Therapieraum München

Therapieraum München Therapieraum ist eine Privatpraxis für Physiotherapie mitten im Herzen von Münchens Altstadt Lehel

Weitere Infos auf unserer Webseite: http://www.therapieraum-muenchen.de

🤣 Ein Lächeln für deine Gesundheit! 🤸‍♀️Lachen ist viel mehr als nur ein Ausdruck von Freude – es ist ein echtes Workout...
07/01/2025

🤣 Ein Lächeln für deine Gesundheit! 🤸‍♀️

Lachen ist viel mehr als nur ein Ausdruck von Freude – es ist ein echtes Workout für deinen Körper! Es reduziert Stresshormone, stärkt das Immunsystem, fördert die Durchblutung und setzt Glückshormone frei. Kurz gesagt: Lachen tut Körper und Seele gut. 💚

Also, gönn dir heute mal eine extra Portion Humor – dein Körper wird es dir danken! 😄✨

✨ Happy New Year 2025! ✨Wir wünschen dir ein Jahr voller Gesundheit, Glück und positiver Energie! 🌟 Mögen all deine Ziel...
01/01/2025

✨ Happy New Year 2025! ✨

Wir wünschen dir ein Jahr voller Gesundheit, Glück und positiver Energie! 🌟 Mögen all deine Ziele und Wünsche in Erfüllung gehen – sei es, fitter zu werden, Schmerzen zu lindern oder einfach ein gutes Gleichgewicht im Leben zu finden.

Danke, dass du uns 2024 begleitet hast. Wir freuen uns darauf, dich auch im neuen Jahr bei deinen individuellen Zielen zu unterstützen – Schritt für Schritt, mit Herz und Expertise.

Auf ein erfolgreiches, verletzungsfreies und bewegtes 2025! 💪🎉

💚 Dein Therapieraum München Team

7 sinnvolle Vorsätze für 2025, die deine Gesundheit stärken​​​​​​​​​​​​​​​​​​Regelmäßige Bewegung in den Alltag integrie...
28/12/2024

7 sinnvolle Vorsätze für 2025, die deine Gesundheit stärken​​​​​​​​​​​​​​​​​​Regelmäßige Bewegung in den Alltag integrieren
Plane feste Zeiten für Bewegung ein – sei es ein Spaziergang, ein Training oder eine Sportart, die dir Spaß macht. Schon 30 Minuten Aktivität am Tag können einen großen Unterschied machen.

Ergonomisch arbeiten
Achte auf eine rückenschonende Sitzhaltung und baue aktive Pausen in deinen Arbeitsalltag ein. Wir helfen dir gern mit Tipps für eine gesunde Ergonomie.

Muskelkraft stärken
Krafttraining verbessert nicht nur deine Haltung, sondern schützt auch Gelenke und beugt Verletzungen vor. Dabei zählt nicht die Intensität, sondern die Kontinuität – dein Körper wird es dir danken.

An deiner Beweglichkeit arbeiten
Dehnen, Mobilisation oder Yoga fördern nicht nur deine Flexibilität, sondern lösen auch Verspannungen. So fühlst du dich fitter und bewegst dich geschmeidiger im Alltag.

Stress aktiv reduzieren
Nutze Atemtechniken, Entspannungsübungen oder unsere Partnerangebote wie Holiphysix, um Stress gezielt abzubauen und deine mentale Gesundheit zu fördern.

Bewusst essen und trinken
Setze auf eine ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse, Eiweiß und gesunden Fetten. Trinken nicht vergessen – mindestens 2 Liter am Tag tun deinem Körper gut.

Auf dich selbst hören
Nimm dir 2025 mehr Zeit, auf deinen Körper zu hören. Er signalisiert dir oft, was er braucht – sei es mehr Bewegung, Entspannung oder mal eine Pause.

👉 Mach 2025 zu deinem gesunden Jahr! Egal, welche Ziele du dir setzt, wir stehen dir zur Seite, um dich dabei zu unterstützen.

🎄✨ Wir wünschen dir frohe Festtage! ✨🎄​​​​​​​​​​​​​​​​​​Ganz gleich, wie du diese Zeit des Jahres verbringst – ob mit We...
24/12/2024

🎄✨ Wir wünschen dir frohe Festtage! ✨🎄​​​​​​​​​​​​​​​​​​Ganz gleich, wie du diese Zeit des Jahres verbringst – ob mit Weihnachten, Chanukka, Kwanzaa, anderen Traditionen oder einfach mit einer wohlverdienten Pause: Wir wünschen dir und deinen Liebsten eine erholsame, friedliche und freudige Zeit.

Möge die Festzeit dir Momente der Ruhe, Gesundheit und schönen Erinnerungen schenken. Danke, dass du ein Teil unserer Gemeinschaft bist – wir freuen uns darauf, dich auch im kommenden Jahr auf deinem Weg zu begleiten!

💚 Dein Therapieraum München Team

🩺 Rotatorenmanschettenriss – Häufiger als gedacht! 🩺​​​​​​​​​​​​​​​​​​Wusstest du, dass viele Menschen einen Riss in ihr...
20/12/2024

🩺 Rotatorenmanschettenriss – Häufiger als gedacht! 🩺​​​​​​​​​​​​​​​​​​Wusstest du, dass viele Menschen einen Riss in ihrer Rotatorenmanschette haben, ohne es zu merken? Eine Studie mit über 400 zufällig untersuchten Personen ohne Schulterbeschwerden zeigte spannende Ergebnisse: Je nach Altersgruppe hatten 13 bis 51 % der Teilnehmer einen unbemerkten Riss der Rotatorenmanschette. 🤯

👉 Was heißt das für dich?
Nicht jede Verletzung muss sofort operiert werden! Oft kann eine gezielte konservative Therapie mit Übungen, Physiotherapie und Muskulaturstärkung bereits hervorragende Ergebnisse erzielen. Aber: Es gibt natürlich Einzelfälle, in denen eine Operation sinnvoll sein kann – das hängt immer von den individuellen Beschwerden und Anforderungen ab.

💡 Prävention und frühzeitige Behandlung sind der Schlüssel, um Einschränkungen zu vermeiden und die Schulter langfristig stabil und schmerzfrei zu halten.

Hast du Fragen oder möchtest deine Schultergesundheit checken lassen? Wir sind für dich da! 💪

🎁 Gesundheit verschenken – das perfekte Last-Minute-Geschenk! 🎁​​​​​​​​​​​​​​​​​​Du suchst noch nach einer sinnvollen un...
18/12/2024

🎁 Gesundheit verschenken – das perfekte Last-Minute-Geschenk! 🎁​​​​​​​​​​​​​​​​​​Du suchst noch nach einer sinnvollen und besonderen Geschenkidee? Bei uns kannst du Gutscheine für physiotherapeutische Behandlungen, Massagen oder Personal Training erwerben – individuell anpassbar und immer passend.

Ob zur Entspannung, Regeneration oder für einen aktiven Start ins neue Jahr – mit einem Gutschein verschenkst du nicht nur Wohlbefinden, sondern auch Gesundheit. 💆‍♀️💪

➡️ Einfach vorbeikommen oder uns kontaktieren – wir machen es möglich!

Träume sind der Anfang, Taten bringen das Ziel! 💪​​​​​​​​​​​​​​​​​​Du möchtest fitter, stärker oder gesünder werden? Der...
14/12/2024

Träume sind der Anfang, Taten bringen das Ziel! 💪​​​​​​​​​​​​​​​​​​Du möchtest fitter, stärker oder gesünder werden? Der erste Schritt ist immer der schwerste – doch er ist entscheidend! Denn solange du nur darüber nachdenkst, bleibt alles beim Alten.

Es muss nicht direkt der perfekte Plan sein. Fang klein an: Ein Spaziergang, eine kurze Trainingseinheit oder ein bewussterer Umgang mit deiner Ernährung – jede Aktion zählt. 🚶‍♀️🏋️‍♂️🥗

Der Schlüssel zum Erfolg? Konsistenz. Auch kleine, regelmäßige Schritte führen dich näher an deine Ziele. Und falls du Unterstützung suchst, sind wir da, um dir den Weg zu erleichtern – mit Training, Therapie und Motivation!

Hör auf zu träumen – starte heute. 💥

Bereit für die Wintersportsaison? 🏔️🎿​​​​​​​​​​​​​​​​​​Die Berge rufen, und wir können es kaum erwarten, dass es endlich...
12/12/2024

Bereit für die Wintersportsaison? 🏔️🎿​​​​​​​​​​​​​​​​​​Die Berge rufen, und wir können es kaum erwarten, dass es endlich losgeht! ❄️ Egal ob Skifahren, Snowboarden oder Langlauf – die Wintersportsaison verspricht wieder jede Menge Spaß und Action.

Wir wünschen dir eine verletzungsfreie Saison und viele unvergessliche Momente auf und abseits der Piste! 🏂 Doch vergiss nicht: Gute Vorbereitung ist das A und O, um deinen Körper optimal auf die Belastungen vorzubereiten. 💪

Mit gezieltem Training, regelmäßiger Mobilisation und einem Fokus auf Balance und Stabilität kannst du dein Verletzungsrisiko deutlich senken. Und falls dein Körper nach einem intensiven Tag im Schnee eine kleine Unterstützung braucht, stehen wir dir mit unserer physiotherapeutischen Expertise zur Seite. 🙌

Bleib gesund, aktiv und genieße die Saison in vollen Zügen! ❄️⛷️

Die richtige Atemtechnik für dein Ziel! 🌬️​​​​​​​​​​​​​​​​​​Atemtechniken können im Alltag und beim Sport Wunder wirken ...
05/11/2024

Die richtige Atemtechnik für dein Ziel! 🌬️​​​​​​​​​​​​​​​​​​Atemtechniken können im Alltag und beim Sport Wunder wirken – je nach Ziel kannst du mit der richtigen Methode Stress abbauen, Energie freisetzen oder den Fokus stärken. Hier sind einige Techniken und ihre Vorteile:

90-90 Breathing
➡️ Fördert die richtige Zwerchfellatmung, stabilisiert deine Körpermitte und löst Verspannungen im unteren Rücken. Ideal zur Verbesserung deiner Haltung.

Krokodilatmung
➡️ Baut Bauchspannung auf und fördert die tiefe Bauchatmung – für mehr Stabilität und Entspannung im Körper.

4-7-8 Atmung
➡️ Beruhigt deinen Geist, hilft beim Einschlafen und reduziert Stress. Die längere Ausatmung aktiviert das parasympathische Nervensystem und fördert Entspannung.

Tummo Breathing
➡️ Erhöht deine Körpertemperatur und gibt dir Energie und Durchhaltevermögen. Diese Technik ist ideal für Kraft und mentale Stärke.

Box Atmung (4-4-4-4)
➡️ Stärkt deinen Fokus und deine mentale Klarheit. Besonders hilfreich vor intensiven Aktivitäten, um Ruhe und Konzentration zu fördern.

Weighted Breathing
➡️ Unterstützt den Aufbau deiner Atemmuskulatur und hilft, die Atemkontrolle zu verbessern – für eine optimale Atemtiefe.

Alternating Nostril Breathing
➡️ Balanciert dein Nervensystem, fördert Ruhe und Ausgeglichenheit – ideal, um Stress abzubauen und Balance zu finden.

➡️ Wenn du neugierig bist, sprich uns gern an, oder finde online viele Tutorials, um die Techniken selbst auszuprobieren! ✨

💪 Für jede Situation das richtige Tool! 🏋️‍♂️​​​​​​​​​​​​​​​​​​In der Sporttherapie setzen wir eine Vielzahl von Trainin...
28/10/2024

💪 Für jede Situation das richtige Tool! 🏋️‍♂️​​​​​​​​​​​​​​​​​​In der Sporttherapie setzen wir eine Vielzahl von Trainingsgeräten ein, um individuell auf deine Bedürfnisse und Ziele einzugehen. Egal, ob es um Kraftaufbau, Stabilität, Mobilität oder Regeneration geht – jedes Tool hat seine speziellen Vorteile. Von Gewichten über Schlingentrainer bis hin zu Widerstandsbändern: Der gezielte Einsatz unterstützt dich dabei, dein Training oder deine Rehabilitation optimal zu gestalten. 🚀

Das Beste? Wir haben für unsere Patienten extra eine breite Auswahl an Tools da, um sicherzustellen, dass wir individuell auf deine Fortschritte und Bedürfnisse eingehen können – ganz nach dem Motto: Für jede Situation das passende Tool! 💥

🦵 Dehnen gegen Muskelkater? 🦵​​​​​​​​​​​​​​​​​​Muskelkater nach einem intensiven Workout? Viele denken, dass Dehnen helf...
26/10/2024

🦵 Dehnen gegen Muskelkater? 🦵​​​​​​​​​​​​​​​​​​Muskelkater nach einem intensiven Workout? Viele denken, dass Dehnen helfen könnte, den Schmerz zu lindern – doch das stimmt nur bedingt. Dehnen nach dem Training kann zwar die Beweglichkeit verbessern und Spannungen lösen, aber es reduziert keinen Muskelkater. 🌀

Muskelkater entsteht durch kleine Risse in den Muskelfasern, vor allem bei ungewohnten oder exzentrischen Bewegungen. Dehnen greift hier nicht ein – die Muskelfasern brauchen Zeit zur Regeneration. Besser sind: aktives Auslaufen, lockeres Training oder sanfte Massagen, um die Durchblutung zu fördern und die Heilung zu unterstützen. 💆‍♀️💪

Im Gegenteil: Sehr intensives Dehnen kann Muskelkater nicht nur verstärken, sondern sogar selbst auslösen! Daher empfiehlt sich stattdessen eine Kombination aus moderatem Training und Erholung. 😉

💥 Recovery: So hilfst du deinem Körper, Muskelkater zu verhindern und schneller zu regenerieren! 💥​​​​​​​​​​​​​​​​​​Selb...
24/10/2024

💥 Recovery: So hilfst du deinem Körper, Muskelkater zu verhindern und schneller zu regenerieren! 💥​​​​​​​​​​​​​​​​​​Selbst mit progressivem Training kommt es mal zu Muskelkater – aber keine Sorge, hier sind wissenschaftlich fundierte Tipps, wie du den Schmerz lindern und die Regeneration beschleunigen kannst:

1️⃣ Aktive Regeneration: Sanftes Training wie Spazierengehen oder lockeres Radfahren fördert die Durchblutung und hilft, den Muskelkater schneller loszuwerden. Aber nicht übertreiben! 🔄

2️⃣ Massage & Foam Rolling: Selbstmassage hilft, Verspannungen zu lösen und fördert das Wohlbefinden. Die ursprünglichen Effekte auf die Faszien wurden überinterpretiert, aber als Entspannungstool ist es super! 🌀

3️⃣ Ernährung & Hydration: Ausreichend Protein und Flüssigkeit unterstützen die Regeneration. Antioxidantienreiche Lebensmittel wie Sauerkirschen können Entzündungen mindern, aber auch hier gilt: Zu häufig kann dies die natürliche Anpassung deines Körpers verzögern. 🥗🍒

4️⃣ Kälte- & Wärmetherapie: Kältebäder und Wärmeanwendungen beschleunigen die Heilung. Auch hier gilt: Zu viel Kälte kann langfristig die Anpassung behindern, da sie die notwendige entzündliche Reaktion unterdrückt. ❄️🔥

5️⃣ Schlaf & Erholung: Nichts hilft so gut wie ausreichend Schlaf – in der Tiefschlafphase repariert dein Körper die Muskeln am intensivsten. 🛌💤

🧠 Achtung Adaption: Manchmal ist Muskelkater Teil des Prozesses – schnelle Lösungen wie Kälte oder Antioxidantien können die natürliche Anpassung deines Körpers bremsen. Setze diese Mittel daher gezielt ein! 🏃‍♀️💪

Fazit: Ein ausgewogener Mix aus aktiver Erholung, richtiger Ernährung und Erholung bringt die besten Resultate und macht dich langfristig stärker! ✨

Adresse

München
Gemeindefreies Gebiet

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Therapieraum München erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Therapieraum München senden:

Teilen

Kategorie

Besuchen Sie uns!

Im Herzen von München liegt die Physiotherapie Privatpraxis Therapieraum München. Unsere Physio-Praxis besteht seit 2007 und ist schwerpunktmäßig orthopädisch-chirurgisch orientiert. Wir behandeln akute Verletzungen und auch chronische Beschwerden. Als Physiotherapeuten pflegen wir dabei eine langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit mit namhaften Ärzten und Kliniken.