riesenrad, Kettenkarussell, Kinderkarussell oder aber Entenangeln und Dosenwerfen – bei diesem Ausflug war so ziemlich alles möglich. Der neunjährige Henry bewies ganz besonderen Mut und wagte sich auf die Wilde Maus XXL. Dann gab es noch Airbrush-Tattoos, erfrischende Getränke, gebrannte Mandeln, Eis mit Streuseln, Lebkuchenherzen, Laugenbrezel und Pizza. Alle hatten großen Spaß.

Zum Abschied wurde die Arche-Delegation durch Mitarbeiter der Stadt Herne verabschiedet, die allen Kindern und Jugendlichen ein großes Lebkuchenherz mit der Aufschrift „Grüße von der Cranger Kirmes“ überreichten und das Arche-Team eingeladen haben, im kommenden wiederzukommen. Für die Kinder, die nicht am Ausflug teilnehmen konnten und in der Arche Noah geblieben sind, gab es als Mitbringsel zwei große Popcorntüten.

Es war ein gelungener Nachmittag, bei dem sich alle Beteiligten sicher waren: Im nächsten Jahr machen wir einen solchen Ausflug noch einmal.

Viele bunte SteineFamilie Stromberg spendet 2.020 Euro an die Arche NoahAm Donnerstag hat die Familie Stromberg aus Goch...
07/08/2025

Viele bunte Steine
Familie Stromberg spendet 2.020 Euro an die Arche Noah

Am Donnerstag hat die Familie Stromberg aus Goch am Niederrhein einen Tagesausflug nach Gelsenkirchen unternommen. Ein Besuch der ZOOM Erlebniswelt wurde mit einer Stippvisite in die Arche Noah verknüpft.

Katrin Stromberg hatte zuvor in einer Facebook-Gruppe rund 80 künstlerisch gestaltete Steine versteigert. Bei diesem Gemeinschaftsprojekt, an dem sich verschiedene Künstlerinnen und Künstler mit gespendeten Steinen beteiligt haben, konnte ein Geldbetrag von 2.020 Euro erwirtschaftet werden. Eigentlich war dieses Geld für die Unterstützung von Katrin Strombergs Patensohn Michel vorgesehen, der regelmäßig in der Arche Noah zu Gast war. Leider ist Michel im Februar 2025 im Alter von dreieinhalb Jahren an den Folgen einer Influenza verstorben.

Für Katrin Stromberg war klar: „Wir möchten dieses Geld auch im Namen von Michel, der sich in dieser Einrichtung sehr wohlgefühlt hat, gerne an die Arche Noah spenden.“ In Begleitung ihres Mannes Jan und ihrer beiden Töchter Mila und Thea überreichte sie das Geld persönlich an Pflegedienstleitung Anja Dörner und Wolfgang Heinberg, Vorstand des Arche-Fördervereins. Beide bedankten sich herzlich, schilderten ihren Gästen das Projekt NOAHS FREUNDE und sagten der Familie Stromberg zu, dass diese Spende für Ausflugaktivitäten der Arche Noah und für die Eltern- und Familienarbeit eingesetzt wird.

👉 Schnuppertag beim Kfz-Meisterbetrieb Lenfert & Piwek1.000 Euro Spendenerlös bei EinweihungsfeierAm 12. Juli 2025 ab 12...
05/08/2025

👉 Schnuppertag beim Kfz-Meisterbetrieb Lenfert & Piwek
1.000 Euro Spendenerlös bei Einweihungsfeier

Am 12. Juli 2025 ab 12 Uhr haben Maron Lenfert und Robin Piwek zur großen Einweihung ihrer innovativen Kfz-Werkstatt eingeladen. Nach umfassenden Renovierungs- und Umbaumaßnahmen haben die beiden Gründer den Traditionsbetrieb an der Bergmannstrasse 75 in Ückendorf übernommen.

Maron Lenfert und Robin Piwek stehen für eine neue Generation von Werkstattbetreibern: Jung, ambitioniert und mit dem Anspruch, höchste Qualität, Kundenzufriedenheit und soziales Engagement miteinander zu verbinden. Letzteres zahlt sich nun auch für die Arche Noah aus.

Bei ihrem Park and Grill-Event wurden zahlreiche Fahrzeuge ausgestellt. Bei sommerlichen Temperaturen waren neben Grillwurst und Backkartoffeln insbesondere erfrischende Getränke sehr gefragt. Den Spendenerlös in Höhe von 1.000 Euro brachten die beiden Gründer Anfang August persönlich in der Arche Noah vorbei.

Maron Lenfert: „Wir wollten uns an den Einnahmen aus diesem Event nicht bereichern, sondern etwas Gutes damit tun. Hierbei kam uns sofort das Wohl von Kindern in den Sinn. Die Arche Noah hält hervorragende Angebote für junge Menschen vor, mit denen es das Schicksal nicht so gut gemeint hat.“

👏👏👏 Wolfgang Heinberg, Vorstand des Fördervereins, nahm die Spende, die in die Kampagne NOAHS FREUNDE fließen wird, entgegen und hat sich bei den Initiatoren dieser Aktion herzlich bedankt.

Adresse

Virchowstraße 120
Gelsenkirchen
45886

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Arche Noah Gelsenkirchen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie