Inj - Yoga & Meditation

Inj - Yoga & Meditation Willkommen! Mein Name ist Inj. Ich unterrichte Yoga & Meditation in Gießen, Grünberg, online und p Yoga-Kurse für Schwangere, Eltern und Mamis mit Baby

Es geht wieder los - Hanuman und ich halten Viren draußen und lassen nur Schwangere und Mamis mit Baby rein 👹 Naja, und ...
25/08/2021

Es geht wieder los - Hanuman und ich halten Viren draußen und lassen nur Schwangere und Mamis mit Baby rein 👹 Naja, und die 3G-Regel wird auch helfen...

Folgende Kurse starten kommende Woche:

🤰 Yoga für Schwangere
🔹Mittwoch, 16 - 17:15 Uhr in Gießen
🔹Donnerstag, 17 - 18 Uhr in Grünberg/online

🚼Mami-Baby-Yoga
🔹Mittwoch, 14:30 - 15:30 Uhr in Gießen
🔹Donnerstag, 15:30 - 16:30 Uhr in Grünberg

Die Gießener Kurse finden in der Familienbildungsstätte statt, in Grünberg weiterhin in der Hebammenpraxis. Bei Interesse, schreib mir!

Impfling? Warum nicht gleich Schlumpf 😂
05/07/2021

Impfling? Warum nicht gleich Schlumpf 😂

Guten Mor-gähn 😸
13/06/2021

Guten Mor-gähn 😸

Das Kack-Spiel 💩Ich meditiere. Langsam, ganz langsam und mit gedehntem Knarzen öffnet sich die Tür. Leise Schritte tapps...
09/06/2021

Das Kack-Spiel 💩
Ich meditiere. Langsam, ganz langsam und mit gedehntem Knarzen öffnet sich die Tür. Leise Schritte tappsen zu mir. Mein 4-jähriger steht direkt vor mir, Nase an Nase.

Ich öffne die Augen. Er flüstert: "MAMA?"
Er flüstert laut, damit ich ihn auch sicher höre.

"MAMA, WIR MÜSSEN UNBEDINGT DAS KACK-SPIEL AUS DER BÜCHEREI AUSLEIHEN!"

"Das Kack-Spiel?!"

"JAAA. DAS, WO MAN EINE MITTELALTERLICHE STADT AUFBAUT!"

"Ach, Carcassonne! Ok, können wir machen."

"DANKE. DU KANNST JETZT WEITER MEDITIEREN."

Das tue ich dann auch, deutlich vergnügter als davor 😄

*°*Verspannte Schultern*°*..sind das häufigste Thema meiner Teilnehmer:innen. Kein Wunder! Neben stundenlangem "Training...
06/06/2021

*°*Verspannte Schultern*°*..sind das häufigste Thema meiner Teilnehmer:innen. Kein Wunder! Neben stundenlangem "Training" in der Schreibtischhaltung kommen in Schwangerschaft und Stillzeit noch weitere Ursachen dazu:

🌩️ Hormone lockern dein Bindegewebe, während deine Muskeln meist nicht im nötigen Maße stärker werden.

🌩️ Hochheben, Tragen, Stillen - belasten dich oft sehr einseitig und gehen alle auf die Partie im oberen Rücken und Nacken.

Aber du kannst (und solltest!) etwas gegen die Verspannungen und Schmerzen tun.

ENTLASTEN...

Stillpositionen abwechseln
So früh wie möglich (auch) auf dem Rücken tragen
Das Baby auch mal dem Papa geben (;

LOCKERN und DEHNEN....

Mit Schulterkreisen oder Katze-Kuh aufwärmen
Auf zwei Blöcke legen (siehe voriger Post)
🦅Adlerarme und das Kamel - am besten täglich!🐪

und STÄRKEN...

Hier eignet sich in der Schwangerschaft zB der Tisch, nach der Geburt dann zusätzlich die Heuschrecke 🦗.

Bei mir gibt es jedenfalls keine Yogastunde ohne Übungen für unsere geplagteste Körperregion 😘

-nacken

ENTFALTUNGWachstum findet meistens nicht da statt, wo du danach suchst... Diesen weisen Satz gab mir meine Trainerin  in...
02/06/2021

ENTFALTUNG

Wachstum findet meistens nicht da statt, wo du danach suchst... Diesen weisen Satz gab mir meine Trainerin in der Yogalehrerausbildung mit. Damals war ich ziemlich niedergeschlagen, weil ich Fieber hatte und einen Tag nicht mitüben konnte. Stattdessen lag ich bei 35 Grad schlotternd unter einer Decke und verschlief die Praxiseinheiten.

Yoga lernen wir auf der Matte. Meditation auf dem Kissen. Ja, irgendwie schon.

Aber das Meiste passiert doch im "schnöden" Alltag.

Vielleicht bleibt dir etwas von dem liebevollen Blick auf dich selbst erhalten, den wir auf der Matte einüben. Und du kannst plötzlich über ein Missgeschick lachen, anstatt dich selbst dafür zu verurteilen.

Vielleicht bemerkst du Stress früher, weil dir auffällt, dass du den Atem anhältst. Und du nutzt eine bewusste Atmung, um dich wieder zu beruhigen.

Wie hat sich die Praxis zuletzt in deinem Alltag bemerkbar gemacht?

Einfach liegen bleiben... Wenn du Kinder hast: kannst du dich noch daran erinnern, wie das ist? Morgens von selbst ausge...
30/05/2021

Einfach liegen bleiben... Wenn du Kinder hast: kannst du dich noch daran erinnern, wie das ist? Morgens von selbst ausgeschlafen auswachen und TROTZDEM einfach noch ne Runde liegen bleiben und das kuschelige Bett genießen?

Im Yoga geht das (; Ok, kuschlig ist die Matte nun nicht. Aber nach der Stunde ist man so schön schwer und entspannt und kann die Ruhe auch wirklich genießen ☺️

In der Variante hier, mit einem mittleren und einem hohen Block, genügen 2,3 Minuten - anschließend fällt das Atmen gleich viel leichter, weil die gesamte Körper-Vorderseite geöffnet wird. Auch in der Schwangerschaft sehr zu empfehlen, wenn das Baby zunehmend Platz braucht!

✔️ Der mittlere Block sollte direkt unterhalb der Schulterblätter liegen, so, dass er diese nicht berührt.
✔️ Roll dich seitlich von den Blöcken runter (da kommt man sich schon mal schwerfällig vor... wird gleich besser!) und leg dich dann noch ein paar Momente ganz flach auf die Matte.

Viel Spaß beim Nachspüren!

Der Himmel so weit....Bei allem Fernweh, dass mich regelmäßig plagt: Ich ❤️die Wieseckaue, die ich jeden Tag durchquere....
24/05/2021

Der Himmel so weit....

Bei allem Fernweh, dass mich regelmäßig plagt: Ich ❤️die Wieseckaue, die ich jeden Tag durchquere.

Es wird nie, nie, nie langweilig!

Jedes Mal, wenn ich in das dichte Schilf eintauche, atme ich automatisch auf. Es ist fühlbar ein paar Grad kühler.

So erfühlt auch mein kleiner Sohn hautnah, wie wichtig Moore und Auenlandschaften (selbst die ziemlich zurechtgestutzten) dafür sind, dass unsere Erde gut bewohnbar bleibt.

Der Weg vom Kleinen zum Großen, von lokal zu global, ist echt kurz!

Fallen gehört dazu 😁
18/05/2021

Fallen gehört dazu 😁

Viele Hebammen und Gynäkolog:innen empfehlen Yoga ganz besonders in der Schwangerschaft - mit gutem Grund! Denn es tut s...
16/05/2021

Viele Hebammen und Gynäkolog:innen empfehlen Yoga ganz besonders in der Schwangerschaft - mit gutem Grund! Denn es tut sowohl den werdenden Mamis gut wie auch schon den Babys.

🌻Du selbst kommst in Bewegung, Dehnung, Kräftigung und beugst damit vielen typischen Beschwerden vor oder linderst sie. Für dein Baby sind diese Bewegungen wie Streicheleinheiten!

🌻 Selbst, wenn du erschöpft in die Stunde startest, fühlst du dich danach erfrischt! Den Effekt kennst du bestimmt, falls du schon vor der Schwangerschaft Yoga praktiziert hast.

🌻 Du entdeckst und erhältst deine Beweglichkeit und Kraft. Denn eine Schwangerschaft bedeutet nicht, dass es körperlich nur noch bergab gehen muss (;

Aktuell biete ich eine Online-Stunde immer montags um 11 Uhr an und freue mich, wenn du dazukommst 🤗

Yoga bleibt.Auch, wenn sich alles außen herum verändert.Auch, wenn meine eigene Praxis immer wieder anders aussieht.Auch...
11/05/2021

Yoga bleibt.

Auch, wenn sich alles außen herum verändert.
Auch, wenn meine eigene Praxis immer wieder anders aussieht.
Auch, wenn keiner weiß, was morgen kommt.

Yoga bleibt!

UNBEQUEM!Komfortzone verlassen? Das kostet Überwindung. Eine Haltung erst mal aus▪️halten, auch, wenn sie sich unbequem ...
08/05/2021

UNBEQUEM!

Komfortzone verlassen? Das kostet Überwindung.

Eine Haltung erst mal aus▪️halten, auch, wenn sie sich unbequem anfühlt? Da kommen wir so richtig schön in Kontakt mit unseren inneren Widerständen. Herrlich!

Denn wenn wir immer nur tun, was wir schon immer getan haben, dann wachsen wir nicht. Im Gegenteil, die Komfortzone wird kleiner und kleiner. Und zwar auch die im Kopf!

Wenn du also das nächste Mal bemerkst, dass etwas sich unbequem anfühlt: Reagier doch mal mit Neugier! Das Gewohnte hast du jeden Tag. Hier dagegen bietet sich die Gelegenheit, Neues zu lernen. Über deinen Körper und über deinen Geist. Und die werden es dir danken - versprochen 🙃


⚡ AUTSCH! Wenn du dich das erste Mal so hinsetzt, in den Fersensitz mit aufgestellten Zehen, dann ist das vermutlich nic...
03/05/2021

⚡ AUTSCH! Wenn du dich das erste Mal so hinsetzt, in den Fersensitz mit aufgestellten Zehen, dann ist das vermutlich nicht soo angenehm. Aber wenn du aus der Haltung wieder rausgehst: was für eine Wohltat 😁

Probier es gleich mal aus!

Woher das gute Gefühl kommt?

Du hast soeben deine Zehengrundgelenke gedehnt. Möglicherweise zum ersten Mal in deinem Leben bewusst. Neben dem zusätzlichen Platz, den du so im inneren deiner Füße schaffst, regst du die Durchblutung an. Das versorgt dann auch noch die Zehen und die vielen kleinen Muskeln, Bänder und Sehnen im Fuß wieder besser mit Nährstoffen.

Deine Füße tragen dich tageein, tagaus durch die Gegend. In der Schwangerschaft und mit Kleinkind kommen noch ein paar Kilo zusätzlich obendrauf. Mit dieser Übung bedankst du dich ein wenig bei ihnen und sorgst dafür, dass sie noch viele weitere Schritte gesund bleiben 💗👣

Vom Glück der VerantwortungWas du zu deinem Kind sagst, wird eines Tages seine innere Stimme.Das ist ganz schön viel Ver...
01/05/2021

Vom Glück der Verantwortung

Was du zu deinem Kind sagst, wird eines Tages seine innere Stimme.

Das ist ganz schön viel Verantwortung! Schließlich sagen wir alle auch mal Dinge, die wir hinterher bereuen oder wissen vor Erschöpfung gerade keinen besseren Umgang.

Darum erst einmal: keine Sorge. Wir alle geben unser Bestes. Solange wir Fehler bemerken, können wir sie ansprechen. Es beim nächsten Mal besser machen. Oder beim übernächsten Mal – Gelegenheiten dazu gibt es ein Kinderleben lang.

🍀 Bei genauerem Hinsehen ist das aber auch eine riesige Chance. Schließlich wollen wir alle dasselbe: dass unsere Kinder glücklich sind und lernen, sich gut um sich selbst zu kümmern. Und das ist für uns Mamas und Papas ein richtiger Motor! Mich jedenfalls motiviert diese Verantwortung dazu, viel bewusster hinzuschauen:


❓ Was für Ideen gebe ich meinem Kind mit?
❓ Welche meiner Glaubenssätze sind hilfreich, welche können weg?
❓ Wo stehe ich mir selbst im Weg und bringe dies (unbewusst) meinem Kind bei?


🍀 Gemeinsam wachsen – das erfordert Selbstreflexion! Denn das gute alte Bauchgefühl, auf das wir uns angeblich „einfach“ verlassen sollen, stellt sich bei genauerem Hinsehen als ein Gewirr von Stimmen heraus, die sich teils gegenseitig widersprechen, mich manchmal klein machen oder einfach wild durcheinander schreien.

Die Stille in der Meditation, Yoga als bewegte Meditation oder ein paar bewusste Atemzüge zwischendurch – das sind für mich nicht einfach Rituale, um zu Entspannen. Das sind vor allem Momente, in denen ich diesen inneren Stimmen in aller Ruhe nachspüren kann. Einige fallen weg, andere kann ich mit mehr Abstand betrachten und so besser verstehen. Mit der Zeit und regelmäßiger Übung stärke ich so das, was mir gut tut und mich glücklich macht und sortiere aus, was mir nicht mehr dient. Das verändert mein Leben und das meiner Familie. Jeden Tag neu.

Der Yoga-Teddy kommt heute endlich wieder zum Einsatz! Um 10:30 startet der Workshop "Yoga für Babys", für den ich leide...
25/04/2021

Der Yoga-Teddy kommt heute endlich wieder zum Einsatz! Um 10:30 startet der Workshop "Yoga für Babys", für den ich leider nicht mehr mit eigenem Baby mitmachen kann ;)

Wobei - zum Unterrichten wäre es wahrscheinlich nicht so praktisch. Denn klar sind die Mini-Teilnehmer:innen nicht immer begeistert und entspannt. Auch in den Yogastunden mit Baby kommt es immer wieder vor, dass ein Baby mal weint oder stillen möchte oder einfach so die Aufmerksamkeit seiner Mama braucht. Und diese Bedürfnisse stehen natürlich an erster Stelle.

Trotzdem wirst du auch immer wieder gut mitmachen können und überrascht sein, wie lange dein Schatz sich selbst beschäftigt oder alles um sich herum bestaunt. In lang vergangenen Zeiten habe ich - Einverständnis natürlich vorausgesetzt - auch gern ein Baby auf den Arm genommen, damit es sich das Ganze mal von oben anschauen kann.

Yoga kann man mit "Einheit" übersetzen und genau das wünsche ich mir für dich und dein Baby! In diesem Workshop lernst d...
20/04/2021

Yoga kann man mit "Einheit" übersetzen und genau das wünsche ich mir für dich und dein Baby! In diesem Workshop lernst du nicht nur ganz einfache Übungen, sondern vor allem eine innere Haltung, wie ihr zwei achtsam in Verbindung geht.

Ich freue mich riesig auf diesen Workshop und die Gelegenheit, endlich mal wieder mit Mamas, Papas UND ihren Babys zu arbeiten 💕


Die friedliche Kriegerin - nicht nur in der Schwangerschaft eine wunderbare Haltung, die sich noch dazu so schön fließen...
18/04/2021

Die friedliche Kriegerin - nicht nur in der Schwangerschaft eine wunderbare Haltung, die sich noch dazu so schön fließend mit den anderen Kriegerinnen ergänzt.

In Zeiten, in denen der ständige Wandel so offensichtlich wird, wie jetzt, brauchen wir die Qualitäten dieses Asana - wir brauchen den Mut und die Entschlossenheit, offenen Auges durch die Unsicherheit zu gehen. Ihr sogar friedlich zu begegnen, oder, ander gesagt: uns durch die ständigen Veränderungen nicht auf die Palme bringen zu lassen. Denn damit verpulvern wir nur unnötig unsere Energie.

Denn wenn wir ehrlich sind, hatten wir nie diese Kontrolle, die wir uns - dank unserer Steinzeit-Gene - immer wieder wünschen.

🤰🏽 Werdende Eltern wissen das am besten! Bei mir dauerte es mit dem schwanger werden zum Beispiel drei Jahre. 3 Jahre! Mein Mann und ich haben uns durchchecken lassen, beide gesund. Und doch wollte und wollte es einfach nicht klappen. Nichts mit Planung und Vorhersehbarkeit, da braucht es nicht erst eine Pandemie 😅

🍀 Glücklich also, wer annehmen kann, wie es kommt und zugleich wach bleibt für Möglichkeiten, die sich ganz unverhofft ergeben! 🍀


Was braucht es, damit dir eine Yogastunde wirklich gut tut? Von deiner Seite her sicherlich etwas Neugier und gaaanz vie...
14/04/2021

Was braucht es, damit dir eine Yogastunde wirklich gut tut?

Von deiner Seite her sicherlich etwas Neugier und gaaanz viel Loslassen. Schmeiß alles über Bord, was du über Yoga gehört hast oder was du an Bildern gesehen hast.

Und dann tauchen wir gemeinsam ab, erst in eine kleine Meditation oder Atemübung, dann in eine Yoga-Haltung nach der anderen. Schauen, wie das heute zu deinem Körper und deiner Tagesform passt. Manche Asanas erkennst du bald wieder, andere scheinen erst einmal unerreichbar. Egal, so ging es uns allen! Und spätestens in der Endentspannung bemerkst du, wie tief du nun atmen kannst und wie herrlich schwer du in die Matte sinkst.

Über die Jahre habe ich meine Stunden immer und immer wieder angepasst. Damit es mir noch besser gelingt, dich erst einmal da abzuholen, wo du bist, und dich dann tiefenentspannt wieder in den Alltag zu entlassen.

Danke für jede einzelne Rückmeldung, die mir dies ermöglicht!



Adresse

Gießen

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Inj - Yoga & Meditation erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Inj - Yoga & Meditation senden:

Teilen

Kategorie