Carijati Praxis für Ergo - und Physiotherapie

Carijati Praxis für Ergo - und Physiotherapie Praxis für Ergo- und Physiotherapie, psychologische Beratung, zertifizierte ganzheitliche Gesundheitsberatung Behandlungen auf Rezept oder privat

Tiergestützte psychologische Beratung – Heilsame Begegnung mit dem inneren SpiegelTiere berühren uns auf eine besondere ...
21/08/2025

Tiergestützte psychologische Beratung – Heilsame Begegnung mit dem inneren Spiegel

Tiere berühren uns auf eine besondere Weise. Sie nehmen uns so an, wie wir sind – ohne Vorurteile, ohne Erwartungen. Genau das macht sie zu wertvollen Begleitern in der psychologischen Beratung.

Ein Hund schenkt Nähe, Vertrauen und Sicherheit. Er reagiert sensibel auf unsere Gefühle und eröffnet Zugänge zu Bereichen, die wir vielleicht lange verdrängt haben. Viele Menschen spüren in der Begegnung mit einem Tier zum ersten Mal, wie wohltuend echte Akzeptanz ist.

Doch im Tier steckt oft mehr, als wir auf den ersten Blick sehen. Während der Hund für Verlässlichkeit und Geborgenheit steht, kann sein Spiegelbild – wie in der Symbolik eines Panthers – unsere verborgene Stärke und Würde sichtbar machen. Beides gehört zu uns: die sanfte, beziehungsorientierte Seite ebenso wie die kraftvolle, selbstbewusste.

In der tiergestützten psychologischen Beratung geht es darum, diese Seiten ins Gleichgewicht zu bringen. Gemeinsam entdecken wir:

Selbstvertrauen – das Tier spiegelt unsere Stärken und zeigt uns, was in uns steckt.

Innere Ruhe – durch den Kontakt mit dem Tier können Stress und Anspannung leichter abgebaut werden.

Lebensfreude – Tiere öffnen uns für den Moment, für Nähe und für echte Verbundenheit.

So entsteht ein geschützter Raum, in dem das Tier zum Brückenbauer wird – hin zu mehr Selbstannahme, innerer Balance und neuer Kraft im Alltag.

Kontakt:
carijati.de

❤️ 12 Jahre Praxis – ein Herzensweg voller Menschenliebe, Vertrauen und Zusammenhalt ❤️Heute blicke ich voller Dankbarke...
01/08/2025

❤️ 12 Jahre Praxis – ein Herzensweg voller Menschenliebe, Vertrauen und Zusammenhalt ❤️

Heute blicke ich voller Dankbarkeit auf 12 Jahre zurück. 12 Jahre, in denen diese Praxis nicht nur ein Ort der Medizin, sondern ein Ort des Lebens, der Begegnung und des Mitgefühls geworden ist.

Meiner Familie danke ich von Herzen – für eure unerschütterliche Liebe, euren Rückhalt, euer Verständnis in stressigen Zeiten und eure Geduld, wenn ich oft mit Kopf und Herz noch bei der Arbeit war. Ohne euch hätte ich diesen Weg nicht gehen können.

Mein Team – ihr seid mehr als Kollegen. Ihr seid meine zweite Familie. Ihr seid da, wenn's schwer wird, wenn’s hektisch ist, wenn ich selbst nicht weiterweiß – mit einem Lächeln, mit Loyalität und mit so viel Wärme. Jeder von euch trägt mit seinem Herzen dazu bei, dass unsere Praxis ein besonderer Ort ist. Ich sehe euch, ich schätze euch – und ich bin unglaublich stolz, diesen Weg mit euch gehen zu dürfen.

An unsere Patienten: Danke für euer Vertrauen, eure Treue, eure Offenheit. Für all die Gespräche, die Lacher, manchmal auch die Tränen. Für euer Mitgefühl in schweren Momenten und eure Freude über gemeinsame Erfolge. Ihr macht diesen Beruf für mich zu einer Berufung.

Und an all die Freunde und Wegbegleiter, die uns gestärkt, begleitet, inspiriert und auch mal aufgefangen haben – danke, dass ihr Teil dieses Weges seid.

12 Jahre voller Geschichten, voller Lernen, voller Herzklopfen. Ich bin zutiefst dankbar – und freue mich auf alles, was noch kommt.

Von Herzen – danke.
Eure Carina ❣️

Liebe Tina,10 Jahre.Ein ganzes Jahrzehnt – gefüllt mit Höhen, Tiefen, Alltagswahnsinn, spontanen Lachanfällen und Kaffee...
01/07/2025

Liebe Tina,

10 Jahre.
Ein ganzes Jahrzehnt – gefüllt mit Höhen, Tiefen, Alltagswahnsinn, spontanen Lachanfällen und Kaffee, der manchmal eher ein Überlebenselixier war als ein Getränk.

Du warst nicht nur dabei, du warst mittendrin: beim Aufbau, beim Strukturieren, beim Neudenken und beim Durchhalten. Ohne dich wäre die Praxis heute nicht das, was sie ist – und ich vermutlich ein nervliches Wrack....

Mit deinem Herz, deinem Verstand, deinem Weitblick (und gelegentlich dem trockenen Kommentar zur Lage) hast du so viel mehr gemacht als „nur deinen Job“. Du hast mitgedacht, mitgelitten, mitgelacht – und dabei nie den Überblick oder deinen Humor verloren.

Du bist für mich eine feste Größe: loyal, verlässlich, ehrlich, klar – und mit einem Taktgefühl, das sich viele wünschen könnten.
Immer an meiner Seite. Immer da, wenn es brennt. Oder knirscht. Oder wir einfach mal Dampf ablassen mussten.

Ich danke dir von Herzen. Für 10 Jahre voller Vertrauen, Stärke, Wärme – und ja, auch für die ehrlichen Worte, wenn sie nötig waren.

Auf dich, auf uns – und auf alles, was da noch kommt.
Mit dir an meiner Seite fühlt es sich immer ein Stück leichter an. ❤️

Von ganzem Herzen
Carina

Grenzen setzen ist heilsam  Wir haben uns selbst ausgebeutet, wir waren immer für andere da und jederzeit verfügbar.Wir ...
13/04/2025

Grenzen setzen ist heilsam

Wir haben uns selbst ausgebeutet, wir waren immer für andere da und jederzeit verfügbar.
Wir sind ausgebrannt.
Wir sind erschöpft und müde.
Wir haben unsere Seele und unseren Körper vernachlässigt.
Wir haben funktioniert wie ein Automat.
Zeit, Grenzen zu setzen.

Das Setzen von Grenzen ist für viele von uns eine Herausforderung. Das hat verschiedene Gründe.
Wir befürchten, dass das Setzen von Grenzen zu Konflikten oder Ablehnung führen kann. Wir möchten gemocht werden und haben Angst, andere zu enttäuschen und damit unsere Beziehungen zu gefährden. Auch ein geringes Selbstwertgefühl kann dazu führen, dass Menschen ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche nicht ernst nehmen. Sie glauben, sie haben kein Recht, Grenzen zu setzen, oder sie befürchten, als egoistisch angesehen zu werden, was dazu führt, dass sie sich ständig unter Druck gesetzt fühlen, die Erwartungen anderer zu erfüllen. Viele Menschen wissen auch nicht genau, was sie brauchen oder wollen, und haben daher Schwierigkeiten, klare Grenzen zu definieren. Andere wieder möchten Konflikte vermeiden, auch wenn das bedeutet, die eigenen Bedürfnisse zu opfern. Sie glauben, dass es einfacher ist, "ja" zu sagen, anstatt mit einem klaren „nein“ eine Auseinandersetzung zu riskieren. Besonders Menschen, die sehr empathisch sind, fühlen sich oft verantwortlich für das Wohlergehen anderer, was dazu führt, dass sie ihre eigenen Bedürfnisse hintenanstellen und mit der Zeit ausbrennen.

Wer nie Grenzen gesetzt hat, tut sich damit anfangs schwer.
Wir alle haben Muster in unseren Beziehungen entwickelt, die es schwierig machen, Veränderungen vorzunehmen. Wenn wir daran gewöhnt sind, immer nachzugeben, ist es eine Herausforderung , plötzlich Grenzen zu setzen. Das Überwinden dieser Herausforderung erfordert das Bewusstsein darüber, wo wir selbst aufhören und wo der andere anfängt.

Grenzen zu setzen ist wichtig für unsere emotionale und psychische Gesundheit. Sie sind weder überflüssig noch unnötig. Das Setzen von Grenzen ist nicht egoistisch, sondern ein wesentlicher Bestandteil unseres persönlichen Wohlbefindens und gesunder Beziehungen.
Grenzen setzen bedeutet, Selbstfürsorge und Selbstschutz.
Grenzen sind dazu da, um unsere persönlichen Bedürfnisse und unsere emotionale Gesundheit zu schützen. Sie verhindern, dass andere Menschen über unsere Bedürfnisse hinweggehen. Durch das Setzen von Grenzen zeigen wir, was für uns akzeptabel ist und was nicht. Dies fördert gegenseitigen Respekt in unseren Beziehungen. Grenzen ermöglichen eine klare Kommunikation darüber, was man erwartet und was man bereit ist zu geben. Das verringert Missverständnisse und Konflikte.
In jeder Art von Beziehung sind Grenzen entscheidend, um ein Gleichgewicht zwischen Geben und Nehmen zu schaffen. Sie helfen, toxische Verhaltensweisen und Verstrickungen zu vermeiden.

Das Setzen von Grenzen stärkt unser Selbstwertgefühl - es zeigt, dass wir uns selbst und unsere Bedürfnisse ernst nehmen. Indem wir klare Grenzen setzen, können wir Überforderung und Stress vermeiden. Dies trägt zu einem gesünderen Lebensstil bei. Und zu guter Letzt: Grenzen helfen dabei, uns auf die eigenen Ziele und Prioritäten zu konzentrieren, ohne uns von den Erwartungen anderer ablenken zu lassen.

Wenn wir beginnen, Grenzen zu setzen, kann es sein, dass die anderen das nicht verstehen und nicht akzeptieren wollen. Es kann sogar sein, dass sich manche von uns abwenden, weil man uns so nicht mehr gebrauchen kann. Es kann sogar sein, dass manche Beziehungen, die wir für tragend gehalten wurden, dann enden.

Grenzen setzen erfordert Mut - den Mut für uns selbst einzustehen.

Grenzen setzen geht nicht so einfach, weil wir Angst haben, wenn wir nicht mehr gebraucht werden, fehlt uns der Sinn.
Es ist aber nicht der Sinn unseres Lebens „gebraucht“ zu werden, auch wenn wir das irgendwann verinnerlicht haben und in diesem Modus unterwegs waren. Es ist heilsam, diesen Modus zu verlassen und zu erkennen, dass wir uns zuerst selbst brauchen und dass es uns selbst gut gehen muss, um für andere da sein zu können.

Unser Wert als Mensch bemisst sich nicht daran, wie viel wir für andere tun.
Wir haben eine Existenzberechtigung, auch wenn wir nicht „gebraucht“ werden.
Wir müssen uns unsere Existenzberechtigung nicht erarbeiten.
Wir müssen uns Zuneigung und Anerkennung nicht erarbeiten und Liebe schon gar nicht.
Wir sind nicht schlechter und nicht besser als andere.
Wir sind wertvoll und wir müssen das weder uns noch anderen beweisen.
Wir sind gut genug.
Wir dürfen Nein sagen, ohne uns schlecht oder schuldig zu fühlen.
Jedes Nein ist ein Ja zu uns selbst.

Kontakt:
carijati.de

Eine schöne und interessante Weiterbildung erfolgreich absolviert 💪 nun sind wir wieder fit und auf dem neusten Stand 🤗
03/04/2025

Eine schöne und interessante Weiterbildung erfolgreich absolviert 💪 nun sind wir wieder fit und auf dem neusten Stand 🤗

Liebe Patienten,die Türen des CARIJATI bleiben morgen, 02.04.2025, wegen einer internen Weiterbildung geschlossen. Ab Do...
01/04/2025

Liebe Patienten,
die Türen des CARIJATI bleiben morgen, 02.04.2025, wegen einer internen Weiterbildung geschlossen. Ab Donnerstag, den 03.04.2025, sind wir wieder wie gewohnt für euch da. ☀️

AB MÄRZ NEU IM Carijati Praxis für Ergo - und Physiotherapie ‼️‼️Chronisch krank? Sie sind nicht allein!🙏Mit der Erkrank...
30/01/2025

AB MÄRZ NEU IM Carijati Praxis für Ergo - und Physiotherapie ‼️‼️
Chronisch krank? Sie sind nicht allein!🙏
Mit der Erkrankung leben lernen.
Menschen mit chronischen Erkrankungen und deren Angehörige gelangen oft an ihre Grenzen.
Körperlich und emotional.
Plötzlich können sie nicht mehr so wie sie wollen. Nicht nur die Krankheit an sich ist belastend, sie prägt auch den Alltag im Beruf und im Privaten.
Mit der Unterstützung der im Moment neu entstehenden Gemeinschaft "In Copore" im CARIJATI, können sie als Betroffener/ als Betroffene mit ihren Angehörigen lernen, die gesundheitlichen, sozialen und seelischen Herausforderungen, die mit einer chronischen Erkrankung verbunden sind, besser zu bewältigen. Der Austausch mit anderen Betroffenen, dazu mit unserem geschulten internen Personal und externen kompetenten Fachkräften zu den einzelnen Themen, über Erfahrungen mit Therapien, Hilfsmitteln und präventiven Maßnahmen, kann ihnen neue Impulse geben und Mut machen.
Sie sind nicht allein!
Auch anderen Menschen geht es ähnlich wie ihnen und geteiltes Leid ist halbes Leid. Reden sie darüber - am besten mit anderen Betroffenen und unseren Fachkräften aus den unterschiedlichsten Bereichen.
Wir unterstützen sie!
Wir bieten Beratung, Unterstützung und Information für betroffene Menschen und Angehörige.
Wann? Wie? Was? Wo? Sie haben Fragen?
Rufen sie gern an. 😊

Die Schritte 🐾👣des alten Jahres verblassen im Sand der Zeit⏳️, doch ihre Spuren 🐾👣bleiben in unseren Herzen❤️ – möge 202...
31/12/2024

Die Schritte 🐾👣des alten Jahres verblassen im Sand der Zeit⏳️, doch ihre Spuren 🐾👣bleiben in unseren Herzen❤️ – möge 2025 uns neue Wege🗺 schenken, die wir mit treuen Begleitern👩‍❤️‍👨🙋🏻‍♀️🙋🏻‍♂️ 🐶🐶an unserer Seite gehen.
Rutscht 🤗😘geschmeidig, leicht und heiter,
ins Jahr 2025, immer weiter!
Mit Glück🍀🍀🍀 im Herzen ❤️und Freude😂 im Sinn –
so hat das Jahr den besten Beginn.
Euer Team des CARIJATI 💗

Wir wünschen euch Zeit!Wir wünschen euch nicht alle möglichen Gaben, wir wünschen euch nur, was die meisten nicht haben:...
24/12/2024

Wir wünschen euch Zeit!

Wir wünschen euch nicht alle möglichen Gaben,
wir wünschen euch nur, was die meisten nicht haben:
Wir wünschen euch Zeit, sich zu freuen und zu lachen
und wenn ihr sie nützt, könnt ihr etwas draus machen.

Wir wünschen euch Zeit, für euer Tun und euer Denken,
nicht nur für euch selbst, sondern auch zum Verschenken.
Wir wünschen euch Zeit- nicht zum Hasten und Rennen,
sondern die Zeit zum Zufriedenseinkönnen.

Wir wünschen euch Zeit- nicht nur so zum Vertreiben.
Wir wünschen, sie möge euch übrig bleiben
als Zeit für das Staunen und Zeit für Vertraun,
anstatt nach der Zeit auf der Uhr nur zu schaun.

Wir wünschen euch Zeit, nach den Sternen zu greifen,
und Zeit, um zu wachsen, das heißt, um zu reifen.
Wir wünschen euch Zeit, neu zu hoffen, zu lieben.
Es hat keinen Sinn, diese Zeit zu verschieben.

Wir wünschen euch Zeit, zu euch selber zu finden,
jeden Tag, jede Stunde als Glück zu empfinden.
Wir wünschen euch Zeit, auch um Schuld zu vergeben.
Wir wünschen euch: Zeit zu haben zum Leben!

Mit diesem wunderschönen Gedicht von Elli Michler wünschen wir euch allen ein wunderschönes Weihnachtsfest im Kreise eurer Lieben! 🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄

Das Team des Carijati Praxis für Ergo - und Physiotherapie  verabschiedet sich nun in die wohlverdienten Weihnachtsferie...
20/12/2024

Das Team des Carijati Praxis für Ergo - und Physiotherapie verabschiedet sich nun in die wohlverdienten Weihnachtsferien 🧑‍🎄🌲
Wir bedanken uns bei unseren Patienten und deren Angehörigen für das uns entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit 🙏
Wir wünschen euch allen wunderschöne und ruhige Weihnachten im Kreise der Lieben 👩‍❤️‍👨
Ab 06.01.2025 sind wir mit neuer Energie wieder für euch da.😊

Adresse

Friedericistraße 8
Gera
07545

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+49365200255

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Carijati Praxis für Ergo - und Physiotherapie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Carijati Praxis für Ergo - und Physiotherapie senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram