Hospizarbeit

Hospizarbeit Herzlich Willkommen bei der
AMBULANTEN HOSPIZARBEIT GIFHORN e.V.

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, schwerstkranke Menschen mit begrenzter Lebenszeit in ihrer letzten Lebensphase zu begleiten und ihren Familien und Zugehörigen Entlastung anzubieten. Unser Ziel ist, Menschen die Möglichkeit zu geben, zuhause in Selbstbestimmung und Würde zu sterben.

Der Jemker Harley Stammtisch spendet für KinderBeim diesjährigen Sommerfest des Jemker Harley Stammtisches wurde das 10-...
10/07/2025

Der Jemker Harley Stammtisch spendet für Kinder
Beim diesjährigen Sommerfest des Jemker Harley Stammtisches wurde das 10-jährigen Jubiläum mit Grillen und Musik ordentlich gefeiert. Die offene Gruppe von 80 Harley-Fahrern trifft sich regelmäßig zum Stammtisch, wobei die Teilnehmerzahl variiert.
Bei den jährlichen Sommerfesten wird dann der Überschuss durch Spenden aufgestockt und nach einer gemeinsamen Abstimmung an gemeinnützige Vereine gespendet. Dieses Jahr ging die Spende an die Kinderlebendbegleitung SONne unseres Vereins. Dafür möchten wir uns herzlichst bei allen Spendern bedanken.

SONne und Kindertrauerarbeit stellen sich vorAm 02. Juli 2025 stellte Frau Karla Peine (ehrenamtliche Begleiterin) im Ri...
07/07/2025

SONne und Kindertrauerarbeit stellen sich vor
Am 02. Juli 2025 stellte Frau Karla Peine (ehrenamtliche Begleiterin) im Rittersaal Gifhorn im Rahmen des Netzwerktreffens der Frühen Hilfen des Landkreises Gifhorn zum Thema „Sternenkinder und Trauer“ die Kindertrauergruppe des Vereins „Der kleine Leuchtturm“ vor.
Mittels einer Präsentation wurde die Arbeit mit den Kindern dargestellt. Dabei hat es auch Hinweise für eine Gesprächsführung mit Kindern gegeben. Dort sind Ehrlichkeit und ein direktes Ansprechen auf Trauer und Traurigkeit ein wichtiges Element.
Des Weiteren informierte Frau Peine über die ehrenamtliche, palliative, ambulante Begleitung für Kinder im Landkreis Gifhorn durch die Kooperation SONne, in der sich sieben Hospizverein der Region zusammengeschlossen haben.

Eine interessante FortbildungBei unserem Ehrenamtsabend am 26.Juni 25 ging es um „Bestattungsarten und Wissenswertes run...
30/06/2025

Eine interessante Fortbildung
Bei unserem Ehrenamtsabend am 26.Juni 25 ging es um „Bestattungsarten und Wissenswertes rund um die Bestattung“. Herr Langermann, ein Mitarbeiter von den Andreas Günter Bestattungen, berichtete uns lebhaft, gefühlvoll und detailreich von den vielen unterschiedlichen Aufgaben eines Bestatters, der seit 2013 ein anerkannter Ausbildungsberuf ist. Dabei informierte er uns auch eingehend über die Möglichkeiten, die die Hinterbliebenen haben, um sich von ihrer/m Verstorbenen zu verabschieden bzw. sie/ihn zu beerdigen. Die anschließende lange Fragezeit zeigte unser großes Interesse an dem Thema.

Text und Foto: Regine Pfeiff (ehrenamtliche Begleiterin)

Der Seniorenbeirat Gifhorn spendet an unseren VereinAm 10. Mai 2025 hat in der Fußgängerzone der Tag der Senioren stattg...
27/06/2025

Der Seniorenbeirat Gifhorn spendet an unseren Verein
Am 10. Mai 2025 hat in der Fußgängerzone der Tag der Senioren stattgefunden.
Diese Veranstaltung wurde vom Seniorenbeirat der Stadt Gifhorn organisiert. Zum Programm gehörte unter anderem auch eine Tombola mit tollen Preisen.
Mit dem Erlös aus dem Losverkauf wurden uns bei der Spendenübergabe am 25. Juni im Gifhorner Rathaus 916,07 Euro übergeben. Wir bedanken uns beim Seniorenbeirat der Stadt Gifhorn und allen Spendern, die dazu beigetragen haben.
Foto und Text: Andreas Rother (Schatzmeister)

Fachtag SONneAm Samstag, den 6. Juni fand der diesjährige Fachtag für ehrenamtliche Kinderbegleiter:innen der Region Süd...
11/06/2025

Fachtag SONne
Am Samstag, den 6. Juni fand der diesjährige Fachtag für ehrenamtliche Kinderbegleiter:innen der Region Süd-Ost Niedersachsen SONne in Riddagshausen im Waldforum statt. Insgesamt haben sich elf Ehrenamtliche und sechs Koordinatorinnen aus den Vereinen mit Aussagen zum Qualitätsindex für Kinder- und Jugendhospizarbeit (Quink) und provokanten Fragen zur Begleitung vor Ort auseinandergesetzt. Jeweils in drei Gruppen wurde vormittags an Tischen über die einzelnen Aussagen gesprochen und sich ausgetauscht.
Nach einer kurzen Stärkung in der Mittagszeit und einem Foto im Sonnenschein erfolgte die Auswertung gemeinsam im Plenum mit allen Beteiligten. Am Ende des Tages waren alle der Meinung, dass dieser Tag sich gelohnt habe und dass es sinnvoll ist die eigene Einstellung zur Begleitung bei Kindern hin und wieder neu zu überdenken und sich dazu auszutauschen.
Fazit des Tages: alle Teilnehmenden wünschen sich auch künftig Fachtage, an denen diese bewährte Arbeitsweise erneut durchgeführt wird, mit Zeit zum Diskutieren und Austauschen. Dann allerdings zu anderen Aussagen des Qualitätsindexes.

Eine Spende für SONneDas Reformhaus Stoye in Gifhorn veranstaltet jedes Jahr eine Spendenaktion für karikative Einrichtu...
02/06/2025

Eine Spende für SONne
Das Reformhaus Stoye in Gifhorn veranstaltet jedes Jahr eine Spendenaktion für karikative Einrichtungen. Dabei werden „Wundertüten“ mit erlesenen Produkten aus dem Reformhaus im Wert von 50 € gefüllt und gegen eine Spende von 15 € verkauft. Vom Spendenergebnis gehen dann 10% an die Vereinigung Vita Nova. Der Restbetrag wurde von Frau Dr. Stoye auf 1.000 € aufgestockt und heute an unseren Verein übergeben. Die Spende wird für den Bereich der Kinder-Lebensbegleitung SONne verwendet.
Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei allen Spendern.

Ein interessanter Abend„Schmerztherapie“ war das Thema an unserem Ehrenamtsabend am 15.05.2025. Lebhaft, fundiert und gu...
28/05/2025

Ein interessanter Abend
„Schmerztherapie“ war das Thema an unserem Ehrenamtsabend am 15.05.2025. Lebhaft, fundiert und gut verständlich berichtete uns PD Dr. med. Mirjam Eberhardt von der MHH über ihr Spezialgebiet. Schmerzen werden als Symptom behandelt, dabei sind die Therapieziele immer, die Schmerzen so weit zu lindern, dass Lebensqualität erhalten wird. Dieses Ziel wird zu 95 % erreicht. Schmerzen werden individuell sehr unterschiedlich empfunden, aber es gibt auch eine Vielzahl an interdisziplinären Therapiemöglichkeiten. Es ist jedem Schmerzpatienten nur zu wünschen, dass er mit seinen Schmerzen in die richtigen „Fachhände“ kommt.
Text und Fotos: Regine Pfeiff (ehrenamtliche Begleiterin)

Volkswagen-Belegschaft unterstützt unseren VereinIm Rahmen der Volkswagen-Belegschaftsspende wurde die AMBULANTE HOSPIZA...
22/05/2025

Volkswagen-Belegschaft unterstützt unseren Verein
Im Rahmen der Volkswagen-Belegschaftsspende wurde die AMBULANTE HOSPIZARBEIT GIFHORN e.V. mit einer Spende in Höhe von 6.000 € bedacht. Die Übergabe des symbolischen Schecks an Heinrich Heins und Andreas Rother erfolgte am 16. Mai 2025 in unseren Räumlichkeiten. Seitens Volkswagen nahmen Nicole Kösling (Personal), Bettina Müller (Schwerbehindertenvertretung) und Birgit Haberski (Betriebsrat) teil.
Das Geld wurde in eine neue Zwischentür im Haus und in neue gebrauchte (refurbished) Laptops fürs Büroteam investiert. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die zu dieser Spende beigetragen haben.
Text: Andreas Rother (Schatzmeister)

Die Messe LEBEN UND TOD in Bremen vom 16.05. bis 17.05.2025 ist eine Mischung aus Fortbildungsveranstaltung und Messe ru...
21/05/2025

Die Messe LEBEN UND TOD in Bremen vom 16.05. bis 17.05.2025 ist eine Mischung aus Fortbildungsveranstaltung und Messe rund um die Themen am Lebensende. Das Vortragsprogramm richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche aus Pflege, Palliative Care, Hospizarbeit, Trauerbegleitung, Seelsorge und Bestattungskultur. Hier präsentieren Ausstellende ihre Produkte und Dienstleistungen. Offene Vorträge bieten hilfreiche Tipps und Ansprechpartner:innen zu Themen wie Patientenverfügung, Vorsorge, Trauerbewältigung und Bestattungsmöglichkeiten. Abgerundet wird das Angebot der LEBEN UND TOD in Bremen durch ein vielfältiges und lebensbejahendes Rahmenprogramm mit Live-Musik und Lesungen.
Auch aus unserem Verein nahmen an beiden Tagen viele ehrenamtlich Begleitende das Angebot wahr, gemeinsam mit dem Zug anzureisen und sich die Angebote und Vorträge anzuschauen. Abends ging es dann erschöpft, aber mit vielen Anregungen und Eindrücken wieder zurück.

Die Quadfahrer waren wieder daWie schon in den letzten Jahren waren die Quadkinder Östliches Niedersachsen wieder bei un...
29/04/2025

Die Quadfahrer waren wieder da
Wie schon in den letzten Jahren waren die Quadkinder Östliches Niedersachsen wieder bei uns zu Besuch. Die Veranstaltung erfolgte im Rahmen des Weltkinderhospiztages am 10. Februar2025, wurde aber mit Blick auf die möglichen Temperaturen im Februar in den April verlegt.
Und wir hatten Glück. Bei herrlichem Sonnenschein wurde das Angebot, mit einem Quad durch Gifhorn zu brausen, von vielen Kinder, auch mehrfach, angenommen. Auch Essen und Trinken kam nicht zu kurz. Am Ende gingen glückliche Kinder mit Urkunden und zufriedene Erwachsenen nach Hause.
Vielen Dank an die Teilnehmer des Vereins https://www.quadkinder-oestliches-niedersachsen.de/

23/04/2025

Adresse

Gifhorn

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 12:00
Mittwoch 10:00 - 12:00
Donnerstag 15:00 - 17:00
Freitag 10:00 - 12:00

Telefon

+4953719907901

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hospizarbeit erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Hospizarbeit senden:

Teilen

Kategorie