27/02/2025
Auch wir dürfen wieder eine Studentin in unserer Praxis begrüßen und können ihr hoffentlich ein paar tolle und interessante Einblicke in die hausärztlichen Tätigkeiten geben.
Das Westmünsterland als möglichen künftigen Arbeits- und Wohnort kennenlernen – diese Möglichkeit nutzen jetzt wieder fünf Medizinstudierende im Rahmen unseres „Praxismonat Allgemeinmedizin“🩺 Dieser gehört zur kreisweiten Kampagne „Hand aufs Herz: Ärztinnen und Ärzte in den Kreis Borken“. Landrat Dr. Kai Zwicker, Kreisdirektor Dr. Ansgar Hörster, Michael Heistermann, Leiter unseres Fachbereiches Gesundheit, und Regina Kasteleiner, unsere Praxismonat-Koordinatorin, begrüßten jetzt die aktuellen Teilnehmerinnen und Teilnehmer und betonten: „Wir wollen Ihnen die Möglichkeit einer guten Famulatur bieten und dabei zudem Geschmack auf das Westmünsterland als attraktive Region zum Arbeiten und Leben vermitteln.“
Die Medizinstudierenden kommen erneut aus unterschiedlichen Regionen Deutschlands zu uns in den Kreis Borken. „Das freut uns besonders, denn dem Kreis Borken ist es ein wichtiges Anliegen, ärztlichen Nachwuchs für unseren Raum zu gewinnen“, teilt Dr. Ansgar Hörster mit. Er lobte zudem das große Engagement der beteiligten Ärztinnen und Ärzte, die stets für eine individuelle Betreuung in den Arztpraxen sorgen. Auch das Klinikum Westmünsterland und das St. Antonius-Hospital kooperieren für das attraktive Rahmenprogramm. So bietet der „Praxismonat Allgemeinmedizin“ attraktive fachliche Zusatzangebote, wie beispielsweise die Teilnahme an einem Naht- und Knotenkurs im Klinikum Westmünsterland, einem Echokardiographie-Seminar oder das Sammeln von Erfahrungen am „DaVinci“-Simulator im European Robotic Institute am St. Antonius-Hospital in Gronau.
Wir wünschen der Gruppe viel Spaß in unserer Region😀
Weitere Infos zum Praxismonat Allgemeinmedizin finden sich in unserer Pressemitteilung: https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1179932f.html