
09/11/2020
Gebären in der "Mindesterholungsdauer von 30 Minuten"
Masken unter der Geburt
Triggerwarnung
*
*
*
Bei steigenden Fallzahlen fordert nun einige Klinik das "Mitbringen einer FFP2 Maske" zur Geburt.
Liebe Gebärende im folgenden einige Hinweise, die so sicher nicht weiter gegeben werden.
Quelle: BGW
Welche Tragezeiten sind für FFP2-Masken zu beachten?
Informationen zur Tragedauer, Erholungsdauer und notwendigen Pausen für FFP2/FFP3-Masken finden sich in der Tabelle in Anhang 2 (Tragezeitbegrenzung) der DGUV Regel 112–190 "Benutzung von Atemschutzgeräten" und bei der BAuA. Weiterhin finden sich Informationen in der Betriebsanleitung des Herstellers. Die maximale Tragezeit beträgt grundsätzlich längstens 2 Stunden mit anschließender Mindesterholungsdauer von 30 Minuten. Bei einer FFP-Maske ohne Ausatemventil beträgt die maximale Tragezeit längstens 75 Minuten mit anschließender Mindesterholungsdauer von 30 Minuten.
Wer beachtet diese Empfehlungen bei Gebärenden?
Wer beachtet diese Empfehlungen bei Hebammen die, da immer mehr Geburtshilfliche Einrichtungen geschlossen werden, noch mehr Geburten begleiten müssen?
Quelle: BfArM
Masken ohne Ventil filtern sowohl die eingeatmete Luft als auch die Ausatemluft und bieten daher sowohl einen Eigenschutz als auch einen Fremdschutz, obwohl sie primär nur für den Eigenschutz ausgelegt sind. Masken mit Ventil filtern nur die eingeatmete Luft und bieten daher keinen Fremdschutz.
Eine Empfehlung für Gebärende und ihre Partner*innen müsste also lauten:
"Bringen sie bitte zur Geburt mehrere FFP2 Maske ohne Ventil mit und auch mehrere Mundnasebedeckung."
Ihr werdenden Eltern werdet mutig und Pioniere für Eure Geburtsreise! Wehrt Euch wo es sein muss, stimmt zu wo es sein darf aber lasst Euch nicht bestimmen.
Bild dient der Aufmerksamkeit!