Hospiz im Wohld

Hospiz im Wohld Seit Oktober 2020 bietet das Haus unseren Gästen ein Zuhause auf Zeit.

Wir bieten in einem großzügigen Gebäude acht Betten für Erwachsene sowie zwei weitere für schwerkranke Kinder und Jugendliche sowie deren Familien an.

An den Wochenenden bis zum 24. August wird am Eingang zum Kieler Bootshafen ein Stand aufgebaut, wo Lizenzen für das Kie...
06/08/2025

An den Wochenenden bis zum 24. August wird am Eingang zum Kieler Bootshafen ein Stand aufgebaut, wo Lizenzen für das Kieler Entenrennen erworben werden können!
Gemeinsam mit Schwester Tina aus dem Hospiz und unserer Geschäftsführung haben wir den Lions Club Kieler Sprotten am ersten Augustwochenende etwas in der Werbung unterstützt und uns sehr gefreut, so viele Lizenzen verkauft zu haben!
Diese können für 5 Euro pro Ente in vielen Geschäften, aber auch am kommenden Wochenende am Bootshafen, erworben werden.
Es gibt über 70 schöne Preise zu gewinnen, eine Anwesenheit beim Rennen ist erwünscht, aber keine Pflicht (die Gewinner werden digital veröffentlicht).

Der Reinerlös kommt unserem Kinderhospizbereich und dem Kieler Kinder-und Jugendtelefon der Kinderschutzbundes zu Gute.

Nun aber los sausen und die Enten schwimmen lassen!

Es ist uns eine große Freude, für das diesjährige Kieler Entenrennen ausgewählt worden zu sein, das am 24. August stattf...
25/07/2025

Es ist uns eine große Freude, für das diesjährige Kieler Entenrennen ausgewählt worden zu sein, das am 24. August stattfinden wird! Dieses findet zum 19. Mal statt und wird traditionell vom "Lions Club" ausgerichtet. Das Entenrennen 2025 unterstützt unsere Kinderhospizarbeit.

In diesem sympathischen Großereignis kann man kleine Plastik-Enten erstehen, diese auch kreativ gestalten und dann auf einen Parcours in der Kieler Förde schicken.
Die Enten (5 € pro Ente) können an verschiedenen Orten erstanden werden.
Bitte gerne den 24. August ab 13 Uhr am Kieler Bootshafen vormerken!

Mehr Infos unter: https://kieler-sprotten.lions.de/w/top-news-beispiel-2

23/07/2025
Das Fight Cancer Festival im Juni war nicht nur musikalisch ein voller Erfolg. Die Spendensumme von 4.200 Euro zu unsere...
14/07/2025

Das Fight Cancer Festival im Juni war nicht nur musikalisch ein voller Erfolg. Die Spendensumme von 4.200 Euro zu unseren Gunsten ist beeindruckend. Wir möchten uns herzlich bei den beiden Pionieren, aber auch bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern bedanken!

Die beiden Initiatoren Sven Borchard und André Preusch-Maidorn hatten ein begeistertes, kleines Team zusammengeschweißt, das mit großem Enthusiasmus und nicht unerheblichem finanziellen Risiko in die Planungen einstieg. Es wurde ein toller Nachmittag und Abend, an dem alle Bands gratis spielten und viele Helferinnen und Helfer mit ansteckender Initiative um Spenden für unsere Arbeit warben.

Herzlichen Dank an die Träger vom Gut Blockshagen für ihr großzügiges Entgegenkommen, auch in finanzieller Hinsicht.

Und weil es so schön war:
Save The Date: 13. Juni 2026 ab ca. 13 Uhr!! 🎼🎷🎼

Seit Gründung des Hospizvereins im November 2012 pflegen wir eine freundschaftliche Verbundenheit mit der Eckernförder B...
19/06/2025

Seit Gründung des Hospizvereins im November 2012 pflegen wir eine freundschaftliche Verbundenheit mit der Eckernförder Bank, die uns von Beginn an unterstützt hat. Während es am Anfang eher um den Erwerb von Büromaterial wie Stiften, Kaffeetassen und Papier ging, wurden die Spenden mit unseren wachsenden Aufgaben umfangreicher. Die Eckernförder Bank hat seit Gründung der "Sanften Pfoten" im Jahr 2015 unseren flauschigen hospizlichen Besuchsdienst immer wieder unterstützt wie auch nach Kräften die Planungsphase des stationärem Hospizes.

Wir freuen uns sehr darüber, seither jährlich von einer Bank unserer Heimat unterstützt zu werden, was neben der finanziellen Anerkennung immer auch eine Unterstützung und Ermutigung unserer Hospizarbeit darstellt.
So auch kürzlich, als wir im Rahmen eines Besuches von Nicole Stoltenberg, Lucy Falkenhain und Birgit Sievertsen 3.000 Euro zur Ausgestaltung unseres neuen Spielebereiches im Kinderhospiz entgegennehmen durften.

Wir danken von ganzem Herzen! 🙏

Tolles Wetter, ehrliche Musik, herzensgute Menschen, super Stimmung, ein weitläufiger Garten, in dem sich alle Generatio...
18/06/2025

Tolles Wetter, ehrliche Musik, herzensgute Menschen, super Stimmung, ein weitläufiger Garten, in dem sich alle Generationen entspannen konnten, mitfühlende Begeisterung für unsere Arbeit - das alles war das Fight Cancer Festival.

Und mittendrin: ein bewundernswerter Organisator, der mit Freunden, akut Betroffenen wie ehemals an Krebs Erkrankten etwas geschaffen hat, was selten ist: Hoffnung auf ein Miteinander in schweren Zeiten, Vertrauen, dass wir (und gute Musik) uns gemeinsam auch durch Widrigkeiten tragen können und ein kleines Team mit geringen Mitteln die Welt verändern kann. An einem Nachmittag auf dem Lande, vor den Toren der Hauptstadt.

Danke an Sven Borchardt von .cancer.worldwide und alle Organisatorinnen und Organisatoren für einen denkwürdigen Nachmittag und Abend! 🙏

Wir freuen uns sehr, im Rahmen einer internen Abstimmung der Mitarbeitenden der Förde-Sparkasse als eines von drei Proje...
17/06/2025

Wir freuen uns sehr, im Rahmen einer internen Abstimmung der Mitarbeitenden der Förde-Sparkasse als eines von drei Projekten zum Thema „gesellschaftliches Ehrenamt in unserer Heimat“ ausgewählt worden zu sein. Neben der Unterstützung der bereits seit 40 Jahren aktiven Unterstützung von traumatisierten Frauen und einiger Schulungsprojekte, die jungen Menschen unsere schöne Natur näher bringen, wurde unsere Kinderhospizarbeit ausgewählt. Die Zuwendung wird unserem Anbau zu Gute kommen.

Herzlichen Dank allen Spenderinnen und Spendern! 🙏

Ein Dreivierteljahrhundert gibt es die Fleischerei Siemsen in Osdorf. Die Öffnungszeiten (ab 6.30 Uhr) sind genauso beei...
15/06/2025

Ein Dreivierteljahrhundert gibt es die Fleischerei Siemsen in Osdorf. Die Öffnungszeiten (ab 6.30 Uhr) sind genauso beeindruckend wie der täglich wechselnde Mittagstisch: Es gibt etwas „von Siemsen“, das versteht jeder in unserer Region.

Anlässlich ihres Festes zum 75-jährigen Geburtstag wurde die beeindruckende Summe von 2.750 Euro für unseren Kinderhospizbereich gespendet.

Familie Siemsen nahm dies zum Anlass, unserem Haus einen Besuch abzustatten und ließ es sich nicht nehmen, einen sehr liebevoll dekorierten Geschenkkorb mit zahlreichen selbst gemachten Köstlichkeiten noch zusätzlich an uns alle zu verschenken.

Ganz herzlichen Dank! 🙏

Kürzlich durften wir, im Rahmen der monatlichen Fortbildungstreffen, einen Vortrag über unsere Arbeit im „Föhrde-Club zu...
14/06/2025

Kürzlich durften wir, im Rahmen der monatlichen Fortbildungstreffen, einen Vortrag über unsere Arbeit im „Föhrde-Club zu Kiel von 1919“ halten.

Der Club in seiner alten Villa im Herzen von Düsternbrook blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, der bis in die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg reicht. Zahlreiche Gemälde und andere maritime Memorabila erinnern an die Marine-Geschichte des Herren-Clubs, der sich bis heute eines regen Zusammentreffens von maritim Gesinnten sowie geschichtlich und gesellschaftlich Interessierten erfreut.

Wir danken herzlich für die Einladung in diese edlen Räumlichkeiten und die lebhafte Diskussion!

Habt Ihr Lust auf gute Musik für guten Zweck? Dann kommt morgen nach Mielkendorf! Hier findet das F-CANCER worldwide Fes...
13/06/2025

Habt Ihr Lust auf gute Musik für guten Zweck? Dann kommt morgen nach Mielkendorf! Hier findet das F-CANCER worldwide Festival n der Hofstube Gut Blockshagen statt. Dieses Musikfestival wurde von Sven Borchardt vom Verein Fight Cancer Worldwide e.V. ins Leben gerufen.

Einlass ist ab 13:00 Uhr, Beginn um 14:00 Uhr.

Sven besuchte unser Haus Ende letzten Jahres, nachdem er durch den Verkauf von selbst gestalteten T-Shirts Spenden für uns gesammelt hatte. Der Erlös des Fight Cancer Festivals wird unserem Hospiz zugutekommen!🎷

Bällebad mit Abschiedsgruß: In unserem neuen Spielbereich fühlen sich Groß und Klein äußerst wohl. Das beweisen nicht zu...
03/06/2025

Bällebad mit Abschiedsgruß: In unserem neuen Spielbereich fühlen sich Groß und Klein äußerst wohl. Das beweisen nicht zuletzt die rührenden Abschiedsbotschaften auf unserer Tafel.

Wir dürfen uns über eine Spende der "Kaputten Jungs" freuen, die anlässlich ihres traditionellen Events „Hubraum, Strand...
01/06/2025

Wir dürfen uns über eine Spende der "Kaputten Jungs" freuen, die anlässlich ihres traditionellen Events „Hubraum, Strand und Meer“ am Eckernförder Südstrand den gesamten Reinerlös an unser Kinderhospiz gespendet haben, insgesamt 1.200 Euro.

Herzlichen Dank an Euch und weiterhin gute Fahrt! 🙏🌷

Adresse

Lindentor 2
Gettorf
24214

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hospiz im Wohld erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen