28/07/2025
💡 𝗪𝗶𝗿𝗱 𝗱𝗶𝗲 𝗹𝗼𝘀𝗲 𝗭𝗮𝗵𝗻𝘀𝗽𝗮𝗻𝗴𝗲 𝗶𝗺𝗺𝗲𝗿 𝘃𝗼𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗞𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻𝗸𝗮𝘀𝘀𝗲 𝗯𝗲𝘇𝗮𝗵𝗹𝘁?
𝘋𝘪𝘦 𝘍𝘳𝘢𝘨𝘦, 𝘰𝘣 𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘭𝘰𝘴𝘦 𝘡𝘢𝘩𝘯𝘴𝘱𝘢𝘯𝘨𝘦 𝘪𝘮𝘮𝘦𝘳 𝘷𝘰𝘯 𝘥𝘦𝘳 𝘒𝘳𝘢𝘯𝘬𝘦𝘯𝘬𝘢𝘴𝘴𝘦 𝘶̈𝘣𝘦𝘳𝘯𝘰𝘮𝘮𝘦𝘯 𝘸𝘪𝘳𝘥, 𝘪𝘴𝘵 𝘴𝘱𝘢𝘯𝘯𝘦𝘯𝘥 – 𝘶𝘯𝘥 𝘥𝘪𝘦 𝘈𝘯𝘵𝘸𝘰𝘳𝘵 𝘭𝘢𝘶𝘵𝘦𝘵: 𝘕𝘦𝘪𝘯! 𝘏𝘪𝘦𝘳 𝘴𝘪𝘯𝘥 𝘥𝘪𝘦 𝘸𝘪𝘤𝘩𝘵𝘪𝘨𝘴𝘵𝘦𝘯 𝘗𝘶𝘯𝘬𝘵𝘦, 𝘥𝘪𝘦 𝘪𝘩𝘳 𝘸𝘪𝘴𝘴𝘦𝘯 𝘴𝘰𝘭𝘭𝘵𝘦𝘵:
🏷️ 𝗞𝗜𝗚 – 𝗜𝗻𝗱𝗶𝗸𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝘀𝘁𝘂𝗳𝗲𝗻
Die KIG (Kieferorthopädische Indikationsgruppen) regeln, ob eine kieferorthopädische Behandlung von der Krankenkasse bezahlt wird.
Nur bei bestimmten Fehlstellungen, die in die entsprechenden Indikationsstufen fallen, übernimmt die Krankenkasse die Kosten.
Wenn eure Fehlstellung nicht in diese Kategorien fällt, müsst ihr die Behandlung selbst bezahlen.
🛠️ 𝗟𝗼𝘀𝗲 𝗭𝗮𝗵𝗻𝘀𝗽𝗮𝗻𝗴𝗲 – 𝗚𝗲𝗻𝗲𝗵𝗺𝗶𝗴𝘁𝗲 𝗕𝗲𝗵𝗮𝗻𝗱𝗹𝘂𝗻𝗴
𝘎𝘦𝘯𝘦𝘩𝘮𝘪𝘨𝘶𝘯𝘨 𝘥𝘶𝘳𝘤𝘩 𝘥𝘪𝘦 𝘒𝘳𝘢𝘯𝘬𝘦𝘯𝘬𝘢𝘴𝘴𝘦:
Wenn die Behandlung von der Krankenkasse genehmigt ist, bedeutet das nicht automatisch, dass eine lose Zahnspange bezahlt wird.
𝘞𝘪𝘳𝘵𝘴𝘤𝘩𝘢𝘧𝘵𝘭𝘪𝘤𝘩𝘬𝘦𝘪𝘵 𝘶𝘯𝘥 𝘚𝘪𝘯𝘯𝘩𝘢𝘧𝘵𝘪𝘨𝘬𝘦𝘪𝘵:
Wir dürfen nur mit einer losen Zahnspange arbeiten, wenn es wirtschaftlich und sinnvoll ist.
Wenn direkt mit einer festen Zahnspange gearbeitet werden kann, müssen wir das tun – auch wenn eine lose Zahnspange möglich wäre.
💡 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗧𝗶𝗽𝗽:
Sprecht mit eurem Kieferorthopäden über eure individuelle Situation.
Lasst euch genau erklären, ob eure Behandlung von der Krankenkasse übernommen wird und ob eine lose Zahnspange infrage kommt.
📍 𝘒𝘪𝘦𝘧𝘦𝘳𝘈𝘵𝘦𝘭𝘪𝘦𝘳 𝘎𝘭𝘢𝘥𝘣𝘦𝘤𝘬 – 𝘞𝘪𝘳 𝘣𝘦𝘳𝘢𝘵𝘦𝘯 𝘦𝘶𝘤𝘩 𝘳𝘶𝘯𝘥 𝘶𝘮 𝘥𝘪𝘦 𝘒𝘰𝘴𝘵𝘦𝘯𝘶̈𝘣𝘦𝘳𝘯𝘢𝘩𝘮𝘦 𝘶𝘯𝘥 𝘦𝘶𝘳𝘦 𝘉𝘦𝘩𝘢𝘯𝘥𝘭𝘶𝘯𝘨!