SRH Wald-Klinikum Gera GmbH

SRH Wald-Klinikum Gera GmbH Willkommen im ersten Kulturkrankenhaus Deutschlands! Das SRH Wald-Klinikum Gera ist das größte Krankenhaus der Region Ostthüringen.

Das SRH Wald-Klinikum Gera ist ein Akutkrankenhaus der Maximalversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. Mit über 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gehören wir zu den größten Arbeitgebern in der Region. Als gemeinnütziges Unternehmen sind wir uns dieser Verantwortung stets bewusst. Wir bieten unseren Mitarbeitenden eine werthaltige Unternehmenskultur, beste räumliche Ausstattung, eine starke, kollegiale Gemeinschaft verschiedener Fachgebiete, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, eine betriebliche Altersversorgung und eine leistungsgerechte Vergütung auf der Grundlage der SRH-Kliniken-Tarifverträge.

Kommst du vorbei?🎄🔐 Weihnachts-Special-Escape-RoomPflege trifft Rätselspaß – und das mitten im Weihnachtszauber 🎄🎅!Am 22...
22/11/2025

Kommst du vorbei?
🎄🔐 Weihnachts-Special-Escape-Room

Pflege trifft Rätselspaß – und das mitten im Weihnachtszauber 🎄🎅!
Am 22. Dezember öffnen wir unseren festlich dekorierten Escape Room für alle, die Lust auf Spannung, Teamwork und kreative Herausforderungen haben, um die Pflegeausbildung neu zu entdecken.

📍 SRH Wald-Klinikum Gera
🗓️ 22.12.2025
🕞 12 bis 16 Uhr (jeweils zur vollen Stunde)

🎁 Löse knifflige Aufgaben rund um die Pflegeausbildung, entdecke den Beruf hautnah – und erlebe eine ganz besondere Weihnachtsaktion.

✨ Und das Beste:
Direkt im Anschluss kannst du bei uns dein Bewerbungsgespräch führen – ganz unkompliziert und persönlich. Bring einfach deine Bewerbungsmappe mit.

📌 Plätze sind begrenzt – JETZT ANMELDEN!
Mail an Juliane.Heiland@srh.de

❤️

Gemeinsam gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs.Das Pankreaskarzinom zählt zu den aggressivsten Tumorerkrankungen – umso wichti...
20/11/2025

Gemeinsam gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs.

Das Pankreaskarzinom zählt zu den aggressivsten Tumorerkrankungen – umso wichtiger sind frühe Diagnosen, spezialisierte Behandlungsteams und ein hohes Maß an Erfahrung.

🏥 Im SRH Wald-Klinikum Gera bieten wir als zertifiziertes Pankreaskarzinomzentrum eine Behandlung auf höchstem Niveau. Wir führen die meisten komplexen Eingriffe am Pankreas in Thüringen durch.

Was zeichnet unser Zentrum aus?
👥 Tumorkonferenzen – jede Patientin und jeder Patient wird interdisziplinär besprochen.
🔬 Interdisziplinäre Expertise – Chirurgie, Onkologie, Gastroenterologie, Strahlentherapie, Radiologie, Pathologie, Psychoonkologie & Pflege arbeiten Hand in Hand.
🩺 Moderne Diagnostik – sämtliche Verfahren, die für die Krankheitsentdeckung und Erfassung des Krankheitsausmaßes notwendig sind.
🧑‍⚕️ Individuelle Therapiepläne – von komplexen Operationen bis hin zu modernsten onkologischen Therapiekonzepten.
❤️ Begleitung auf Augenhöhe – von der Erstdiagnose bis zur Nachsorge.

Warum frühe Symptome ernst nehmen?
Das Pankreaskarzinom verursacht zu Beginn oft unspezifische Beschwerden. Warnsignale können sein:
ungeklärter Gewichtsverlust
Gelbfärbung der Haut
Oberbauch- und Rückenschmerzen
neu aufgetretener Diabetes
👉 Bei anhaltenden Symptomen gilt: frühzeitig ärztlichen Rat suchen!

❤️

Heute ist Antidekubitustag!Ein Dekubitus, auch Druckstelle oder Druckwunde, entsteht, wenn ein Bereich der Haut über län...
20/11/2025

Heute ist Antidekubitustag!
Ein Dekubitus, auch Druckstelle oder Druckwunde,
entsteht, wenn ein Bereich der Haut über längere
Zeit belastet wird – zum Beispiel beim langen Sitzen
oder Liegen. Die Haut wird schlechter durchblutet und es können Rötungen und schmerzhafte Wunden entstehen.
So können wir alle vorbeugen:
• regelmäßige Lagewechsel
• passende Sitz- oder Liegehilfen
• aufmerksame Hautpflege und
• das frühe Erkennen von Veränderungen.

❤️

Am Freitag, 28. November, wird es bei uns von 11–18 Uhr weihnachtlich:Über 40 Stände mit Getöpfertem, Genähtem und Gebac...
19/11/2025

Am Freitag, 28. November, wird es bei uns von 11–18 Uhr weihnachtlich:
Über 40 Stände mit Getöpfertem, Genähtem und Gebackenem warten auf euch – dazu originelle Mitbringsel und kleine Überraschungen aus der Region. 💫

Kommt vorbei, bummelt, stöbert und stimmt euch mit uns auf die Adventszeit ein. 🎄

❤️

18/11/2025

Sich treffen, miteinander reden, miteinander spielen: Eltern und Kinder, die als Frühchen zur Welt kamen, trafen sich zum Weltfrühgeborenentag auf Einladung unserer Neonatologie. Und weil wir uns vom Regen die Laune nicht verderben lassen, führte der geplante Laternenumzug kurzerhand durch unser Klinikum. 🫠

❤️

✨ Ausbildungsmesse am SRH Wald-Klinikum Gera ✨Im Empfangsfoyer des SRH Wald-Klinikum 🏥fand am Freitag eine erfolgreiche ...
16/11/2025

✨ Ausbildungsmesse am SRH Wald-Klinikum Gera ✨

Im Empfangsfoyer des SRH Wald-Klinikum 🏥fand am Freitag eine erfolgreiche Ausbildungsmesse statt. Viele Interessierte Schülerinnen, Schüler und weitere potenzielle Bewerber nutzten die Gelegenheit, sich über vielfältige Ausbildungsangebote zu informieren.

Neben den vielen Informationsständen ℹ️ gab es auch viele Stationen zum entdecken 👀, staunen 😮und anfassen 🤚🏻.

Besonders wertvoll: Vor Ort konnten direkt Bewerbungsgespräche 🗣️ geführt werden.

Das Event wurde durch ein starkes Team und viele engagierte Beteiligte möglich gemacht. Die Messe zeigte eindrucksvoll, wie wichtig gezielte Information und persönliche Begegnungen für die Berufswahl sind. 👨‍⚕️🧑🏻‍⚕️🫀🧠🫁

📅 Der nächste Termin steht schon fest: 2026 wird die SRH Ausbildungsmesse erneut stattfinden.

15/11/2025

Hallo, du da 🫵🏻
Bist du noch im Schlafmodus oder schon ganz aufgeregt, weil der Lampionumzug am 17. November bevorsteht❓

Wir freuen uns schon riesig. Wer hat schon zappelige Füße und kann es kaum erwarten, beim Lampionumzug mitzulaufen?

📅Datum: 17.11.2025
🕞Uhrzeit: ab 16 Uhr - 17 Uhr Start Laternenumzug
📍Ort: SRH Wald-Klinikum Gera im Foyer




14/11/2025

Noch schnell vorbeikommen.
SRH Ausbildungsmesse 🏥

Direkt vor Ort Bewerbungsgespräche führen.

❤️

Gesten durften wir knapp 50 Übernahmeverträge an unsere Auszubildenden des 3. Ausbildungsjahres übergeben – und das bere...
12/11/2025

Gesten durften wir knapp 50 Übernahmeverträge an unsere Auszubildenden des 3. Ausbildungsjahres übergeben – und das bereits lange vor ihrem Ausbildungsende. 🎉

Zusätzlich wurden noch einige weitere Verträge aus verschiedenen Gründen nach Hause geschickt. 📮

Dieser frühe Schritt gibt unseren Auszubildenden nicht nur Sicherheit, sondern auch die klare Perspektive, ihre berufliche Zukunft direkt bei uns im Klinikum zu gestalten.
Auch ist dies ein absoluter Motivationsschub für die anstehenden Prüfungen.

Für uns als Unternehmen ist es ein starkes Zeichen 💪🏻: Wir setzen bewusst auf Nachwuchskräfte und schaffen Verlässlichkeit, noch bevor die Ausbildung abgeschlossen ist.

Wir sind stolz darauf, diesen besonderen Moment mit unseren Auszubildenden teilen zu dürfen und freuen uns auf die gemeinsame Zukunft. 💙

❤️

🔥 Was tun, wenn’s brennt? 🔥Spoiler: Nicht wegrennen – sondern wissen, was zu tun ist! 💪Am 7. November wurde’s heiß auf d...
11/11/2025

🔥 Was tun, wenn’s brennt? 🔥
Spoiler: Nicht wegrennen – sondern wissen, was zu tun ist! 💪

Am 7. November wurde’s heiß auf dem Klinikgelände – aber kontrolliert! 🧯
Unsere Brandschutzhelfer-Schulung für Mitarbeitende des Klinikums, der Berufsfachschule und der war ein voller Erfolg.
Von rechtlichen Basics 🧑🏼‍⚖️ über Feuerlöscher-Action 🔥 bis hin zu Fluchtplänen 🏃🏻‍♂️und Brandvermeidung – wir haben’s gebranntmarkt ins Gedächtnis bekommen.

Im Praxisteil hieß es dann: Feuer frei! 🔥 Löschen 🧯, was das Zeug hält – und das mit echten Flammen.
Jetzt sind wir nicht nur klüger, sondern auch sicherer.

Ein riesiges Dankeschön an Herrn Schinhammer und die Firma SCHEUBO für die feurige Organisation! 🙌

Treffen des Wundnetzwerks der SRH Kliniken im SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg 🩹Am 7. November fand das alljährliche T...
09/11/2025

Treffen des Wundnetzwerks der SRH Kliniken im SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg 🩹

Am 7. November fand das alljährliche Treffen des Wundnetzwerks der SRH Kliniken .zentralklinikum.suhl statt – dieses Jahr in Heidelberg 🚉🌆
Im Mittelpunkt stand das Thema „Naturheilkunde in der Wundversorgung“. Das Thema wurde vorgestellt von Frau Agnieszka See. Die Teilnehmenden erhielten dabei wertvolle Einblicke in naturheilkundliche Ansätze und konnten verschiedene Anwendungen praxisnah erproben.
Im Anschluss an eine gemeinsame Mittagspause wurde die Gelegenheit genutzt, gemeinschaftlich an der Erstellung eines Informationsflyers zur Dekubitusprophylaxe zu arbeiten. Die konstruktive Zusammenarbeit und der kollegiale Austausch führten zu einem besonders produktiven und inspirierenden Nachmittag.

Das Treffen zeichnete sich durch hohe Fachkompetenz 🧠, großes Engagement 💙und eine tolle Atmosphäre aus – ein rundum gelungener Tag, der die Bedeutung interdisziplinärer Zusammenarbeit in der Wundversorgung eindrucksvoll unterstrich.

❤️

Adresse

Strasse Des Friedens 122
Gera
07548

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von SRH Wald-Klinikum Gera GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Our Story

Das SRH Wald-Klinikum Gera ist ein Akutkrankenhaus der Maximalversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. In 24 Fachabteilungen, mehreren Instituten und hochspezialisierten Zentren bietet das Klinikum das gesamte medizinische Leistungsspektrum. Ein Netzwerk Medizinischer Versorgungszentren in der Region ergänzt das ambulante Angebot. Wir sind vom Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen (NAKOS) als Selbsthilfefreundliches Krankenhaus ausgezeichnet.