Dr. Weinert Communications

Dr. Weinert Communications "Sich selbst und andere besser verstehen"
Es gilt das Impressum von
www.drweinert.com/impressum/

Nach jahrelanger Suche nach einem geeigneten, validierten Kommunikationstool sind wir in Neuseeland fündig geworden...

Gleich geht's Los!
24/05/2025

Gleich geht's Los!

  Tagung
21/05/2025

Tagung

        immereineReisewert
11/05/2025

immereineReisewert

Am Wochenende gab ich mir nen Ruck…… und sortierte alle Flipcharts aus. Zu viel zum Schleppen und lagern. Nur für 1 Semi...
13/01/2025

Am Wochenende gab ich mir nen Ruck…

… und sortierte alle Flipcharts aus. Zu viel zum Schleppen und lagern. Nur für 1 Seminar behielt ich sie.

Was für ein Glück 🍀, denn heute starte ich und …. Trotz aller Bemühungen meinerseits und von 3 Hotelangestellten mögen sich Laptop und Beamer nicht verbinden.

✨ Naja, wie immer, irgendwann schafft man‘s oder man findet Plan B. Witzig find ich den Zeitpunkt.

🤩 Jetzt freue ich mich auf meine Teilnehmenden, die mit mir wieder tief in das Thema Persönlichkeit, Kommunikation und Stressprävention eintauchen werden.

Wer meinen Podcast Beitrag zu den verschwundenen Flipcharts in Kuala Lumpur noch nicht kennt und sich amüsieren möchte:

https://open.spotify.com/episode/0ijloy8axT7wMqUAL1qJkd?si=sAk55H0GR0yfw7-y1OEBhA&t=1929

Einen guten Wochenstart 🚀

🎄 Balance zwischen Plätzchen und To-do-Listen  Mal ehrlich: In der Hektik des Alltags und der Feiertage landet unser inn...
23/12/2024

🎄 Balance zwischen Plätzchen und To-do-Listen

Mal ehrlich: In der Hektik des Alltags und der Feiertage landet unser inneres Yin häufig auf der Couch, während das Yang versucht, die Welt zu retten.

Ohne Gleichgewicht klappt das auf Dauer nicht.

☯️ Gerade jetzt braucht es beides: die Power, sich durch den Geschenke- und Vorbereitungswahnsinn zu kämpfen, aber auch die Gelassenheit, dabei nicht die Fassung zu verlieren.

So wie bei den Übungen des Qi Gong: Bewegung und Ruhe wechseln sich ab – auch, wenn es manchmal nur der Sprint zum Ofen und danach die Auszeit und die Gespräche mit den Liebsten ist.

Unser Wunsch für Dich? Eine gute Portion Yin und Yang in den kommenden Tagen:
🌟 genug Energie, um all die schönen Momente zu genießen,
🌟 und genügend Ruhe, um sie auch wirklich dankbar wahrzunehmen

🎁 Friedliche Weihnachten und viel Balance zwischen Power und Pause wünschen wir euch

😩Lange Schichten, immense Verantwortung, eine Flut von Bürokratie und der stetige Anspruch, immer “perfekt” zu funktioni...
20/12/2024

😩Lange Schichten, immense Verantwortung, eine Flut von Bürokratie und der stetige Anspruch, immer “perfekt” zu funktionieren…

Ganz normaler Alltag in der Medizin.

Studien zeigen, dass bis zu 50 % der Beschäftigten im Gesundheitswesen Symptome von Burnout erleben: emotionale Erschöpfung, Zynismus und das Gefühl, weniger effektiv zu sein.

Was muss sich ändern?

1️⃣ Erkennen und Enttabuisieren: Offenheit im Team und ein Bewusstsein für Warnsignale sind entscheidend.

2️⃣ Strukturen hinterfragen: Wie können Schichtpläne, Arbeitsbelastung und bürokratische Prozesse verbessert werden? Wer will findet Wege.

3️⃣ Ressourcen stärken: Regelmäßige Supervision, psychologische Unterstützung gehören zur Grundausstattung jedes Arbeitsplatzes in der Medizin.

4️⃣ Selbstfürsorge ernst nehmen: Ärzt:innen und Pflegekräfte sollten aufgefordert werden, die eigene Gesundheit ernst zu nehmen. Denn nur wenn sie stabil sind, können sie anderen helfen.

Die eigene Sauerstoffmaske zuerst 🤿

Mit Dr. med. Kai Gruhn von Klinisch Relevant tausche ich mich zu Warnsignalen und Auslösern von Burnout aus.

Hört selbst 🎧 https://open.spotify.com/episode/6XIC1bmE9h30ZJWcp49TR7?si=H8trzeZqRJO7xRVRURVp-g

12/11/2024
🟢 „Es ist Zeit, die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz zu priorisieren.“ ist das Motto des heutigen   Psychische Prob...
10/10/2024

🟢 „Es ist Zeit, die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz zu priorisieren.“

ist das Motto des heutigen

Psychische Probleme sind an 3. Stelle der Arbeitsausfälle.
2023 gab es 323,4 Arbeitsunfähigkeitstage pro 100 Versichertenjahre. Ein deutlicher Anstieg zum Vorjahr mit 301,1 AU-Tagen.

✅Ja, es ist Zeit Führungskräfte weit mehr als bisher zum Thema psychische Gesundheit aufzuklären. Damit sie bei sich und anderen Warnsignale rechtzeitig wahrnehmen.

Häufig kommen Teilnehmende eines Seminars zu mir und bitten um Unterstützung, sobald sie wissen, dass ich auch zertifizierte 🔥 Burnoutberaterin bin. Sie hatten bisher noch nichts unternommen, weil die

❌ „Wartelisten bei Psychologen lange sind, es ja noch nicht so schlimm ist, es peinlich ist…“

❇️ Eine einfache Möglichkeit, um Mitarbeitende kurzfristig bei traumatischen Ereignissen zu unterstützen ist eine Ausbildung zum Psychologischen Ersthelfer.

Psychologische Ersthelfer im Unternehmen unterstützen in Situationen in denen Mitarbeiter psychisch belastet oder akut traumatisiert sind. Sie sind Vertrauenspersonen. Niederschwellig zu erreichen.

Sie helfen, die psychische Gesundheit der betroffenen Mitarbeiter zu erhalten oder wiederherzustellen und somit auch langfristig die Leistungsfähigkeit des Unternehmens zu sichern.

Die Anwesenheit von psychologischen Ersthelfern im Unternehmen kann dazu führen, das Bewusstsein für psychische Gesundheit und Wohlbefinden zu schärfen und das Stigma psychischer Probleme am Arbeitsplatz zu reduzieren.

❓Benötigt dein Unternehmen Psychologische Ersthelfer? Lade dir die Checkliste 📋 im 1. Kommentar herunter.



Welche Wurzeln brauchen Kinder damit sie fliegen 🦋 können?Heute feiern wir den   – ein Tag, der uns daran erinnert, wie ...
20/09/2024

Welche Wurzeln brauchen Kinder damit sie fliegen 🦋 können?

Heute feiern wir den – ein Tag, der uns daran erinnert, wie wichtig es ist, die Rechte und das Wohlergehen unserer Kinder in den Mittelpunkt zu stellen.

Als Mutter von zwei erwachsenen Kindern und Business Coach möchte ich einige Gedanken darüber teilen, welche Werte und Fähigkeiten für unsere Kinder wichtig sind, um zuversichtliche Erwachsene zu werden.

💪Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl:
Eltern können dies fördern, indem sie ihre Kinder ermutigen, Herausforderungen anzunehmen und aus Fehlern zu lernen. Im Zeitalter der Helikopter 🚁- bzw Rasenmäher Eltern werden aus meiner Sicht häufig zu früh Hindernisse aus dem Weg geräumt. Wie sollen Kinder lernen, wie man mit Schwierigkeiten umgeht, wenn schon am Spielplatz bei jedem „Schaufelklau“ die Eltern mitmischen. Hilfe zur Selbsthilfe fördert Selbstwirksamkeit, welches wieder das Vertrauen in sich selbst stärkt. Häufiger mal wegsehen, auf die Hände setzen ist die Devise.

❤️ Empathie und Mitgefühl:
Mit dem Aufzeigen von Perspektivwechsel lernen Kinder, sich in andere hineinzuversetzen und Mitgefühl zu zeigen. Wir helfen ihnen, wenn wir selbst Emotionen gut benennen können. Auch wichtig, dass Kinder lernen, dass jeder Mensch für seine Gefühle selbst verantwortlich ist. „Das macht Mama aber traurig.“ ist ein Mythos. Das Verhalten ist vielleicht nicht ok, aber ob Mama traurig oder glücklich ist, ist ihre Entscheidung.

🌱 Resilienz:
Das Leben ist voller Höhen und Tiefen. Resilienz hilft Kindern, mit Rückschlägen umzugehen und gestärkt daraus hervorzugehen. Eltern können dies unterstützen, indem sie ein sicheres Umfeld schaffen, in dem Kinder offen über ihre Gefühle sprechen können. Auch der eigene Umgang mit Veränderungen färbt ab. Zeigt die Chancen auf, die sich ergeben, auch wenn es erst mal mies aussieht.

😍 Neugierde und Lebenslanges Lernen:
Die Welt verändert sich ständig, und die Fähigkeit, neugierig zu bleiben und kontinuierlich zu lernen, ist eine der wichtigsten Zukunftskompetenzen. Zeigt auch als Eltern, wie ihr euch fortbildet, was ihr neues gelernt habt. Die „Dinner Uni“ ist so wertvoll.

Unsere Aufgabe als Eltern ist es nicht nur, unsere Kinder zu beschützen, sondern ihnen auch die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um selbstbewusste und verantwortungsvolle, zuversichtliche Erwachsene zu werden. Was ich lernen durfte - nur weil ein Kind ein besonderes Talent hat, heißt das nicht, dass dies seine Passion ist. Einen super Ted Talk dazu von lege ich euch ans ❤️. Link dazu im 1. Kommentar.

🎤 "Es muss was Wunderbares sein, von mir geliebt zu werden..."singt Flo der  .Alles nur Show? Immer wieder hört man, hin...
17/06/2024

🎤 "Es muss was Wunderbares sein, von mir geliebt zu werden..."

singt Flo der .

Alles nur Show?

Immer wieder hört man, hinter der Angeberei von Narzissten würden sie ihre Traumata verbergen, die zu Verletzlichkeit geführt hätten. Mitja Back, Autor des genialen Buchs "Ich! Die Kraft des Narzissmus"
zeigt in einer umfangreich angelegten Studie, dass Menschen mit hohem Persönlichkeitsanteil Narzissmus sich weder besser noch schlechter fühlten als andere. Ein weiteres Ergebnis ist – gegenüber anderen (expliziter Selbstwert) finden sich Narzissten sogar richtig klasse.

🔴 Es muss was Wunderbares sein, von mir geliebt zu werden!

Die Währung von Menschen mit hohem Narzissmus Persönlichkeitsanteil ist der Charme. Charisma, Selbstbewusstsein und schnelle Umsetzung zeichnet sie aus. Können sie damit strahlen zeigt sich auch ihr hoher Selbstwert. Gerade dieses offensichtliche Selbstbewusstsein, schnelle Entscheidungen und Umsetzung ist es, was viele Menschen fasziniert. In unsicheren Zeiten umso mehr.

🙅‍♀️ Kommen sie mit ihrer Währung jedoch nicht voran, zeigt sich die andere Seite ihres großen Egos. Prof. Back nennt es die „Ellenbogenstrategie“. Tatsächlich hörte ich auf einem Konzert: „Wenn ich nicht in die erste Reihe komme, setze ich meine spitzen Ellenbogen ein.“ Wer mehr Ellenbogen als Charme einsetzen muss, ist unzufriedener, nicht unsicher. Der Ellenbogen ist also ein Stressmuster und Warnsignal, dass diese Person nicht das bekommt, was sie als starkes psychisches Bedürfnis hat.

🥇 Beste:r zu sein und einen Anspruch auf Besseres zu haben, sowie soziale Bewunderung.

Originalton eines Schülers am ersten Schultag: "Ich bin der Dirigent in dieser Kapelle." Jetzt ist es als Lehrerin wichtig, sich nicht die Butter vom Brot nehmen zu lassen und den Charme und die Strahlkraft des Erstklässlers zur Motivation der Mitschüler:innen zu stärken.

Möchtest du deinen eigenen Narzissmus-Score erfahren? Im 1. Kommentar findest du den Link dazu.

😡 Der sich vor versammelter Mannschaft aufbäumende Chef, die manipulierende Freundin, der mobbende Mitarbeiter, die fals...
27/05/2024

😡 Der sich vor versammelter Mannschaft aufbäumende Chef,

die manipulierende Freundin, der mobbende Mitarbeiter, die falsche Schlage...

Gerne wird heute Verhalten von Führungskräften, Teammitgliedern oder Freunden als "toxisch" bezeichnet. Mit dem Label "Narzissmus" um sich geworfen und Menschen, die einen hohen Wert an narzisstischer Persönlichkeitseigenschaft zeigen als krank 🤮 bezeichnet.

Wenn ich in meinen Seminaren die Frage stelle: "Welches Verhalten bei anderen Menschen bereitet dir Schwierigkeiten?" Kommen häufig Antworten wie:
Schaumschlägerei
Angeberei
Dominanz

Eigenschaften, die auch Narzissten zugeschrieben werden. Schnell ist dann ein sich entscheidungsfreudig, durchsetzungsfähiger Vorgesetzter in einer bestimmten Schublade.

ℹ Schon 2022 wurden bisherige spezifischen Persönlichkeitsstörungen aus dem ICD-11 Katalog genommen. Kein Narzissmus mehr, keine paranoide oder dissoziale Persönlichkeitsstörung. Es gibt nur noch die allgemeine Diagnose „Persönlichkeitsstörung“. Diagnosen sind komplexer.

Nicht jeder Mensch mit einem hohen Wert an Narzissmus hat eine Persönlichkeitsstörung. Im Gegenteil - es gibt viele positive Eigenschaften, die mit einem hohen Wert einhergehen.

Mir ist hier ein Perspektivwechsel wichtig. Speziell für Menschen, die selbst einen eher niedrigeren Wert in der Persönlichkeitseigenschaft Narzissmus zeigen.

👓 Guckt mal durch die "andere" Brille. Vielleicht entdeckt ihr ja die positiven Eigenschaften in euch, die mit einem hohen Wert an Narzissmus einhergehen.

▶ Ab heute startet meine Reihe "Mythos Monday"
mit dem Thema Narzissmus - und wie wir die positiven Eigenschaften in uns entdecken und nutzen können.

Vielen Dank für die spitzen Rezension in der A&I!
26/05/2024

Vielen Dank für die spitzen Rezension in der A&I!

Adresse

München
Munich

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dr. Weinert Communications erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Dr. Weinert Communications senden:

Teilen

Unsere Geschichte

Kommend aus der Luftfahrt beschäftige und unterrichte ich seit 20 Jahren Kommunikationstools. Mark und mir fiel auf, das wäre so wichtig auch für Mediziner, doch in der Ausbildung ist dies dort erst seit sehr kurzer Zeit verankert. Vor 10 Jahren wanderten wir für 3 Jahre nach Neuseeland aus und stießen auf das Process Communication Model - dies war endlich das Persönlichkeits- und Kommunikationsmodell, welches unser Leben nachhaltig zum Positiven verändert hat und welches wir seit unserer Rückkehr 2010 erfolgreich in Deutschland Medizinern, Führungskräften, Mitarbeitern, Eltern und Paaren näher bringen.