
20/11/2023
Die MRT-Untersuchung trotz eines Herzschrittmachers ist heutzutage möglich, jedoch erfordert sie eine sorgfältige Koordination zwischen dem Patienten, dem Kardiologen und unserem radiologischen Team.
Bevor eine MRT-Untersuchung durchgeführt werden kann, sollte der Patient zunächst mit seinem Kardiologen Rücksprache halten. Dieser wird überprüfen, ob das Schrittmachermodell des Patienten für eine MRT-Untersuchung geeignet und ob der Kardiologe selbst bei der MRT anwesend sein sollte.
Die Terminplanung ist ebenfalls entscheidend. Idealerweise sollte der Patient einen Termin sowohl bei seinem Kardiologen als auch bei uns, der radiologischen Einrichtung vereinbaren. Am Untersuchungstag sucht der Patient zunächst seinen Kardiologen auf, der den Schrittmacher in den MRT-Modus versetzt. Anschließend fährt der Patient zur radiologischen Praxis oder wird dorthin gebracht, um die MRT-Untersuchung durchzuführen. Während der gesamten Untersuchung wird das Team vor Ort den Zustand des Patienten sorgfältig überwachen, um sicherzustellen, dass alles reibungslos verläuft.
Nach Abschluss der MRT-Untersuchung sollte der Patient erneut zum Kardiologen zurückkehren, der den Schrittmacher wieder in den regulären Modus versetzt.
Wir bei Dr.Lins arbeiten gerne mit Patienten und deren Kardiologen zusammen, um eine MRT Untersuchung trotz Herzschrittmacher sicher und reibungslos durchzuführen. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!
https://buff.ly/3Pn7hu3