KIEFER Atelier - Kieferorthopäde Gladbeck

KIEFER Atelier - Kieferorthopäde Gladbeck KIEFER Atelier Gladbeck steht für persönliche und hochmoderne Kieferorthopädie. Gerne beraten wir Sie persönlich, ausführlich und individuell.

Als Fachzahnarztpraxis sind wir die Experten für Ihr Wunschlächeln, ganz gleich in welchem Alter.

28/07/2025

💡 𝗪𝗶𝗿𝗱 𝗱𝗶𝗲 𝗹𝗼𝘀𝗲 𝗭𝗮𝗵𝗻𝘀𝗽𝗮𝗻𝗴𝗲 𝗶𝗺𝗺𝗲𝗿 𝘃𝗼𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗞𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻𝗸𝗮𝘀𝘀𝗲 𝗯𝗲𝘇𝗮𝗵𝗹𝘁?
𝘋𝘪𝘦 𝘍𝘳𝘢𝘨𝘦, 𝘰𝘣 𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘭𝘰𝘴𝘦 𝘡𝘢𝘩𝘯𝘴𝘱𝘢𝘯𝘨𝘦 𝘪𝘮𝘮𝘦𝘳 𝘷𝘰𝘯 𝘥𝘦𝘳 𝘒𝘳𝘢𝘯𝘬𝘦𝘯𝘬𝘢𝘴𝘴𝘦 𝘶̈𝘣𝘦𝘳𝘯𝘰𝘮𝘮𝘦𝘯 𝘸𝘪𝘳𝘥, 𝘪𝘴𝘵 𝘴𝘱𝘢𝘯𝘯𝘦𝘯𝘥 – 𝘶𝘯𝘥 𝘥𝘪𝘦 𝘈𝘯𝘵𝘸𝘰𝘳𝘵 𝘭𝘢𝘶𝘵𝘦𝘵: 𝘕𝘦𝘪𝘯! 𝘏𝘪𝘦𝘳 𝘴𝘪𝘯𝘥 𝘥𝘪𝘦 𝘸𝘪𝘤𝘩𝘵𝘪𝘨𝘴𝘵𝘦𝘯 𝘗𝘶𝘯𝘬𝘵𝘦, 𝘥𝘪𝘦 𝘪𝘩𝘳 𝘸𝘪𝘴𝘴𝘦𝘯 𝘴𝘰𝘭𝘭𝘵𝘦𝘵:

🏷️ 𝗞𝗜𝗚 – 𝗜𝗻𝗱𝗶𝗸𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝘀𝘁𝘂𝗳𝗲𝗻
Die KIG (Kieferorthopädische Indikationsgruppen) regeln, ob eine kieferorthopädische Behandlung von der Krankenkasse bezahlt wird.
Nur bei bestimmten Fehlstellungen, die in die entsprechenden Indikationsstufen fallen, übernimmt die Krankenkasse die Kosten.
Wenn eure Fehlstellung nicht in diese Kategorien fällt, müsst ihr die Behandlung selbst bezahlen.

🛠️ 𝗟𝗼𝘀𝗲 𝗭𝗮𝗵𝗻𝘀𝗽𝗮𝗻𝗴𝗲 – 𝗚𝗲𝗻𝗲𝗵𝗺𝗶𝗴𝘁𝗲 𝗕𝗲𝗵𝗮𝗻𝗱𝗹𝘂𝗻𝗴
𝘎𝘦𝘯𝘦𝘩𝘮𝘪𝘨𝘶𝘯𝘨 𝘥𝘶𝘳𝘤𝘩 𝘥𝘪𝘦 𝘒𝘳𝘢𝘯𝘬𝘦𝘯𝘬𝘢𝘴𝘴𝘦:
Wenn die Behandlung von der Krankenkasse genehmigt ist, bedeutet das nicht automatisch, dass eine lose Zahnspange bezahlt wird.

𝘞𝘪𝘳𝘵𝘴𝘤𝘩𝘢𝘧𝘵𝘭𝘪𝘤𝘩𝘬𝘦𝘪𝘵 𝘶𝘯𝘥 𝘚𝘪𝘯𝘯𝘩𝘢𝘧𝘵𝘪𝘨𝘬𝘦𝘪𝘵:
Wir dürfen nur mit einer losen Zahnspange arbeiten, wenn es wirtschaftlich und sinnvoll ist.
Wenn direkt mit einer festen Zahnspange gearbeitet werden kann, müssen wir das tun – auch wenn eine lose Zahnspange möglich wäre.

💡 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗧𝗶𝗽𝗽:
Sprecht mit eurem Kieferorthopäden über eure individuelle Situation.
Lasst euch genau erklären, ob eure Behandlung von der Krankenkasse übernommen wird und ob eine lose Zahnspange infrage kommt.

📍 𝘒𝘪𝘦𝘧𝘦𝘳𝘈𝘵𝘦𝘭𝘪𝘦𝘳 𝘎𝘭𝘢𝘥𝘣𝘦𝘤𝘬 – 𝘞𝘪𝘳 𝘣𝘦𝘳𝘢𝘵𝘦𝘯 𝘦𝘶𝘤𝘩 𝘳𝘶𝘯𝘥 𝘶𝘮 𝘥𝘪𝘦 𝘒𝘰𝘴𝘵𝘦𝘯𝘶̈𝘣𝘦𝘳𝘯𝘢𝘩𝘮𝘦 𝘶𝘯𝘥 𝘦𝘶𝘳𝘦 𝘉𝘦𝘩𝘢𝘯𝘥𝘭𝘶𝘯𝘨!

25/07/2025

𝗣𝗢𝗩: 𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗕𝗲𝘄𝗲𝗿𝗯𝗲𝗿 𝘀𝗮𝗴𝘁, 𝗲𝗿 𝗸𝗲𝗻𝗻𝘁 𝘂𝗻𝘀 𝘃𝗼𝗻 𝗜𝗻𝘀𝘁𝗮𝗴𝗿𝗮𝗺... 📱✨

Unsere Social Media Managerin: 𝘵𝘢𝘯𝘻𝘵 𝘷𝘰𝘳 𝘍𝘳𝘦𝘶𝘥𝘦 𝘥𝘶𝘳𝘤𝘩𝘴 𝘞𝘢𝘳𝘵𝘦𝘻𝘪𝘮𝘮𝘦𝘳 💃🎉

Social Media Goals erreicht – wir sind offiziell viral! 😂

24/07/2025

🦷 𝗘𝗶𝗻𝘀𝗲𝘁𝘇𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗳𝗲𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗭𝗮𝗵𝗻𝘀𝗽𝗮𝗻𝗴𝗲 – 𝗭𝗮̈𝗵𝗻𝗲 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝗮𝘂𝗳𝗲𝗶𝗻𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝗯𝗲𝗶ß𝗲𝗻?

𝘋𝘪𝘦 𝘍𝘳𝘢𝘨𝘦, 𝘰𝘣 𝘦𝘴 𝘯𝘰𝘳𝘮𝘢𝘭 𝘪𝘴𝘵, 𝘯𝘢𝘤𝘩 𝘥𝘦𝘮 𝘌𝘪𝘯𝘴𝘦𝘵𝘻𝘦𝘯 𝘥𝘦𝘳 𝘧𝘦𝘴𝘵𝘦𝘯 𝘡𝘢𝘩𝘯𝘴𝘱𝘢𝘯𝘨𝘦 𝘥𝘪𝘦 𝘡𝘢̈𝘩𝘯𝘦 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘮𝘦𝘩𝘳 𝘢𝘶𝘧𝘦𝘪𝘯𝘢𝘯𝘥𝘦𝘳𝘣𝘦𝘪ß𝘦𝘯 𝘻𝘶 𝘬𝘰̈𝘯𝘯𝘦𝘯, 𝘪𝘴𝘵 𝘸𝘪𝘤𝘩𝘵𝘪𝘨 – 𝘶𝘯𝘥 𝘥𝘪𝘦 𝘈𝘯𝘵𝘸𝘰𝘳𝘵 𝘭𝘢𝘶𝘵𝘦𝘵: 𝘕𝘦𝘪𝘯, 𝘥𝘢𝘴 𝘴𝘰𝘭𝘭𝘵𝘦 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘴𝘰 𝘴𝘦𝘪𝘯.

❌ 𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗮𝘀 𝗲𝗶𝗻 𝗣𝗿𝗼𝗯𝗹𝗲𝗺?
Wenn ihr auf die Brackets beißt, können diese:
- Kaputtgehen
- Zähne beschädigen

Das führt nicht nur zu Problemen mit der Zahnspange, sondern kann auch die Behandlung verlängern.

🛠️ 𝗪𝗶𝗲 𝗵𝗲𝗹𝗳𝗲𝗻 𝗞𝗶𝗲𝗳𝗲𝗿𝗼𝗿𝘁𝗵𝗼𝗽𝗮̈𝗱𝗲𝗻?
Um zu verhindern, dass ihr auf die Brackets beißt, setzen wir kleine Erhöhungen auf:
- Hinten auf die Backenzähne
- Vorne auf die Schneidezähne
Die Platzierung hängt davon ab, wie euer Biss ist.

Diese Aufbisse sorgen dafür, dass:
- Ihr nicht auf die Brackets beißt.
- Eure Zähne und Brackets geschützt werden.
- Die Behandlung effizienter und schneller abläuft.

💡 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗧𝗶𝗽𝗽:
Wenn ihr merkt, dass eure Zähne nach dem Einsetzen der festen Zahnspange nicht mehr richtig zusammenpassen, meldet euch bei eurem Kieferorthopäden!

Mit den richtigen Maßnahmen könnt ihr Probleme vermeiden und die Behandlung optimal gestalten.

📍 𝘒𝘪𝘦𝘧𝘦𝘳𝘈𝘵𝘦𝘭𝘪𝘦𝘳 𝘎𝘭𝘢𝘥𝘣𝘦𝘤𝘬 – 𝘞𝘪𝘳 𝘴𝘰𝘳𝘨𝘦𝘯 𝘥𝘢𝘧𝘶̈𝘳, 𝘥𝘢𝘴𝘴 𝘦𝘶𝘳𝘦 𝘡𝘢𝘩𝘯𝘴𝘱𝘢𝘯𝘨𝘦 𝘱𝘦𝘳𝘧𝘦𝘬𝘵 𝘴𝘪𝘵𝘻𝘵!

23/07/2025

🎨 𝗙𝗮𝗿𝗯𝗲𝗻 𝗳𝘂̈𝗿 𝗹𝗼𝘀𝗲 𝗭𝗮𝗵𝗻𝘀𝗽𝗮𝗻𝗴𝗲𝗻 – 𝗞𝗿𝗲𝗮𝘁𝗶𝘃𝗶𝘁𝗮̈𝘁 𝗼𝗵𝗻𝗲 𝗚𝗿𝗲𝗻𝘇𝗲𝗻!

Die Gestaltung der Farben für lose Zahnspangen ist eine tolle Möglichkeit, die Behandlung ein bisschen bunter und spaßiger zu machen! Hier sind die wichtigsten Infos dazu:

🌈 𝗪𝗲𝗹𝗰𝗵𝗲 𝗠𝗼̈𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵𝗸𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝗴𝗶𝗯𝘁 𝗲𝘀?

𝗚𝗿𝗼ß𝗲 𝗙𝗮𝗿𝗯𝗽𝗮𝗹𝗲𝘁𝘁𝗲:
Ihr könnt euch aus einer Vielzahl von Farben eure Lieblingsfarbe aussuchen.
Farben können gemischt werden, um einzigartige Designs zu kreieren.

𝗞𝗿𝗲𝗮𝘁𝗶𝘃𝗲 𝗞𝘂𝗻𝘀𝘁𝘄𝗲𝗿𝗸𝗲:
Unsere Zahntechnikerinnen sind super kreativ und können richtig coole Designs und Kunstwerke auf eure Zahnspangen zaubern.
Egal ob Muster, Glitzer oder eine Kombination verschiedener Farben – fast alles ist möglich!

💰 𝗞𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝗳𝗿𝗮𝗴𝗲:
In manchen Praxen wird für besondere Designs extra berechnet.
Bei uns:
Es entstehen keine zusätzlichen Kosten für die Farbgestaltung.
Wir möchten, dass ihr Spaß an eurer Zahnspange habt – egal ob Kind oder Jugendlicher!

😊 𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗮𝘀 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴?
Eine bunte, individuell gestaltete Zahnspange sorgt dafür, dass ihr sie gerne tragt.
Obwohl die Farben im Alltag durch den Mund meist kaum sichtbar sind, macht es die Behandlung einfach fröhlicher und persönlicher.

💡 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗧𝗶𝗽𝗽:
Nutzt die Möglichkeit, kreativ zu sein! Wählt Farben und Designs, die euch gefallen – so wird die Zahnspange zu einem echten Hingucker.

📍 𝘒𝘪𝘦𝘧𝘦𝘳𝘈𝘵𝘦𝘭𝘪𝘦𝘳 𝘎𝘭𝘢𝘥𝘣𝘦𝘤𝘬 – 𝘞𝘪𝘳 𝘮𝘢𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘦𝘶𝘳𝘦 𝘡𝘢𝘩𝘯𝘴𝘱𝘢𝘯𝘨𝘦 𝘦𝘪𝘯𝘻𝘪𝘨𝘢𝘳𝘵𝘪𝘨 𝘶𝘯𝘥 𝘣𝘶𝘯𝘵!

𝗣𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀 𝗶𝗺 𝗦𝘁𝗮𝗻𝗱𝗯𝘆-𝗠𝗼𝗱𝘂𝘀, 𝘄𝗲𝗶𝗹 𝗱𝗶𝗲 𝗦𝘄𝗶𝘁𝗰𝗵 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗹𝗮̈𝘂𝗳𝘁 🎮Manchmal muss man einfach zocken – für die Kids, natürlich! 😉    ...
22/07/2025

𝗣𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀 𝗶𝗺 𝗦𝘁𝗮𝗻𝗱𝗯𝘆-𝗠𝗼𝗱𝘂𝘀, 𝘄𝗲𝗶𝗹 𝗱𝗶𝗲 𝗦𝘄𝗶𝘁𝗰𝗵 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗹𝗮̈𝘂𝗳𝘁 🎮

Manchmal muss man einfach zocken – für die Kids, natürlich! 😉

21/07/2025

🧲 𝗠𝗥𝗧 𝗺𝗶𝘁 𝗥𝗲𝘁𝗮𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗳𝗲𝘀𝘁𝗲𝗿 𝗭𝗮𝗵𝗻𝘀𝗽𝗮𝗻𝗴𝗲 – 𝗚𝗲𝗵𝘁 𝗱𝗮𝘀?

𝘋𝘪𝘦 𝘍𝘳𝘢𝘨𝘦, 𝘰𝘣 𝘮𝘢𝘯 𝘮𝘪𝘵 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘮 𝘙𝘦𝘵𝘢𝘪𝘯𝘦𝘳 𝘰𝘥𝘦𝘳 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘳 𝘧𝘦𝘴𝘵𝘦𝘯 𝘡𝘢𝘩𝘯𝘴𝘱𝘢𝘯𝘨𝘦 𝘪𝘯𝘴 𝘔𝘙𝘛 𝘬𝘢𝘯𝘯, 𝘬𝘰𝘮𝘮𝘵 𝘪𝘮𝘮𝘦𝘳 𝘸𝘪𝘦𝘥𝘦𝘳 𝘢𝘶𝘧. 𝘏𝘪𝘦𝘳 𝘴𝘪𝘯𝘥 𝘥𝘪𝘦 𝘸𝘪𝘤𝘩𝘵𝘪𝘨𝘴𝘵𝘦𝘯 𝘐𝘯𝘧𝘰𝘴 𝘥𝘢𝘻𝘶:

✅ 𝗚𝗿𝘂𝗻𝗱𝘀𝗮̈𝘁𝘇𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗳𝘂𝗻𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻𝗶𝗲𝗿𝘁 𝗲𝘀:
MRT und metallische Elemente wie Retainer oder feste Zahnspangen sind mittlerweile gut untersucht.
Ihr könnt grundsätzlich ins MRT gehen, ohne dass es zu größeren Problemen kommt.

⚠️ 𝗔𝗯𝗲𝗿 – 𝗪𝗮𝘀 𝘄𝗶𝗿𝗱 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘂𝗰𝗵𝘁?

𝘈𝘣𝘭𝘦𝘯𝘬𝘶𝘯𝘨 𝘥𝘦𝘴 𝘔𝘢𝘨𝘯𝘦𝘵𝘧𝘦𝘭𝘥𝘴:
Die metallischen Elemente im Mund können das Magnetfeld beeinflussen und dadurch zu Ungenauigkeiten im Bild führen.
Besonders kritisch ist das, wenn der zu untersuchende Bereich nah an den metallischen Elementen liegt (z. B. Kiefer, Kopfbereich).

𝘜𝘯𝘬𝘳𝘪𝘵𝘪𝘴𝘤𝘩:
Wenn der zu untersuchende Bereich weiter entfernt von den metallischen Elementen ist, gibt es in der Regel keine Probleme.

🗣️ 𝗪𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴: 𝗗𝗲𝗻 𝗥𝗮𝗱𝗶𝗼𝗹𝗼𝗴𝗲𝗻 𝗶𝗻𝗳𝗼𝗿𝗺𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻!
Der Radiologe muss wissen, dass ihr metallische Elemente im Mund habt, wenn der Bereich untersucht wird.
Er kann dann entsprechende Maßnahmen treffen, um die Bildqualität zu optimieren.

💡 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗧𝗶𝗽𝗽:
MRT mit Retainer oder Zahnspange ist kein generelles Problem, aber die Bildqualität kann beeinträchtigt sein.
Sprecht vor der Untersuchung mit eurem Radiologen und gebt die metallischen Elemente unbedingt an – so seid ihr auf der sicheren Seite!

📍 𝘒𝘪𝘦𝘧𝘦𝘳𝘈𝘵𝘦𝘭𝘪𝘦𝘳 𝘎𝘭𝘢𝘥𝘣𝘦𝘤𝘬 – 𝘞𝘪𝘳 𝘣𝘦𝘢𝘯𝘵𝘸𝘰𝘳𝘵𝘦𝘯 𝘦𝘶𝘳𝘦 𝘍𝘳𝘢𝘨𝘦𝘯 𝘳𝘶𝘯𝘥 𝘶𝘮 𝘙𝘦𝘵𝘢𝘪𝘯𝘦𝘳 𝘶𝘯𝘥 𝘔𝘙𝘛!

18/07/2025

POV: Wenn du mit der IT telefonierst und ihr beide kurz vorm Nervenzusammenbruch steht... 🤯📞

IT: 'Welchen Browser benutzt du?'
Ich: 'Ähm, ich hab Windows.'
IT: innerlich schreiend 'NEIN, GANZ RUHIG. GANZ, GANZ RUHIG.' 🙃

Technik-Chaos trifft Geduldstraining – ein Klassiker! 😂

17/07/2025

🦷 𝗨̈𝗯𝗲𝗿𝗯𝗶𝘀𝘀 𝗸𝗼𝗿𝗿𝗶𝗴𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 – 𝗠𝘂𝘀𝘀 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗞𝗮𝗻𝗻?

Danke, Jojo, für deine spannende Frage! Ob ein Überbiss korrigiert werden muss oder ob man damit leben kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab.

𝗛𝗶𝗲𝗿 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗱𝗶𝗲 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗜𝗻𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 𝗱𝗮𝘇𝘂:

🔍 𝘞𝘢𝘳𝘶𝘮 𝘬𝘰𝘳𝘳𝘪𝘨𝘪𝘦𝘳𝘦𝘯 𝘸𝘪𝘳 𝘜̈𝘣𝘦𝘳𝘣𝘪𝘴𝘴𝘦?
Ein Überbiss kann die Kauffunktion und Abweisfunktion der Zähne beeinträchtigen.
Sinnvoll ist eine Korrektur, wenn der Überbiss so ausgeprägt ist, dass er im Alltag Probleme verursacht.

🕰️ 𝘔𝘶𝘴𝘴 𝘮𝘢𝘯 𝘪𝘮𝘮𝘦𝘳 𝘬𝘰𝘳𝘳𝘪𝘨𝘪𝘦𝘳𝘦𝘯?
"Muss" ist ein starkes Wort, und die Antwort hängt von der individuellen Situation ab:
Größerer Überbiss: Sollte korrigiert werden, besonders wenn ihr Schwierigkeiten beim Essen, Sprechen oder andere Beschwerden habt.
Kleiner Überbiss: Kann oft toleriert werden, ohne dass eine Korrektur zwingend nötig ist.

🤔 𝘞𝘢𝘴 𝘪𝘴𝘵 𝘦𝘯𝘵𝘴𝘤𝘩𝘦𝘪𝘥𝘦𝘯𝘥?
Die Ausprägung des Überbisses ist der entscheidende Faktor.
Ein Kieferorthopäde kann euch am besten beraten, ob eine Korrektur sinnvoll ist oder ob ihr mit eurem Überbiss gut leben könnt.

💡 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗧𝗶𝗽𝗽:
Lasst euch individuell beraten! Der Kieferorthopäde kann eure Situation genau beurteilen und euch die beste Empfehlung geben.

Wie immer in der Medizin gilt: Es ist keine pauschale Antwort möglich – eure persönliche Situation entscheidet.

📍 𝘒𝘪𝘦𝘧𝘦𝘳𝘈𝘵𝘦𝘭𝘪𝘦𝘳 𝘎𝘭𝘢𝘥𝘣𝘦𝘤𝘬 – 𝘞𝘪𝘳 𝘬𝘭𝘢̈𝘳𝘦𝘯 𝘦𝘶𝘳𝘦 𝘍𝘳𝘢𝘨𝘦𝘯 𝘳𝘶𝘯𝘥 𝘶𝘮 𝘥𝘦𝘯 𝘜̈𝘣𝘦𝘳𝘣𝘪𝘴𝘴!

16/07/2025

🎨 𝗙𝗮𝗿𝗯𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗠𝗮𝘁𝗲𝗿𝗶𝗮𝗹𝗶𝗲𝗻 𝘃𝗼𝗻 𝗭𝗮𝗵𝗻𝘀𝗽𝗮𝗻𝗴𝗲𝗻 – 𝗧𝗲𝗶𝗹 𝟯
Im dritten Teil eurer Frage geht es um eine ganz besondere Art der Zahnspange: die innenliegende Zahnspange.
Sie ist ein echtes High-Tech-Modell und unterscheidet sich stark von den klassischen Varianten.

🦷 𝗜𝗻𝗻𝗲𝗻𝗹𝗶𝗲𝗴𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗭𝗮𝗵𝗻𝘀𝗽𝗮𝗻𝗴𝗲 – 𝘂𝗻𝘀𝗶𝗰𝗵𝘁𝗯𝗮𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝗲𝗹𝗲𝗴𝗮𝗻𝘁:

𝘞𝘢𝘴 𝘪𝘴𝘵 𝘥𝘢𝘴 𝘉𝘦𝘴𝘰𝘯𝘥𝘦𝘳𝘦?
Diese Zahnspange wird auf der Innenseite der Zähne angebracht und ist dadurch komplett unsichtbar.
Perfekt für alle, die Wert auf eine unauffällige Behandlung legen.

𝘍𝘢𝘳𝘣𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘔𝘢𝘵𝘦𝘳𝘪𝘢𝘭𝘪𝘦𝘯:
Je nach Hersteller ist die Spange entweder silbern oder golden.
Die Farbe hängt von der Herstellungsart ab, auf die wir hier nicht näher eingehen – aber es bleibt eine spannende Option!

𝘍𝘶̈𝘳 𝘸𝘦𝘯 𝘪𝘴𝘵 𝘴𝘪𝘦 𝘨𝘦𝘦𝘪𝘨𝘯𝘦𝘵?
Diese Variante ist etwas für eine kleine Zielgruppe, da sie technisch anspruchsvoll ist und nicht für jeden Patienten ideal passt.
Sie wird bei uns relativ selten eingesetzt, ist aber eine tolle Lösung für bestimmte Bedürfnisse.

💡 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁:
Die innenliegende Zahnspange ist eine High-Tech-Lösung und eine elegante Möglichkeit, die Zahnkorrektur diskret durchzuführen.
Egal ob Silber oder Gold – sie bleibt unsichtbar und bietet eine ganz besondere Alternative zu den klassischen Zahnspangen.

📍 𝘒𝘪𝘦𝘧𝘦𝘳𝘈𝘵𝘦𝘭𝘪𝘦𝘳 𝘎𝘭𝘢𝘥𝘣𝘦𝘤𝘬 – 𝘍𝘶̈𝘳 𝘫𝘦𝘥𝘦𝘯 𝘥𝘪𝘦 𝘱𝘢𝘴𝘴𝘦𝘯𝘥𝘦 𝘡𝘢𝘩𝘯𝘴𝘱𝘢𝘯𝘨𝘦!

𝗛𝗲𝘂𝘁𝗲 𝗴𝗮𝗯 𝗲𝘀 𝗕𝗲𝘀𝘂𝗰𝗵 𝘃𝗼𝗻 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗺 𝗴𝗮𝗻𝘇 𝗯𝗲𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗣𝗮𝘁𝗶𝗲𝗻𝘁𝗲𝗻... 🩺💙Stitch hat sich heute einen Termin geben lassen – natürlich...
15/07/2025

𝗛𝗲𝘂𝘁𝗲 𝗴𝗮𝗯 𝗲𝘀 𝗕𝗲𝘀𝘂𝗰𝗵 𝘃𝗼𝗻 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗺 𝗴𝗮𝗻𝘇 𝗯𝗲𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗣𝗮𝘁𝗶𝗲𝗻𝘁𝗲𝗻... 🩺💙

Stitch hat sich heute einen Termin geben lassen – natürlich mit VIP-Betreuung! 🪑✨

Er hat es sich auf dem Behandlungsstuhl UND der Wartecouch bequem gemacht. 🌺🦷

📍𝘒𝘐𝘌𝘍𝘌𝘙 𝘈𝘵𝘦𝘭𝘪𝘦𝘳 - 𝘧𝘶̈𝘳 𝘫𝘦𝘥𝘦𝘯 𝘗𝘢𝘵𝘪𝘦𝘯𝘵𝘦𝘯 𝘥𝘢!

14/07/2025

🦷 𝗣𝗿𝗼𝗯𝗹𝗲𝗺𝗲 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗺 𝗥𝗲𝘁𝗮𝗶𝗻𝗲𝗿 – 𝗭𝗮𝗵𝗻𝗮𝗿𝘇𝘁 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗞𝗶𝗲𝗳𝗲𝗿𝗼𝗿𝘁𝗵𝗼𝗽𝗮̈𝗱𝗲?
Ihr habt Schwierigkeiten mit eurem Retainer und fragt euch, ob ihr besser zum Zahnarzt oder zum Kieferorthopäden gehen solltet? Hier sind die wichtigsten Infos und Tipps:

🔧 𝗘𝗿𝘀𝘁𝗲 𝗛𝗶𝗹𝗳𝗲 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝗭𝗮𝗵𝗻𝗮𝗿𝘇𝘁:
𝘞𝘢𝘯𝘯 𝘻𝘶𝘮 𝘡𝘢𝘩𝘯𝘢𝘳𝘻𝘵?
Wenn der Draht absteht, piekst oder euch stark beeinträchtigt.
Falls ihr keinen schnellen Termin beim Kieferorthopäden bekommt oder keiner in der Nähe ist.

𝘞𝘢𝘴 𝘬𝘢𝘯𝘯 𝘥𝘦𝘳 𝘡𝘢𝘩𝘯𝘢𝘳𝘻𝘵 𝘵𝘶𝘯?
Viele Zahnärzte können kleinere Reparaturen durchführen, z. B. den Draht fixieren oder entfernen.
Manche Zahnärzte sind erfahren im Umgang mit Retainern und können diese sogar kleben oder ersetzen – das ist jedoch individuell und hängt vom Zahnarzt ab.

👨‍⚕️ 𝗗𝗲𝗿 𝗞𝗶𝗲𝗳𝗲𝗿𝗼𝗿𝘁𝗵𝗼𝗽𝗮̈𝗱𝗲 – 𝗱𝗶𝗲 𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗲 𝗪𝗮𝗵𝗹:
𝘞𝘢𝘳𝘶𝘮 𝘻𝘶𝘮 𝘒𝘪𝘦𝘧𝘦𝘳𝘰𝘳𝘵𝘩𝘰𝘱𝘢̈𝘥𝘦𝘯?
Retainer sind das tägliche Geschäft des Kieferorthopäden – Reparaturen, Anpassungen oder Austausch gehören zu den Standardaufgaben.
Ihr könnt sicher sein, dass der Kieferorthopäde die richtige Lösung für euer Problem findet.

𝘍𝘶̈𝘳 𝘭𝘢𝘯𝘨𝘧𝘳𝘪𝘴𝘵𝘪𝘨𝘦 𝘓𝘰̈𝘴𝘶𝘯𝘨𝘦𝘯:
Wenn der Retainer komplett ersetzt werden muss oder eine umfangreichere Reparatur nötig ist, ist der Kieferorthopäde die beste Wahl.

💡 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗧𝗶𝗽𝗽:
Bei akuten Problemen könnt ihr auf jeden Fall zum Zahnarzt gehen, besonders wenn es schnell gehen muss.
Für eine gründliche und langfristige Lösung ist der Kieferorthopäde die richtige Adresse.

📍 𝘒𝘪𝘦𝘧𝘦𝘳𝘈𝘵𝘦𝘭𝘪𝘦𝘳 𝘎𝘭𝘢𝘥𝘣𝘦𝘤𝘬 – 𝘞𝘪𝘳 𝘬𝘶̈𝘮𝘮𝘦𝘳𝘯 𝘶𝘯𝘴 𝘶𝘮 𝘦𝘶𝘳𝘦 𝘙𝘦𝘵𝘢𝘪𝘯𝘦𝘳!

11/07/2025

POV: Wenn der Arzt noch beschäftigt ist und die Ablenkungsstrategie auf höchstem Niveau startet... 🩺🎭

Unsere ZFA-Minions übernehmen die Show: Spaß statt Wartezeit! 🤪🍌

Patient: 𝘷𝘦𝘳𝘸𝘪𝘳𝘳𝘵, 𝘢𝘣𝘦𝘳 𝘣𝘦𝘴𝘵𝘦𝘯𝘴 𝘶𝘯𝘵𝘦𝘳𝘩𝘢𝘭𝘵𝘦𝘯

Adresse

Gladbeck

Öffnungszeiten

Montag 13:15 - 18:30
Dienstag 08:00 - 12:15
13:15 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 12:15
13:15 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 12:15
13:15 - 18:30
Freitag 08:00 - 12:30

Telefon

+4920435034242

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von KIEFER Atelier - Kieferorthopäde Gladbeck erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an KIEFER Atelier - Kieferorthopäde Gladbeck senden:

Teilen