20/09/2024
+++Selbsthilfe bei Ängsten: Neues Programmpaket in der COGITO-App+++
😱 Angststörungen
Angststörungen zählen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen weltweit. Sie betreffen je nach Studie bis zu 30% der Bevölkerung mindestens einmal im Leben und können in verschiedenen Formen auftreten, z.B. in Form einer Panikstörung, generalisierten Angststörung oder sozialen Phobie.
Angststörungen zeichnen sich durch anhaltende, übermäßige Angst und Sorgen aus, die das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen und teilweise sogar dominieren können. Trotz der weiten Verbreitung bleibt Ängste oft unerkannt und entsprechend unbehandelt, was schwerwiegende Folgen in Beruf und Sozialbeziehungen nach sich ziehen kann.
📱 Die COGITO App
Die von uns entwickelte Smartphone-App COGITO bietet Übungen für verschiedene Problembereiche, wie niedriger Selbstwert, Schlafstörungen, Zwänge und Schmerzen an. Primäres Ziel ist es, das mentale Wohlbefinden zu verbessern und das Selbstwertgefühl zu stärken. Die App ist nicht als Ersatz für eine Psychotherapie gedacht und ist auch keine digiale Gesundheitsanwendung (im Falle schwererer Störungen sollten Sie eher zu Hashtag , Hashtag und anderen DiGAs greifen). Zentrale Idee von COGITO ist, den Nutzer:innen leicht durchführbare, und gleichzeitig effektive und wissenschaftlich fundierte Übungen an die Hand zu geben.
🤔 Bringt die App was?
Ja, das zeigen mittlerweile 4 kontrollierte Studien: www.uke.de/cogito
🆕 Das neue Angst-Programmpaket
Die COGITO App beinhaltet neuerdings ein Programmpaket für Angst. Dieses beinhaltet 25 Übungen, die verschiedene Herausforderungen bei Ängsten ansprechen. Das Programmpaket vermittelt wichtige Fakten über Angst und leitet zu wirksamen Übungen an, die Betroffenen helfen können, besser mit ihrer Angst umzugehen und sich dieser zu stellen (imagery rescripting, kognitive Strategien, spezielle Atemübungen, detached mindfulness etc.).
🔍 Überzeugen Sie sich selbst
Die App ist aktuell in 16 Sprachen verfügbar, sie ist kostenlos, sammelt keine persönlichen Daten, umfasst verschiedene Problembereiche und ist mit den kurzen Übungen und der einfachen Handhabung sehr alltagstauglich. Sie können die App einfach im Store runterladen. Mehr Infos unter: www.uke.de/cogito
Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag