Stoma-TV

Stoma-TV „Alles über das Leben mit dem Beutel am Bauch „
Auf Stoma TV findest du Videos über das Leben mit einem Stoma (künstlicher Darmausgang, künstl.

15/03/2025

Auch in unserem Jubiläumsjahr sind wir wieder bei vielen Veranstaltungen vor Ort aktiv – und auch dieses Mal startet unser Jahr mit dem Koloproktologen-Kongress. Warum ist das auch für euch interessant? Am ersten Kongresstag findet traditionell das Pflegesymposium statt, das sich speziell an Pflegexeperten und Pflegefachkräfte in der Stoma-, Wund- und Kontinenzversorgung richtet. Das bietet eine hervorragende Gelegenheit, aktiv mit Experten, Herstellern von Hilfsmitteln und unseren Netzwerkpartnern ins Gespräch zu kommen. https://www.stoma-welt.de/aktuelles/stoma-welt-vor-ort-auf-dem-51-deutschen-koloproktologen-kongress/ -Welt

Über das Leben mit einem Stoma – Ein motivierender Film des BRManchmal führt uns das Leben auf unerwartete Wege. Mit ein...
12/03/2025

Über das Leben mit einem Stoma – Ein motivierender Film des BR

Manchmal führt uns das Leben auf unerwartete Wege. Mit einem künstlichen Darmausgang leben zu müssen, mag auf den ersten Blick wie eine große Herausforderung wirken – doch der sehenswerte Beitrag des Teams von BR Gesundheit! gibt einen Einblick in das wirkliche Leben mit einem Stoma und wie wir Stomaträger:innen unseren Alltag selbstbestimmt gestalten.




Viele Grüße vom Team Stoma-Welt.

Zum vollständigen Artikel:

https://www.stoma-welt.de/aktuelles/ueber-das-leben-mit-einem-stoma--ein-motivierender-film-des-br/

Zum  Start ins neue Jahr 2025 stellen wir euch Mutmacherin Julia vor:Mutmacherin Julia und ihr langer Weg zur HeilungJul...
01/01/2025

Zum Start ins neue Jahr 2025 stellen wir euch Mutmacherin Julia vor:

Mutmacherin Julia und ihr langer Weg zur Heilung

Julia ist 29 Jahre alt, und ihr Leben war schon früh von schwerer Krankheit geprägt, deren wahre Ursache sie erst nach 15 Jahren erfuhr. Ihre Geschichte ist eine Geschichte von Schmerz, Hoffnung und letztlich Heilung.

Im Alter von 13 Jahren begann alles. Plötzlich, ohne Vorwarnung, erlebte sie ihre ersten intensiven Bauchkrämpfe. Sie hatte Schweißausbrüche, zitterte am ganzen Körper und fühlte sich immer wieder als würde sie „gleich weg sein“. In dieser Zeit dachte Julia oft: „Ich halte das nicht aus.“ Doch das Schlimmste war, dass niemand wusste, was wirklich mit ihr los war. Ihre Eltern, besorgt und ratlos, führten sie von Arzt zu Arzt, doch niemand konnte eine Erklärung finden. Schließlich blieb Julia nichts anderes übrig als sich mit dem Gedanken anzufreunden, dass sie wohl einfach unter einer schweren Magen-Darm-Störung litt. Doch die Symptome wurden immer gravierender. Sie litt zunehmend unter plötzlichen, sehr schmerzhaften Krämpfen und immer häufigeren Toilettengängen.

Die Jahre vergingen, und Julias Zustand verschlechterte sich. Zunächst dachte sie es handele sich um wiederkehrende Verdauungsprobleme oder Durchfall. Doch der Schein trog. Ihr Körper funktionierte zunehmend nicht mehr, wie er sollte. Sie konnte kaum noch Nahrungsmittel vertragen und mit jeder Mahlzeit wuchs ihre Verzweiflung. Nach und nach nahm ihre Lebensqualität immer weiter ab.

Als sich schließlich die Schmerzen intensivierten und sie nahezu keine Nahrung mehr zu sich nehmen konnte, hatte Julia das Gefühl, dass ihr Körper gegen sie arbeitete. Ihre einzigen „Hilfsmittel“ waren Abführmittel, die sie täglich einnahm – doch auch sie halfen nur wenig. Ihr Zustand verschlechterte sich weiter: Sie verbrachte jeden Abend stundenlang auf der Toilette, ohne dass sich eine echte Linderung einstellte. Es war eine Zeit des Ausgeliefertseins und der Hoffnungslosigkeit.

Im September 2021 kam dann der Wendepunkt: Julia erhielt endlich ihr erstes Entlastungsstoma. Es war eine Erleichterung, auch wenn es noch lange nicht die Lösung für all ihre Probleme war. Es folgten unzählige Krankenhausaufenthalte, Tests und 13 Operationen innerhalb von drei Jahren. Zweimal wurde ein Stoma gelegt, aber die wahre Ursache ihrer Beschwerden blieb unklar. Während dieser Zeit reiste Julia von einem Krankenhaus zum anderen, ohne eine endgültige Diagnose zu erhalten.

Erst nach 15 Jahren des Suchens und Leidens, und mit der Hilfe einer Spezialpathologie aus Basel, erhielt sie schließlich die Diagnose, die ihr Leben veränderte: Ganglionitis und Hypoganglionose (CIPO), eine seltene Motilitätsstörung, bei der die Funktion des Dickdarms und Rektums praktisch eingestellt war. Diese Störung führte dazu, dass ihr Darm nahezu gelähmt war. Daher mussten sowohl der Dickdarm als auch das Rektum entfernt werden. Die Lösung war schließlich der Kockpouch, der Julia ein neues Leben ermöglichte.

Heute, nachdem sie diesen langen und beschwerlichen Weg hinter sich hat, kann Julia endlich sagen: „Es geht mir wieder richtig gut.“ Ihre Reise war hart und zehrend, aber sie hat sich gelohnt. Sie hat die Kraft gefunden, sich selbst zu lieben und auf ihren Körper zu hören. Mit ihrem Kock-Pouch hat sie nun die Freiheit zurückgewonnen, die sie lange vermisst hatte.

Mit ihren Hobbys, wie dem Besuch von Konzerten, dem Treffen von Freunden, dem Tanzen und ihrer Leidenschaft für Musik und Kreativität, lebt Julia heute ein erfülltes Leben. Ihr Motto – „Lieb Dich selbst“ – aus dem Song „Mach Dich groß“ von SEELEMANN – begleitet sie auf ihrem Weg und erinnert sie daran, dass Selbstliebe und Akzeptanz der Schlüssel zu einem erfüllten Leben sind.

Für Julia ist es nicht nur eine Geschichte über Krankheit und Heilung, sondern auch eine Botschaft der Hoffnung. „Es gibt immer einen Weg“, sagt sie, „auch wenn er sehr lang und hart erscheint.“

Wer mehr über Julias Reise erfahren möchte, kann ihr auf Instagram folgen: _.julive._
Dort teilt sie Einblicke in ihr Leben nach der Krankheit und gibt anderen Menschen Mut, die ähnliche Erfahrungen machen.

Zu unserer Facebook Gruppe:
https://www.facebook.com/groups/StomaWelt

Stoma YouTube: Was ist eigentlich ein Kock-Pouch?
https://youtu.be/dZ1ssxnerpo?si=b03t6r5W1OUf3LqC

Liebe Grüße vom Team Stoma-Welt.





https://www.stoma-welt.de/aktuelles/spass-am-leben-mit-stoma-foto-kampagne/

Uschi und Georg geben Einblick in das Leben mit einem Stoma.
22/10/2024

Uschi und Georg geben Einblick in das Leben mit einem Stoma.

Nach seiner Krebserkrankung lebt Georg mit einem Urostoma. Seine Frau Uschi und er erzählen wie sie die Diagnose und Therapie erlebten. Heute organisieren di...

29/09/2024

Jetzt neu: Esteem Body™ mit Leak Defense™ -TechnologieLeckage-Problem? Problem gelöst. Wir stellen vor: Unsere neu entwickelte einteilige Stomaversorgung mit innovativer Leak Defense™-Technologie.Jetzt testen: https://www.convatec.com/de-de/stoma-versorgung/

Danke an Cassys Stoma Welt ❤️Wechsel einer Stoma-Versorgung.
06/09/2024

Danke an Cassys Stoma Welt ❤️

Wechsel einer Stoma-Versorgung.



Cassy lebt mit einem Ileostoma und zeigt uns wie sie ihr Stoma versorgt und pflegt. 00:01 Stoma Mutmacherin Cassy01:04 Beutelwechsel vorbereiten06:10 Reinigu...

Colotis ulcerosa und künstlicher Darmausgang, was ist die beste Option? Mit Mara und Professor Kroesen.
15/07/2024

Colotis ulcerosa und künstlicher Darmausgang, was ist die beste Option?
Mit Mara und Professor Kroesen.



Wann wird bei der chronischen Darmerkrankung Colitis ulcerosa ein künstlicher Darmausgang notwendig? Und welche Option ist für mich die Beste, das Ileostoma,...

Stomatherapie in der Klinik!Im Austausch von Informationen und Erfahrungen lernen wir voneinander und unterstützen uns g...
30/06/2024

Stomatherapie in der Klinik!

Im Austausch von Informationen und Erfahrungen lernen wir voneinander und unterstützen uns gegenseitig. Deshalb teilen Stomaträger:innen ihre persönlichen Erfahrungen auf Stoma-Welt.de und Du kannst Dich mit anderen Betroffenen auszutauschen und vernetzen. Denn du bist nicht alleine.

Zu unserer Facebook Gruppe:

https://www.facebook.com/groups/StomaWelt

Liebe Grüße vom Team Stoma-Welt.





https://youtu.be/aIlYgdWe1d8?si=C8ChRFrWWYxc50u3

Mit Werner Droste sprechen wir darüber, wie uns Stomatherapeuten in der Klinik vor und nach der Stoma-Operation dabei helfen, mit unserer neuen Lebenssituati...

Wie uns Stomatherapeuten helfen!Christian Limpert und Werner Droste
30/06/2024

Wie uns Stomatherapeuten helfen!
Christian Limpert und Werner Droste



Der Pflegeexperten Werne Droste bringt das Ziel der Stomatherapie auf den Punkt. Wir haben mit dem Vorsitzenden der Fachgesellschaft Stoma, Kontinenz, Wunde ...

20/05/2024
Was ist Colitis ulcerosa?Bis heute ist nicht geklärt, wie die Colitis ulcerosa entsteht und welche Auslöser für die Kran...
09/05/2024

Was ist Colitis ulcerosa?

Bis heute ist nicht geklärt, wie die Colitis ulcerosa entsteht und welche Auslöser für die Krankheit verantwortlich sind. Die erbliche Veranlagung und Umweltfaktoren sind von Bedeutung.

Zu unserer Facebook Gruppe:
https://www.facebook.com/groups/StomaWelt Liebe Grüße vom Team Stoma-Welt.

Was ist Colitis ulcerosa und wie sieht das Leben mit der chronischen Darmerkrankung aus?Wir sprechen über Colitis ulcerosa, Stoma und Pouch, mit Mara und Pro...

Sei auch du ein Mutmacher!
05/05/2024

Sei auch du ein Mutmacher!

Unter dem Motto ,,Spaß am Leben mit Stoma“ geht unsere Kampagne im Juni weiter.
Unser Ziel ist es Stomaträger*innen mit Fotos zu ermutigen, an Aktivitäten teilzunehmen und Spaß am Leben zu haben.
Du möchtest dabei sein? Dann sende uns ein Foto von dir bei deiner Lieblings-Aktivität, auf dem man deine Stomaversorgung sieht oder ein kurzer Videoclip. Bitte nicht länger als eine Minute. Egal ob in der Freizeit, im Beruf oder bei deinen Hobbys.
Achte auf eine gute Auflösung und sende es uns mit deinem Vornamen, deinem Alter und deiner Grunderkrankung an

verein@stoma-welt.de.

Wir freuen uns auf euere Fotos unter dem Motto „Spaß am Leben mit Stoma“!
Liebe Grüße euer
Stoma-Welt Team

https://www.stoma-welt.de/aktuelles/spass-am-leben-mit-stoma-foto-kampagne/



Dr. Koller erklärt die Unterschiede zwischen dem Stoma des Dickdarms (Kolostoma) und des Dünndarms (Ileostoma).         ...
22/02/2024

Dr. Koller erklärt die Unterschiede zwischen dem Stoma des Dickdarms (Kolostoma) und des Dünndarms (Ileostoma).




► Selbsthilfe für Stomaträger/-innen und Angehörige.
Beratungstelefon: 0800 200 320 105
E-Mail: verein@stoma-welt.de
Internet: http://www.stoma-welt.de

► andere Betroffene kennen lernen und Erfahrungen austauschen:
im Stoma-Forum:

http://www.stoma-forum.

https://www.facebook.com/groups/StomaWelt

► Spendenkonto
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIG: MALADE51KRE
Sparkasse Rhein-Nahe

https://youtu.be/ksjxx8rvKeE?si=DUEedfedVNrtyT7w

Dr. Koller erklärt die Unterschiede zwischen dem Stoma des Dickdarms (Kolostoma) und des Dünndarms (Ileostoma). ► Selbsth...

Danke für eure UnterstützungDarf gerne geteilt werden
13/01/2024

Danke für eure Unterstützung

Darf gerne geteilt werden

Danke für bereits mehr als 200€ an Spenden ♥️ Deine Spende hilft dabei, dass unsere Selbsthilfe-Angebote für Stomaträger auch in 2024 weiter kostenfrei bleiben. Egal ob online, über unser Beratungstelefon oder in Selbsthilfegruppen vor Ort.

Deine Spende hilft Stomaträgern zurück ins Leben!
06/01/2024

Deine Spende hilft Stomaträgern zurück ins Leben!

Danke für bereits mehr als 200€ an Spenden ♥️ Deine Spende hilft dabei, dass unsere Selbsthilfe-Angebote für Stomaträger auch in 2024 weiter kostenfrei bleiben. Egal ob online, über unser Beratungstelefon oder in Selbsthilfegruppen vor Ort.

24/12/2023

Adresse

Berliner Straße 24
Gensingen
55457

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stoma-TV erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram