Hundegestützte Therapie - Kynotherapie

Hundegestützte Therapie - Kynotherapie Schädel-Hirn-Trauma, körperl. Mehrfachbehinderungen
Geriatrie: z.B. Demenz, Morbus Parkinson, Multimorbität
Pädiatrie: z.B. Mittels der Kynotherapie kann u.a.

Einzeltherapie-sowie Gruppentherapieeinheiten zur therapeutischen Unterstützung bei körperlichen, psychischen und seelischen Erkrankungen und Beeinträchtigungen in folgenden Bereichen: Wohn-und Pflegeeinrichtungen für Senioren
Rehabilitationskliniken, "Gib dem Menschen einen Hund und seine Seele wird gesund." -Hildegard von Bingen

Einsatzgebiete der Hundegestützten Therapie:
- Wohn-und Pflegeeinrichtungen für Senioren
- Kliniken / Rehabilitationskliniken
- Einrichtungen der stationären sowie ambulanten Behindertenhilfe
- im Bereich der Betreuung und Begleitung psychisch kranker und beeinträchtigter Menschen
Wir arbeiten in Einzel-und Gruppentherapieeinheiten
Bei neurologischen Erkrankungen: z.B. Frühkindliche Entwicklungsstörungen, ADHS-Syndrom. Folgendes erreich, durchgeführt und gefördert werden:
- Förderung der visuellen, taktilen, haptischen und propriozeptiven Wahrnehmung
- Förderung von Kraft, Stabilität, Flexibilität und Erhalt bzw. Förderung des Bewegungsausmaßes
- Förderung von Eigenbewegung und Aktivität
- Förderung des Austauschs und der Kommunikation
- Training der Grob-und Feinmotorik
Steh-und Lauftraining sowie das aufrichte Sitzen
- Tonusregulation
- Biografiearbeit, Gedächtnistraining, Konzentrationstraining
- ADL-Training uvm.

Adresse

Glaubitz

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hundegestützte Therapie - Kynotherapie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie