Praxis für Logopädie Alexandra Spille

Praxis für Logopädie Alexandra Spille Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Praxis für Logopädie Alexandra Spille, Logopäde, Gevelsberg.

Egal ob Sprachtherapeut*In oder Logopäd*In... Genau DU fehlst hier noch in unserem Team! 🤍Schau dich doch mal auf unsere...
28/07/2025

Egal ob Sprachtherapeut*In oder Logopäd*In... Genau DU fehlst hier noch in unserem Team! 🤍

Schau dich doch mal auf unserem Profil um. Dort findest du alle aktuellen Stellenanzeigen ☺.

Hier seht ihr wie man spielerisch und ganz kreativ das „kategorisieren“ üben kann 🧸.Das bedeutet: Neu erlernte Wörter we...
24/07/2025

Hier seht ihr wie man spielerisch und ganz kreativ das „kategorisieren“ üben kann 🧸.

Das bedeutet: Neu erlernte Wörter werden nach verschiedenen Merkmalen in Kategorien eingeteilt. Wie ein Schubladensystem in unserem Gehirn 🗄.
So können die Wörter später abgerufen werden, weil wir wissen in welcher Schublade sie sich befinden.

Kategorisieren ist wichtig, damit wir wissen wann wir neue Wörter richtig einsetzen 💬.

Der Patient hat hier noch nicht alles so ganz richtig sortiert. Findet ihr die Fehler? 🕵🏼‍♀

Wie in jedem Jahr gibt es in den Sommerferien ein Wassereis für jedes Kind, das trotz Ferien und Hitze zu uns in die The...
21/07/2025

Wie in jedem Jahr gibt es in den Sommerferien ein Wassereis für jedes Kind, das trotz Ferien und Hitze zu uns in die Therapie kommt 🍧. Als kleine Belohnung und als Abkühlung 🏜.

Wir freuen uns, euch auch in den Ferien zu sehen! 😊

Wenn ihr die Ferien gerne für zusätzliche Therapien nutzen möchtet, sprecht uns gerne an und wir können euch da bestimmt was anbieten 📅.

Bildquelle: ChatGPT

Die Sommerferien stehen an. Das bedeutet Urlaubszeit für viele 🏕. Aber nicht mit uns! Wir sind die ganzen Ferien weiterh...
14/07/2025

Die Sommerferien stehen an. Das bedeutet Urlaubszeit für viele 🏕. Aber nicht mit uns! Wir sind die ganzen Ferien weiterhin für euch da! Daher denkt bitte daran, uns frühzeitig Bescheid zu geben, wenn ihr aufgrund von Urlaub etc. eure Termine nicht wahrnehmen könnt 📞.

Ebenso haben wir in den Ferien vermehrt die Möglichkeiten, euch zusätzliche Termine anzubieten 🗓. Also wenn ihr Interesse daran habt, ein weiteres Mal zu kommen und so die Ferien gut zu nutzen, sprecht uns doch super gerne an.

Wir wünschen euch auf jeden Fall erholsame Ferien. Egal ob zu Hause oder in der Ferne! ⛱

Entdeckt ihr alle Vorteile, die ihr erhaltet, wenn ihr bei uns angestellt seid? 🔍Lösungen im zweiten Slide! ➡Klingt gut?...
11/07/2025

Entdeckt ihr alle Vorteile, die ihr erhaltet, wenn ihr bei uns angestellt seid? 🔍

Lösungen im zweiten Slide! ➡

Klingt gut? Wir freuen uns schon auf deine Bewerbung! 😊

Auch hier haben wir uns mal wieder von einem Trend anstecken lassen und konnten es nicht lassen... 😂 Wo sind die Conni-F...
07/07/2025

Auch hier haben wir uns mal wieder von einem Trend anstecken lassen und konnten es nicht lassen... 😂

Wo sind die Conni-Fans hier? Wir haben Conni ja alle in unserer Kindheit schon geliebt! 🎀

Erkennt ihr unser LogopaedieWerk Gevelsberg?

Quelle: ChatGPT

Seit Kurzem können wir euch an allen Standorten mit Therapie bei einer Facialisparese versorgen 👁👄👃🏼. Wir haben Therapeu...
04/07/2025

Seit Kurzem können wir euch an allen Standorten mit Therapie bei einer Facialisparese versorgen 👁👄👃🏼. Wir haben Therapeutinnen, die nun in diesem Bereich fortgebildet sind! Also meldet euch gerne, wenn ihr betroffen seid - in Dortmund, Gevelsberg, Lüdenscheid oder Witten! 🗺

Heute stellen wir euch wieder Laute vor. /s/ und /z/./s/ und /z/ sind mit am häufigsten von Artikulationsfehlern betroff...
01/07/2025

Heute stellen wir euch wieder Laute vor. /s/ und /z/.

/s/ und /z/ sind mit am häufigsten von Artikulationsfehlern betroffen 🔡. Wenn diese Laute fehlerhaft gebildet werden zeigt sich das als allgemein bekanntes Lispeln. Wir nennen das in Fachsprache Sigmatismus. Hier kann man noch unterscheiden zwischen dem Sigmatismus interdentalis (die Zunge liegt zwischen den Zähnen 🦷) und lateralis (die Zunge liegt am Gaumen und der Luftstrom geht seitlich an der Zunge vorbei 👅). In beiden Fällen liegt eine sogenannte phonetische Störung vor, also eine Störung die die Lautbildung betrifft. Andere Ersetzungen sind auch möglich.

Beide Laute sind sogenannte alveolare Frikative. Alveolare sind Laute, die am Zahndamm hinter den oberen Schneidezähnen gebildet werden Frikative werden auch Reibelaute genannt. Der Laut entsteht im Mund durch das Strömen durch eine Verengung 👄.
Das /s/ ist dabei stimmlos und das /z/ stimmhaft.
Die Zungenspitze nähert sich also dem Zahndamm. Dabei entsteht eine Verengung, durch die die Luft ausströmt 💨. Dabei entstehen die Laute.
Wenn der Sigmatismus bei einem Alter von 5,5 Jahren noch vorhanden ist, sollte auf jeden Fall eine Therapie begonnen werden.
Wenn der Sigmatismus bestehen bleibt, kann das negative Auswirkungen auf die Zahnstellung und das Schluckverhalten haben 🦷.

Tatsächlich liegt ein Sigmatismus auch öfter noch bei Erwachsenen vor 🔞.

Aber wie kann man den Laut nun bei einem Kind anbahnen?
Wir müssen den Alveolardamm verdeutlichen und erklären, dass die Zungenspitze dort hingehört. Das geht über Bilder 🖼, über antippen oder einfach über erklären 💬. Unterstützend kann man auch Watteträger oder Brause verwenden. Oder man leitet die Laute über andere ab, die am selben Ort gebildet werden, wie das /t/. Die Bedürfnisse jedes Kindes sind da anders. Wir nutzen auch hier gerne Referenten, z.B. Schlange und Biene als Hilfe 🐍🐝.Es gilt, kreativ zu sein.

Heute stellen wir euch mal wieder Therapiematerial vor, welches wir super gerne in der Therapie nutzen 🃏.Es geht um die ...
27/06/2025

Heute stellen wir euch mal wieder Therapiematerial vor, welches wir super gerne in der Therapie nutzen 🃏.
Es geht um die "Lauter Detektive"-Spiele-Sammlung 🕵🏼‍♀. Diese haben wir bei erhalten (unbezahlte Werbung). Auf dem Bild seht ihr schon, dass sich die Spiele z.B. zum Üben von Lauten eignen 🔡. Am besten auf Satzebene oder in der Spontansprache. Das Ziel des Spiels ist es, herauszufinden, welches Bild der Andere auf seiner oder ihrer Karte hat 🔎. "Ist auf deiner Karte der Frosch der über die Schildkröte springt, die sich versteckt hat?" Das ist ein Beispiel aus der SCH-Version. Ihr merkt schon, da steckt ganz schön viel /sch/ drin. Ist also eher eine Übung für die letzte Übungsphase eines Lauts 🤯.

Diese Spielreihe gibt es übrigens auch zum Üben von Präpositionen oder des Kasus.

❓Habt ihr LauterDetektive auch schon gespielt? Was ist eure Meinung?
❓Welches Material nutzt ihr aktuell am liebsten?

Wenn du dich noch nicht ganz traust, darfst du natürlich auch vorher schon deine Fragen bei uns loswerden oder auch bei ...
24/06/2025

Wenn du dich noch nicht ganz traust, darfst du natürlich auch vorher schon deine Fragen bei uns loswerden oder auch bei uns hospitieren! ☺

Wir warten täglich auf DEINE Nachricht!

Allerliebste Grüße 👋🏼
dein Team vom LogopaedieWerk Witten 💚

In letzter Zeit haben einige unserer TherapeutInnen an sogenannten "runden Tischen" teilgenommen. Eine gute Gelegenheit,...
20/06/2025

In letzter Zeit haben einige unserer TherapeutInnen an sogenannten "runden Tischen" teilgenommen. Eine gute Gelegenheit, euch zu erzählen, was das überhaupt ist 👩🏼‍🏫 .

Ein runder Tisch ist eher eine Metapher. Es beschreibt ein Treffen zwischen verschiedenen TherapeutInnen, ErzieherInnen, Eltern etc. eines gemeinsamen Patienten 👩🏼‍⚕. Die Themen variieren nach Notwendigkeit. Es geht allgemein um einen Austausch, ein Zusammentragen von Beobachtungen und das Planen von gemeinsamen Therapiezielen. Beispielsweise kann man sich bei sprachlich schwer betroffenen PatientInnen auf eine einheitliche Möglichkeit der alternativen Kommunikation einigen oder sich bezüglich der verschiedenen Einschränkungen des Patienten und dem Umgang damit beraten 💡.

Ein runder Tisch ist eine super Gelegenheit, auch im Praxisalltag interdisziplinär zu arbeiten. Meistens setzen wir solche Gespräche auch einfach als Online-Meeting um, damit alle Parteien daran teilnehmen können 💻.

Wenn ihr bei uns anruft oder vorbeikommt, um einen Therapieplatz zu erhalten, müssen wir euch in den meisten Fällen auf ...
13/06/2025

Wenn ihr bei uns anruft oder vorbeikommt, um einen Therapieplatz zu erhalten, müssen wir euch in den meisten Fällen auf die Warteliste setzen. Manchmal habt ihr auch Glück. Wenn ihr sehr flexibel seid, können wir euch zu manchen Zeitpunkten auch direkt einen Termin anbieten 🗓. In jedem Fall fragen wir euch aber zu Beginn ein paar grobe Daten ab. Zum Einen die klassischen Angaben: Name, Geburtsdatum, Telefonnummer, Adresse, Hausarzt, Krankenkasse,...

Dann kommen aber noch zwei sehr wichtige Fragen hinzu.

Erstens:
❓"Habt ihr vom Arzt eine Verordnung (zugesichert) bekommen?"
Ohne eine ärztliche Verordnung können wir leider keine Therapie mit euch machen. Wenn ihr oder z.b der Kindergarten etc. meint, dass ein Kind Logopädie braucht, bedeutet das noch nicht, dass der Arzt diese auch verordnet. Also klärt das bitte immer zuerst mit dem Arzt ab. Da die Verordnungen nach 28 Tagen begonnen werden müssen, stellen die Ärzte häufig erst eine Verordnung aus, sobald ihr auch einen Termin sicher habt. Aber zumindest eine Zusicherung solltet ihr haben.

Frage Nummer zwei:
❓ Wann könntet ihr Termine wahrnehmen?
Die Wartezeit auf einen Termin im Nachmittagsbereich ist um Monate länger als bei den Vormittagsterminen. Das liegt ganz einfach daran, dass wir viele Schulkinder oder Berufstätige in Therapie haben. Also wenn es euch irgendwie möglich ist, empfehlen wir euch, Vormittagstermine möglich zu machen. Kinder kommen beispielsweise auch oft mit den Großeltern oder Tante, Onkel... Das ist für uns vollkommen in Ordnung, so erhaltet ihr nämlich schneller die Therapie, die ihr braucht ☺.

Adresse

Gevelsberg

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 11:45
13:15 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:30 - 16:30
Samstag 08:30 - 13:00

Telefon

+4923325098094

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis für Logopädie Alexandra Spille erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie