MFA-Stammtisch

MFA-Stammtisch Eine bunte, informative und offene Runde für MFA's aus Gera und Umgebung Seit April 2019 gibt es nun schon den Stammtisch für medizinische Fachangestellte bzw.

Arzthelfer/-innen in Gera. Entstanden aus der Idee euch alle an einen Tisch zu bekommen um eure Gedanken, Meinungen, Erfahrungen zu teilen und euch auszutauschen. Ich freue mich immer über neue Ideen, quasi -von euch, für euch- und versuche diese so gut es geht in einen gemeinsamen Nachmittag zu packen. Scheut euch nicht und sprecht mich einfach an :)

💪🏻😉
06/02/2025

💪🏻😉

Zum 2. Mal im SRH Rehazentrum – und wir haben es wieder gefeiert! 🥳 Nach einer spannenden Tour durch das Rehazentrum mit seinen Angeboten in der Neurologie, Orthopädie und Psychosomatik ging's für die Teilnehmerinnen des MFA-Stammtisches zum krönenden Abschluss in die Drums Alive-Session. 🥁💥

Danke an Chefärztin Dr. Meierhof & das Team für den tollen, energiegeladenen Nachmittag! 🙌 Wer beim nächsten Mal dabei sein will – einfach melden: MFA-Stammtisch@gmx.de ✉️

❤️

Das war doch mal ein absolut gelungener Stammtisch heute! Nach Vorstellung des SRH Reha-Zentrum durch Fr. Dr. Meierhof d...
05/02/2025

Das war doch mal ein absolut gelungener Stammtisch heute! Nach Vorstellung des SRH Reha-Zentrum durch Fr. Dr. Meierhof durften wir in einem Rundgang mal hinter die Kulissen blicken. So konnten wir z.B. verschiedene Therapieräume, den Sportbereich und auch das Therapiebad ansehen. Zum krönenden Abschluss gab es für uns noch eine Sporteinheit mit "Drums Alive"! 💪🏻💪🏻💪🏻 Hier konnten wir nochmal richtig Energie raus lassen!
Danke an alle die dabei waren, danke an das SRH Rehazentrum Gera und Fr. Dr. Meierhof, dass wir da sein durften!

💪

Das war mal wieder ein toller Stammtisch 👏🏼🙌🏼 Danke an euch alle! ☺️ Hat wieder viel Spaß gemacht mit euch!
24/04/2024

Das war mal wieder ein toller Stammtisch 👏🏼🙌🏼 Danke an euch alle! ☺️ Hat wieder viel Spaß gemacht mit euch!

23/03/2024

Ihr könnt euch ab sofort anmelden 🙋🏻‍♀️
07/03/2024

Ihr könnt euch ab sofort anmelden 🙋🏻‍♀️

Liebe Grüße vom 36. Deutschen Krebskongress in Berlin 👋🏻 Wer morgen noch nichts vor hat und einen spontanen Ausflug nach...
23/02/2024

Liebe Grüße vom 36. Deutschen Krebskongress in Berlin 👋🏻

Wer morgen noch nichts vor hat und einen spontanen Ausflug nach Berlin unternehmen möchte, ist herzlich eingeladen zum Krebsaktionstag 2024 😃

📌 Einladung zum am 24. Februar 2024 in !

Der Krebsaktionstag bietet Patient*innen und Angehörigen vielfältige Informationen, damit sie das Leben mit besser bewältigen können. Kostenfrei und ohne Anmeldung!

Unsere Themenschwerpunkte:
🔸 Wegweiser zu DKG-zertifizierten Zentren und zu
🔸 Was gibt es Neues in der ?
🔸 Im Fokus: Der Dialog zwischen Ärzt*innen und Patient*innen auf Augenhöhe
🔸 Krebs und die finanziellen Auswirkungen

Der Krebsaktionstag findet als gesonderte Veranstaltung im Rahmen des Deutschen Krebskongresses 2024 statt.
Nutzen Sie die Gelegenheit zum Gespräch mit Expert*innen, und anderen Betroffenen!

👉 Alle Infos gibt es hier: www.krebsaktionstag.de

Wir freuen uns auf Sie! 🙂

Berliner Krebsgesellschaft e.V. Deutsche Krebshilfe Haus der Krebs-Selbsthilfe Bundesverband e.V. Kongress- und Kulturmanagement GmbH | KUKM

Ist ein Anfang 💁🏻‍♀️
22/02/2024

Ist ein Anfang 💁🏻‍♀️

Sie können hier die aktuellen Pressemitteilungen des Verbands Medizinischer Fachberufe e.V. sowie ältere Pressemitteilungen einsehen und nachlesen.

👍🏻👍🏻👍🏻
09/02/2024

👍🏻👍🏻👍🏻

Sie können hier die aktuellen Pressemitteilungen des Verbands Medizinischer Fachberufe e.V. sowie ältere Pressemitteilungen einsehen und nachlesen.

03/02/2024

Im Rahmen der laufenden MFA-Tarifverhandlungen ruft der Verband medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) bundesweit alle Medizinischen Fachangestellten und Arzthelfer*innen, die in Einrichtungen der ambulanten Versorgung tätig sind, zu einem ganztägigen Warnstreik am 8. Februar auf.

Der Aufruf richtet sich auch an Beschäftigte in den niedergelassenen Arztpraxen, die im Berufsbild der Medizinischen Fachangestellten arbeiten, sowie an Auszubildende und Fortgebildete in diesem Beruf.

Euch gehen jetzt wahrscheinlich einige Fragen durch den Kopf – Muss ich meinen Arbeitgeber über meine Teilnahme am Streik informieren? Welche Folgen kann eine Teilnahme für mich haben? Kann ich auch streiken, ohne an der Protestaktion in Berlin teilzunehmen?

Auf unserer neuen Aktionsseite www.vmf-online.de/mfa/mfa-tarife/mfa-warnstreik findet ihr unsere Streikrichtlinien und FAQs. Diese geben euch Antworten auf all eure Fragen rund um die Protestaktion. Außerdem findet ihr dort den Link zur Anmeldung für die Aktion (nur für vmf-Mitglieder erforderlich).

Wenn sich darüber hinaus noch Fragen bei euch ergeben die dort nicht beantwortet werden, oder ihr selbst gern eine lokale Protestaktion organisieren möchtet und dabei Unterstützung braucht, schreibt uns gerne eine E-Mail an aktion@vmf-online.de.

Du kannst der Seite auch über ihr Instagram-Konto folgen, um mehr zu sehen.
16/12/2023

Du kannst der Seite auch über ihr Instagram-Konto folgen, um mehr zu sehen.

14/12/2023

Die Petition zur Rettung der ambulanten Versorgung kann noch bis zum 20. Dezember mitgezeichnet werden.

Bitte unterstützen Sie unsere Praxen – das Unterschriftenziel ist noch nicht erreicht und es zählt jede Stimme:

👉 https://kurzelinks.de/ez1i

Mit der Petition wird gefordert, die Rahmenbedingungen für die ambulante Versorgung zu verbessern. Die Bundesregierung hat vielfach versprochen, die flächendeckende ambulante Versorgung zu stärken, bisher hat sie aber für die Stärkung der Praxen nichts getan. Stattdessen begegnet sie ihnen mit mangelnder Wertschätzung. Damit gefährdet sie akut die Sicherstellung der ambulanten medizinischen und psychotherapeutischen Versorgung der Menschen in unserem Land.

Adresse

Gera
<<NOT-APPLICABLE>>

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MFA-Stammtisch erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an MFA-Stammtisch senden:

Teilen