Maja Block Yoga

Maja Block Yoga Maja Block Yoga | Jetzt zum 120H Yoga Therapie Training anmelden Seit 2007 ist Yoga mein Wegbegleiter, mein Lehrmeister. Wie gehe ich mit mir um?

Modern Dance und verschiedene körperliche Ausdrucksmöglichkeiten haben mich schon seit frühester Kindheit fasziniert. Die Freude an der Bewegung und ein intensives Körperbewusstsein sind bis heute geblieben. Atem und Bewegung, Körper und Seele, Bewusstsein und Klarheit – ich verstehe Yoga als ehrlichsten Weg zu sich selbst, durch sich selbst. Die heilende Wirkung des Yoga hat mir eine neue Ebene eröffnet und gezeigt, wie ich durch Achtsamkeit, Konzentration und Gelassenheit vor allem an innerer Balance gewinne. Diese Erfahrung möchte ich an meine Schüler weitergeben und ihnen aufzeigen, wie sie (wieder) Zugang zu der in ihnen vorhandene Stärke finden. Im Mittelpunkt meiner Arbeit stehen der Körper als Ausdrucksmittel all der Dinge, die uns wiederfahren, und unsere damit verbundene äußere wie auch innere Haltung. Was ist aus dem Gleichgewicht geraten? Wie gelingt es mir, aus eigener Kraft wieder einen Ausgleich herzustellen? Wie kann ich das, was ist, annehmen? Auf meinem Weg durfte ich verschiedenste Lehrer kennenlernen. Die Begegnung mit Richard Hackenberg hat den Grundstein für meine Arbeit gelegt, an dessen Mahaprana Institut ich meine Ausbildung zur Yogalehrerin und Yogatherapeutin absolviert habe. Eine große Inspiration für meine Arbeit sind die Sichtweisen und Lehren von Bessel van der Kolk, Peter Levine und David Emerson, die Yoga und Trauma auf wunderbare, berührende und heilsame Weise miteinander verknüpfen. Am Center for Trauma and Embodiment at JRI in Boston wurde ich in TCTSY ausgebildet, ein spezifisches Behandlungsprogramm für PTBS und chronisch-behandlungsresistente, komplexe Traumatisierung. In diesem Feld biete ich TCTSY- Gruppen und Einzeltrainings sowie Fortbildungen für Psychotherapeut/innen und Yogalehrer/innen in München an.

Today’s mood: Embracing the wilderness of embodiment and nature.We return – not forward, not backward in time,but into a...
16/05/2025

Today’s mood: Embracing the wilderness of embodiment and nature.
We return – not forward, not backward in time,
but into an ancient knowing the body still remembers.
A knowing that does not speak loudly.
No command. No goal.
Only a consent. A listening.

It is not a doing.
It is the relinquishing of the idea that we must become something.
A soft descent – into truthfulness.
Into the fabric that holds us.
Into the space between breaths.
Where nature is not something we visit,
but something we are.

Today we do not tame.
Today we remember.

And I remember:
I am part. Not separate.
I am resonance.

And all of this –
in the midst of these unbelievably beautiful days,
held by stillness, by laughter, by the earth beneath our feet.

Trauma Center Trauma-Sensitive Yoga (TCTSY) bietet einen geschützten Raum, in dem Menschen sich behutsam mit ihrem Körpe...
19/03/2025

Trauma Center Trauma-Sensitive Yoga (TCTSY) bietet einen geschützten Raum, in dem Menschen sich behutsam mit ihrem Körper verbinden können – in ihrem eigenen Rhythmus und auf ihre eigene Weise. Die Praxis lädt dazu ein, Bewegung als Möglichkeit zu erkunden und nach und nach Zugang zu den eigenen Ressourcen zu finden, die helfen können, mit den Folgen von Trauma umzugehen.

TCTSY wurde von David Emerson und Dr. Bessel van der Kolk entwickelt und ist eine wissenschaftlich fundierte, körperorientierte Zusatzbehandlung für posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) sowie komplexe und entwicklungsbedingte Traumata. Seit 2016 ist die Methode in den USA als evidenzbasiert anerkannt.
Im Zentrum steht die Selbstbestimmung: Teilnehmende werden ermutigt, ihren Körper wahrzunehmen und selbst zu entscheiden, welche Bewegungen für sie hilfreich sein könnten. Die Sprache ist wertfrei und einladend – kein Richtig oder Falsch, sondern ein Raum für individuelle Erfahrung. Es geht nicht darum, eine bestimmte Form zu erreichen, sondern darum, ein Gespür für den eigenen Körper zu entwickeln und allmählich mehr Sicherheit darin zu finden.
TCTSY basiert auf Erkenntnissen aus der Traumatheorie, Bindungstheorie, Neurowissenschaft und Intersektionalität. Die Methode nutzt einfache, achtsam ausgeführte Yogaformen ohne Korrekturen oder äußere Eingriffe. Der Fokus liegt auf der persönlichen Wahrnehmung – darauf, wieder ein Gefühl von Wahlmöglichkeiten und Selbstbestimmung im eigenen Körper zu entdecken.

Weitere Informationen und Kursanmeldung: www.majablock.com

Unsere Emotionen und Körperempfindungen sind untrennbar miteinander verwoben. Jedes Gefühl, das wir erfahren, hinterläss...
17/03/2025

Unsere Emotionen und Körperempfindungen sind untrennbar miteinander verwoben. Jedes Gefühl, das wir erfahren, hinterlässt Spuren im Körper, und umgekehrt – unser Körper spiegelt wider, was im Inneren vorgeht. Aus diesem tiefen Verständnis heraus entsteht die Möglichkeit, den Körper bewusst in die Veränderung von belastenden, dysfunktionalen oder traumatischen Gefühlen einzubeziehen. Diese Herangehensweise hat sich als wirkungsvoll erwiesen, besonders in der Arbeit mit Ängsten und posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS). Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen dies.
PEP® (Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie) ist mehr als nur eine Methode – es ist eine feine, prozessorientierte Weiterentwicklung der klassischen Klopftechniken. Es gehört zu den bifokal-multisensorischen Interventionstechniken, ähnlich wie EMDR oder Brainspotting, aber es geht tiefer. Es ist eine Einladung, sich dem eigenen inneren Prozess zu öffnen, ihn zu spüren und bewusst zu gestalten.
Doch das Klopfen allein genügt nicht. Es ist der feine Dialog zwischen Körper und Geist, der den Schlüssel zur Veränderung trägt. PEP® integriert eine Vielzahl von therapeutischen Ansätzen – aus der Psychodynamik, der Systemik, der Verhaltenstherapie und der Hypnotherapie – und schafft damit eine harmonische, ganzheitliche Methode, die die Selbstwirksamkeit auf allen Ebenen aktiviert.
Was PEP® jedoch besonders macht, ist die Haltung, die es vermittelt: eine Haltung der Leichtigkeit, der Zuversicht und des Humors – und gleichzeitig eine tiefe Achtung vor dem individuellen Leid. Es ist diese Balance, die den Menschen als Ganzes betrachtet: in seiner Verletzlichkeit und in seiner Kraft, Veränderung zu schaffen.
Denn wahre Genesung entsteht nicht nur durch Technik, sondern auch durch die Freude und das Vertrauen, die mit der Entfaltung unserer eigenen Selbstwirksamkeit einhergehen. Wenn eine Methode uns mit Leichtigkeit und Klarheit begegnet, wenn sie uns zeigt, dass Veränderung möglich ist, dann wird sie zu einem kraftvollen Begleiter auf unserem Weg.

Mehr Info: unter majablock.com

Das diesjährige Training nimmt seinen Lauf und wird mit dem Modul „Psychosomatik & Meditation“ das Jahr abschließen.In d...
16/10/2024

Das diesjährige Training nimmt seinen Lauf und wird mit dem Modul „Psychosomatik & Meditation“ das Jahr abschließen.
In der Yogatherapie wird der Geist als wesentlicher Bestandteil ganzheitlicher Gesundheit betrachtet. Dieses Modul vermittelt dir fundiertes Wissen und praktische Werkzeuge, um den Geist zu stärken und eine tiefere Verbindung zu dir selbst aufzubauen.

Im viertägigen Training lernst du:
✨ Die Definition und Bedeutung von Meditation sowie verschiedene Techniken (aktive und passive Meditation)
✨ Den Zusammenhang von psychischen Störungen, Trauma und Depressionen mit dem vegetativen Nervensystem und limbischen System
✨ Eine Einführung in TCTSY (Trauma Center Trauma Sensitive Yoga), eine evidenzbasierte Methode zur Traumatherapie
✨ Die Rolle der geistigen Verbindung und des persönlichen Wachstums in der Yogapraxis

Du kannst das gesamte Training oder einzelne Module flexibel belegen. Es richtet sich an erfahrene YogalehrerInnen und TherapeutInnen, aber auch interessierte Yogis sind willkommen, wenn sie die Methoden für sich selbst anwenden möchten.
👉 Möchtest du mehr erfahren oder dich anmelden?
www.majablock.com

Ihr Lieben! Bevor einige von euch sich in die wohlverdiente Sommerpause zurückziehen, möchte ich euch daran erinnern, da...
31/07/2024

Ihr Lieben! Bevor einige von euch sich in die wohlverdiente Sommerpause zurückziehen, möchte ich euch daran erinnern, dass unser Training im September weitergeht. Mit Freude und Vorfreude laden wir euch zu unserem dreitägigen Modul zum Thema Pranayama und Faszien ein.

In diesen Trainingstagen vermitteln wir dir:
✨ Die Kunst der bewussten Atembeobachtung und Atemtechniken, die dein Nervensystem harmonisieren und dich in eine tiefere Verbindung mit deinem inneren Selbst führen können.
✨ Yogische Ansätze, die ganzheitliche Unterstützung bei gesundheitlichen Herausforderungen wie Asthma und Bluthochdruck bieten – mit Techniken wie der Buteyko-Methode
✨ Ein vertieftes Verständnis deines faszialen Netzwerks und wie du durch bewusste Bewegungsanpassungen eine gezielte Stimulation der Faszien erreichen kannst, um deine Flexibilität zu erhöhen und Verspannungen zu lösen.

Du hast die Möglichkeit, die Ausbildung als Ganzes zu erleben oder dich für einzelne Module anzumelden, ganz nach deinen individuellen Bedürfnissen.
Unser Training richtet sich besonders an erfahrene Yogalehrer und Therapeuten aus angrenzenden Bereichen. Doch auch als interessierte Yogi bist du herzlich willkommen, wenn du diese wertvollen Methoden für dich selbst entdecken und davon profitieren möchtest.

👉 Infos & Anmeldung: www.majablock.com

Hearts! This weekend each moment of our shared journey underscored a profound truth: healing begins with the intimate ar...
22/07/2024

Hearts! This weekend each moment of our shared journey underscored a profound truth: healing begins with the intimate art of self-discovery. These days spent in the Jin Shin Jyutsu module, integrated into this year’s Yoga Therapy Training, were a testament to this delicate interplay of introspection and connection.

Thank you, , for guiding us with such sensitivity. The experience was a poignant reminder of the necessity for every teacher to regularly step into the role of a student. It is in this humbling shift that we continue to grow and evolve, ensuring our understanding remains both deep and expansive.

Can‘t wait to see you on the mat for our next Module in September!


Spring‘s season is shifting. Soaked in days of interconnectedness. This year, Retreat in the Dolomites.Thanks to all the...
19/05/2024

Spring‘s season is shifting. Soaked in days of interconnectedness. This year, Retreat in the Dolomites.
Thanks to all the hearts! 🤍

Train with us in June! Join our TCTSY Foundational Training and expand your toolkit to support individuals who have expe...
14/05/2024

Train with us in June!

Join our TCTSY Foundational Training and expand your toolkit to support individuals who have experienced trauma with this body-oriented, evidence-based approach.

Here’s why:

✅ Established in 2002 at the Trauma Center Boston, our program has transformed the lives of thousands impacted by trauma
✅ Backed by a robust body of research
✅ Led by by accredited trainer Birgit Löwenbrück and designed to be trauma-sensitive, meaning she prioritises the safety and needs of participants
✅ Designed for psychotherapists, social workers, yoga teachers, activists, and other health care professionals who are looking to integrate the body into their professional context

💡 NO prerequisites required to attend this Foundational Training.

The Foundational Training is an introduction to TCTSY and enables professionals to apply core elements of the method into their own work context.

Participation in the Foundational Training is a prerequisite for applying to the TCTSY Certification Program with the Center for Trauma and Embodiment.

More info and registration: https://www.traumasensitives-yoga.de/tctsy-trainings/foundational-training-english/

Today, on this holiday, I seized the opportunity to embark on a marvelous woodland stroll with my loyal four-legged comp...
01/05/2024

Today, on this holiday, I seized the opportunity to embark on a marvelous woodland stroll with my loyal four-legged companion. There’s a particular joy in witnessing her immerse herself in the endless exploration of a single blade of grass. Sometimes, I catch her gazing into the forest, as if she were focusing solely on one solitary tree.
But today, I made the decision to look at a tree more closely. The deeper I delved into observation, the clearer it became to me that this majestic tree in the forest seemed to meld into a subtle web of connections, spanning the entire universe. The rain that could cascade upon its leaves, the wind that gently sways it, the earth that nurtures and sustains it, and ultimately, the seasons, the light of the sun and moon – it’s as though all these elements have a stake in this tree. As if each of them contributes to shaping the essence of what it is. It appears impossible to isolate this tree from everything else at any given moment, and yet its nature subtly evolves with every passing moment.
If everything is ephemeral, then everything is also void; nothing possesses an inherently enduring existence. However, contemplating this expansive quality should by no means render us despondent. On the contrary, it possesses the power to awaken within us a profound sense of compassionate empathy. True spirituality, then, lies in acknowledging our interconnectedness with everything and everyone else. Therefore, may we cultivate within ourselves a sense of universal responsibility.
Today, I’ll share a little gem from Buddha that relates to how we discover joy, peace, and hope. I wish you all three!✨
PS: thank you, thank you .yoga for always intertwining greens, cakes and our magnificent foolishness!🤝

TCTSY (Trauma Center Trauma Sensitive Yoga) bietet einen sicheren Ort, an dem du beginnen kannst, dich mit deinem Körper...
12/08/2023

TCTSY (Trauma Center Trauma Sensitive Yoga) bietet einen sicheren Ort, an dem du beginnen kannst, dich mit deinem Körper in Bezug auf das erlebte Trauma zu verbinden.

Wir begleiten Menschen, die mit posttraumatischen Belastungsstörungen, komplexen oder entwicklungsbedingten Traumata konfrontiert sind.

Unsere Kurse konzentrieren sich auf achtsame Körperarbeit und das Wiedererlangen deiner inneren Stärken.

👉🏻 Wie kann TCTSY dich in deiner Situation unterstützen?

◽ Wir nutzen den Körper als Werkzeug, um deine inneren Empfindungen wahrzunehmen und dir Raum für deine körperlichen Bedürfnisse zu geben.

◽ Du wirst ermutigt, basierend auf deiner eigenen Wahrnehmung, selbstbestimmte Entscheidungen zu treffen, wie du dich gerade bewegen möchtest.

◽ Dadurch stärkst du deine Selbstwahrnehmung und findest wieder eine Verbindung zwischen Geist und Körper.

◽ Unsere sanften Interventionen bieten dir Wahlmöglichkeiten und körperzentrierte Selbsterfahrung, um deine individuelle Entwicklung zu unterstützen.

◽ So kultivierst du ein Gefühl der Handlungsfähigkeit, das infolge eines Traumas oft beeinträchtigt ist.

In unseren einfühlsamen Gruppenkursen bieten wir dir einen geschützten Raum, um behutsam wieder mit deinem Körper in Kontakt zu treten und die Auswirkungen von Trauma zu überwinden.

👉🏻 Mehr Infos & nächste Kurstermine https://www.majablock.com/traumasensitives-yoga

Interessierst du dich für die Themen Yoga und ganzheitliche Gesundheit?Möchtest du die Vorteile der Yoga Therapie in dei...
27/06/2023

Interessierst du dich für die Themen Yoga und ganzheitliche Gesundheit?

Möchtest du die Vorteile der Yoga Therapie in deine bisherige Tätigkeit als Yogalehrer:in, oder Therapeut:in eines angrenzenden Berufs mit einfließen lassen, um deine Klient:innen noch ganzheitlicher und nachhaltiger auf ihrem Weg zu unterstützen?

Oder würdest du gerne als engagierte:r Yogi erfahren, wie du für dich selbst von diesen ganzheitlichen Methoden profitieren kannst?

In unserer Ausbildung lernst du fundiertes theoretisches & praktisches Wissen in den Kernbereichen:

- Anatomie in der Yoga Therapie
- Pranayama, Physiologie & Faszien
- Meditation, Psychosomatik & Trauma
- Energiearbeit & ganzheitliche Körperbalance
- Ayurveda

Durch die ganzheitliche Verknüpfung dieser Themen möchten wir dich dabei unterstützen, physische und psychische Dysbalancen bei dir selbst sowie deinen Klient:innen besser zu verstehen.

Mit diesem wertvollen Wissen bist du in der Lage, den häufigsten Zivilisationsbeschwerden unserer Zeit sowie anderen zentralen Beschwerdebildern und Symptomen mit spezifischen Methoden des Yoga wirkungsvoll zu begegnen.

👉 Wünschst du dir noch mehr Infos zum Training oder möchtest du dich anmelden?

>>> https://www.majablock.com/Training

Adresse

München
Gemeindefreies Gebiet

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Maja Block Yoga erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Maja Block Yoga senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram