Rhön-Klinik Küppelsmühle Gersfeld

Rhön-Klinik Küppelsmühle Gersfeld Fachklinik für Orthopädische Rehabilitation

Stationäre und teil-stationäre Rehabilitation für Impressum:
https://rhoen-klinik.de/impressum/

Die Rhön-Klinik Küppelsmühle Gersfeld am Campus „Fritz-Stamer-Straße“ in Gersfeld ist eine Fachklinik für medizinische Rehabilitation im Bereich Orthopädie/Unfallchirurgie. Gemeinsam mit den ihr anvertrauten Rehabilitanden setzt die Klinik eine ganzheitliche interdisziplinäre Betreuung mit dem Ziel um, den Rehabilitanden die Teilhabe am Berufsleben und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben wieder zu ermöglichen. Um den Erfolg der Therapie zu stärken und nachhaltig auch im Alltag der Rehabilitanden zu sichern, legt die Rhön - Klinik Küppelsmühle Gersfeld besonderen Wert auf eine intensive und individuelle Betreuung. Ein erfahrenes ärztliches Team, unterstützt durch hochqualifizierte Physio- und Ergotherapeuten, Gymnastiklehrer, Diätassistenten, Diplom-Psychologen und Krankenschwestern garantieren Kompetenz in allen Arbeitsgebieten.

Herzlichen Dank an unser Team – heute und an jedem Tag! 🙏 Am 1. Mai feiern wir nicht nur den Tag der Arbeit, sondern auc...
01/05/2025

Herzlichen Dank an unser Team – heute und an jedem Tag! 🙏

Am 1. Mai feiern wir nicht nur den Tag der Arbeit, sondern auch all jene, die mit Herzlichkeit und Leidenschaft dazu beitragen, dass sich unsere Rehabilitanden rundum wohlfühlen.

Ob Reinigung, Service, Küche, Pflege, der therapeutische und ärztliche Bereich, Front- und Back Office, sowie die Haustechnik. Ein ❤️liches Dankeschön für euer Engagement!

Wir wünschen schöne und erholsame Feiertage!Ihr Team der Rhön - Klinik Küppelsmühle Gersfeld
20/04/2025

Wir wünschen schöne und erholsame Feiertage!

Ihr Team der Rhön - Klinik Küppelsmühle Gersfeld

09/04/2025

Raus aus dem Alltag, rein in die Natur: Ab Karfreitag, 18. April, heißt es im hessischen Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön wieder „Wanderschuhe an und los!“ – denn dann starten die beliebten wöchentlichen Freitagsführungen in die neue Saison. Jeden Freitag um 14 Uhr nehmen die Bios...

18/03/2025
So langsam verabschiedet sich der Winter auch in der Rhön 😊
11/03/2025

So langsam verabschiedet sich der Winter auch in der Rhön 😊

Wandertipp:Der Wachtküppel, auch der Lausbub der Rhön genannt, ist der Rest eines Vulkanschlotes und 705,5 m hoch. Aufgr...
04/03/2025

Wandertipp:

Der Wachtküppel, auch der Lausbub der Rhön genannt, ist der Rest eines Vulkanschlotes und 705,5 m hoch. Aufgrund seiner exponierten Lage hat man von dort aus einen beeindruckenden Blick auf die umliegenden Hügel und Täler. Rund um den Wachtküppel gibt es schöne Wanderwege die für die Rhön verhältnismäßig wenig Steigung aufweisen.

Fun Fact: Das Gestein des Wachtküppels erzeugt eine magnetische Anomalie: Es enthält so viel Magnetit, dass magnetische Kompasse an und auf dem Berg keine zuverlässige Nordanzeige liefern. (Quelle: Wikipedia)

Die Anzahl der Krebsdiagnosen steigt jährlich weltweit an!Das Motto der internationalen Vereinigung gegen Krebs lautet f...
04/02/2025

Die Anzahl der Krebsdiagnosen steigt jährlich weltweit an!

Das Motto der internationalen Vereinigung gegen Krebs lautet für die kommenden drei Jahre "Gemeinsam einzigartig". Dies ist ein schöner Ausdruck, der die Idee betont, dass Menschen in ihrer Individualität zusammenkommen und durch ihre Unterschiede eine besondere Gemeinschaft auf der Basis ihrer Diagnose bilden.
🎀

Wandertipp: Die EubeDie Eube ist Teil des Biosphärenreservats Rhön und zeichnet sich durch ihre einzigartige Landschaft ...
03/02/2025

Wandertipp: Die Eube

Die Eube ist Teil des Biosphärenreservats Rhön und zeichnet sich durch ihre einzigartige Landschaft und vielfältige Flora und Fauna aus. Um die Eubesteine zu erklimmen sollte man allerdings gut zu Fuß sein.

Die Region ist bekannt für ihre sanften Hügel, weiten Wiesen und dichten Wälder, die zahlreiche Wander- und Radwege bieten. Die Eube selbst ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber, die die Ruhe und Schönheit der Natur genießen möchten.

- Zu Leben heißt nicht zu warten, bis der Sturm vorüber zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen -
22/01/2025

- Zu Leben heißt nicht zu warten, bis der Sturm vorüber zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen -

Der erste Vollmond des Jahres 2025 - auch "Wolfsmond" genannt.
14/01/2025

Der erste Vollmond des Jahres 2025 - auch "Wolfsmond" genannt.

Fakten über den Apfel:- ca. 20000 bis 30000 Apfelsorten gibt es weltweit- Äpfel gehören zu der Familie der Rosengewächse...
11/01/2025

Fakten über den Apfel:

- ca. 20000 bis 30000 Apfelsorten gibt es weltweit
- Äpfel gehören zu der Familie der Rosengewächse
- Rote Äpfel enthalten mehr Vitamine als grüne
- Der Edelborsdorfer Apfel wurde erstmals im 12. Jahrhundert erwähnt und gilt daher als älteste deutsche Apfelsorte
- In Deutschland werden auf ca. 34 000 ha Äpfel angebaut
- der Apfel ist das beliebteste Obst der Deutschen, jeder von uns ist ca. 20 kg im Jahr
- In Äpfeln stecken jede Menge Vitamine, vor allem die Vitamine A, B1, B2, B6 und E sowie natürlich Vitamin C, auch bekannt als Ascorbinsäure

01/01/2025

Adresse

Fritz-Stamer-Straße, 9
Gersfeld
36129

Telefon

+496654150

Webseite

https://rhoen-klinik.de/impressum/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rhön-Klinik Küppelsmühle Gersfeld erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Rhön-Klinik Küppelsmühle Gersfeld senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie