Logopädie & Klinische Lerntherapie Gescher

Logopädie & Klinische Lerntherapie Gescher Stimm-, Sprech-, Sprach-, Schluck-, Hör-,
Aufmerksamkeits-, Konzentrations- und Lernstörungen, Legasthenie, Lese-Rechtschreib-Schwäche, Dyskalkulie

Die GewinnerInnen unserer Bastelaktion stehen fest! Wir danken euch sehr für eure Teilnahme. Die Gewinne und Korken könn...
19/12/2024

Die GewinnerInnen unserer Bastelaktion stehen fest!
Wir danken euch sehr für eure Teilnahme.
Die Gewinne und Korken können in der Praxis abgeholt werden.

🎄⭐️🎉

𝗪𝗘𝗟𝗧𝗦𝗧𝗜𝗟𝗟𝗪𝗢𝗖𝗛𝗘 𝟮𝟬𝟮𝟰++ Stillen und die kindliche Entwicklung - Mehr als nur Ernährung ++ Wusstest du, dass Stillen über d...
01/10/2024

𝗪𝗘𝗟𝗧𝗦𝗧𝗜𝗟𝗟𝗪𝗢𝗖𝗛𝗘 𝟮𝟬𝟮𝟰
++ Stillen und die kindliche Entwicklung - Mehr als nur Ernährung ++

Wusstest du, dass Stillen über die Ernährung hinaus einen großen Einfluss auf die emotionale, kognitive und körperliche Entwicklung hat? 🤱

Stillen fördert nicht nur die Ernährung, sondern auch die Gehirnentwicklung🧠 (kann somit das Lernen positiv beeinflussen), stärkt die Bindung❤️ und unterstützt das Immunsystem🛡️Es hilft deinem Baby, sich rundum gesund zu entwickeln.

💬 Aber wichtig: Egal ob Stillen oder Flasche – du bist eine großartige Mama! Nicht jede Frau kann oder möchte stillen, und das ist absolut in Ordnung. Liebe und Fürsorge sind das Wichtigste. 💕

✨ Teile gerne deine Erfahrungen mit uns! Ob Stillen, Abpumpen oder Flasche – wir freuen uns, von dir zu hören. Was hat dir geholfen, deinen Weg zu finden? Hast du Tipps für das Stillen?

 

Lass den Philipp zappeln - Teil 2 Ina ist heute in Dülmen beim  und präsentiert dort den zweiten Teil der Fortbildungsre...
30/09/2024

Lass den Philipp zappeln - Teil 2
Ina ist heute in Dülmen beim und präsentiert dort den zweiten Teil der Fortbildungsreihe „Lass den Philipp zappeln“.
Das Thema lautet „So zappelt Philipp“. Es geht um Restreaktionen und darum, wie diese die schulischen Fähigkeiten beeinflussen. Es gibt viele praktische Anteile und Bewegungselemente.

Heute war Melanie im  JFB - Jugend- und Familienbildungswerk e.V. in Stadtlohn und hielt einen Workshop über das Thema "...
26/09/2024

Heute war Melanie im JFB - Jugend- und Familienbildungswerk e.V. in Stadtlohn und hielt einen Workshop über das Thema " Die Stimme bestimmt die Stimmung". Hier wurden Grundlagen zur Stimmgebung erarbeitet und das Zusammenspiel zwischen Haltung, Atmung und Stimme erörtert. Danach ging es in einen kleinen Praxisteil, in dem die Teilnehmerinnen Resonanz erspüren, den LaxVox ausprobieren und ihre Atemung wahrnehmen und vertiefen konnten.
Außerdem wurde die Frage beantwortet:
Stimme weg- Kratzen im Hals- Sprechen ist anstrengend- Was nun?

̈die

(Werbung da Markennennung)

Schmerzen durch eine craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) beeinträchtigen die Betroffenen nicht nur physisch, sondern auc...
21/08/2024

Schmerzen durch eine craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) beeinträchtigen die Betroffenen nicht nur physisch, sondern auch psychisch!
Von Zahnschmerzen, Knacken im Kiefergelenk über Nackenschmerzen bis hin zur Migräne können noch viele weitere Funktionsstörung daraus resultieren. Auch die Stimme kann unter der enormen Fehlbelastung und den Verspannungen leiden. Hier kann gezielt mit manual therapeutischen Maßnahmen gearbeitet werden.

Das „richtige“ Stottern muss von entwicklungsbedingter Unflüssigkeit abgegrenzt werden. Diese ist einem gewissen Alter p...
12/06/2024

Das „richtige“ Stottern muss von entwicklungsbedingter Unflüssigkeit abgegrenzt werden. Diese ist einem gewissen Alter physiologisch und wird überwunden. Stottern bleibt ein Leben lang. Um den Umgang damit zu erlernen, sind wir als Logopäden für die Betroffenen da.

Thema: Elternarbeit Die Mitarbeit der Eltern und Angehörigen ist so wichtig für die logopädische Therapie! Um einen Abla...
06/06/2024

Thema: Elternarbeit

Die Mitarbeit der Eltern und Angehörigen ist so wichtig für die logopädische Therapie! Um einen Ablauf (z.B. die richtige Aussprache eines Buchstabens) zu automatisieren brauchen wir mindestens 300 korrekte Wiederholungen!
Um das zu leisten, brauchen wir die Eltern als Co-Therapeutinnen, damit wir gemeinsam die Ziele erreichen können. 😊

Wir behandeln auch Schluckstörungen!Swipe weiter, wenn du mehr darüber erfahren willst 😊
06/05/2024

Wir behandeln auch Schluckstörungen!
Swipe weiter, wenn du mehr darüber erfahren willst 😊

Das Gut Feismann befindet sich ganz in unserer Nähe im schönen Münsterland und bietet Familien und ihren Kindern einen h...
15/04/2024

Das Gut Feismann befindet sich ganz in unserer Nähe im schönen Münsterland und bietet Familien und ihren Kindern einen herzlichen Ort mit vielen offenen Armen und Ohren!
Ein wundervolles Projekt ❤️

+++ DIE ATMUNG +++Warum ist sie für uns Logopäd*innen wichtig? Was haben wir damit zu tun? Wie arbeiten wir daran?Dies e...
03/04/2024

+++ DIE ATMUNG +++

Warum ist sie für uns Logopäd*innen wichtig? Was haben wir damit zu tun? Wie arbeiten wir daran?

Dies erfahrt ihr, wenn ihr swipet ➡️➡️

25/03/2024
+++ FORTBILDUNG +++Ina und Meike gaben ihre Fortbildung über ihr Lehrinstitut „Libelle“. Die Fortbildung „Lass den Phili...
18/03/2024

+++ FORTBILDUNG +++

Ina und Meike gaben ihre Fortbildung über ihr Lehrinstitut „Libelle“. Die Fortbildung „Lass den Philipp zappeln“ ist in drei Teile geteilt. Los ging es am Montag mit dem ersten Teil. Vormittags wurden die frühkindlichen Reflexe in der Entwicklung und ihre möglichen Restreaktionen besprochen und, wie sie sich im Schulalltag äußern können. Im Praxisteil konnten sich die Teilnehmer an verschiedenen Übungen ausprobieren, die sie in ihrem Arbeitsalltag integrieren können.

https://vbe-nrw.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/der-zappelphilipp/

Adresse

Gescher

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 19:00
Dienstag 08:00 - 20:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 15:30

Telefon

+492542917107

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Logopädie & Klinische Lerntherapie Gescher erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Logopädie & Klinische Lerntherapie Gescher senden:

Teilen

Kategorie