Westeifel Werke - gemeinnützige GmbH

Westeifel Werke - gemeinnützige GmbH Sie wurden 1979 gegründet durch Eltern von Menschen mit Behinderung. Weiter bieten wir eine Vielzahl von Dienstleistungen für Menschen mit Behinderung an, z.B.

Die gemeinnützigen Westeifel Werke GmbH der Lebenshilfen Bitburg, Daun, Prüm sind gemäß SGB IX § 136 ff anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM). "Mittendrin statt "nur" dabei, so geht Inklusion!"

Das oberste Ziel unserer Arbeit ist das Wohl und die Zufriedenheit der Menschen mit Behinderung, die mit uns arbeiten, wohnen, ihren Alltag und ihre Freizeit gestalten. Unsere Hauptaufgabe als Werkstatt besteht darin, Menschen mit Behinderung den gesetzlichen Anspruch auf "Teilhabe am Arbeitsleben" zu garantieren. Unsere Aufgabe ist es, die Leistungsfähigkeit der betreuten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wiederherzustellen, zu erhalten und zu entwickeln und die Persönlichkeit des Einzelnen zu fördern. Geeignete betreute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden gezielt und individuell gefördert, um einen Übergang auf den Allgemeinen Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Mit unserem Arbeitsangebot erbringen unsere über 700 betreuten behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unterstützt von rund 600 hauptamtlichen Mitarbeitern, eine hohe wirtschaftliche Wertschöpfung. Somit arbeiten rund 1300 Personen an insgesamt 13 Standorten im Landkreis Vulkaneifel und dem Eifelkreis Bitburg-Prüm. Neben den Eigenproduktionsbereichen, der Herstellung von Elementen zur Freiraumausstattung und dem Bedrucken von Werbeluftballons liegen die Stärken in Lohnfertigungsarbeiten, Montagen aller Art, Verpackungs- und Konfektionierungstätigkeiten. Wir sind stolz darauf, mit unseren Eigenprodukten zu den Marktführern in Deutschland zu gehören. Unterstützte Beschäftigung.

Die Schilderstellen bieten Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, außerhalb der Werkstatt am Arbeitsleben teilzuhaben...
01/10/2025

Die Schilderstellen bieten Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, außerhalb der Werkstatt am Arbeitsleben teilzuhaben – mit echter Verantwortung und direktem Kundenkontakt. 🤝👍 Sie erleben Selbstwirksamkeit, stärken ihre sozialen Kompetenzen und sind Teil eines echten Teams. Das ist gelebte Inklusion – mitten im Alltag.

Foto: WEW

29/09/2025

In unseren Schilderstellen in Daun und Bitburg werden täglich Kfz-Schilder geprägt – für Autos, Motorräder, Traktoren oder auch als Spaßschilder. 🚗🏍🚜🤡 Das Besondere: Hier arbeiten Menschen mit Behinderung im direkten Kundenkontakt, bedienen Prägemaschinen und begleiten den gesamten Verkaufsprozess. Ein inklusiver Arbeitsplatz mit echtem Mehrwert. 💪👍

(Video: WEW)

26/09/2025

Wir finden kreative Lösungen, um unseren Werkstattbeschäftigten einen speziell auf ihre Fähigkeiten zugeschnittenen Arbeitsplatz zu schaffen. 👍😁 Einer sinnvollen Arbeit nachzukommen, hat einen zentralen Einfluss auf das Selbstwertgefühl eines jeden Menschen und hilft dabei, die kognitiven Fähigkeiten zu erhalten und weiterzuentwickeln. ☝️

Was habt ihr davon? Tolle Produkte, Geschenkideen und Lieblingsteile. ❤️🎁

(Video: Keul)

+++ Unternehmensverbund der Westeifel Werke unterzeichnet Kooperationsvereinbarung +++In der Bildungs- und Tagungsstätte...
26/09/2025

+++ Unternehmensverbund der Westeifel Werke unterzeichnet Kooperationsvereinbarung +++

In der Bildungs- und Tagungsstätte der Bundesagentur für Arbeit in Daun wurde am gestrigen Nachmittag unter dem Titel „S(ch)ichtwechsel 2025 – Wir leben „inklusiv“ – Sei dabei!“, zur Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung zwischen der Bundesagentur für Arbeit und dem Unternehmensverbund der Westeifel Werke, eingeladen.

Beide Kooperationspartner setzen sich seit vielen Jahren gemeinsam für die Förderung der beruflichen Integration von Menschen mit Behinderung ein. Ziel der nun abgeschlossenen Kooperation ist es, die Chancen schwerbehinderter Menschen auf dem Arbeitsmarkt durch gezielte Unterstützung und die Vermittlung von Praktikums- und Arbeitsplätzen zu verbessern, sowie Unternehmen für die Schaffung barrierefreier Arbeitsbedingungen zu sensibilisieren. Dabei steht die Förderung von Teilhabe, Inklusion und Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt im Vordergrund.

Für den Unternehmensverbund der Westeifel Werke setzte Geschäftsführer Ferdinand Niesen seine Unterschrift unter den Kooperationsvertrag. Für die Bundesagentur für Arbeit unterzeichneten Heidrun Schulz, Regionaldirektorin Rheinland-Pfalz-Saarland, sowie Reinhilde Willems, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Trier.

Im Rahmen der gut besuchten Feierlichkeiten präsentierte zudem der EuWeCo Werkstattladen verschiedene Kunstwerke von Werksattmitarbeitern sowie eine Auswahl an Produkten, die aktuell im Werkstatt-Shop erhältlich sind.

(Fotos: Schröder)

Verschenkfertig – mit Herz & Haltung ❤️Unsere Produkte sind nicht nur mit Liebe handgemacht – sie erzählen auch eine bes...
24/09/2025

Verschenkfertig – mit Herz & Haltung ❤️
Unsere Produkte sind nicht nur mit Liebe handgemacht – sie erzählen auch eine besondere Geschichte. 🥰📖
In unserer Werkstatt arbeiten Menschen mit psychischer Beeinträchtigung mit viel Engagement und Kreativität daran, Schönes zu schaffen.
Und das Beste? Alles ist verschenkfertig – liebevoll verpackt und bereit, ein Lächeln zu schenken. 🎁😁
Mit jedem Kauf unterstützt du soziale Teilhabe und echte Wertschätzung.

(Fotos: Keul)

Du möchtest Menschen mit geistiger Beeinträchtigung oder Lernbehinderung in ihrer beruflichen Entwicklung begleiten, för...
24/09/2025

Du möchtest Menschen mit geistiger Beeinträchtigung oder Lernbehinderung in ihrer beruflichen Entwicklung begleiten, fördern und stärken – und suchst eine Aufgabe mit Sinn, Verantwortung und Gestaltungsspielraum? Dann komm in unser Team der Westeifel Werke und übernimm eine Schlüsselrolle im Berufsbildungsbereich!
Dann werde Gruppenleitung (m/w/d) im Berufsbildungsbereich bei den Westeifel Werke am Standort in Hermesdorf in Vollzeit. Alle Infos gibt es unter: https://westeifel-werke.de/stellenmarkt/

22/09/2025

Was??? Ihr kennt den EuWeCo Werkstattladen noch nicht? 😱 Na, dann wird’s aber höchste Zeit! 🎉 Bei uns findet ihr:
🛠️ Einzigartige Eigenprodukte
🎨 Individuell anpassbare Highlights
🎁 Kleine Geschenke – verschenkfertig verpackt
Alles handgemacht mit ❤️ in unserer Werkstatt – jedes Stück erzählt seine eigene Geschichte. 👉 Kommt vorbei, lasst euch inspirieren und entdeckt eure neuen Lieblingsstücke!

(Video: Keul)

19/09/2025

Zu den besonders beliebten Angeboten unserer ADWE gehören u.a. Reisen in Deutschland oder ins nahe Ausland. Dabei stand auch bereits eine Reise nach Mallorca auf dem Plan. Für einige Teilnehmer war es die erste Reise überhaupt, die sie so weit von zuhause fortführte. Möglich wurde dies durch eine barrierefreie Organisation und ein engagiertes Team. So klingt gelebte Inklusion!

Freizeit bedeutet mehr als nur Zeitvertreib – sie ist ein Schlüssel zur sozialen Teilhabe. Unsere ADWE-Angebote schaffen...
17/09/2025

Freizeit bedeutet mehr als nur Zeitvertreib – sie ist ein Schlüssel zur sozialen Teilhabe. Unsere ADWE-Angebote schaffen Begegnungen, fördern Selbstvertrauen und eröffnen neue Perspektiven. Gerade für Menschen mit Behinderung sind barrierefreie Freizeitmöglichkeiten oft rar. Umso dankbarer sind die Teilnehmer für die Angebote, egal, ob Reise, Konzert oder Kegelabend.

Am Montag, 15. September 2025, besuchten 32 Studierende der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg gemeinsam mit vier betreuenden Do...
17/09/2025

Am Montag, 15. September 2025, besuchten 32 Studierende der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg gemeinsam mit vier betreuenden Dozenten den Westeifel Werke Standort in Gerolstein. Die Gruppe setzte sich aus Studierenden der Fachrichtungen Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspsychologie zusammen.
Begrüßt wurde die Gruppe von Geschäftsführer Ferdinand Niesen, der in einem kurzen Vortrag den Unternehmensverbund vorstellte. Dabei ging er besonders darauf ein, wie unser Unternehmen Verantwortung übernimmt – für die Umwelt, für wirtschaftlich nachhaltiges Handeln und für das soziale Miteinander. Er zeigte auf, wie diese drei Bereiche in unserer täglichen Arbeit miteinander verbunden sind und wie wir sie aktiv gestalten.
Im Anschluss fanden in drei Gruppen Rundgänge durch die Werkstatt statt, geleitet von Geschäftsführer Ferdinand Niesen, Prokurist Richard Kläsges und Niclas Stein (Sozialer Dienst). Während der Führungen erhielten die Studierenden Einblicke in verschiedene Entlastungs- und Fördergruppen, Montagebereiche sowie den Integrationsbetrieb. Dabei konnten sie sich ein umfassendes Bild von den vielfältigen Arbeitsfeldern und der gelebten Inklusion in unserer Einrichtung machen.
Die Rückmeldungen der Studierenden waren durchweg positiv – besonders hervorgehoben wurden die herzliche Atmosphäre und das breite Spektrum an Tätigkeitsfeldern.

15/09/2025
Die ADWE (Ambulante Dienste Westeifel) ist unser internes Action- und Reisebüro für Menschen mit Behinderungen. Angebote...
15/09/2025

Die ADWE (Ambulante Dienste Westeifel) ist unser internes Action- und Reisebüro für Menschen mit Behinderungen. Angeboten werden barrierefreie Freizeitaktivitäten, die Spaß machen, fördern und verbinden. Ob Konzert, Kultur oder Kurztrip – die ADWE schafft Erlebnisse, die Teilhabe ermöglichen. Denn Freizeit ist Lebensqualität – für alle.

(Fotos: ADWE)

Adresse

Vulkanring 7
Gerolstein
54568

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:30
Dienstag 08:00 - 16:30
Mittwoch 08:00 - 16:30
Donnerstag 08:00 - 16:30
Freitag 08:00 - 15:00

Telefon

+496591160

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Westeifel Werke - gemeinnützige GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Our Story

Die gemeinnützige Westeifel Werke GmbH der Lebenshilfen Bitburg, Daun und Prüm sind eine gemäß SGB IX § 219 ff anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen (WfBM). Gegründet wurden die Westeifel Werke 1979 von Eltern von Menschen mit Handicap. Insgesamt beschäftigt der Gesamtunternehmensverbund mit seinen vier Tochterunternehmen „Lebenshilfe Wohngemeinschaften Eifel“, „EuWeCo“, „euvea Freizeit- und Tagungshotel“ und „WEW Integrationsbetrieb“ rund 1300 Mitarbeiter an 13 Standorten in der Eifel. Unsere Hauptaufgabe als Werkstatt besteht darin, Menschen mit Behinderung den gesetzlichen Anspruch auf „Teilhabe am Arbeitsleben“ zu garantieren. Unsere Aufgabe ist es, die Leistungsfähigkeit der betreuten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wiederherzustellen, zu erhalten und zu entwickeln sowie die Persönlichkeit des Einzelnen zu fördern. Wir fördern geeignete zu betreuende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gezielt und individuell, um ihnen einen Übergang auf den Allgemeinen Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Mit unserem Arbeitsangebot erbringen unsere über 550 betreuten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unterstützt von über 150 hauptamtlichen betreuenden Mitarbeitern, bei den Westeifel Werken eine hohe wirtschaftliche Wertschöpfung.

An drei verschiedenen Standorten der Westeifel Werke im Eifelkreis Bitburg-Prüm und im Vulkaneifelkreis liegt der Schwerpunkt unserer Arbeit in der Betreuung, Rehabilitation und Integration der behinderten Beschäftigten. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, alles für das Wohl der uns anvertrauten Menschen zu tun. Diese Leidenschaft zeichnet unser Unternehmen und die Produkte, die hier hergestellt werden, aus. Neben den Eigenproduktionsbereichen, der Herstellung von Elementen zur Freiraumausstattung und dem Bedrucken von plastikfreien Werbeluftballons, liegen unsere Stärken bei den Westeifel Werken in Lohnfertigungsarbeiten, Montagen aller Art, Verpackungs- und Konfektionierungstätigkeiten. Wir sind stolz darauf, mit unseren Eigenprodukten zu den Marktführern in Deutschland zu gehören. Weiter bieten wir eine Vielzahl von Dienstleistungen für Menschen mit Behinderung an, z.B. Unterstützte Beschäftigung.