09/11/2025
Eine US-Schülerin hat berichtet, dass Oreganoöl in Laborversuchen alle Bakterien abgetötet und möglicherweise besser als das Antibiotikum Amoxicillin gewirkt habe.
Oreganoöl, das aus Origanum vulgare gewonnen wird, enthält Wirkstoffe wie Carvacrol und Thymol, die in früheren Studien als antibakteriell beschrieben wurden. Laborforschungen haben gezeigt, dass diese Verbindungen bestimmte Bakterien hemmen oder zerstören können, wenn sie unter kontrollierten Bedingungen getestet werden.
Solche Ergebnisse sind zwar vielversprechend, aber noch vorläufig. Der Versuch ist nicht wissenschaftlich überprüft worden, und Labordaten lassen sich nicht ohne Weiteres auf den Menschen übertragen. Oreganoöl sollte daher nicht als Ersatz für Antibiotika wie Amoxicillin betrachtet werden, solange keine klinischen Studien vorliegen.
Trotzdem zeigt dieses Schülerprojekt, dass natürliche Substanzen eines Tages dazu beitragen könnten, neue Wege zur Bekämpfung von Antibiotikaresistenzen zu finden.
Quellen:
Burt, S. (2004). Essential oils: their antibacterial properties and potential applications in foods—a review. International Journal of Food Microbiology, 94(3), 223–253.