Tusiima Nawanyago e.V.

Tusiima Nawanyago e.V. Wir sind ein eingetragener, gemeinnütziger Verein, der nachhaltig Hilfe zur Selbsthilfe leistet.

Am Samstag führen alle Wege zum Schomberg!Damit ihr uns auch sicher findet, hat Manfred unsere Hinweisschilder schon mal...
03/07/2025

Am Samstag führen alle Wege zum Schomberg!
Damit ihr uns auch sicher findet, hat Manfred unsere Hinweisschilder schon mal probehalber eingeschlagen... Wir freuen uns auf Euch!

Gestern war ein großartiger Tag für unseren Verein. Wir haben bei der "Entwicklungspolitischen Landeskonferenz" viel Neu...
27/04/2025

Gestern war ein großartiger Tag für unseren Verein. Wir haben bei der "Entwicklungspolitischen Landeskonferenz" viel Neues und Interessantes erfahren, vor allem aber haben wir die handelnden Akteure von Engagement Global aus Bonn, dem baden-württembergischen Staatsministerium und der Stiftung Entwicklungszusammenarbeit Baden-Württemberg persönlich kennen gelernt und gesprochen. Mit Dr. Schütte, MdL aus Sinsheim und entwicklungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, werden wir die konkreten Auswirkungen der verheerenden "US-Politik" demnächst ausführlich besprechen. Das Team in Nawanyago hat gestern Abend sofort begonnen ausführliche Informationen über die Auswirkungen des Stopps für die Landesregierung zusammen zu tragen. Dr. Schütte hatte uns, vermittelt durch unseren Schirmherr Dr. Michael Preusch, bereits 2022 bei unserem ersten Antrag auf Fördermittel des Landes, geholfen. Mehr zu unserem erfolgreichen aktuellen Antrag gibt es bei unserer Mitgliederversammlung am Freitag, 27.6.2025.

Ehrenamtspreis der Gemeinde Gemmingen für  ! Im Beisein unseres Schirmherrn  wurde uns im Rahmen des Ehrenamtstages der ...
16/02/2025

Ehrenamtspreis der Gemeinde Gemmingen für ! Im Beisein unseres Schirmherrn wurde uns im Rahmen des Ehrenamtstages der Preis der Gemeinde Gemmingen als Anerkennung für unsere Arbeit verliehen! Wir waren als Verein mit vielen Mitgliedern vertreten und konnten zeigen, dass wir ein großer Teil des Ehrenamts in Gemmingen sind.

Dürfen wir vorstellen? Martin, erstes per Kaiserschnitt in Nawanyago geborenes Baby, trägt natürlich ein komplettes Outf...
16/02/2025

Dürfen wir vorstellen? Martin, erstes per Kaiserschnitt in Nawanyago geborenes Baby, trägt natürlich ein komplettes Outfit unserer Strick-Ladys! Benannt wurde er nach Dr.Martin, der den Kaiserschnitt durchgeführt hat!

Aaaand smile! 📸Wir sind zurück in Nawanyago und haben alle Hände voll zu tun. 😁Wir erwarten bald den ersten Kaiserschnit...
13/01/2025

Aaaand smile! 📸
Wir sind zurück in Nawanyago und haben alle Hände voll zu tun. 😁
Wir erwarten bald den ersten Kaiserschnitt - die Vorbereitungen dazu sind bereits abgeschlossen.
Außerdem haben wir neue Halterungen für neun Waschbecken bei einem lokal ansässigen Schlosser bestellt.

Wir stehen endlich in den Startlöchern! Nachdem Dr. Martin seine Fähigkeiten nachgewiesen hat, können ab morgen endlich ...
15/12/2024

Wir stehen endlich in den Startlöchern! Nachdem Dr. Martin seine Fähigkeiten nachgewiesen hat, können ab morgen endlich lebensrettende Operationen, v.a. Kaiserschnitte, in Nawanyago durchgeführt werden! Genau 6 Jahre sind seit der ersten Idee vergangen!

06/08/2024
Finally back in Nawanyago! - Florian überreicht den neuen Arbeitslaptop 💻🙌
14/06/2024

Finally back in Nawanyago! - Florian überreicht den neuen Arbeitslaptop 💻🙌

🌍 Uganda-Nachmittag im Gärtnerhaus Gemmingen! 🗓️ 24. Februar 2024, ab 15 Uhr📸 Erfahre von unserer unvergesslichen Uganda...
04/02/2024

🌍 Uganda-Nachmittag im Gärtnerhaus Gemmingen! 🗓️ 24. Februar 2024, ab 15 Uhr

📸 Erfahre von unserer unvergesslichen Uganda-Reise! Genieße Kaffee, Kuchen und original ugandische Crafts.

💰 Eintritt frei – Spenden willkommen!

“Uganda-Oscars” von unserem Partner Nawanyago Health Centre - Wir bedanken uns vielmals für die Auszeichnungen 🤝🏆
28/01/2024

“Uganda-Oscars” von unserem Partner Nawanyago Health Centre - Wir bedanken uns vielmals für die Auszeichnungen 🤝🏆

Das Highlight unseres bisherigen Vereinsdaseins: die Eröffnung des "St.Thomas Theatre and  Laboratory Building"
22/01/2024

Das Highlight unseres bisherigen Vereinsdaseins: die Eröffnung des "St.Thomas Theatre and Laboratory Building"

Baustellen Update: na, was sagt ihr? Lässt sich schon sehen, oder? 😌🏗️🏥Wir sind sehr stolz darauf was wir zusammen mit u...
08/01/2024

Baustellen Update: na, was sagt ihr? Lässt sich schon sehen, oder? 😌🏗️🏥
Wir sind sehr stolz darauf was wir zusammen mit und dank EUCH bisher erreichen! 💪
Die technische OP-Ausstattung ist auch bereits auf dem Weg 📦🚚 und wird zeitnah installiert. 🔧














Adresse

Alter Eppinger Weg 3
Gemmingen
75050

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tusiima Nawanyago e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Tusiima Nawanyago e.V. senden:

Teilen

Warum es uns gibt...

“Alles was ich da gelernt und gesehen und empfunden habe, das hat mich nicht mehr losgelassen”- Wolfgang Niedecken

Dieser Satz beschreibt ziemlich genau, warum es uns heute gibt:

Nach seinem Abitur leistete Florian Kistler aus Gemmingen zwischen August 2012 und Juli 2013 seinen entwicklungspolitischen Freiwilligendienst im Nawanyago Health Centre, einem kleinen Krankenhaus zur Versorgung von rd. 20. 000 Menschen. Der Freiwilligendienst erfolgte über das „Weltwärts-Programm” des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung durch die Entsendeorganisation ICJA e.V. Der Einsatzort wurde zugeteilt und so landete Florian in dem kleinen Krankenhaus. Dieses Health Centre, ohne fließend Wasser und stabile Stromversorgung, machte Florian schnell klar, dass noch viel mehr Hilfe für Nawanyago und seine Bewohner notwendig ist. Seither stehen wir in engem, regelmäßigem Kontakt mit dem Krankenhaus, seiner Leiterin Sister Angela und vielen Mitarbeitern dort. Nach Initiative im Familienkreis konnten wir, dank vieler kleinerer und größerer Spenden, in den letzten Jahren schon helfen, einiges zu verbessern. Da es immer noch viel zu tun gibt, haben wir uns im Jahr 2017 entschlossen, unseren Verein zu gründen. (siehe Projekte). Was uns antreibt, ist neben den erbärmlichen Lebensumständen besonders die Freundlichkeit und Lebensfreude der dortigen Bevölkerung, die Florian und alle Familienmitglieder, die seither vor Ort waren, mit großer Herzlichkeit aufgenommen haben.