10/05/2024
Hallo Ihr Lieben 🫶
Ich habe heute eine Beobachtung gemacht, die würde ich gerne mit euch teilen.
Als ich einkaufen war beim Bäcker,
War eine ältere Dame vor mir dran,
Sie bestellte die waren die sie kaufen wollte und als es dann zum bezahlen kam und sie mit der Geldkarte bezahlen wollte. Wurde der Vorgang 4-5 abgebrochen. Sie wusste wohl nicht mehr so richtig ihren PIN.
Meine Gedanken gingen dahin, ob sie vielleicht anfänglich Demenz hat und ob sie vielleicht noch in anderen Bereichen Unterstützung gebrauchen könnte.
Sie hat es zum guten Schluss noch hinbekommen. Die Frage, die sich mir stellt ist, wieviele ältere Menschen leben so und niemand bemerkt das?!
Und das ist der Grund weshalb ich diesen Post verfasse….
Wenn Ihr in eurem Umfeld jemanden habt, aus der Nachbarschaft oder in der Familie und selber mit eurem Leben genug zu tun habt, dann ruft doch einfach bei uns delphicare an 02043/503591 und wir schauen dann, ob wir der Person mit Alltagsbegleitung weiterhelfen können.
Wir können in einem Gespräch professionell ermitteln, ob Hilfebedarf vorliegt und wie viel Hilfe Bedarf vorliegt, um dann tätig zu werden und die nötige Hilfe auf dem Weg zu bringen, auch mit einem Pflegeeinstufung Antrag oder mit Alltagsbegleitung oder um die nötigen Kontakte herzustellen. Über unser vorhandenes Netzwerk. Denn man muss nicht immer alles selber machen 😉
Aber derjenige sollte die Bereitschaft auch zeigen, dass er Hilfe möchte. 
Gladbeck
TEL.: 02043/503591
Gelsenkirchen
TEL.: 0209/5130120
Habt alle ein schönes Wochenende und einen liebevollen Muttertag 🌺🌺❤️🙏
Liebe Grüße Andrea Tysper