GMH History - Kreimer-Selberg Museum

GMH History - Kreimer-Selberg Museum Die Kreimer-Selberg Stiftung zeigt hier historisches Material aus Georgsmarienhütte und Umgebung. Auch Kunstgegenstände finden bei uns ihren Platz.

Sollte ein Foto die persönlichen Rechte Dritter verletzten, bitte ich um Kontakt, es wird umgehend gelöscht. Wir betreiben ein Museum in Holzhausen und ein Genealogisches Institut. Themenschwerpunkte sind Ortsgeschichte, Eisen und Stahl und Historisches von Bedeutung. Wir sind Teil der Kreimer-Selberg Stiftung und verfolgen keinerlei kommerziellen Zweck. Uns unterstützende Spenden sind sehr willkommen.

Auch im Stahlwerk Osnabrück gab es während der Zeit 1914-18 Rüstungsproduktion. Hier einige seltene Bilder der Geschossf...
22/06/2025

Auch im Stahlwerk Osnabrück gab es während der Zeit 1914-18 Rüstungsproduktion. Hier einige seltene Bilder der Geschossfertigung, die nicht immer ungefährlich war.

Zum Wochenende wieder ein Baustellen-Update: Die Außenarbeiten am Gebäude sind abgeschlossen (Baugerüst wird nächste Woc...
13/06/2025

Zum Wochenende wieder ein Baustellen-Update: Die Außenarbeiten am Gebäude sind abgeschlossen (Baugerüst wird nächste Woche entfernt). Wir haben auch Zwei Dachbegrünungen damit die Insekten sich bei uns wohlfühlen, kann man nur von unten noch nicht sehen.

Dieses ist vermutlich eine der ersten in Georgsmarienhütte gewalzten Schienen. Das Walzzeichen wurde von 1924 auf 25 geä...
03/06/2025

Dieses ist vermutlich eine der ersten in Georgsmarienhütte gewalzten Schienen. Das Walzzeichen wurde von 1924 auf 25 geändert. Zu dieser Zeit wurde die Straße 2 in Betrieb genommen und die gesamte Schienenproduktion von Osnabrück zur GMHütte verlagert. Bis Ende der Produktion 1988 war die Georgsmarienhütte eine der weltweit führenden Oberbauproduzenten. Das 2. Bild zeigt die Schienenstraße im Jahr 1924.

Heute erinnern wir uns an einen großen Erfinder unserer Stadt. Fritz W. Lürmann hat neben den Hüttensteinen weitere bahn...
17/05/2025

Heute erinnern wir uns an einen großen Erfinder unserer Stadt. Fritz W. Lürmann hat neben den Hüttensteinen weitere bahnbrechende Pionierarbeit geleistet. Die Häuser der frühen Gemeinde Georgsmarienhütte bestanden fast ausschließlich aus diesen Steinen, die natürlich auch in unserem Museum ihren Platz bekommen.

Heute mal ganz was anderes. Oft wird jetzt noch um Führungen angefragt, na dann zeigen wir Euch mal, wie es im Museum z....
08/05/2025

Heute mal ganz was anderes. Oft wird jetzt noch um Führungen angefragt, na dann zeigen wir Euch mal, wie es im Museum z.Zt. aussieht. Vor September wird das nichts.

Update Umbau: Das Dach ist vollendet und im Dachgeschoss lässt sich auch ein Fortschritt erkennen. Wir liegen voll im Pl...
26/04/2025

Update Umbau: Das Dach ist vollendet und im Dachgeschoss lässt sich auch ein Fortschritt erkennen. Wir liegen voll im Plan.

19/04/2025
Update Umbau: Die Arbeiten im Dachgeschoss kommen gut voran, der Zeitplan wird eingehalten. Hier ein Vorher-Nachher-Verg...
06/04/2025

Update Umbau: Die Arbeiten im Dachgeschoss kommen gut voran, der Zeitplan wird eingehalten. Hier ein Vorher-Nachher-Vergleich.

28/03/2025

Update Umbau: Heute wurde Richtfest gefeiert.

Update Umbau: In dieser Woche konnte das neue Treppenhaus mit Fahrstuhlschacht fast fertiggestellt werden. Es läuft plan...
22/03/2025

Update Umbau: In dieser Woche konnte das neue Treppenhaus mit Fahrstuhlschacht fast fertiggestellt werden. Es läuft planmäßig.

Das Buch "Holzhauser Geschichte(n)" war restlos vergriffen, nun haben wir uns zu einer 4. kleinen Auflage entschlossen u...
07/03/2025

Das Buch "Holzhauser Geschichte(n)" war restlos vergriffen, nun haben wir uns zu einer 4. kleinen Auflage entschlossen und die ist ab sofort im Museum für 18 € zu erwerben.
Oder telefonisch unter 0171 2403065. Das ideale Geschenk für alle mit Holzhauser Wurzeln.

Update Umbau: In dieser Woche konnte Dank der angenehmen Witterung das Dach des Museums komplett erneuert werden.
06/03/2025

Update Umbau: In dieser Woche konnte Dank der angenehmen Witterung das Dach des Museums komplett erneuert werden.

Adresse

SutthauserStr. 6
Georgsmarienhütte
49124

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 11:00
Donnerstag 09:00 - 11:00

Telefon

+4915111666661

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von GMH History - Kreimer-Selberg Museum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

Das Hüttenwerk im Grünen von 1856

Eine Seite nicht nur für ehem. und aktive Mitarbeiter der Georgsmarienhütte GmbH. Ich Danke den vielen Kollegen und Hütteranern das sie mir Bild u. Filmaterial zur Verfügung gestellt haben. Trotz sorgfälltiger Recherche kann es sein, das einzelne Filme/Bilder die Urheberrechte Dritter verletzen. Dieses ist unbeabsichtigt und ich bitte um Nachsicht. Schreiben sie mir eine Nachricht und ich entferne die betreffenden Filme/Bilder umgehend von dieser Seite.