Die Johanniter Gelsenkirchen

Die Johanniter Gelsenkirchen ihr habt Interesse bei uns mitzuwirken? Meldet euch einfach im Messenger!

11/01/2025
Einsatzküche mit allen Möglichkeiten im Realeinsatz. Das ist wirklich mal was Besonderes bzw. hatten wir bisher noch nie...
12/08/2024

Einsatzküche mit allen Möglichkeiten im Realeinsatz.
Das ist wirklich mal was Besonderes bzw. hatten wir bisher noch nie. Theoretisch stand die Idee schon öfter im Raum, jetzt ist es in die Tat umgesetzt worden.
Als die Anfrage der Kollegen in Dortmund zur Unterstützung bei der Verpflegung von zwei Betreuungsstellen im Rahmen der Evakuierung nach Bombenfund kam, war klar, dass das Küchenteam nicht nein sagen kann. Schnell waren sich die beiden Führungskräfte aus Dortmund und Gelsenkirchen bei einem kurzen Telefonat einig. Das große Besteck wird zusammengelegt und eine Kücheneinheit an der Dienststelle Wittbräucker Str. aufgebaut. Das Besondere: diese Zusammenarbeit hat es so noch nicht gegeben. Das Verpflegungsmodul NRW, der klassische Feldkochherd (FKH) und die EKÜ (Einsatzküchen LKW) wurden zusammengestellt und sämtliche Vorteile der einzelnen Systeme konnten genutzt werden.
Der Auftrag war 900 Portionen Mittagessen für 13:30 Uhr fertig zu stellen. Für die ehrenamtlichen Feld-/Einsatzköche ist das auch kein Tagesgeschäft.
Samstagnachmittag wurde alles Aufgebaut und die Einsatzbereitschaft der 3 Küchen hergestellt. Am Sonntag stand die Truppe um 6:00 Uhr zum Brötchen schmieren parat, um für das Frühstück der Einsatzkräfte zu sorgen.
Zum Mittag hat die frisch gekochte Gemüsesuppe mit Bockwurst und Brötchen pünktlich die Betreuunggsstellen erreicht.
Eine klasse Leistung geht an das Küchenteam der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Ruhr-Lippe, Johanniter östliches Ruhrgebiet und Malteser Hilfsdienst e.V. Gütersloh.
Super Teamarbeit und eine perfekte Kombination der unterschiedlichen Küchenstrukturen mit fast allen Möglichkeiten, Verpflegung in großen Mengen unter optimalen Bedingungen zu bewältigen.


̈chenhelfer ̈che

02/07/2024

Während der spannenden EURO24-Spieltage in Gelsenkirchen hat unsere Fachgruppe Verpflegung aus dem Regionalverband Ruhr-Lippe ganze 1300 Portionen (!) für die Einsatzkräfte vor Ort gekocht. 👨‍🍳 Die Auswahl der Gerichte war einfach super und hat für wahre Gaumenfreuden gesorgt:

🧀 Käsespätzle
🍗 Hähnchengeschnetzeltes
🌶️ Chili con Carne
🍝 Gnocchi mit Cevapcici-Soße
🥟 Tortellini mit Schinken und Käsesoße
🍖 Kassler mit Kraut und Kartoffelpüree
Es war deutlich zu sehen, dass es allen sichtlich geschmeckt hat. Ein großes Dankeschön an alle, die mit ihrem unglaublichen Einsatz rund um die VELTINS-Arena Gelsenkirchen die Abläufe während dieser spannenden Fußballbegegnungen enorm bereichert haben. Euer Engagement und eure Kochkünste haben einen wesentlichen Beitrag zum reibungslosen Ablauf der Veranstaltung geleistet. 🌟👏

Dank euch konnten sich die Helferinnen & Helfer, sowie Einsatzkräfte, bestens gestärkt ihrer wichtigen Arbeit widmen. Ein Hoch auf unser Verpflegungsteam! 🥳🍲
________

Fachdienstausbildung "Einsatzmotorradfahrer" erfolgreich absolviert. Wir gratulieren einem weiteren Kollegen, der diese ...
16/05/2024

Fachdienstausbildung "Einsatzmotorradfahrer" erfolgreich absolviert. Wir gratulieren einem weiteren Kollegen, der diese anspruchsvolle Ausbildung erreicht hat 💪 und eine Bereicherung der Fachgruppe Motorrad; Kradstaffel im Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Ruhr-Lippe bietet.
Letztes Wochenende fand der Pilotlehrgang an der Johanniter-Akademie NRW statt. Anlehnend an der Ausbildung, die die Instruktoren bei den Eskortenfahrern der Bundeswehr gelernt haben.

Bei den Johannitern in Gelsenkirchen wird heute das große Besteck herausgeholt. Einsatzküchen-LKW und Feldkochherd sind ...
04/05/2024

Bei den Johannitern in Gelsenkirchen wird heute das große Besteck herausgeholt. Einsatzküchen-LKW und Feldkochherd sind voll im Betrieb. In den Pfannen brutzelt es. An der Emscherstraße steigt ein leckerer Geruch von gebratenem Fleisch und Zwiebeln auf...Zum Abend muss alles fertig sein. Die Johanniter dürfen den über 300 Gästen zum Florianstag bei der Feuerwehr Gelsenkirchen, im Auftrag des Stadtfeuerwehrverband Gelsenkirchen e.V. ein Geschnetzeltes an Waldpilz-Malzbiersoße mit Klößen servieren.
Wir wünschen einen guten Appetit.

Jetzt schon der 3. Lehrgang in diesem Jahr!Das Dozententeam der Katastrophenküche durfte dieses Mal nicht nur an der Joh...
08/04/2024

Jetzt schon der 3. Lehrgang in diesem Jahr!

Das Dozententeam der Katastrophenküche durfte dieses Mal nicht nur an der Johanniter-Akademie NRW und der Akademie Nord sondern auch erstmalig in den Liegenschaften der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Bergisches Land motivierte Ehrenamtliche zu Verpflegungshelfer*innen ausbilden.
Das ist eine tolle Quote:
im Januar 5 Teilnehmende in Schleswig Holstein, im März 17 Teilnehmende in Münster und letztes Wochenende 14 TN in Ratingen.
Nächstes Wochenende geht es weiter. Die darauf aufbauende Fachdienstausbildung zum Feld-/Einsatzkoch (m/w/d) ist ebenfalls ausgebucht 💪
"Die örtlichen Gegebenheiten im OV Ratingen sind prima und es macht Spaß, junge Menschen für den Verpflegungsdienst im Bevölkerungsschutz doch immer wieder noch begeistern zu können." (Lehrgangsleitung Daniela Russo)

Endlich wieder Osterfeuer!Eigentlich gehört es zu einem immer wiederkehrenden Termin, das Osterfeuer auf dem Gelände des...
02/04/2024

Endlich wieder Osterfeuer!

Eigentlich gehört es zu einem immer wiederkehrenden Termin, das Osterfeuer auf dem Gelände des THW OV Gelsenkirchen. Dieses Jahr war es endlich wieder so weit!

Gemeinsam mit THW, Deutsches Rotes Kreuz Gelsenkirchen, Malteser Gelsenkirchen, DLRG Bezirk Gelsenkirchen und dem Stadtfeuerwehrverband Gelsenkirchen e.V. haben wir den Ostersamstag zu einem überragenden Tag gemacht! Ab 15 Uhr gab es eine Blaulichtmeile an dem Fahrzeughallen. Jede Organisation stellte dort ihre Arbeit vor.

Wir haben neben unserem Einsatzleitwagen auch die Fachgruppe Oldtimer, die Fachgruppe Drohne und die Fachgruppe Motorrad des Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Ruhr-Lippe vor Ort gehabt. Die Fachgruppe Verpflegung hat zusammen mit dem DRK die Verpflegung gestellt. Über 20 Kuchen hat die Fachgruppe an den Tagen davor gemeinsam in der Johanniterwache gebacken! Respekt dafür!

Insgesamt war es ein schöner Tag mit vielen netten Gesprächen. Wir freuen uns auf nächstes Jahr und auf weitere GEmeinsame Veranstaltungen mit allen Organisationen in Gelsenkirchen!

Neujahrsempfang in Frühlingsstimmung.Die langjährige Tradition eines feierlichen Neujahrsempfang konnte trotz terminlich...
03/03/2024

Neujahrsempfang in Frühlingsstimmung.
Die langjährige Tradition eines feierlichen Neujahrsempfang konnte trotz terminlichen und organisatorischen Hindernissen doch noch stattfinden. Am Samstag, 02.03.24 trafen sich die Ehrenamtlichen des Ortsverband Die Johanniter Gelsenkirchen gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen im OV Die Johanniter Herne. In den Räumlichkeiten auf den Seniorenkampus in Herne wurde von den ehrenamtlichen Standortleitungen alles organisiert und festlich dekoriert. Auch wenn wir schon mittendrin sind wollen wir das Jahr 2024 begrüßen und das letzte Jahr Reveu passiern lassen. Der ehrenamtliche Vorstand bedankte sich für die Leistungen und tolle Zusammenarbeit. Anschließend wurde das italienische Buffet eröffnet und der Abend wurde noch lange unterhaltsam.

Erste Hilfe an Hund und Halter.
06/02/2024

Erste Hilfe an Hund und Halter.

Adresse

Gelsenkirchen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Die Johanniter Gelsenkirchen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram